openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schwerpunkt Parodontologie in der Zahnmedizin - für wen wichtig?

21.02.202309:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schwerpunkt Parodontologie in der Zahnmedizin - für wen wichtig?

(openPR) Parodontale Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der Zahnmedizin, und können oft zu Zahnverlust führen. Ein guter Parodontologe hilft bei der Vorbeugung und der richtigen Behandlung.

Dillingen, 21.02.2023 - Parodontose rechtzeitig erkennen , um Parodontitis zu vermeiden.



Parodontologie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontium) befasst. Das Parodontium umfasst das Zahnfleisch, den Kieferknochen und die zahnumgebenden Weichgewebe. Parodontale Erkrankungen (Parodontitis) können zu Zahnverlust führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Die Parodontologie beschäftigt sich daher auch mit der Stabilisierung und Verbesserung der Zahnhaltekraft und der Pflege von Zahnimplantaten.

Die Parodontologie ist die Zahnmedizinische Fachrichtung, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Parodontitis und anderen Erkrankungen des Zahnhalteapparats befasst. Zu den Aufgaben der Parodontologie gehören unter anderem die Reinigung von Zahnfleischtaschen (Scaling), die Entfernung von Zahnbelägen (Plaque) und Zahnstein (Tartar), die Verbesserung der Zahnzwischenraumhygiene und die Stabilisierung von Zahnimplantaten.

Was ist eine Parodontose?

Parodontitis ist eine ernsthafte Erkrankung des Zahnhalteapparats, die zu einem Verlust von Zähnen führen kann, wenn sie nicht behandelt wird. Sie wird in der Regel durch Bakterien verursacht, die sich im Zahnfleisch und in den Zahnzwischenräumen ansammeln und eine Entzündung und auch Zahnfleischbluten verursachen.

Die Parodontose kann sich langsam entwickeln und in fortgeschrittenen Stadien zu Schmerzen, Zahnfleischbluten, Zahnlockerung und schließlich zum Verlust von Zähnen führen. Wenn sie mit einer Entzündung einhergeht, spricht man von einer Parodontitis. Sie kann auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen erhöhen.

Parodontitis Behandlung je eher desto besser

Eine Parodontitis ist eine große Gefahr, da sie in vielen Fällen asymptomatisch verläuft und daher häufig erst in fortgeschrittenen Stadien erkannt wird. Sie kann daher leicht übersehen werden und bleibt unbehandelt, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann. Es ist daher wichtig, regelmäßig den Zahnarzt aufzusuchen und eine gute Mundhygiene zu pflegen, um das Risiko von Parodontitis zu verringern. Wenn sie frühzeitig erkannt wird, kann eine Parodontose oder Parodontitis noch so rechtzeitig gestoppt werden, dass der Verlust von Zähnen verhindert werden kann.

Wie sieht eine Parodontitis Behandlung aus?

Die Behandlung umfasst eine Reihe vom Maßnahmen, zum Beispiel:

- Eine professionelle Zahnreinigung, um Zahnbeläge und Zahnstein zu entfernen
- Das Entfernen von entzündetem Zahnfleisch und verlorenem Kieferknochen, um das Wachstum von Bakterien und Zahnfleischbluten zu stoppen
- Die Anwendung von Medikamenten, um die Entzündung zu lindern und das Wachstum von Bakterien zu hemmen
- Die Verbesserung der Mundhygiene durch Beratung zur richtigen Zahnpflege und möglicherweise das - Verwenden von Mundspülungen oder anderen bakterienhemmenden Hilfsmitteln
- Die Einnahme von Antibiotika, um die Bakterien, die die Parodontitis verursachen, abzutöten
- Die Stabilisierung von lockeren Zähnen durch Zahnimplantate oder andere Maßnahmen
- Die Anwendung von Chirurgie, um die Parodontitis zu behandeln, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichend wirksam sind.

Es ist wichtig, dass die Behandlung einer Parodontitis frühzeitig begonnen wird, um den Verlust von Zähnen zu verhindern und die Gesundheit des Mundes zu erhalten. Es ist auch wichtig, dass die Behandlung regelmäßig fortgesetzt wird, um ein Wiederauftreten der Parodontose zu verhindern.

