(openPR)
Beliebte Urlaubsaktivitäten auf Mallorca
Das Meer, Wassersport, Segeltörns und Bootstouren sind die beliebtesten Urlaubsaktivitäten auf Mallorca. Besser als an Bord eines Bootes kann man kaum einen Eindruck von der Insel, ihrer Flora und Fauna bekommen. Deshalb werden auf Mallorca jedes Jahr neue Bootstouren angeboten, die sowohl Anfängern als auch ambitionierten Seglern ein unvergessliches Erlebnis bieten.
1) Partyboot bei Sonnenuntergang auf Mallorca
Wer einmal auf dem Meer an der Küste entlang schippert, bekommt eine ganz neue Perspektive auf die Insel. Wer sich einmal wie die Hautevolee fühlen möchte, besteigt das komfortable Partyboot Mallorca. In einer Gruppe bis 110 Partygästen geht es vom Zentrum Palmas aus auf Partytour. Buffet, ein leckerer Cocktail sowie live Musik und ein Badestopp ist im Preis inbegriffen. Das Highlight ist der Sonnenuntergang, den man bei der Bootstour genießen kann.
Tickets buchen auf partyboot-mallorca.com
2) Segeltörn auf Mallorca
Das Partyboot nimmt kleine Gruppen mit auf eine vierstündige Entdeckungsreise direkt aufs Meer. Die Touren sind ideal für bis zu zwölf Personen. Ein professioneller Skipper begrüßt die Teilnehmer an Deck und bringt sie vom Hafen in die ruhigste Bucht Mallorcas. Hier hat jeder Teilnehmer das Gefühl, mitten im Paradies angekommen zu sein. An Bord gibt es ein Mittagessen und alle Getränke, die man sich wünscht. Vor Ort in der Bucht können die Teilnehmer Stand-up-Paddling, Schwimmen oder Schnorcheln.
3) Mit dem Katamaran auf Tapas-Tour
Der Katamaran geht auf einen 4-stündigen Törn. Du hast die Möglichkeit, einen aktiven oder entspannten Tag auf dem Wasser zu verbringen. Der Katamaran ist vielseitig und empfängt seine Gäste mit leckeren Tapas für den kleinen Hunger. Außerdem genießt man einen atemberaubenden Blick über die gesamte Baleareninsel. Vom Boot aus kann man wunderbar im Meer schwimmen und schnorcheln.
4) Private Bootstouren auf Mallorca zu verschiedenen Buchten
Diese Bootstour dauert ebenfalls ca. 4 Stunden und wird privat von Mallorca durchgeführt. Die Preise werden pro Gruppe berechnet, bis zu neun Personen können an einer Tour teilnehmen. An Bord eines komfortablen Sportbootes geht es zu Plätzen, die man mit Sicherheit noch nicht gesehen hat. Startpunkt ist Puerto Christo, von wo aus es zu exklusiven Stränden und Buchten weitergeht. Mahlzeiten und Getränke sind im Reisepreis enthalten.
5) Tagesausflug mit dem Segelboot entlang der Küste
Bei einem Tagesausflug ambitionierten Seglerinnen und Segler für einen ganzen Tag, also mehr als 6 Stunden, mit auf das Meer entlang der Küste. Das Boot bietet alles, was das Herz der ganzen Familie begehrt. Im Hafen von Soller kann man zwei verschiedene Routen einschlagen. In nordöstlicher Richtung gelangt man zur Cala Tuent, einer wunderschönen Bucht zwischen Pinienwäldern. Die südwestliche Route führt nach Cala Deia. Hier erreicht man eine idyllische Bucht mit türkisblauem Wasser und eine Halbinsel namens Sa Foradada. Die Insel verdankt ihren Namen einem großen Loch, das in den Felsen gegraben wurde. Ein erstaunlicher Anblick.
6) Bootstouren auf Mallorca: Eigenes Boot mieten
Die individuellste Möglichkeit ist immer noch eine eigene Bootstour auf den Gewässern Mallorcas. Vor Ort steht eine vielseitige Flotte von Booten zur Verfügung, die den individuellen Ansprüchen der Mieter gerecht werden. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung geht es hinaus aufs offene Meer. Die Preise variieren je nach Dauer und Anforderungen.
Bootstouren auf Mallorca buchen - was ist zu beachten?
