(openPR) Korntal-Münchingen, 8. Mai 2023
Das Stuttgarter Start-up new move energy GmbH hat ein intelligentes Energiemanagementsystem für Balkonkraftwerke entwickelt, das es jedem erlaubt, seine maßgeschneiderte Solarstromanlage bis 3000W selbst aufzubauen. Die dazugehörige smarte App hilft Balkonkraftwerkbesitzern mehr eigenen Solarstrom zu nutzen.
Im Mittelpunkt steht der newmove one, die Schaltzentrale des Systems, die es den Nutzern leicht macht, verschiedene kleine PV-Installationen an verschiedenen Standorten zu kombinieren. Durch die Installation von bis zu zwei 300W bis 1500W Solarstrommodulen und den Einsatz intelligenter Regeltechniken ermöglicht der newmove one eine optimale Nutzung der Sonnenenergie. So kann das Maximum an Solarenergie rund ums Zuhause generiert werden. Alle landestypischen Einspeiseregeln werden automatisch eingehalten.
Der newmove one bietet zahlreiche Vorteile
Steigerung des Eigenverbrauchs: Das System unterstützt die Nutzer dabei, ihren Eigenverbrauchsanteil zu erhöhen, indem es sie darin unterstützt, vorrangig dann Strom zu verbrauchen, wenn überschüssiger Solarstrom vorhanden ist. Auf diese Weise muss nicht unbedingt ein teures und umweltbelastendes Batteriesystem eingesetzt werden.
Intelligente Energieoptimierung: Mithilfe intelligenter und KI-basierter Algorithmen liefert das System 24 Stunden Vorhersagen über den zukünftigen Solarstromertrag. Zusätzlich werden regelmäßig Hinweise zur optimalen Ausrichtung der Solarstrompaneele gegeben.
Einfache Überwachung und Analyse: Über die newmove App können die Nutzer ihre Energiedaten einsehen, ihre Geräte verwalten und historische Analysen ihrer Stromeinsparungen durchführen.
Flexibles Solarstrom-Setup: Durch die Kombination einer kleinen und einer großen Solarstromanlage können die Nutzer ihr perfektes Solarstrom-Setup erstellen. Die kleine Anlage deckt den Grundbedarf des Haushalts, während die große Anlage zusätzliche lokale Verbraucher wie beispielsweise E-Bikes lädt.
Dank des newmove one haben Privatpersonen nun die Möglichkeit, ihre eigene Solarstromanlage aufzubauen und ihren Energieverbrauch intelligent zu optimieren. Das System stellt eine erschwingliche Alternative zu herkömmlichen Solarlösungen dar und trägt aktiv zur Förderung der Energiewende bei.
Weitere Informationen über new move energy und das smarte Balkonkraftwerk finden Sie auf der Webseite https://www.newmove.energy/