Die Praxis Dr. Lamest (ZahnklinikSaarland.de) bietet mit ihren sehr gut ausgebildeten, und zusätzlich qualifizierten Fach-Zahnärzten sowie ihrem freundlichen und kompetenten Team, und der zeitgemäßen und hochwertigen Ausstattung alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Parodontitis Behandlung



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
Deutschland

fon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : E-Mail

Die Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, welche zudem noch zahlreiche weitere zahnärztliche Praxen auf dem Gebiet der Zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie betreut, befindet sich in Dillingen.


Pressekontakt:

Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen

fon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1241110
 632

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schwerpunkt Parodontologie in der Zahnmedizin - für wen wichtig?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie

Bild: Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffenBild: Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
Parodontitis - die stille und unterschätzte Gefahr: Fast jeder zweite Deutsche kämpft damit, oft ohne es zu wissen. Die Zahnklinik Saarland klärt auf und zeigt Möglichkeiten zur effektiven Vorbeugung. Dillingen, 18.09.2025 - Zahnärzte sind alarmiert, viele unterschätzen diese tückische Krankheit Eine unsichtbare Gefahr lauert in den Mündern vieler Menschen. Denn Parodontitis, gerne auch als Parodontose bezeichnet, gehört zu den häufigsten Entzündungen des Zahnhalteapparates, welche in Deutschland statistisch jeden zweiten Erwachsenen betri…
Bild: Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?  Bild: Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?
Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?
Guided Tissue Regeneration: Der Schlüssel zu erfolgreicher Implantologie und nachhaltiger Parodontitis Behandlung - Entdecken Sie die wichtige, oft unterschätzte Rolle von gesundem Weichgewebe. Dillingen, 01.09.2025 - Die Bedeutung gesunder, starker Weichteile sollte nicht unterschätzt werden Neben den Zähnen und dem Kiefer sind für die gesunde Funktionsfähigkeit des Gebisses auch die Weichteile des Mundraumes von großer Bedeutung. Das weiche Gewebe wie die Muskeln, die Nerven, die Schleimhäute und vor allem das Zahnfleisch bestehen im Gege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kurswochenende des Studiengangs „Parodontologie und Implantattherapie“
Kurswochenende des Studiengangs „Parodontologie und Implantattherapie“
Von 23. bis 25. März fand das Kurswochenende des Studiengangs „Parodontologie und Implanttherapie “ in Dresden statt. Das Thema „Parodontale Lappentechniken und Mundschleimhauterkrankungen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Thomas Hoffmann vereinte Theorie und Praxis. Die Bedeutung von Mundschleimhauterkrankungen für die Zahnmedizin wurde in den letzten …
Zahnarztpraxis Prodontos in Berlin-Spandau: Zahnmedizin mit eigenem Praxislabor
Zahnarztpraxis Prodontos in Berlin-Spandau: Zahnmedizin mit eigenem Praxislabor
… präventive Maßnahmen wie die professionellen Zahnreinigungen. Auch ästhetische Zahnmedizin wie Veneers, Zahnersatz aus dem eigenen Meisterlabor sowie Wurzelbehandlungen und Parodontologie zählen zum Leistungsangebot. Durch den Einsatz neuester Technologien und Materialien gewährleistet das Team eine schonende und nachhaltige Behandlung. Über Prodontos In …
Bild: Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen stellt sich vorBild: Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen stellt sich vor
Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen stellt sich vor
… Promotion im Jahre 2005 in der Praxis max34 nieder. Seine Behandlungsschwerpunkte liegen auf der ästhetisch restaurativen Zahnheilkunde, der Implantologie, der Parodontologie sowie der metallfreien Restauration (Zirkonoxid). Zusätzlich erwirbt er eine Zertifizierung im Fachbereich Implantologie und eine Zusatzausbildung im Fachbereich Parodontologie Seine …
