openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminar für Nachwuchs-Reporter

08.03.200710:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Zeitungs-Grundlagen-Seminar "Medien selber machen" vom 5. bis 7. April in Berlin: Noch freie Plätze

Eine Kurz-Ausbildung für Nachwuchs-Reporter bietet "Medien selber machen" direkt vor Ostern in Berlin an. Vom 5. bis 7. April können Schülerzeitungs-Redakteure und medieninteressierte Jugendliche die Grundlagen des Zeitungmachens lernen. Für das Seminar gibt es noch freie Plätze.

Von Themenfindung und Recherche über die verschiedenen journalistischen Darstellungsformen bis zu Fragen des Presserechts reicht das Programm. Neben theoretischen Blöcken kommen dabei das Schreiben und Verbessern der Texte nicht zu kurz: "Am Ende wird jeder Teilnehmer einen druckfähigen Text mit nach Hause nehmen", kündigt Seminarleiterin Svenja Bergt an. Deshalb ist das Verhältnis von Referenten zu Teilnehmern ungewöhnlich hoch: Insgesamt vier Teamer werden mit den 16 Teilnehmern an den Artikeln feilen.

Ungewöhnlich ist auch der Teilnahmebeitrag: Diesen legen die Teilnehmer in einem vorgegebenen Rahmen selbst fest - je nach ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit. Und wer den Mindestbeitrag von 50 Euro nicht bezahlen kann, kann ein Stipendium erhalten.

Mehr Informationen und Anmeldung unter http://www.medien-selber-machen.de oder Telefon 030/818 74 74 32.

Für Rückfragen steht Ihnen Matthias Bergt unter 0341/600 13 16 10 oder e-Mail E-Mail gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie wenn möglich auch die Internet-Adresse an - hier finden Interessierte alle Informationen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 123930
 1804

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminar für Nachwuchs-Reporter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medien selber machen

