openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WOW!HAUS aus Hamburg eröffnet den ersten Online-Möbelhandel rund ums Upcycling

17.03.202316:54 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: WOW!HAUS aus Hamburg eröffnet den ersten Online-Möbelhandel rund ums Upcycling
WOW!HAUS - Upcycling-Möbel, Trends & Ideen (© WOW!HAUS)
WOW!HAUS - Upcycling-Möbel, Trends & Ideen (© WOW!HAUS)

(openPR) Keine Frage, Upcycling boomt. Und wer ein wenig sucht, der kann sie überall entdecken: Kreative Einzelkämpfer, die ihre individuellen Produkte und Ideen aus gebrauchten Materialien zu fairen Preisen vermarkten möchten. 

Bisher finden sich die wirklich guten, außergewöhnlichen Ideen vereinzelt auf Designmärkten, in kleinen Online Shops oder auch zufällig über Social Media. Ein strukturierter Überblick über alle diese Möbel, Designobjekte oder überraschend neue Upcycling-Hingucker? Fehlanzeige.     

Darum geht in Hamburg jetzt eine Plattform an den Start, die möglichst viele dieser kreativen Ideen rund um das Leben mit recycelten Materialien gesammelt anbietet. Der Shop heißt WOW!HAUS, und der Name ist Programm. Wie im gut sortierten Kaufhaus lassen sich dort in einzelnen Sortiment-Abteilungen ruckzuck alle Ideen finden, die sich zum Beispiel rund ums Thema „Lampen“ drehen. 

Der Anspruch an die handwerkliche Qualität der Produkte ist hoch. Schließlich soll der neue Lebenszyklus der verwendeten Materialien in ihrem zweiten Leben mindestens ebenso lang sein wie in ihrem ersten. Und den Sprung ins Sortiment schafft längst nicht jedes Produkt: Den gewissen Wow-Effekt sollte es bitteschön schon haben.

Mit dem WOW!HAUS etabliert sich also der erste Marktplatz für außergewöhnliche Upcycling-Ideen, der diesen Namen wirklich verdient. Er soll für Kunden wie Anbieter die erste Adresse werden, wenn es um den fairen Handel damit geht. Mit aktuell etwa 100 Anbietern in den diversen Kategorien ist das Angebot zwar noch überschaubar, aber es kommen nahezu täglich neue hinzu.

Der Sprung vom Online Shop www.wow-haus.de zur ersten Filiale in Hamburg ist geplant, sobald das expandierende Vertriebsnetz die Logistik erlaubt. An der Elbe darf man sich also auf einen neuen Marktplatz für echten Individualismus freuen. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1242457
 548