Bild: Die Praxis Prof. Dhom hat 2025 gleich zwei Experten unter den TOP-Medizinern der Focus ÄrztelisteBild: Die Praxis Prof. Dhom hat 2025 gleich zwei Experten unter den TOP-Medizinern der Focus Ärzteliste
Die Praxis Prof. Dhom hat 2025 gleich zwei Experten unter den TOP-Medizinern der Focus Ärzteliste
… einen ist er auf der aktuellen Ärzteliste als erfahrener Spezialist mit dem Schwerpunkt Implantologie aufgeführt, zum anderen als Experte für Oralchirurgie und Parodontologie . Er verfügt in allen Kategorien über ein herausragendes Fachwissen und eine unglaubliche Erfahrung, war Präsident von Deutschlands größter wissenschaftlicher Fachgesellschaft in …
Bild: QUALITÄTSSTEIGERUNG DURCH ZUSATZQUALIFIKATIONENBild: QUALITÄTSSTEIGERUNG DURCH ZUSATZQUALIFIKATIONEN
QUALITÄTSSTEIGERUNG DURCH ZUSATZQUALIFIKATIONEN
… durch diesen zweijährigen Postgraduierten-Studiengang ihr Fachwissen nochmals erweitert. Mittlerweile drückt Riekeberg erneut die „Schulbank“: So nimmt der Spezialist für Parodontologie, ästhetische Zahnheilkunde, Implantologie und Funktionsstörungen des Kauorgans seit Anfang Januar 2009 an einer strukturierten Weiterbildung mit dem Schwerpunkt „Craniomandibuläre …
Neu: Das Online-Portal für Implantologen und Parodontologen
Neu: Das Online-Portal für Implantologen und Parodontologen
Seit nahezu 13 Jahren ist die Zeitschrift DI – DENTALE IMPLANTOLOGIE & Parodontologie auf dem Dentalmarkt etabliert. Das entsprechende Portal dimagazin-aktuell.de bietet nun eine neue, interaktive Plattform für diese spezifische Zielgruppe. Unter den bekannten Rubriken können praxisnahe, wissenschaftliche Fachartikel zum aktuellen Stand der Implantologie …
Bild: Professor Schmalz mit internationalem Forschungspreis ausgezeichnetBild: Professor Schmalz mit internationalem Forschungspreis ausgezeichnet
Professor Schmalz mit internationalem Forschungspreis ausgezeichnet
… h.c. mult. Gottfried Schmalz mit dem „Ryge-Mahler-Award 2019“ für klinische Werkstoffforschung aus. Der ehemalige Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) erhält den Preis für seine Forschung zur Entwicklung von zahnmedizinischen Restaurationsmaterialien. „Diese Auszeichnung freut mich sehr, …
Bild: Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen stellt sich vorBild: Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen stellt sich vor
Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen stellt sich vor
… Promotion im Jahre 2005 in der Praxis max34 nieder. Seine Behandlungsschwerpunkte liegen auf der ästhetisch restaurativen Zahnheilkunde, der Implantologie, der Parodontologie sowie der metallfreien Restauration (Zirkonoxid). Zusätzlich erwirbt er eine Zertifizierung im Fachbereich Implantologie und eine Zusatzausbildung im Fachbereich Parodontologie Seine …
Bild: Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen: ganzheitliche Zahnmedizin auf höchstem NiveauBild: Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen: ganzheitliche Zahnmedizin auf höchstem Niveau
Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen: ganzheitliche Zahnmedizin auf höchstem Niveau
… Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet alle Behandlungsmöglichkeiten der modernen Zahnmedizin. Die besonderen Schwerpunkte liegen auf ästhetischer Zahnmedizin, Bleaching, Implantologie, Parodontologie, Prophylaxe und metallfreier Restauration mittels Inlays oder Veneers. Dr. Pink bietet nach Vereinbarung auch Abend- oder Wochenendtermine für alle …
Bild: Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und ParodontologieBild: Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitale Technologien wie KI, 3D-Druck und Planungssoftware prägen Parodontologie und Implantologie und verbessern Diagnose, Therapie sowie die moderne Master Weiterbildung. Die Digitalisierung verändert die Zahnmedizin in rasantem Tempo. Besonders in den Fachbereichen Parodontologie und Implantologie eröffnen digitale Technologien neue Perspektiven …
Sie lesen gerade: Schwerpunkt Parodontologie in der Zahnmedizin - für wen wichtig?