openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bezahlen mit Clever Pay von Clever Tanken jetzt auch an den Zapfsäulen von Q1 und Sprint Tank möglich

13.10.202210:03 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Bezahlen mit Clever Pay von Clever Tanken jetzt auch an den Zapfsäulen von Q1 und Sprint Tank möglich
Q1 und Sprint Tank stellen mehr als 300 Tankstationen im Akzeptanznetz von Clever Pay zur Verfügung. (© infoRoad GmbH)
Q1 und Sprint Tank stellen mehr als 300 Tankstationen im Akzeptanznetz von Clever Pay zur Verfügung. (© infoRoad GmbH)

(openPR)

  • 305 weitere Tankstellen in Bezahlservice integriert
  • Deutschlandweit aktuell rund 1.000 Tankstationen angeschlossen

Nürnberg, 13. Oktober 2022. Ob morgens auf dem Weg zur Arbeit oder abends auf der Fahrt ins Yoga-Studio, eines kommt Autofahrern häufig ungelegen: Wenn die Tankanzeige Sturm blinkt. Denn zur Tankstelle zu fahren, auf eine freie Zapfsäule zu warten, vollzutanken und schließlich zu bezahlen, kostet gerade zu Stoßzeiten jede Menge Zeit. Zumindest beim Bezahlvorgang sollen Autofahrer an 179 Stationen der Q1 Energie AG und an 126 Stationen der Sprint Tank GmbH ab sofort wertvolle Minuten sparen. Denn beide bundesweit aktiven Tankstellenbetreiber setzen von nun an auf Clever Pay. Der Bezahlservice war im Dezember 2021 vom Verbraucherinformationsdienst Clever Tanken in Kooperation mit dem europaweit tätigen Mobilitätsdienstleister LOGPAY Transport Services GmbH, einer einhundertprozentigen Tochter der Volkswagen Financial Services AG, gestartet. „Mit dem Zuwachs der Stationen von Q1 und Sprint Tank erweitert sich das B2C-Akzeptanznetz von Clever Pay auf derzeit rund 1.000 Tankstationen. Dieser rege Zulauf innerhalb weniger Monate zeigt: Tankstellenbetreiber setzen zunehmend auf die Digitalisierung und vertrauen zugleich der hohen Akzeptanz und Reichweite von Clever Tanken“, sagt Steffen Bock, Gründer und Geschäftsführer von Clever Tanken.  

Doch welchen Mehrwert haben Autofahrer vom erweiterten Clever-Pay-Akzeptanznetz? Nutzer der App Clever Tanken können durch die Integration der LOGPAY-Zahlungsmethode nicht mehr nur die günstigste Tankstelle in der Umgebung ermitteln, sondern ihren Kraftstoff auch direkt an der Zapfsäule mit dem Smartphone bezahlen. Das spart jede Menge Zeit. Je mehr Stationen angeschlossen sind, desto mehr Autofahrer können diesen gebührenfreien Service nutzen.  

Und der funktioniert denkbar einfach. Durch eine Kennung der teilnehmenden Stationen werden App-Anwender darauf aufmerksam gemacht, wo Clever Pay verfügbar ist. Möchten sie den Bezahlservice nutzen, registrieren sie sich dafür direkt in der App von Clever Tanken. Dabei werden persönliche Informationen erfasst, die für die korrekte Rechnungsstellung notwendig sind. Zusätzlich hinterlegen die Nutzer ein Zahlungsmittel. Hier können sie zwischen giropay sowie den Kreditkarten von American Express, Mastercard und Visa wählen. Nach der Erstregistrierung ist eine Viertelstunde Bearbeitungszeit einzuplanen. Anschließend sind alle Funktionen jederzeit und ohne Wartezeit nutzbar.  

Wer über Clever Pay bezahlen möchte, ruft über die App Clever Tanken die entsprechende Tankstelle auf, gibt die Säulennummer an, legt den Betrag fest und tankt. Nach dem Tankvorgang quittiert die App den erfolgreichen Zahlvorgang. Der Beleg für die Transaktion wird per E-Mail an die Nutzer versendet.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

Schornstraße 8 81669 München
Telefon: +49 89 96 22 89 81 E-Mail: nadine.anschuetz@anschuetz-co.de Webseite:
Hauptstraße 27 90562 Heroldsberg
Steffen Bock

News-ID: 1235515
 2378

Pressebericht „Bezahlen mit Clever Pay von Clever Tanken jetzt auch an den Zapfsäulen von Q1 und Sprint Tank möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Clever Tanken

