openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Goldsparplan für Kinder? Darauf sollten Sie achten

Bild: Goldsparplan für Kinder? Darauf sollten Sie achten

(openPR) Bei zweistelligen Inflationsraten ist es nicht einfach, für die eigenen (Enkel-)Kinder zu sparen. Anstelle des klassischen Sparbuchs rückt zunehmend eine Alternative ins Rampenlicht: der Goldsparplan.

Gold: Wertanlage für Generationen


20 Jahre lang jeden Monat 100 Euro oder mehr auf das Sparbuch - und schon haben die Kinder oder Enkel einen netten Kapitalstock für einen erfolgreichen Start ins Erwachsenenleben. So oder so ähnlich sieht die Rechnung vieler Eltern und Großeltern seit Jahrzehnten aus. Zwar gibt es durchaus sinnvollere Geldanlagen, bei einer jährlichen Inflation von +/- 2 Prozent war der schleichende Wertverlust des Ersparten aber lange Zeit verkraftbar. Umso größer ist der Schock mit Blick auf die rasant gewachsene Inflation, die unlängst sogar die Marke von 10 Prozent überschritten hat.
Ist es angesichts des rapiden Wertverlusts von Geld überhaupt noch möglich, ohne allzu große Risiken für die Zukunft der nächsten Generation zu sparen? Ist es. Mit einem Goldsparplan. Denn wer sein Geld nicht hortet, sondern langfristig in Gold anlegt, schlägt der Inflation auch und gerade über Jahrzehnte hinweg ein Schnippchen. Immerhin ist der Kaufkrafterhalt durch Gold (https://www.granvalora.de/inflationsverluste-und-kaufkrafterhalt-mit-gold/) sehr gut dokumentiert. Bestes Beispiel: Vor rund 2.600 Jahren bestimmte der babylonische Herrscher Nebukadnezar II den Wert einer Unze Gold auf 350 Laibe Brot. Und heute? Könnten Sie sich zu einem Goldpreis von derzeit ca. 1.700 Euro (Stand November 2022) 350 Laibe hochwertiges Brot zu je 4,85 leisten - durchaus realistisch!

3 Tipps für den Goldsparplan für Kinder
Ein Goldsparplan für Kinder ist schnell eingerichtet und kann in der Regel auch problemlos mit einer Einmalzahlung der bisher angesparten Geldwerte kombiniert werden. Bei einem Abschluss gibt es dennoch einiges zu beachten - insbesondere die folgenden Hinweise.

1.) Investieren Sie in physisches Gold
Die Geldanlage in Gold ist zukunftsträchtig und gilt - bei entsprechend langen Zeiträumen - als sehr sicher. Allerdings nur, wenn Sie auch wirklich in physisches Gold und nicht etwa in sogenanntes "Papiergold" investieren. Letzteres wird zwar immer wieder beworben, ist aber letztlich nur ein Zertifikat, das Ihnen den Anspruch auf eine bestimmte Menge Gold verbrieft. Ob dieser wirklich erfüllt werden kann, steht allerdings - gerade im Krisenfall - auf einem anderen Blatt. Größtmögliche Sicherheit für sich und Ihre Kinder oder Enkel gibt es daher nur mit physischem Gold, das Sie sich auf Wunsch auch jederzeit ausliefern lassen können.

2.) Bleiben Sie flexibel
Sparpläne sind in der Regel langfristig ausgelegt. Pläne allerdings können sich auch kurzfristig ändern. Daher sollten Sie einen Goldsparplan wählen, der entsprechende Unsicherheiten einkalkuliert, und dessen Sparrate flexibel nach oben oder unten anpassbar ist. Auf diese Weise legen Sie stets genau so viel für die nächste Generation zurück, wie Sie sich wirklich leisten können.

3.) Diversifizieren Sie und nutzen Sie Chancen
Gold ist eine hervorragende Möglichkeit, um Werte vor einer hohen Inflation zu schützen. Das Edelmetall muss aber nicht die einzige Säule Ihrer Sparpläne bleiben. Das GranValora Sachwertdepot erlaubt es Ihnen, neben Gold auch noch auf zahlreiche weitere Wahre Werte zu sparen. Auf Rohstoffe also, die alle einen inneren Materialwert haben, weder gepflegt noch gemanagt werden müssen und unendlich lange gelagert werden können. Gerade sogenannte "kritische Rohstoffe" versprechen dabei eine ansehnliche Rendite - und erleichtern den Vermögensaufbau. Interessieren Sie sich für eine entsprechende Diversifikation des Sparplans für Ihre Kinder oder Enkelkinder, empfiehlt Ihnen GranValora Geschäftsführer Marko Mähner zunächst die Lektüre des kostenfreien E-Books "Geldwerte, Sachwerte, Reine Werte" (https://www.granvalora.de/geldwerte-sachwerte-reine-werte/). Hier lesen Sie unter anderem,

- welche Vorteile Wahre Werte bieten,
- warum das Zwitter-Metall Silber einzigartige Chancen bietet,
- inwiefern viele Technologiemetalle und Seltene Erden als kritische Rohstoffe gelten und
- welche Spielregeln Sie beim Kauf von Strategischen Metallen beachten müssen.

