openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umsatzsteigerung und Kundendatengewinnung durch intelligente Einkaufswagen

08.03.202313:12 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Umsatzsteigerung und Kundendatengewinnung durch  intelligente Einkaufswagen
Foto (v.l.n.r.): Die drei Cyreen Gründer Benedict Boos, Ciril Hofmann & Davide Scheidegger (© Cyreen)
Foto (v.l.n.r.): Die drei Cyreen Gründer Benedict Boos, Ciril Hofmann & Davide Scheidegger (© Cyreen)

(openPR) Der Aachener Konfitüren Spezialist Zentis hat die Effektivität vom C.A.P. Retail Medium und Instore Analysen getestet.

Die Cyreen GmbH in Frankfurt hat mit C.A.P. (Connecting Ad-Impressions with Purchase) eine datengetriebene Retail Media Technologie zur Messung von POS-Werbung entwickelt, die im stationären LEH zur Anwendung kommt. C.A.P. arbeitet mit intelligenten Screens und Einkaufswagen, die Kunden individuell ansprechen.

Auf insgesamt 50 C.A.P. Screens wurde die nachhaltige Produktrange Zentis NaturRein beworben. Der Werbespot startet, wenn sich ein Einkaufswagen nähert. Ein optionales, innovatives Soundsystem macht die Botschaft nur in einer räumlich begrenzten Zone hörbar. Über den im Wagen integrierten Chip wird der Warenkorb an der Kasse über den Kassenbon mit der gesehenen Werbung, aber absolut anonym, verknüpft. Wie beim online Marketing werden Reichweite und Werbewirkung am POS präzise messbar.

Das Ergebnis: Mehr als 1 Mio. Kontakte wurden erzielt. Die Konversionsrate der NaturRein Produkte konnte signifikant um bis zu +205% durch mindestens einen Webekontakt gesteigert werden. Die Gesamtabsatz-Steigerung aller Zentis Produkte lag bei +25%. Im Vergleich zu Referenzmärkten ist der Umsatz aller NaturRein Produkte sogar um +41% gestiegen.

Der stationäre Handel verfügt über relevante Reichweiten und Kenntnis der Kundenpräferenzen. First-Party-Kundendaten sind das größte Kapital von Einzelhändlern. Das Datenpotential am POS wird bei weitem nicht ausgeschöpft. Cyreen bietet mit C.A.P. ein Retail Media Instrument, welches es ermöglicht dieses Potential des stationären Handels zu heben und Daten aus dem online und offline Geschäft zu verknüpfen, z. B. für eine effiziente Aktionspreispolitische Omnichannelstrategie.

STATEMENT KARL-HEINZ JOHNEN, GESCHÄFTSFÜHRER ZENTIS:

C.A.P. ermöglicht den Zugang zu wertvollen Point of Sale Daten und Datenexpertise. Jetzt wo die Zukunft des Marketings auf First-Party Daten beruht, bleibt doch das übergeordnete Ziel nach Reichweite, Insights und Targeting auch außerhalb des Internets. Cyreen bietet die Möglichkeit, einen Standard im stationären Retail Media Markt zu etablieren, von denen alle Händler und Industriepartner profitieren. So kann durch eine fortlaufende Optimierung (Targeting) eine für Handel und Industrie erfolgreiche Kampagnenperformance am POS gelingen.

STATEMENT CIRIL HOFMANN, GESCHÄFTSFÜHRER CYREEN:

Werbungtreibende erhöhen den Druck und fordern valide Leistungskennzahlen ein. Kein Wunder, dass Markenverantwortliche verlässliche Methoden suchen, um herausrauszufinden wie Werbung wirkt. Cyreen arbeitet stetig an der Weiterentwicklung der innovativen Retail Media Technologie und hat bereits ein weiteres Patent angemeldet, das auch die Integration von real- time Targeting ermöglichen kann. Unsere Technologie bietet neben Screens weitere Highlights für die präzise Messbarkeit von Instore Medien, z.B. für Ladenfunk. Wir sind überzeugt, dass mit jeder zusätzlichen Datenanbindung der stationäre Händler ein besseres Kundenverständnis gewinnt und somit in der Lage ist, die kaufrelevanten Zielgruppen gezielt anzusprechen.

