openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vierter internationaler Zoom-Hack-Slam

Bild: Vierter internationaler Zoom-Hack-Slam
 (© @Sibylla Haas)
(© @Sibylla Haas)

(openPR) Am 1. April - und dies ist kein Aprilscherz, haben 99 Finalisten bei einem interessanten Zoom-Hack-Slam mitgemacht, der in dieser Form das vierte Mal stattfand. 
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen aus acht Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Russland, Frankreich, Rumänien und Tschechien. Beim Zoom-Hack-Slam wurde zweisprachig gesprochen: Deutsch und Französich. Für jeden Finalisten galt es, während einer Minute einen persönlichen Hack, also eine Idee oder einen Tipp weiterzugeben und dies alles fast ohne Vorbereitung. Es wurde zweisprachig gesprochen: Deutsch und Französisch. Veranstalter dieses Ereignisses war Hermann Scherer. 
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen gaben 100%, als sie ihre verschiedensten Themen kundtaten. Nicht wenige Schweisstropfen flossen, galt es doch, alles in einer einzigen Minute weiterzugeben und möglichst unvergesslich zu bleiben. Die Reihenfolge der Tipp-Vermittler wurde vorher nicht festgelegt. Nicht nur die Spannung, sondern auch die Herausforderung war gross und spürbar. 
Aufgefallen ist Sibylla Haas mit ihrem Thema, das uns alle angeht und bei dem alle immer wieder straucheln: Fehlende Abgrenzung. 
Ärgerten Sie sich nicht auch schon über das Gerede anderer Menschen oder wurden von den Worten anderer verletzt? Worte sind mächtig. Sie können uns tief treffen. Wenn die Abgrenzung fehlt, wird es oft schwierig und die (Arbeits-)Beziehungen leiden. Wir können uns durch Worte schuldig oder nicht richtig fühlen. Nicht selten werden wir durch Worte auch wütend. Wir fühlen uns zuweilen ausgeliefert. Viele Menschen leiden darunter. 
In all das traf Sibylla Haas Tipp ins Schwarze und ihre Expertise konnte auch in dieser kurzen Zeit erkannt werden. Wer mehr von Sibylla Haas erfahren oder ihr Werkzeug für eine bessere Abgrenzung kennen lernen will, findet sie unter www.leben-bewegen.ch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1243216
 359