Wer nach Mallorca reisen und eine Bootstour buchen möchte, sollte einige wichtige Dinge beachten. Zu den häufigsten Fehlerquellen gehören unzureichende Informationen, mangelnde Vorbereitung, fehlende Kenntnisse über das Meer und die Strömungen sowie viel zu hohe Preise. Deshalb wollen wir an dieser Stelle praktische Tipps für die Buchung von Bootstouren auf Mallorca übersichtlich zusammenstellen.
Wer lieber allein, mit Freunden oder der Familie unterwegs ist, dem empfehlen wir, selbst ein Boot zu chartern. Entlang der Küste gibt es ein vielfältiges Angebot an Bootsverleihern. Hier hast du die Möglichkeit, ein Boot für einen halben oder ganzen Tag zu mieten. Damit kann man das Meer Mallorcas und die Küste erkunden.
Die beste Zeit für Bootstouren auf Mallorca
Die optimale Zeit, um ein Boot zu mieten und eine Bootstour auf Mallorca zu unternehmen, ist früh morgens vor 10:00 Uhr. Je früher man aufsteht und losfährt, desto ruhiger ist das Meer. Das wirkt sich auch positiv auf die Stimmung aus. Etwas weniger Wellen hat das Meer auf Mallorca am Nachmittag. Vor allem Anfänger mit einem schwachen Magen können bei diesem Wellengang nicht ohne Zwischenfälle davonkommen.
Katamaran oder Segelboot auf Mallorca mieten?
Ein Ausflug mit einem Katamaran oder einem Segelboot ist etwas ganz Besonderes. Diese Bootstouren kann man exklusiv auf Mallorca buchen. Zur Auswahl stehen Halbtages- und Ganztagestouren. Besonders empfehlenswert ist eine Bootstour in einer kleinen privaten Gruppe, am besten mit Freunden oder der Familie. Dann könnt ihr euch den Preis teilen. Je mehr mitmachen, desto günstiger wird die Bootstour auf Mallorca für jeden Einzelnen. Trotzdem bleibt so ein Ausflug mit einem Katamaran oder einem Segelboot ein individuelles und privates Erlebnis.
Ein Katamaran ist besonders für Familien und kleine Kinder geeignet. Die meisten Boote verfügen über eine kindersichere Ausstattung für die ganze Familie. Besonders große Boote verfügen sogar über ein Kinderzimmer.
Ausflüge und Bootstouren auf Mallorca mit Landgang
Die Bootstour auf Mallorca lässt sich gut in den Tagesablauf integrieren. Wie wäre es mit einer Wanderung, mit einem kurzen Landgang und einer Bootstour auf Mallorca als Rahmenprogramm? Rund um Mallorca gibt es viele kleine vorgelagerte Inseln. Täglich starten kleine Boote zu den Nachbarinseln und laden zu einem Tagesausflug ein. Ein eher kurzes Vergnügen, das oft mit verschiedenen Aktivitäten verbunden ist.
Die häufigsten Fragen und Antworten zu Bootstouren auf Mallorca
Was kostet der Bootsverleih auf Mallorca?
Ein Katamaran kostet auf Mallorca durchschnittlich etwa 450 € pro Tag. Wer ein Segelboot mieten möchte, muss im Schnitt mit 350 € pro Tag rechnen. Je nach Größe kann es günstiger sein, ein kleineres Motorboot zu mieten. Das kostet etwa 130 € pro Tag. Aber Vorsicht, die Preise steigen mit der Ausstattung des Bootes.
Welchen Bootsführerschein benötige ich auf Mallorca?
Für die größeren Boote braucht man einen Bootsführerschein. Aber auch ohne Bootsführerschein ist es möglich, ein kleineres Boot zu chartern. Aber Vorsicht, die Boote ohne Bootsführerschein sind recht klein und langsam. Deshalb sollte man sie nur bei guten Wetterbedingungen mieten. Der Wellengang auf dem Meer kann recht schnell unangenehm werden, wenn das Boot zu klein ist.
Welche Boote darf ich auf Mallorca ohne Führerschein fahren?
Die Führerscheinregelung auf den Balearen ist einfach. Im Gegensatz zur deutschen Bürokratie gibt es auf Mallorca klare Regelungen ohne viele Ausnahmen. Auf den Balearen und in Spanien braucht man zunächst einen Bootsführerschein für alle Boote, die länger als 5 Meter sind. Bei Segelbooten gilt die Führerscheinpflicht ab 6 m Länge und ab 15 PS. Boote, die unter diesen Kriterien liegen, können problemlos ohne Bootsführerschein gemietet werden. Die vorgeschriebenen Abstände zur Küste müssen jedoch eingehalten werden.