Mehr Informationen: www.cyreen.de 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1241959
 725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umsatzsteigerung und Kundendatengewinnung durch intelligente Einkaufswagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Der "Tango" tanzt durch Europa
Der "Tango" tanzt durch Europa
Der "Tango" tanzt durch Europa Der Einkaufswagen ist die erste Visitenkarte eines Marktes. Dieser Überzeugung ist auch Carrefour, Europas größte Handelskette und die weltweite Nummer 2 des Einzelhandels. Gemeinsam mit Wanzl, dem Weltmarktführer für Einkaufswagen (www.wanzl.com), stattet Carrefour jetzt seine großflächigen Hypermärkte Carrefour Planet …
Bild: Ausgründer „tracken“ Langfinger in SupermärktenBild: Ausgründer „tracken“ Langfinger in Supermärkten
Ausgründer „tracken“ Langfinger in Supermärkten
… Schätzungen jährlich in die Milliarden. Eine Achillesferse in den Supermärkten sind häufig die Eingangsbereiche, weil dort Langfinger ohne zu bezahlen mit vollem Einkaufswagen die Geschäfte verlassen. Drei Absolventen der Universität Bonn haben nun das selbstlernende Kamerasystem „Cartwatch“ entwickelt. Es verfolgt automatisch volle Einkaufswagen und …
Wie wirkt Werbung am Einkaufswagen? Eine Eye-Tracking-Studie liefert überraschende Ergebnisse
Wie wirkt Werbung am Einkaufswagen? Eine Eye-Tracking-Studie liefert überraschende Ergebnisse
… präsentiert die Ergebnisse ihrer umfangreichen Eye-Tracking-Studie zur Werbewirkung von CartBoards. Die Daten liefern wertvolle Hinweise für die Gestaltung der Mobilplakate am Einkaufswagen und bestätigen die Führungsposition der CartBoards unter den In-Store-Medien. Im Auftrag der andré media AG hat das Berliner Marktforschungsinstitut eye square das …
Bild: Einkaufswagenbezug von philio - Wenn Baby zum Shoppen fährt…Bild: Einkaufswagenbezug von philio - Wenn Baby zum Shoppen fährt…
Einkaufswagenbezug von philio - Wenn Baby zum Shoppen fährt…
… Aufgrund mangelnder Alternativen ist der Nachwuchs – fast immer - beim täglichen Einkauf mit von der Partie. Vor dem Markt wartet dann die erste Hürde, der Einkaufswagen, der zur Babykutsche umfunktioniert wird. Umsichtige Eltern haben schnell ein schlechtes Gewissen. Denn wer weiß schon, wann der Einkaufswagen zuletzt gereinigt wur-de und wer ihn zuletzt …
Bild: Nie mehr schmuddelige Einkaufswagen im SupermarktBild: Nie mehr schmuddelige Einkaufswagen im Supermarkt
Nie mehr schmuddelige Einkaufswagen im Supermarkt
… alltagstauglich, eine saubere Sache: der neue Trolley Cleaner von Clean’n Shop auf der EuroShop 2017 Clean’n Shop stellt sein neuestes Modell einer Waschmaschine für Einkaufswagen auf dem Düsseldorfer Branchentreff vor. Schon vor drei Jahren war das französische Vorzeige-Unternehmen (Medaille des französischen Gesundheitsministeriums 2013) auf der EuroShop und …
Automatischer Einkaufswagen-Desinfektionierer
Automatischer Einkaufswagen-Desinfektionierer
… Bekannten, Bakterien und Viren wie Norovirus, Influenza oder Coliforme Bakterien nicht vergessen, die sich alle durch Schmierinfektion verbreiten. Ist es wirklich überraschend, dass Einkaufswagen stark kontaminierte Oberflächen haben? Studien zeigen, dass sogar Toilettensitze sauberer sind als die Griffstangen von Einkaufswagen. Und das ist es, was Kunden …
Bild: Regenwald im Einkaufswagen – Kostenlose Workshops für Schulen jetzt buchenBild: Regenwald im Einkaufswagen – Kostenlose Workshops für Schulen jetzt buchen
Regenwald im Einkaufswagen – Kostenlose Workshops für Schulen jetzt buchen
Bonn, 27.08.2019. Bildungsangebot der Tropenwaldstiftung OroVerde für Schulen im Raum Köln und Bonn. Regenwald im Einkaufswagen? Das klingt erstmal kurios. Doch tatsächlich fährt jeder von uns beim wöchentlichen Einkauf mit Regenwald im Einkaufswagen herum. Unser Konsum hat Auswirkungen auf die tropischen Wälder dieser Erde und ist deshalb ein Thema, …
Bild: Sigfox digitalisiert Einkaufswagen zum Schutz vor DiebstahlBild: Sigfox digitalisiert Einkaufswagen zum Schutz vor Diebstahl
Sigfox digitalisiert Einkaufswagen zum Schutz vor Diebstahl
München, 20. August 2020 – Der Einkaufswagenhersteller Bemis nutzt das 0G-Netz zur Digitalisierung von Einkaufswagen. Hierzu wurde ein 0G-Tracker untrennbar und damit manipulationssicher mit dem Produkt verbunden. Das Ziel ist ihre Ortung zum effizienteren Bestandsmanagement und zum Schutz vor Diebstahl, der auch in Deutschland nicht unerheblich ist: …
Bild: Warum unsere Gesetze so kompliziert sind...Bild: Warum unsere Gesetze so kompliziert sind...
Warum unsere Gesetze so kompliziert sind...
ELTVILLE - Gesetze funktionieren wie Einkaufswagen mit Geldschlitz. Wie bitte? Ok, ich will etwas weiter ausholen: Aus einem mir nicht näher benannten Grund wurden eines Tages Einkaufswagen von Supermärkten mit einem Schloss verriegelt. Aufsperren und benutzen sollte man sie ab sofort nur nach Einwurf eines Geldstücks als Pfand, das man wieder zurückbekommt, …
Sie lesen gerade: Umsatzsteigerung und Kundendatengewinnung durch intelligente Einkaufswagen