Zeichen (inkl. Leerzeichen):

Sie können diese Pressemitteilung, gerne auch in geänderter oder gekürzter Form verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland
+49 (6431) 49589-80
+49 (6431) 49589-89
http://www.granvalora.de
mailto: E-Mail

GranValora ist ein auf Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Seit 2012 beweisen wir, dass sich hoher Kundennutzen, größtmögliche Flexibilität und faire Vergütungen für freie Berater nicht ausschließen müssen.

Pressekontakt:
GranValora GmbH & Co. KG
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn

Tel.: +49 (6431) 49589-80
http://www.granvalora.de
mailto: E-Mail




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland

fon ..: +49 (6431) 49589-80
fax ..: +49 (6431) 49589-89
web ..: http://www.granvalora.de
email : E-Mail

GranValora ist ein auf Sachwerte wie Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Es bietet Anlegern die Möglichkeit, einfach und transparent in 15 unterschiedliche Sachwerte zu investieren. GranValora sieht sich als Partner, wenn es darum geht, das eigene Vermögen vor Kaufkraftverlust zu bewahren oder Zahlungsmittel für Krisenzeiten zu besitzen und damit selbst in negativen wirtschaftlichen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.




Pressekontakt:

GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn

fon ..: +49 (6431) 49589-80
web ..: http://www.granvalora.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1238100
 546

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Goldsparplan für Kinder? Darauf sollten Sie achten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GranValora GmbH & Co. KG