Bild: Spritpreise steigen im Oktober leicht –  Diesel bleibt im Verhältnis zu teuerBild: Spritpreise steigen im Oktober leicht –  Diesel bleibt im Verhältnis zu teuer
Spritpreise steigen im Oktober leicht – Diesel bleibt im Verhältnis zu teuer
* Auswertung von Clever Tanken: Super E10 und Diesel folgen im Oktober dem Auf und Ab der Ölpreise * Super E10 rund 0,5 Cent, Diesel rund 0,04 Cent teurer als im September * Super E10 im Oktober am günstigsten in Mannheim, Bonn und Bochum * Super E10 im Oktober am teuersten in Hannover, Frankfurt am Main und Hamburg * Diesel im Oktober am günstigsten in Bonn, Duisburg und Düsseldorf * Diesel im Oktober am teuersten in Leipzig, Berlin und München Nürnberg, 3. November 2025. Im Oktober zahlten Autofahrerinnen und Autofahrer zum zweiten M…
Bild: Mehr Ordnung, weniger Wettbewerb:  Warum die Tankpreisbremse für Verbraucher teuer werden könnteBild: Mehr Ordnung, weniger Wettbewerb:  Warum die Tankpreisbremse für Verbraucher teuer werden könnte
Mehr Ordnung, weniger Wettbewerb: Warum die Tankpreisbremse für Verbraucher teuer werden könnte
* Clever-Tanken-Gründer Steffen Bock warnt: Eine staatlich verordnete Preisruhe an den Tankstellen könnte den Wettbewerb lähmen – und Autofahrern am Ende höhere Kosten bescheren Nürnberg, 22. Oktober 2025. Baden-Württemberg hat am vergangenen Freitag (17. Oktober) im Bundesrat einen Vorschlag zur Einführung einer sogenannten Tankpreisbremse eingebracht. Nach österreichischem Vorbild sollen Tankstellen ihre Preise künftig nur noch einmal täglich erhöhen dürfen, während Preissenkungen jederzeit möglich wären. Dadurch sollen die Preisschwankun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eine neue Form der App Werbung.Bild: Eine neue Form der App Werbung.
Eine neue Form der App Werbung.
… Deutschland einmaliger Service möglich. Auf Basis eines datenbankgesteuerten Prüfkonzeptes wird den Usern der clever- tanken App exklusiv ein unmittelbarer Vorteil an den Zapfsäulen der HEM-Tankstellen geboten. Clever-tanken User bekommen ab sofort den günstigsten Preis im Umkreis. Die teilnehmenden Tankstellen sind mit einem „clever-deal“ Vermerk in …
Bild: Benzin und Diesel knacken im März erstmals 2-Euro-MarkeBild: Benzin und Diesel knacken im März erstmals 2-Euro-Marke
Benzin und Diesel knacken im März erstmals 2-Euro-Marke
… von Sanktionen beziehungsweise dem Lieferboykott des Westens oder durch einen Lieferstopp Russlands. Diese Furcht spiegelt sich an den Börsen und damit auch an den Zapfsäulen wider.“   Benzin-Diesel-Schere dreht sich erstmals umDer Preisunterschied zwischen Super E10 und Diesel lag im März bei minus 0,0744 Euro pro Liter. Damit hat sich die Benzin-Diesel-Schere …
Bild: Clever Tanken bietet über Kooperation mit LOGPAY ab sofort Bezahlung an der Zapfsäule per App anBild: Clever Tanken bietet über Kooperation mit LOGPAY ab sofort Bezahlung an der Zapfsäule per App an
Clever Tanken bietet über Kooperation mit LOGPAY ab sofort Bezahlung an der Zapfsäule per App an
… von Benzin oder Diesel, sondern auch Zeit beim Bezahlen. Tankstellen wiederum können Umsatz ohne Staus an der Kasse generieren. Darüber hinaus werden Zapfsäulen schneller für nachfolgende Autofahrer frei“, sagt Steffen Bock, Gründer und Geschäftsführer von Clever Tanken.Einfache Anmeldung und NutzungMit der Integration der LOGPAY-Zahlungsmethode wurde …
Bild: Tankeschön: Benzin-Preisvergleich durch Smartphone-Boom immer einfacherBild: Tankeschön: Benzin-Preisvergleich durch Smartphone-Boom immer einfacher
Tankeschön: Benzin-Preisvergleich durch Smartphone-Boom immer einfacher