Bild: Für Kurzentschlossene: Seminar für ZeitungmacherBild: Für Kurzentschlossene: Seminar für Zeitungmacher
Für Kurzentschlossene: Seminar für Zeitungmacher
Noch freie Plätze zum Grundlagen-Seminar für ehrenamtliche Journalisten und Betreuer von Schülerzeitungen am Wochende 30. September bis 2. Oktober: Was Medienmacher wissen müssen - von Darstellungsformen bis Presserecht In zehn Tagen, am Wochenende vom 30. September bis 2. Oktober, geht es in der Villa Fohrde (bei Brandenburg/Havel) ums Zeitungmachen: Ob Redakteur oder Betreuungslehrer einer Schülerzeitung, Autor eines Vereinsblatts oder eines Studentenmagazins - sie alle können hier all das lernen, was sie im Medien-Alltag wissen müssen. Ku…
Bild: Jetzt anmelden zu Seminar "Zeitung selber machen"Bild: Jetzt anmelden zu Seminar "Zeitung selber machen"
Jetzt anmelden zu Seminar "Zeitung selber machen"
Grundlagen-Seminar für ehrenamtliche Journalisten und Betreuer von Schülerzeitungen vom 30. September bis 2. Oktober 2016: Alles, was Medienmacher im Alltag wissen müssen - von Darstellungsformen bis Presserecht "Zeitung selber machen" heißt es vom 30. September bis 2. Oktober in der Villa Fohrde (bei Brandenburg/Havel): Wer schon immer wissen wollte, wie man recherchiert, was einen Kommentar von einem Bericht unterscheidet und welche rechtlichen Auswirkungen die Unterscheidung zwischen Meinung und Tatsachenbehauptung hat, ist hier richtig. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anmeldung zu Zeitungs-Grundlagen-Seminar startetBild: Anmeldung zu Zeitungs-Grundlagen-Seminar startet
Anmeldung zu Zeitungs-Grundlagen-Seminar startet
Grundlagen-Seminar für Schülerzeitungs-Redakteure vom 31. Oktober bis 2. November in Schloss Trebnitz (Müncheberg, zwischen Berlin und Frankfurt/Oder)/Alles, was Nachwuchs-Journalisten im Alltag wissen müssen/Jetzt anmelden Medieninteressierte Jugendliche können sich ab sofort zum nächsten Zeitungs-Grundlagen-Seminar von Medien selber machen anmelden. …
Bild: Wer ist der beste CITROËN DS3 Star(t)-Reporter?Bild: Wer ist der beste CITROËN DS3 Star(t)-Reporter?
Wer ist der beste CITROËN DS3 Star(t)-Reporter?
… Ende eines jeden Berichts steht die Beantwortung einer wichtigen Frage: „Was macht den DS3 für Dich zum Auto des Jahres?“ Unter www.citroen-ds3.de können User die Beiträge der fünf Nachwuchs-Reporter anschauen, noch bis zum 2. August 2010 bewerten und seinem Favoriten so zu einem Jahr Fahrspaß mit dem CITROËN DS3 verhelfen. Und das Beste: Alle User, …
Bild: Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehenBild: Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehen
Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehen
Stuttgart/Reutlingen - Den Marion-Dönhoff-Förderpreis, der im Rahmen des Journalistenpreises "Bürgerschaftliches Engagement" der Robert Bosch Stiftung verliehen wurde, erhielt dieses Jahr Markus Wanzeck. Der 28-jährige Schüler der Zeitenspiegel-Reportageschule Günter Dahl an der Volkshochschule Reutlingen bekam den mit 3000 Euro dotierten Nachwuchspreis für den Artikel "Profit macht nur der Kiez", den für die Berliner Tageszeitung geschrieben hatte. Darin beschreibt er den Versuch, den Absturz eines Berliner Kiez-Viertels durch lokale Vernetz…
Bild: Traumjob Lifestyle-ReporterBild: Traumjob Lifestyle-Reporter
Traumjob Lifestyle-Reporter
… Kilometern begleiten, sie dürfen auch fünf Wochen lang Lifestyle-Reporter spielen und exklusiv über den DS3 berichten. Seit Ende Januar haben sich die fünf Nachwuchs-Reporter dazu beim großen Online-Gewinnspiel zum neuen CITROËN DS3 qualifizieren müssen. Unter zahlreichen Teilnehmern konnten sich Leon aus Münster, Harriet aus Stuttgart, Susanne aus …
Bild: Zeitung machen von Bericht bis RezensionBild: Zeitung machen von Bericht bis Rezension
Zeitung machen von Bericht bis Rezension
Grundlagen-Seminar für Schülerzeitungs-Redakteure vom 9. bis 11. April in Villa Fohrde (bei Brandenburg/Havel)/Darstellungsformen von Bericht bis Rezension und alles Weitere, was Nachwuchs-Journalisten im Alltag wissen müssen Wie finde ich ein Thema für einen Artikel in der Schülerzeitung? In welcher Darstellungsform schreibe ich am besten darüber? Und …
Bild: Sportjournalistenpreis für Gerd RubenbauerBild: Sportjournalistenpreis für Gerd Rubenbauer
Sportjournalistenpreis für Gerd Rubenbauer
BR-Reporterlegende Gerd Rubenbauer ist mit dem Deutschen Sportjournalistenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Rubenbauer kommentierte unter anderem das WM-Finale 1990 mit dem Sieg des deutschen Teams. Rubenbauer erhielt die Auszeichnung vom Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) bei einer feierlichen Preisverleihung am Mittwoch, 25. März 2019, in Hamburg. Rubenbauer habe "in unnachahmlicher Art und Weise die Menschen mit seinen Reportagen in Hörfunk und Fernsehen über Jahre begeistert", so die Begründung des VDS. BR-Sportchef…
Bild: Jetzt anmelden zu Zeitungs-Grundlagen-Seminar in BrandenburgBild: Jetzt anmelden zu Zeitungs-Grundlagen-Seminar in Brandenburg
Jetzt anmelden zu Zeitungs-Grundlagen-Seminar in Brandenburg
Grundlagen-Seminar für Schülerzeitungs-Redakteure vom 9. bis 11. April in Villa Fohrde (bei Brandenburg/Havel)/Alles, was Nachwuchs-Journalisten im Alltag wissen müssen/Stipendien für finanzschwache Jugendliche/Jetzt anmelden Medieninteressierte Jugendliche können sich jetzt zum nächsten Zeitungs-Grundlagen-Seminar von Medien selber machen anmelden. …
Bild: Kreative Nachwuchs-Reporter für den Suzuki Rallye Cup 2008 gesuchtBild: Kreative Nachwuchs-Reporter für den Suzuki Rallye Cup 2008 gesucht
Kreative Nachwuchs-Reporter für den Suzuki Rallye Cup 2008 gesucht
… kann? Einfach auf chocomel.de auf den Button „Drive“ klicken, eine Bewerbung mit Steckbrief, einem Foto, sowie einer kurzen Beschreibung, warum gerade der Teilnehmer als Nachwuchs-Reporter für den Suzuki Rallye Cup ausgesucht werden soll, an die dort angegebene Adresse schicken und live dabei sein! Die tollsten Einsendungen werden mit Eintrittskarten …
Bild: Deutschlandreporter.de startet mit Video-WettbewerbBild: Deutschlandreporter.de startet mit Video-Wettbewerb
Deutschlandreporter.de startet mit Video-Wettbewerb
"Zeig uns, was in Deiner Stadt passiert!" lautet das Motto von Deutschlandreporter.de, dem neuen Videoportal, das deutschlandweit lokale Reportagen abbilden wird. Hobby-Reporter laden eigene Berichte und Interviews hoch und können damit sogar Geld verdienen. An den Start geht das Portal jetzt mit einem großen Video-Wettbewerb. "Deutschlandreporter.de ist ein originelles Vorhaben, und geeignet, das Interesse und Engagement junger Menschen für ihre Gemeinschaft zu fördern. Der Bundespräsident wünscht Ihrem Projekt viele begeisterte Reporter un…
Bild: Medien-Workshop am Tegernsee Mit der „Tegernseer Ferienstimme“ zum Nachwuchs-ReporterBild: Medien-Workshop am Tegernsee Mit der „Tegernseer Ferienstimme“ zum Nachwuchs-Reporter
Medien-Workshop am Tegernsee Mit der „Tegernseer Ferienstimme“ zum Nachwuchs-Reporter
… ausgestattet, spannende Details zur Recherche und Umsetzung von Beiträgen in klassischen und neuen Medien lernen. Die ausgebildete Journalistin Rose-Marie Beyer unterstützt die Nachwuchs-Reporter dabei, eine eigene Online-Seite einzurichten und diese gemeinsam mit dem Redaktionsteam der Tegernseer Stimme mit Inhalten zu füllen. Ausgestattet mit Notizblöcken, …
Sie lesen gerade: Seminar für Nachwuchs-Reporter