openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wiener Startup "Oscar" revolutioniert das Erzählen von Gute-Nacht-Geschichten mit KI

10.03.202311:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wiener Startup "Oscar" revolutioniert das Erzählen von Gute-Nacht-Geschichten mit KI
Logo Oscar (© (c) heyqq GmbH)
Logo Oscar (© (c) heyqq GmbH)

(openPR) Für viele Eltern ist das Kinder ins Bett bringen eine Herausforderung, besonders wenn es darum geht, eine neue Gute Nacht Geschichte zu erzählen. Hier setzt die neue mobile App "Oscar Gute Nacht Geschichten" an und verspricht, das Erzählen von Geschichten zu vereinfachen und zu personalisieren. Mit Oscar kann man individualisierte Kindergeschichten generieren und sogar die eigenen Kinder, Freunde und Eltern zur Hauptfigur machen .

Inspiriert wurde die Idee von einem kleinen Jungen namens Oscar, dem Patenkind, von einem der Gründer, der sich jeden Abend eine neue Geschichte gewünscht hat und mit den vorhandenen Büchern nicht mehr zufrieden war. 

"Der kleine Oscar wollte unbedingt in jede Geschichte seine besten Freunde einbauen und auch selbst vorkommen.Nach einem gestressten Arbeitstag ist es nicht immer leicht, sich jeden Abend auf Kommando kreativ zu sein. "Mit Oscar wollen wir Eltern eine unendliche Inspirationsquelle für neue Geschichten bieten", sagt Dima Rubanov, Softwareentwickler und Co-Founder von Oscar. 

Die KI-Technologie von Oscar generiert Geschichten auf der Grundlage der Eingabe des Benutzers.  Diese Anpassung ermöglicht endlose Möglichkeiten und bietet Benutzern jedes Mal, wenn sie die App nutzen, eine aufregende neue Geschichte. Die KI verwendet die populären Modelle von Open AI, die Milliarden an Dateneingaben aus dem Internet verarbeiten. Im Hintergrund werden die Datensätze mit eigenen Geschichtenideen gefüttert, um noch aufregendere Texte zu schreiben. Illustriert werden die Geschichten mit Bildern der KI Midjourney. Dabei findet sich das Thema des schlauen Fuchses wieder, das zum Markenzeichen der App geworden ist. 

"Unsere App ist darauf ausgelegt, das Erzählen von Gute Nacht Geschichten für Kinder und Eltern gleichermaßen unterhaltsam zu machen. Mit Oscar müssen Eltern nicht mehr jeden Abend nach neuen Ideen suchen und Kinder können sich jedes Mal auf eine neue Geschichte freuen, wenn sie die App nutzen", sagte Matthias Neumayer, Mitbegründer von Oscar.

Oscar wurde gemeinsam mit Eltern entwickelt. Dabei wurde großen Wert darauf gelegt, dass die Geschichten auch kinderfreundlich sind und keine rassistischen oder sexistischen Inhalte enthalten. 

Weitere Informationen zu “Oscar Gute Nacht Geschichten” und zum Herunterladen der App findet man im App Store oder bei Google Play.

https://www.oscarstories.com
 

  • Link to AppStore
  • Link to Google Play

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1241792
 619

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wiener Startup "Oscar" revolutioniert das Erzählen von Gute-Nacht-Geschichten mit KI“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von oscar

