openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1 Netzwerk, 10 Standorte und 100 Fahrzeuge - LCG Germany

07.03.202312:24 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) 1 Netzwerk, 10 Standorte und 100 Fahrzeuge

Seit dem 01.03.2023 gibt es ein neues Netzwerk für die exklusive Personenbeförderung in Deutschland. “Es wurde einfach Zeit, sich der Zeit anzupassen" sagt Peter Gerling, einer der Gründer der LCG - Limousine Connection Germany. “Wir sind seit über 20 Jahren in der Branche aktiv und haben erkannt, dass unsere Kunden gerne auf gleich hohem Niveau einen Limousinenservice in ganz Deutschland bei uns buchen möchten. Da lag nichts näher, als uns mit Partnern zu verbinden, mit denen wir ohnehin schon über viele Jahre eng zusammenarbeiten” so Gerling weiter. 

Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Karlsruhe, München und Münster sind die 10 Standorte, in denen die LCG Germany ab sofort vertreten ist. Die Kunden haben die Möglichkeit, durch einen persönlichen Ansprechpartner eine Dienstleistung in ganz Deutschland zu buchen. Während viele Unternehmen in der Branche auf Automatisierung und digitalisierte Prozesse ihren Fokus legen, geht die LCG Germany einen anderen Weg. Persönlich und individuell nutzt das Netzwerk die Stärke, die jeden einzelnen Standort ausmacht. So profitiert jeder Gast davon, dass er in jedem Standort des Netzwerks ganz nach seinen Wünschen betreut wird. Eine exklusive Dienstleistung auf höchstem Niveau, die der Gast in jedem Standort gleichbleibend vorfindet - dafür steht die neu gegründete LCG - Limousine Connection Germany. 

Unter der Domain www.limousinen-netzwerk.de kann man ab sofort einen Eindruck über die Qualität der Fahrzeuge und über die Arbeitsweise der Limousine Connection Germany gewinnen. Auch die Internetseite verspricht dem Kunden, dass vieles nicht mehr wie vor 10 oder 20 Jahren ist. Neue Wege und Veränderungen sind das Markenzeichen des neuen Netzwerks. 