… kontinuierliche Preisvergleiche beim Tanken können Autofahrer nach Berechnungen des Verbraucherinformationsdienstes clever-tanken.de im Jahr durchschnittlich 300 Euro sparen. Das Vergleichen der Zapfsäulenpreise ist durch mobiles Internet und Smartphones so leicht wie nie. „Selbst innerhalb einer Stadt variieren die Preise durchschnittlich um 8 Cent“, …
Bild: Pressemitteilung: Dieselpreis auch im April über 2-Euro-MarkeBild: Pressemitteilung: Dieselpreis auch im April über 2-Euro-Marke
Pressemitteilung: Dieselpreis auch im April über 2-Euro-Marke
… Euro) und Bremen (2,0408 Euro). Ausblick Steffen Bock: „Die weiteren Geschehnisse in der Ukraine-Krise werden auch im Mai die Rohölpreise und damit die Preise an den Zapfsäulen bestimmen. So haben Spekulationen auf ein baldiges Öl-Embargo der EU gegen Russland die Ölpreise bereits Ende April wieder nach oben getrieben. Zugleich hatte das Ölkartell Opec+ …
Bild: Tankmonat April: Benzin-Preise klettern erstmals seit Oktober 2013 über die 1,50-Euro-MarkeBild: Tankmonat April: Benzin-Preise klettern erstmals seit Oktober 2013 über die 1,50-Euro-Marke
Tankmonat April: Benzin-Preise klettern erstmals seit Oktober 2013 über die 1,50-Euro-Marke
… • App von clever-tanken.de ist COMPUTER BILD-Testsieger Nürnberg, 1. Mai 2014. Die deutschlandweiten Osterferien und -feiertage haben sich im April auch an den Zapfsäulen bemerkbar gemacht. Laut Verbraucherinformationsportal clever-tanken.de kostete der Liter E10 im bundesweiten Durchschnitt rund 1,52 Euro. Damit kletterte der Benzinpreis erstmals seit …
Tankmonat Juni: Benzin so teuer wie seit neun Monaten nicht
Tankmonat Juni: Benzin so teuer wie seit neun Monaten nicht
… die Preise im aktuellen Monat besonders im Auge behalten. Denn in allen 16 Bundesländern starten im Juli zeitversetzt die Sommerferien. Dies wird sich an den Zapfsäulen bemerkbar machen. Besonders wer längere Autofahrten plant, kann durch regelmäßige Preisvergleiche entlang der Route viel Geld sparen.“ Über die App von clever-tanken.de lässt sich eine …
Bild: Benzin und Diesel im Februar so teuer wie nie Bild: Benzin und Diesel im Februar so teuer wie nie
Benzin und Diesel im Februar so teuer wie nie
… Februar rund 401,02 Euro. Das waren 15,96 Euro mehr als im Vormonat sowie rund 95,83 Euro mehr als im Vorjahresmonat.Ölpreis schießt über 100-Dollar-MarkeHaupttreiber der Preisexplosionen an den Zapfsäulen war die parallele Entwicklung der Rohölpreise. So hat der Preis für die hierzulande wichtige Sorte Brent im Februar zeitweise die Marke von 100 US-Dollar …
Bild: Hoyer Unternehmensgruppe setzt auf mobiles Bezahlen via Clever Pay von Clever TankenBild: Hoyer Unternehmensgruppe setzt auf mobiles Bezahlen via Clever Pay von Clever Tanken
Hoyer Unternehmensgruppe setzt auf mobiles Bezahlen via Clever Pay von Clever Tanken
… günstigste Tankstelle in der Umgebung ermitteln, sondern ihren Kraftstoff über die neue integrierte Funktion auch direkt an der Zapfsäule mit dem Smartphone bezahlen. Florian Lückmann, Geschäftsbereichsleiter bei der Hoyer Unternehmensgruppe: „Hoyer ist einer der größten unabhängigen Tankstellenbetreiber in Deutschland. Für uns ist es sehr wichtig, den …
Bild: Zukunftsthema E-Mobilität: Clever Tanken erweitert Angebot in Kooperation mit BoschBild: Zukunftsthema E-Mobilität: Clever Tanken erweitert Angebot in Kooperation mit Bosch
Zukunftsthema E-Mobilität: Clever Tanken erweitert Angebot in Kooperation mit Bosch
… Clever Laden wechseln. Hier finden sie Ladestationen für Elektroautos in der Umgebung, können diese auf Verfügbarkeit prüfen, den Ladevorgang starten und anschließend bezahlen. Dafür wurde die Bosch Charging Services in die Preisvergleich-App Clever Tanken integriert. „Ziel der Kooperation ist es, Autofahrern verbraucherfreundliche Services zu bieten, …
Sie lesen gerade: Bezahlen mit Clever Pay von Clever Tanken jetzt auch an den Zapfsäulen von Q1 und Sprint Tank möglich