Bild: Wiener Startup erstellt personalisierte Gute-Nacht-Geschichten für Kinder besser als mit ChatGPTBild: Wiener Startup erstellt personalisierte Gute-Nacht-Geschichten für Kinder besser als mit ChatGPT
Wiener Startup erstellt personalisierte Gute-Nacht-Geschichten für Kinder besser als mit ChatGPT
Oscar Gute Nacht Geschichten ist eine innovative mobile App, die das Erzählen von Gute Nacht Geschichten für Eltern und Kinder vereinfacht und personalisiert. Mit Hilfe von KI-Technologie werden auf Basis der Benutzereingaben individuelle Kindergeschichten generiert, in denen sogar die eigenen Kinder, Freunde und Eltern zur Hauptfigur werden können. Die Idee zu Oscar entstand aus der Notwendigkeit heraus, dem Patenkind eines der Gründer jeden Abend eine neue, kreative Geschichte zu erzählen. "Der kleine Oscar wollte unbedingt in jede Geschic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum nicht mal mit Udo Lindenberg frühstücken?Bild: Warum nicht mal mit Udo Lindenberg frühstücken?
Warum nicht mal mit Udo Lindenberg frühstücken?
… Hotelvermittlungsportal www.hotel.de können Nutzer von Andasa, dem größten deutschen Bargeldbonusprogramm, das bis zum kommenden Sonntag noch besonders günstig tun. Hotels können spannende Geschichten erzählen. Dort wird geheiratet, es werden Filme gedreht und es passieren Skandale. Ein paar besonders spannende kann man derzeit auf der Webseite von …
Bild: Neuerscheinung: ‚Familie Pullunder sagte Gute Nacht‘ von Boris PfeifferBild: Neuerscheinung: ‚Familie Pullunder sagte Gute Nacht‘ von Boris Pfeiffer
Neuerscheinung: ‚Familie Pullunder sagte Gute Nacht‘ von Boris Pfeiffer
… ist nun sein neuestes Buch, ein Buch, das wie ein sprechendes, Geschichten erzählendes Kuscheltier seinen Platz im Kinderzimmer finden kann. Geschmückt werden die 21 Gute-Nacht-Geschichten dazu von den sehr schönen, vielfarbigen Illustrationen von Silke Brix, bekannt durch ihre Bilder für die King-Kong Bücher oder den kleinen Pirat. ‚Familie Pullunder …
Bild: Saison-Ende mit ZauberpferdenBild: Saison-Ende mit Zauberpferden
Saison-Ende mit Zauberpferden
… intensiv am Winterprogramm. Wintermärchen sind ebenso geplant wie Lesungen auf Weihnachtsfeiern von Betrieben. „Denn welche Jahreszeit eignet sich besser als der Winter, um Geschichten zu erzählen – düstere Geschichten mit einem schönen Happy End“, sagt Veronika Keller, bevor sie sich verabschiedet – stapelweise Bücher warten darauf, dass sie aus ihnen …
Bild: Die Storydriver erobern neue Welten mit Wort, Bild und TonBild: Die Storydriver erobern neue Welten mit Wort, Bild und Ton
Die Storydriver erobern neue Welten mit Wort, Bild und Ton
Geschichten erzählen mit sämtlichen Medien ist das Thema von Storydriver. Die Wiener Kommunikationsberaterinnen Johanna Kriks und Alexandra Kropf bündeln mit dieser neuen Plattform ihre Ressourcen zum Thema Storytelling. „Menschen lieben Geschichten. Die digitalen Medien helfen uns, sie anders zu erzählen. Das zeigt auch unser erstes Storydriver-Video …
Bild: Tag der offenen Tür in der Galerie kit auf 9 EbenenBild: Tag der offenen Tür in der Galerie kit auf 9 Ebenen
Tag der offenen Tür in der Galerie kit auf 9 Ebenen
… können die Arbeiten von Armelle Geydet von 9 - 18 Uhr in der Galerie besichtigen. Armelle Geydet arbeitet mit Acrylstrukturen auf großen Leinwänden. Ihre Bildwerke erzählen Geschichten aus dem Künstlerleben in einer abstrakten Ausdrucksweise. Eine Besonderheit: Sie macht auch Blinden und Sehbehinderten ihre Arbeiten zugänglich, in dem sie sagt: Lasst …
Bild: Dream a little dream in me…Bild: Dream a little dream in me…
Dream a little dream in me…
… bleiben. Der Clou an dem Muster: Die Gute-Nacht-Geschichte ist gleich inklusive. Anhand der Motive auf der Nachtwäsche, lassen sich spielend leicht kurze Geschichten für die Kleinen erzählen. Der Strampelanzug ist in den Größen 62-92 bei einem Preis von 29,90 € erhältlich. Der Schlafanzug ist in den Größen 92-128 ebenfalls bei einem Preis von 29,90 € …
Bild: Auf den Spuren der Inkas in Aachen: Wayu zu Gast bei Lulu's CaféBild: Auf den Spuren der Inkas in Aachen: Wayu zu Gast bei Lulu's Café
Auf den Spuren der Inkas in Aachen: Wayu zu Gast bei Lulu's Café
Am 24. März erzählen die Gründer von Wayu von der schamanischen Teetradition Perus und stellen Tees zum Probieren vor. Aachen. Das Aachener Unternehmen Wayu stellt sich bei Lulu's Café vor und berichtet von den mystischen Traditionen, die sich um die Landschaften Perus und deren Bodenschätze ranken. Ihr Spezialgebiet, das Verbinden der lateinamerikanischen …
Bild: Storytelling im B2B-BereichBild: Storytelling im B2B-Bereich
Storytelling im B2B-Bereich
… teilen will. Ohne Storytelling funktioniert gutes Content Marketing daher nicht. Leider hört man jedoch nur zu häufig, dass Unternehmen mit dem Storytelling (bzw. dem “Geschichtenerzählen”) überfordert sind. Nicht etwa, weil sie ihr Handwerkszeug nicht beherrschen, sondern weil es angeblich “nichts zu erzählen gibt”. Der Fehler in dieser Denkweise liegt …
Bild: Wiener Startup erstellt personalisierte Gute-Nacht-Geschichten für Kinder besser als mit ChatGPTBild: Wiener Startup erstellt personalisierte Gute-Nacht-Geschichten für Kinder besser als mit ChatGPT
Wiener Startup erstellt personalisierte Gute-Nacht-Geschichten für Kinder besser als mit ChatGPT
Oscar Gute Nacht Geschichten ist eine innovative mobile App, die das Erzählen von Gute Nacht Geschichten für Eltern und Kinder vereinfacht und personalisiert. Mit Hilfe von KI-Technologie werden auf Basis der Benutzereingaben individuelle Kindergeschichten generiert, in denen sogar die eigenen Kinder, Freunde und Eltern zur Hauptfigur werden können. …
Bild: Seemann LOSCHI und sein SchifferklavierBild: Seemann LOSCHI und sein Schifferklavier
Seemann LOSCHI und sein Schifferklavier
… sein Schifferklavier auspackt: Für die gute Stimmung ist gesorgt. Sein trockener Humor ist einzigartig und er liebt es, seinem Publikum die Geschichten von seinen Vorfahren und ihren Abenteuern zu erzählen. Und er redet und singt und spielt ohne Punkt und Komma, und das mit viel Witz und guter Laune. Wenn es sein muss, die ganze Nacht durch. Seit über …
Sie lesen gerade: Wiener Startup "Oscar" revolutioniert das Erzählen von Gute-Nacht-Geschichten mit KI