Bild: Hausrat- oder Tresorversicherung? Was ist sinnvoller?Bild: Hausrat- oder Tresorversicherung? Was ist sinnvoller?
Hausrat- oder Tresorversicherung? Was ist sinnvoller?
Wer Gold oder Diamanten im heimischen Tresor lagern möchte, benötigt eine geeignete Versicherung. Lohnt sich eine spezielle Tresorversicherung oder genügt die einfache Hausratversicherung? Wahre Werte versichern: Diese Möglichkeiten gibt es Nicht nur gegen die Inflation, auch zur Absicherung vor ganz akuten Krisen sind Wahre Werte wie Gold (in Münz- oder Barrenform) oder auch Diamanten, auf die Sie jederzeit zugreifen können, eine gute Idee. Die "goldene Reserve" lässt sich durchaus in den eigenen vier Wänden lagern - zum Beispiel im passen…
Bild: Was eine hohe Inflation für Verbraucher wirklich bedeutetBild: Was eine hohe Inflation für Verbraucher wirklich bedeutet
Was eine hohe Inflation für Verbraucher wirklich bedeutet
Jetzt ist es offiziell. Die Inflationsrate in Deutschland wird zweistellig und erreicht den höchsten Stand seit 1951. Dieser Trend dürfte anhalten - mit verheerenden Folgen für Verbraucher und Sparer. Warum uns die hohe Inflation länger begleiten dürfte, als uns lieb ist Im September 2022 wurde in Deutschland erstmals eine Inflation von 10 Prozent gemessen - Tendenz steigend. Derart hohe Inflationsraten könnten uns sogar langfristig begleiten. Mitsamt allen negativen Konsequenzen für die Kaufkraft von Verbrauchern. Abgesehen davon, dass eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ProSolutas Goldsparen bietet Goldsparplan als alternative Goldinvestition anBild: ProSolutas Goldsparen bietet Goldsparplan als alternative Goldinvestition an
ProSolutas Goldsparen bietet Goldsparplan als alternative Goldinvestition an
prosolutas-goldsparen.de bietet nun eine alternative Investmentmethode in physischem Gold an. Goldinteressierte Anleger werden über einen Goldsparplan informiert. Wie bei einem klassischen Fondssparplan kann hierbei auch mit kleineren mtl. Teilbeträgen phsisches Gold erworben werde. Mit diesem Angebot reagiert ProSolutas Goldsparen auf die Unsicherheiten …
Bild: Die EPEKU AG informiert über die Vorteile des EdelmetallinvestmentsBild: Die EPEKU AG informiert über die Vorteile des Edelmetallinvestments
Die EPEKU AG informiert über die Vorteile des Edelmetallinvestments
Hamburg, im Mai 2010: Angesichts sich verschärfender Inflationsgefahren rät die EPEKU AG zur Investition in wertbeständige Edelmetalle. Anleger können mit dem neuen Goldsparplan der EPEKU AG mit monatlichen Einzahlungen ab 50 Euro ihr Vermögen gegen den drohenden Wertverfall absichern und ihre Chance auf künftige Wertzuwächse wahrnehmen. Nach Erfahrung …
Bild: Gold - Sicherheit durch ewige WerteBild: Gold - Sicherheit durch ewige Werte
Gold - Sicherheit durch ewige Werte
… Alterssicherung aufbringen. Doch nun hat ein privates Bankhaus in der Bankenmetropole Frankfurt ein revolutionäres Anlageprodukt geschaffen, dass die Möglichkeiten auf den Kleinanleger herunterbricht: Den Goldsparplan! Was spricht für den Goldsparplan? 1. Sie bauen sich schon mit kleinen regelmäßigen Beiträgen ein Vermögen auf! (Mindestbeitrag nur 50,- € …
Bild: Goldener OsterhaseBild: Goldener Osterhase
Goldener Osterhase
… mit Gold sparen „Wer heute mit Gold sparen möchte, muss keine Goldmünzen mehr kaufen. Gold ist ein wertvolles Edelmetall und zugleich ein Anlageobjekt. Mit einem Goldsparplan investiert man regelmäßig Kapital in Gold. Um Kursschwankungen entgegenzuwirken, sind monatliche Goldeinkäufe zu empfehlen. Bei niedrigen Kursen wird dann mehr Gold gekauft, bei …
Bild: Goldsparplan mit physischen Goldbarren gelagert i.d. SchweizBild: Goldsparplan mit physischen Goldbarren gelagert i.d. Schweiz
Goldsparplan mit physischen Goldbarren gelagert i.d. Schweiz
Sparen in physische Edelmetalle, ob als Goldsparplan oder Silbersparplan ist heutzutage eine Werthaltige Alternative zu den herkömmlichen Geld- und Anlagekonzepten des Kapitalmarktes! Ein Goldsparplan hat sicherlich an Popularität im Verlauf der Finanzkrise gewonnen. Da sich das Anlageverhalten der Menschen signifikant verändert hat. In puncto Sicherheit, …
Krisensicheres Vermögen mit dem Goldsparplan erzielen
Krisensicheres Vermögen mit dem Goldsparplan erzielen
… des Goldpreises scheint somit vorprogrammiert. Vergolden Sie Ihre Zukunft: Sparen Sie mit wenigen Mitteln pures Gold in Form einer monatlichen Summe ab 50 Euro. Mit dem Goldsparplan von Bullion Value können Sie an der weiteren Entwicklung des Goldpreises teilhaben. Wie bei einem herkömmlichen Sparbuch legen Sie dabei jeden Monat eine festgelegte Summe …
Bild: Kostenfaktor WeihnachtenBild: Kostenfaktor Weihnachten
Kostenfaktor Weihnachten
… sehen einen Aufwärtstrend, zumal die Aktienbörsen gerade ihren Höchststand eingebüßt haben. Gold ist ein wertvolles Edelmetall und zugleich ein Anlageobjekt. Mit einem Goldsparplan investiert man regelmäßig Kapital in Gold. Um Kursschwankungen entgegenzuwirken, sind monatliche Goldeinkäufe zu empfehlen. Bei niedrigen Kursen wird dann mehr Gold gekauft, …
Bild: Goldige Aussichten mit Oster-GoldsparplanBild: Goldige Aussichten mit Oster-Goldsparplan
Goldige Aussichten mit Oster-Goldsparplan
… der Kurs stetig nach oben und erlangte sein Hoch 2011 mit einem Wert von USD 1.895,- pro Feinunze. Der Schlusskurs für 2017 stand bei 1.302,- US-Dollar.Goldsparplan – clever anlegen Wer seinen Kindern etwas schenken möchte, wovon sie lange profitieren, der sollte über einen Goldsparplan nachdenken. Die Partner Bank bewahrt als Depotbank physisches Gold …
Bild: Geldanlage Gold: Warum Interessierte jetzt Gold kaufen solltenBild: Geldanlage Gold: Warum Interessierte jetzt Gold kaufen sollten
Geldanlage Gold: Warum Interessierte jetzt Gold kaufen sollten
… – 1 Unze / 50 Gramm / 100 Gramm – zu kaufen, für den mittel – und langfristigen Anlagehorizont und den langfristigen Vermögensaufbau empfehle ich die Geldanlage in einem Goldsparplan. Mein Favorit ist der Goldsparplan von Solit. Er wurde in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge von Focus Money zum Testsieger unter den Goldsparplänen gewählt. Bei uns erhalten …
FOCUS MONEY-Anbietertest vergibt exzellente Noten für den Goldsparplan der Multi Invest Sachwerte GmbH
FOCUS MONEY-Anbietertest vergibt exzellente Noten für den Goldsparplan der Multi Invest Sachwerte GmbH
… investiert wird. Da diese Ansparung über den jeweiligen Händler erfolgt und das erworbene Gold auch über diesen gelagert wird, ist die Seriosität des Goldsparplan-Anbieters von elementarer Bedeutung. Im Rahmen des FOCUS MONEY-Tests wurde der Aspekt der Vertrauenswürdigkeit in der Kategorie „Transparenz des Anbieters“ einer genauen Begutachtung unterzogen. …
Sie lesen gerade: Goldsparplan für Kinder? Darauf sollten Sie achten