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vierter internationaler Zoom-Hack-Slam “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Konstanzerin beim 4. Internationalen Zoom-Hack-SlamBild: Konstanzerin beim 4. Internationalen Zoom-Hack-Slam
Konstanzerin beim 4. Internationalen Zoom-Hack-Slam
Am Samstag, 1. April 2023 (kein Aprilscherz) trafen sich 99 Finalisten online zum 4. Internationalen Zoom-Hack-Slam. Die Teilnehmenden kamen aus insgesamt 8 Ländern, darunter neben Deutschland, Österreich und der Schweiz auch Frankreich, Polen, Russland, Tschechien und Rumänien. Im Rahmen des 4. Internationalen Zoom-Hack-Slams hatten die Finalisten genau …
Bild: Maik Walther mit Emotion(s)Rendite zum Weltrekord!Bild: Maik Walther mit Emotion(s)Rendite zum Weltrekord!
Maik Walther mit Emotion(s)Rendite zum Weltrekord!
Am 13.02.2022 fand der 2. Internationale Zoom-Hack-Slam statt.Insgesamt nahmen 314 Teilnehmer aus 22 Nationen am 2. Internationalen Zoom-Hack-Slam teil. Die Slams der Teilnehmer konnten dabei mehrsprachig vorgetragen werden. In insgesamt 11 Sprachen stellten sich die Teilnehmer dem Wettbewerb.Der Zoom-Hack-Slam ist ein virtueller Rednerwettstreit. So …
Corona macht Weltrekord möglich – Bremer bringt Menschen in ihr volles Potential!
Corona macht Weltrekord möglich – Bremer bringt Menschen in ihr volles Potential!
Am 13.02.2022 fand der zweite internationale Zoom Hack Slam statt. 314 Teilnehmer aus 22 Nationen und in 11 Sprachen traten an, um sich gegeneinander zu messen. Ein neuer Weltrekord! Mit dabei, Jörg Dickmanns. Der Experte für Potentialentfaltung aus Bremen sprach in seiner Funktion als Experte über die Themen Ängste, Sorgen und Zweifel. Aus Sicht unserer Gesellschaft wohl die aktuell relevantesten Themen überhaupt, um die Menschen in ihr volles Potential zu bringen. Dabei konnte er bereits in der Vorqualifikation überzeugen und hat sich für …
Bild: Micaela Racky - Finalistin beim 4. Internationalen Zoom-Hack-Slam Bild: Micaela Racky - Finalistin beim 4. Internationalen Zoom-Hack-Slam
Micaela Racky - Finalistin beim 4. Internationalen Zoom-Hack-Slam
Micaela Racky -  Finalistin beim 4. Internationalen Zoom-Hack-Slam Am 1. April 2023 (kein Aprilscherz) fand der 4. Internationale Zoom-Hack-Slam statt. Um was ging es beim 4. Internationalen Zoom-Hack-Slam: Ein Hack kann ein Tipp, eine pfiffige Idee oder eine Herzensbotschaft sein, die mit den anderen Finalisten auf der Onlinebühne präsentiert wird. …
Bild: 22 Nationen glühen vor Begeisterung - Weltrekord geschafft!Bild: 22 Nationen glühen vor Begeisterung - Weltrekord geschafft!
22 Nationen glühen vor Begeisterung - Weltrekord geschafft!
314 TeilnehmerInnen aus 22 Nationen weltweit gaben beim Finale Ihr Bestes: Am 13.02.2022 zum 2. Internationalen Zoom Hack Slam mit Hermann Scherer, Top Speaker, als Veranstalter. Die neue digitale Welt verlangt nach neuen Methoden, als Unternehmer oder Trainer/Coach/Speaker sichtbar zu werden. Entscheidend für die Sichtbarkeit ist das persönliche Motto, die persönliche Botschaft mit wenigen, aber klaren Worten zu finden. Beim 2. Internationalen Zoom Hack Slam hatten die Teilnehmer nur 60 Sekunden Zeit, mit ihrem Hack, Ihrer Idee, ihrer Bot…
Bild: 4. Internationaler Zoom-Hack-Slam von Hermann Scherer Bild: 4. Internationaler Zoom-Hack-Slam von Hermann Scherer
4. Internationaler Zoom-Hack-Slam von Hermann Scherer
Am 01. April 2023 fand der 4. Internationale Zoom-Hack-Slam von Hermann Scherer in zwei Sprachen online statt. Insgesamt gab es 99 grossartige Finalisten aus 8 Ländern, darunter unter anderem TOP-Speaker aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum. Jeder Teilnehmer teilte seine Herzensbotschaft, pfiffige Ideen und Businesstipps online mit den anderen …
Bild: Leverkusenerin redet sich in 60 Sekunden zum WeltrekordBild: Leverkusenerin redet sich in 60 Sekunden zum Weltrekord
Leverkusenerin redet sich in 60 Sekunden zum Weltrekord
Dankbarkeitstagebuch überzeugt Jury beim 2. Internationalen Zoom-Hack-Slam Am 13. Februar 2022 hatte Hermann Scherer den zweiten internationalen Zoom-Hack-Slam ausgerufen. Dem Ruf gefolgt waren fast 400 Speaker aus der ganzen Welt. Darunter die verschiedensten Experten aus Österreich, Schweiz, Brasilien, Finnland, Kamerun, Norwegen, Vietnam, Ukraine, …
Bild: 4. Internationaler Zoom-Hack-SlamBild: 4. Internationaler Zoom-Hack-Slam
4. Internationaler Zoom-Hack-Slam
Am 01. April 2023, und das ist kein April-Scherz, fand im Rahmen einer Veranstaltung in den Online-Räumen von Speaker Hermann Scherer der 4. Internationale Zoom-Hack-Slam statt.Angetreten als Finalisten sind 99 Teilnehmer aus 8 Ländern.Mit dabei war auch der Unternehmer Sven Eberhardt aus Arnstadt.Jeder Teilnehmer durfte einen Hack zum besten geben.Es …
Bild: Johann Lebenich ist Weltrekordhalter!Bild: Johann Lebenich ist Weltrekordhalter!
Johann Lebenich ist Weltrekordhalter!
… stattfand, hat Johann Lebenich einen beachtlichen Erfolg erzielt. Er ist aktueller Weltrekordhalter zum Thema Remote Work. Am 13.2.2022 hat der 2. Internationale Zoom-Hack-Slam stattgefunden. Veranstalter war Hermann Scherer und es wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt. Bemerkenswert war, dass der bisherige Weltrekord eindeutig pulverisiert wurde. …
Bild: Weltrekordversuch mit Teilnehmer aus Bad Nauheim persönlich und digital gemeistert.Bild: Weltrekordversuch mit Teilnehmer aus Bad Nauheim persönlich und digital gemeistert.
Weltrekordversuch mit Teilnehmer aus Bad Nauheim persönlich und digital gemeistert.
Es war ein unglaubliches Online Event und bei dem 2. internationalen Zoom Hack Slam wurde gerade so ein Neuer Weltrekord erreicht. Beim 2. internationalen Zoom Hack Slam vom 13.02.2022 hat Michael Steffens erfolgreich den Weltrekord "mit nach Hause" genommen und es gab viele Highlights. Um was ging es: Die 314 Teilnehmern waren aus über 22 Nationen Ländern und in 11 Sprachen teilten diese Ihre Erfahrungen. Es war so spannend, da der Weltrekord in Gefahr war. Kurz vorm Start sind ca. 10 Prozent der angemeldeten Teilnehmer aus dem Zoom raus, …
Sie lesen gerade: Vierter internationaler Zoom-Hack-Slam