openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperation Vispiron Rotec und Klaric: Untersuchung von Geräuschproblemen in E-Antrieben

12.04.202310:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Kooperation Vispiron Rotec und Klaric: Untersuchung von Geräuschproblemen in E-Antrieben

(openPR) München, 12.4.2023. Ab sofort bietet Vispiron Rotec GmbH zusammen mit der Klaric GmbH eine integrierte Mess- und Analyselösung an, die Entwicklungsingenieure unterstützt, Geräusche und mechanische Störungen in E-Antrieben zu untersuchen und zu analysieren. Sie wurde für den mobilen Einsatz in Fahrzeugen entwickelt.

Bei der Entwicklung von elektrifizierten Antrieben stehen unter anderem der akustische Fahrkomfort und mechanische Belastungen im Fokus der Ingenieure. Torsionsschwingungen führen in Elektromotoren und Getrieben zu Lärmproblemen, die durch mechanische Effekte und elektrische Quellen verursacht werden. Standard-NVH-Analysesysteme verwenden Luft- und Körperschallsignale, um die erzeugten Geräusche, Schwingungen und deren Übertragungswege zu untersuchen. Allerdings lassen diese in der Regel den Mechanismus, wie diese Effekte erzeugt werden, außer Acht. Für eine detaillierte und einzigartige Ursachenanalyse hat Vispiron Rotec mit seinem RASdelta-Messsystem für die Torsions- und Getriebeanalyse, zusammen mit Klaric­­­­ – einem Messtechnikanbieter für die Messung von Strom und Spannung – eine integrierte Mess- und Analyselösung für elektrische Antriebsstränge entwickelt. Sie beinhaltet die Messung und Analyse von dynamischen Torsionsschwingungen, analogen Messgrößen, CAN/OBD-Informationen sowie Strom und Spannung. Die Verbindung der Messsysteme erfolgt über eine CAN-Schnittstelle des RASdelta-Messsystem. Mit der KLARIC-Messtechnik können sowohl motorische als auch regenerative Betriebsarten gemessen werden. In Kombination mit dem ROTEC-Messgerät für die Torsions- und Getriebeanalyse ist die Korrelation zwischen mechanischen Effekten und elektrischen Quellen gewährleistet. Umfangreiche Auswertungen der ROTEC-Analysesoftware liefern aussagekräftige Ergebnisse für die optimale Auslegung der Komponenten in den Entwicklungsabteilungen. 

Die integrierte Lösung wird von Entwicklungsabteilungen und After-Sales-Services in der Automotive-Branche besonders für den mobilen Einsatz genutzt. Dadurch können reale und extreme Fahrsituationen auf der Straße getestet werden.

Für die integrierte Lösung benötigen Anwender ein Vispiron Rotec RASdelta-Messsystem mit Drehzahl-/Analog-/Temperatur-/DMS- und CAN-Messkarten, dazugehöriger Sensorik und der Analysesoftware, eine Klaric HV-Breakout-Box, ein Klaric-Multi-HV und diverse Kabel. Sie ist ab April 2023 erhältlich.

Vispiron Rotec und Klaric stellen die integrierte Lösung erstmals auf der Automotive Testing Expo India (18.-20.4.2023 in Chennai) und der Automotive Testing Expo Europe (13.-15.6.2023 in Stuttgart, Deutschland) vor.

Website / Soziale Medien

Website: www.rotec-munich.de
LinkedIn: www.linkedin.com/company/vispiron-rotec-gmbh
Twitter: https://twitter.com/RotecMunich

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1243498
 505

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kooperation Vispiron Rotec und Klaric: Untersuchung von Geräuschproblemen in E-Antrieben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vispiron Rotec GmbH