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WOW!HAUS aus Hamburg eröffnet den ersten Online-Möbelhandel rund ums Upcycling“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Duftkerzen aus alten Weinflaschen - handmade in Hamburg.Bild: Neue Duftkerzen aus alten Weinflaschen - handmade in Hamburg.
Neue Duftkerzen aus alten Weinflaschen - handmade in Hamburg.
Hamburg, 23.März 2015. Der Hamburger Upcycling-Designer Marco Heß hat es sich zur Aufgabe gemacht ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft zu setzen: Verbrauchte Weinflaschen werden durch Upcycling zu neuen Duftkerzen wiederverwertet. In Bars, Kneipen und Restaurants eingesammelt, werden die Flaschen zunächst vorsichtig zerschnitten, sorgfältig gereinigt, …
Bild: Neue Studie: MÖBELHANDEL 2012Bild: Neue Studie: MÖBELHANDEL 2012
Neue Studie: MÖBELHANDEL 2012
In der 5. Auflage komplett überarbeitet MÖBELHANDEL 2012 – die neue Marktstudie der möbel kultur. Der Wettlauf um Flächen und Marktanteile im Möbelhandel hat seinen Zenit noch nicht erreicht: Spektakuläre Bauvorhaben, harte Kämpfe um Baugenehmigungen und Standorte sind an der Tagesordnung. Die Big Player lassen die Muskeln spielen und setzen auf Verdrängung. Daneben entwickeln sich neue Geschäftsfelder: Online boomt. Die Verbände des Mittelstands entdecken das Netz und haben ihre Hausaufgaben gemacht. Fazit: Der kleine und mittlere Fachhande…
Bild: Möbelhändler verschlafen das InternetBild: Möbelhändler verschlafen das Internet
Möbelhändler verschlafen das Internet
… Index ermittelt. Aus der Summe der Indizes wurde das Ranking errechnet. „Die Investition in eine starke Onlinepräsenz rechnet sich für Möbelhändler, denn der Online-Möbelhandel boomt“, meint Schwarz. Möbel zählen zu den wachstumsstärksten Warengruppen: 2012 legte der Online-Möbelumsatz um 76 Prozent zu. Der Bundesverband des deutschen Versandhandels …
Bild: Auftakt der Furnidays ausgebuchtBild: Auftakt der Furnidays ausgebucht
Auftakt der Furnidays ausgebucht
… Kommunikationsberaterin, den Gästen Demografie, Nutzungsgewohnheiten und Verhalten der Internetnutzer. Dirk Langnickel, Geschäftsführer des Möbelportals Mobello, gibt Einblicke in das Geschäftsmodell des Online-Möbelhandels und die Herausforderungen, die das Medium mit sich bringt. Mit einem abschließenden Referat zu Marketing, E-Commerce und Social Media spannt Lior …
Bild: Umsätze im deutschen Möbelhandel 2010 - Das exklusive Top-Ranking der Top 30Bild: Umsätze im deutschen Möbelhandel 2010 - Das exklusive Top-Ranking der Top 30
Umsätze im deutschen Möbelhandel 2010 - Das exklusive Top-Ranking der Top 30
… den Top 10 Positionen kündigt sich in den nächsten Jahren ein weiteres gewaltiges Kräftemessen an. Die Redaktion der Fachzeitschrift "möbel kultur" aus dem Ferdinand Holzmann Verlag, Hamburg, hat die Geschehnisse der Branche begleitet. Das Ergebnis ist das 16-seitige exklusive Special "Umsätze im deutschen Möbelhandel". Die Themen: - Massiver …
Bild: upcycling: mützen und accessoires aus textilem müllBild: upcycling: mützen und accessoires aus textilem müll
upcycling: mützen und accessoires aus textilem müll
25 kilogramm neutextilien kauft jeder deutsche, über eine million tonnen textilien werden bundesweit entsorgt - jährlich. ein grosser teil davon endet als textiler sondermüll.upcycling, also das aufwerten von abfall- zu neuwertigen produkten, setzt dieser traurigen bilanz etwas entgegen. so auch die kleidermacherin rachel kopp, die in ihrer schneiderwerkstatt …
Bild: Studie: Upcycling etabliert sich als Trend und als BusinessBild: Studie: Upcycling etabliert sich als Trend und als Business
Studie: Upcycling etabliert sich als Trend und als Business
Berlin - 19.9.2012. Hat sich Upcycling zu einem ernstzunehmenden Trend bzw. zu einem ernstzunehmenden Business entwickelt? Oder ist Upcycling nach wie vor geprägt von künstlerisch ambitionierten Hobby-Individualisten? Um diese Frage seriös beantworten zu können, hat die nobrands GmbH im September 2012 über die “Survey Monkey” Plattform eine Online-Umfrage …
Bild: Aktuelle Marktuntersuchtung: MÖBELHANDEL 2010Bild: Aktuelle Marktuntersuchtung: MÖBELHANDEL 2010
Aktuelle Marktuntersuchtung: MÖBELHANDEL 2010
… und Bürger-Demonstrationen in Kauf, sichern sich Immobilien „auf Vorrat“ und schlucken ehemalige Familien­betriebe. MÖBELHANDEL 2010, die neue Branchenstudie aus dem HOLZMANN VERLAG, Hamburg, hat alle Facts & Figures der Branche zusammengetragen und blättert auf über 240 Seiten den deutschen Möbelmarkt auf. Inklusive Flächenanalysen und Umsätze …
Bild: Kabs PolsterWelt bildet erstmalig ausBild: Kabs PolsterWelt bildet erstmalig aus
Kabs PolsterWelt bildet erstmalig aus
Hamburg, 1. August 2012 - Norddeutschlands großer Polsterspezialist Kabs bildet seit heute erstmalig sechs junge Menschen in den Berufen Kaufmann-/frau im Einzelhandel und in der Bürokommunikation aus. Die Ausbildung findet in der Kabs Filiale in Hamburg-Wandsbek und in der Zentrale in der Hamburger Innenstadt statt und ist spezialisiert auf den Möbelhandel. Erklärtes …
Bild: Gutes kaufen, Gutes tun: Hamburger Lotsen.Shop geht mit Upcycling-Produkten, Unikaten, Kunst und Mode onlineBild: Gutes kaufen, Gutes tun: Hamburger Lotsen.Shop geht mit Upcycling-Produkten, Unikaten, Kunst und Mode online
Gutes kaufen, Gutes tun: Hamburger Lotsen.Shop geht mit Upcycling-Produkten, Unikaten, Kunst und Mode online
… die Web-Programmierung, ergänzt: "In Ermangelung einer passenden Option haben wir dann einfach selbst den Lotsen.Shop auf die Beine gestellt."    Im Fokus des Lotsen.Shops stehen Upcycling- und Handmade-Produkte aus der Region, das Layout der Online-Plattform setzt aber ganz bewusst auf eine fröhliche und farbenfrohe Optik und verzichtet komplett auf …
Sie lesen gerade: WOW!HAUS aus Hamburg eröffnet den ersten Online-Möbelhandel rund ums Upcycling