LCG - Limousine Connection Germany

Video:
LCG - Limousine Connection Germany ab 2023

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1241875
 526

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1 Netzwerk, 10 Standorte und 100 Fahrzeuge - LCG Germany“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Contargo beginnt mit Terminalausbau in Voerde-EmmelsumBild: Contargo beginnt mit Terminalausbau in Voerde-Emmelsum
Contargo beginnt mit Terminalausbau in Voerde-Emmelsum
… Contargo mit dem Anschluss des Baustroms offiziell die Bauarbeiten am Terminal im Hafen Emmelsum begonnen. Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk wird mit dem neuen Terminal eigene Standorte am Niederrhein entlasten und der Wirtschaft im Lippemündungsraum eine leicht zu erreichende Anbindung im Kombinierten Verkehr an die Seehäfen bieten. „Die Anlage in …
O2 nutzt Huaweis SingleRAN-Lösung für deutschlandweit größtes Netzwerk-Upgrade
O2 nutzt Huaweis SingleRAN-Lösung für deutschlandweit größtes Netzwerk-Upgrade
… Konvergenz-Strategie des Unternehmens. Sie ermöglicht es Mobilfunkbetreibern, volle Konvergenz in drahtlosen Multi-Mode-Netzwerken zu erreichen. Dazu gehören Basisstationen, Base Station Controller (BSC), Standorte, sowie Betrieb und Wartung. Über Telefónica O2 Germany Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG gehört zu Telefónica Europe und ist Teil …
Bild: GLS mit mehr Kapazitäten bereit für die HochsaisonBild: GLS mit mehr Kapazitäten bereit für die Hochsaison
GLS mit mehr Kapazitäten bereit für die Hochsaison
… Betrieb Neuenstein, 13. November 2019. GLS ist gut für das Weihnachtsgeschäft gerüstet: Der Paketdienstleister hat sich mit zusätzlichem Personal, mehr Zustellfahrzeugen und Investitionen in seine Standorte vorbereitet. GLS erwartet in der Hochsaison ein um bis zu 50 Prozent höheres Paketaufkommen im Vergleich zur normalen Saison. Um die großen Mengen …
Bild: Lazar, Seideman, Samaras und Kollegen erneuern sichBild: Lazar, Seideman, Samaras und Kollegen erneuern sich
Lazar, Seideman, Samaras und Kollegen erneuern sich
Die weltweit einzige Netzwerk- und Lehrpraxis für seltene, sehr seltene und daher vor allem Betroffenen bekannte neuroendokrinologische Praxis LSS tauscht den Partner, der für das dritte “S” steht aus. Nach engagierten Jahren als Partner tritt Dr. Lucas Smith aus privaten Gründen ins zweite Glied, bleibt LSS als Spezialist für komplexe endokrinologische …
Bild: Toshiba TEC optimiert mit comm.fleet seine FuhrparkverwaltungBild: Toshiba TEC optimiert mit comm.fleet seine Fuhrparkverwaltung
Toshiba TEC optimiert mit comm.fleet seine Fuhrparkverwaltung
… in tabellarischer Form oder am graphischen Dispositionsboard, comm.fleet liefert Toshiba TEC Germany Imaging Systems eine detaillierte Übersicht über alle Fahrzeuge, alle aktuellen Standorte, jede Buchung und jeden Storno. Die automatische Prüfung der Soll- und Ist- Laufleistung aller verfügbaren Fahrzeuge erleichtert die tägliche Arbeit. Auswertungen …
Bild: BT bestätigt Stemmer-Management und beruft zwei weitere GeschäftsführerBild: BT bestätigt Stemmer-Management und beruft zwei weitere Geschäftsführer
BT bestätigt Stemmer-Management und beruft zwei weitere Geschäftsführer
… vorantreiben. Haag wurde noch unter dem Firmengründer Wilhelm Stemmer als Geschäftsführer bestellt. Unter seiner Führung wurden die Aktivitäten von Stemmer auf insgesamt neun Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgeweitet. Als kaufmännischer Geschäftsführer fungiert weiterhin Rudi Pfründer (48). Er ist seit Januar 2001 in dieser Funktion …
Bild: GLS ist für Peak-Season gut vorbereitetBild: GLS ist für Peak-Season gut vorbereitet
GLS ist für Peak-Season gut vorbereitet
• Bis zu 50 Prozent mehr Pakete werden erwartet • Bis zu 3.000 zusätzliche Mitarbeiter • Bis zu 700 zusätzliche Fahrzeuge • Kapazitäten an vielen Standorten erhöht • Neue Depots in Betrieb genommen Neuenstein, 06. November 2018. GLS Germany erwartet in der Hochsaison 2018 erneut Rekordmengen. Mit zusätzlichem Personal, mehr Zustellfahrzeugen und Investitionen …
Finanzsoftware-Anbieter WCG übernimmt mit Nexus einen führenden IT-Spezialisten für Mietwagenmanagement
Finanzsoftware-Anbieter WCG übernimmt mit Nexus einen führenden IT-Spezialisten für Mietwagenmanagement
… einbringt. Durch die Übernahme weitet White Clarke auch sein globales Netzwerk in Europa, Naher Osten und Asien aus. In die WCG integriert werden jetzt die Nexus Standorte in Dubai, Detroit, Shanghai und Melbourne sowie zahlreiche Consultants in EMEA und Südamerika. Peter Kainradl, Managing Direktor bei WCG Germany: “Mit der Integration des Nexus- Portfolios …
London Capital Group (LCG) bietet das ultimative Handelserlebnis in Deutschland
London Capital Group (LCG) bietet das ultimative Handelserlebnis in Deutschland
… Handelserlebnis zu bieten. Kunden können Forex, Aktien, Metalle, Rohstoffe, Anleihen, Zinssätze, Vanilla-Optionen, ETFs und Kryptowährungen zu wettbewerbsfähigen Preisen auf den Plattformen von LCG Trader und MT4 handeln. "Wir wollen unseren Kunden erstklassigen Kundenservice und Support bieten", sagte Charles Henri-Sabet, Chief Executive Officer der …
BASF wählt BT als strategischen Partner für weltweite Standortvernetzung
BASF wählt BT als strategischen Partner für weltweite Standortvernetzung
München, 22. September 2011 – Der Chemiekonzern BASF hat sich für BT als internationalen Partner für Netzwerk- und IT-Dienstleistungen entschieden. BT wird rund 900 BASF-Standorte in mehr als 80 Ländern über sein Datennetz verbinden. Der Vertrag schließt außerdem die Ausstattung von 300 Standorten in Nord- und Südamerika sowie in Asien mit IP-Telefonie …
Sie lesen gerade: 1 Netzwerk, 10 Standorte und 100 Fahrzeuge - LCG Germany