Bild: Vispiron Rotec GmbH – Spectral Dynamics France ist neuer Vertriebspartner für FrankreichBild: Vispiron Rotec GmbH – Spectral Dynamics France ist neuer Vertriebspartner für Frankreich
Vispiron Rotec GmbH – Spectral Dynamics France ist neuer Vertriebspartner für Frankreich
München, 15. Februar 2023. Vispiron Rotec GmbH mit Sitz in München gewinnt zu Jahresbeginn Spectral Dynamics France als neuen Vertriebspartner für Frankreich. Im Bereich der (Dreh-) Schwingungsanalyse und Vibroakustik ist Vispiron Rotec Hersteller und Anbieter von Messtechnik und Engineering-Dienstleistungen. Spectral Dynamics ist ab sofort verantwortlich für die Angebotserstellung, Beauftragung, Lieferung, Garantiebelange, Serviceangelegenheiten und Ersatzteile der Rotec-Messtechnik für französische Kunden. Aufgrund der positiven Erfahrunge…
Bild: Kritische Torsionsschwingungen im elektrischen AntriebsstrangBild: Kritische Torsionsschwingungen im elektrischen Antriebsstrang
Kritische Torsionsschwingungen im elektrischen Antriebsstrang
München, 13. September 2021. Rotec untersucht in seiner aktuellen Fallstudie Drehschwingungen im elektrischen Antriebsstrang. Dabei wurden im Getriebe und E-Motor Drehschwingungseffekte festgestellt, die den akustischen Fahrkomfort beeinflussen. Außerdem traten durch Rückkopplung kritische Torsionsschwingungen auf, die dynamische Belastungen des Antriebs verursachten. Die Fallstudie kann auf der Firmen-Website heruntergeladen werden. Der Umstieg auf Elektromobilität nimmt an Fahrt auf. Bereits heute rollen weltweit 10,9 Millionen E-Autos (20…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu von Rotec: Laser Tachometer 3Bild: Neu von Rotec: Laser Tachometer 3
Neu von Rotec: Laser Tachometer 3
mfangreiche Hinweise zur Applikation der Rotec-Lasermesstechnik für die automatische Stoßstellenkorrektur bei Verwendung von Strichbändern. Der Laser Tachometer 3 ist ab Mitte Mai 2021 lieferbar.Website / Soziale Medien Website: https://www.rotec-munich.de/Linkedin: https://www.linkedin.com/company/vispiron-rotec-gmbhTwitter: https://twitter.com/RotecMunich
Rotec launcht Sensortester
Rotec launcht Sensortester
… Akku. Der Sensortester ist zum Einsatz in gewerblichen Einrichtungen, industriellen Anlagen und Forschungs- und Versuchseinrichtungen vorgesehen. Rotec-Messtechnik nutzen Messingenieure für Untersuchungen und Analysen des Antriebsstrangs, des Getriebes, von Turbinen, Walzen oder Zylindern. Hierzu werden Messungen von Drehzahl-, Akustik-, Analog- und …
Bild: Rotec-Messtechnik für optimierte Antriebsstränge hat großes Potenzial in der NutzfahrzeugbrancheBild: Rotec-Messtechnik für optimierte Antriebsstränge hat großes Potenzial in der Nutzfahrzeugbranche
Rotec-Messtechnik für optimierte Antriebsstränge hat großes Potenzial in der Nutzfahrzeugbranche
… September 2019 – Im Rahmen der neuen EU-Verordnung in Bezug auf die Drosselung des CO2-Ausstoßes für Nutzfahrzeuge bis 2025 um 15 Prozent, sieht die VISPIRON ROTEC mit ihrer Messtechnik für optimierte Antriebsstrangsysteme ein hohes Marktpotenzial in der Nutzfahrzeugbranche. Nach Autos will die EU-Kommission auch bei Nutzfahrzeugen wie Bau-, Forst- …
Bild: Wattkraft als neuer Vertriebspartner der CHARGE-VBild: Wattkraft als neuer Vertriebspartner der CHARGE-V
Wattkraft als neuer Vertriebspartner der CHARGE-V
… modulare Schnellladesysteme von CHARGE-V können ab sofort bei Wattkraft GmbH & Co.KG angefragt werden.CHARGE-V Gründer und Geschäftsführer Christopher Lehne sieht der Kooperation optimistisch entgegen: „Wir freuen uns darüber, dass wir mit Wattkraft einen zuverlässigen Geschäftspartner gewinnen konnten. Durch die langjährige Erfahrung im Bereich …
RASdelta-Datenlogger von Vispiron Rotec– mehr Flexibilität für mobile Drehschwingungsmessungen
RASdelta-Datenlogger von Vispiron Rotec– mehr Flexibilität für mobile Drehschwingungsmessungen
… anspruchsvolle Messtechnik und Ingenieurdienstleistungen für die Drehschwingungsanalyse sowie komplexe Messaufgaben anbietet. Es gehört der Vispiron-Gruppe an. Rotec-Messtechnik nutzen Messingenieure für Untersuchungen und Analysen des Antriebsstrangs, des Getriebes, von Turbinen, Walzen oder Zylindern. Hierzu werden Messungen von Drehzahl-, Akustik-, Analog- …
Bild: DRK schließt Rahmenvertrag mit CARSYNC im Bereich FlottenmanagementBild: DRK schließt Rahmenvertrag mit CARSYNC im Bereich Flottenmanagement
DRK schließt Rahmenvertrag mit CARSYNC im Bereich Flottenmanagement
… Mitglied der "TOPLIST der Telematik" ------------------------------ München, 07.11.2016. Nach eingehender Prüfung hat sich VISPIRON CARSYNC als exklusiver DRK-Lieferant qualifiziert und einen Kooperationsvertrag mit der DRK-Service GmbH geschlossen. Die Vereinbarung beinhaltet die Zusammenarbeit in der Ausstattung der Fuhrparks mit dem Telematik-System …
Bild: ROTEC ENGINEERING - Engineering-Dienstleistungen von VISPIRON ROTECBild: ROTEC ENGINEERING - Engineering-Dienstleistungen von VISPIRON ROTEC
ROTEC ENGINEERING - Engineering-Dienstleistungen von VISPIRON ROTEC
… Bereich der Drehschwingungsanalyse. ROTEC ENGINEERING positioniert sich durch fortgeschrittene Engineering-Dienstleistungen in allen Bereichen der dynamischen Bauteil- und Baugruppenuntersuchung hinsichtlich komplexer Funktionsanalysen in der Energiebranche, im Schiff-, Maschinen- und Anlagenbau sowie im Bereich Automotive. Mit hervorragender Komponenten- …
Bild: Vispiron Rotec GmbH – Spectral Dynamics France ist neuer Vertriebspartner für FrankreichBild: Vispiron Rotec GmbH – Spectral Dynamics France ist neuer Vertriebspartner für Frankreich
Vispiron Rotec GmbH – Spectral Dynamics France ist neuer Vertriebspartner für Frankreich
München, 15. Februar 2023. Vispiron Rotec GmbH mit Sitz in München gewinnt zu Jahresbeginn Spectral Dynamics France als neuen Vertriebspartner für Frankreich. Im Bereich der (Dreh-) Schwingungsanalyse und Vibroakustik ist Vispiron Rotec Hersteller und Anbieter von Messtechnik und Engineering-Dienstleistungen.Spectral Dynamics ist ab sofort verantwortlich …
Bild: VISPIRON stellt eigenen Solarpark in Gotha mit 1,5 MWp fertigBild: VISPIRON stellt eigenen Solarpark in Gotha mit 1,5 MWp fertig
VISPIRON stellt eigenen Solarpark in Gotha mit 1,5 MWp fertig
München, 26.10.2012. Termingerecht stellte das Münchner Technologieunternehmen VISPIRON im August diesen Jahres die EEG-Konformität der 1,5 MWp-Solaranlage in Gotha fertig. Das Kraftwerk entstand innerhalb von fünf Monaten mitten im Stadtgebiet Gotha, Thüringen. Dabei benötigte VISPIRON lediglich vier Wochen für den Systemaufbau. 1.264 Modultische mit …
Starke Partner für hohe Qualität
Starke Partner für hohe Qualität
Jahr intensiv gelebte Partnerschaft mit Unser Heimatbäcker ist eine schöne Erfolgsgeschichte“, sagt Uwe Paaß. „Unser Heimatbäcker hat traditionell sehr hohe Qualitätsanforderungen, denen wir uns gerne gestellt haben und weiter stellen möchten. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser erfolgreichen Kooperation.“
Sie lesen gerade: Kooperation Vispiron Rotec und Klaric: Untersuchung von Geräuschproblemen in E-Antrieben