openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Laufende Ausschüttungen sind im Ruhestand entscheidend

Bild: Laufende Ausschüttungen sind im Ruhestand entscheidend

(openPR) Egal, wie hoch das Gesamtvermögen eigentlich ist: Ohne kontinuierlichen Cashflow wird der Ruhestand unruhig, betont Finanz-Analytiker Haimo Wassmer.

Für einen sorgenfreien Ruhestand sollten Senioren zehn Bruttojahresgehälter angespart haben, zeigen Berechnungen. Das klingt viel, und das ist es auch. Wie soll diese Summe aus dem laufenden Einkommen zurückgelegt werden? Professionelles Liquiditätsmanagement ist daher das Gebot der Stunde.



Wer in Zukunft in Rente geht, sollte gut privat vorgesorgt haben. Denn der Staat wird und kann den Ruhestand der Deutschen nicht mehr wie in der Vergangenheit großzügig finanzieren. Die Rentenquote in Deutschland sinkt und sinkt und wird in einigen Jahren nur noch rund 40 Prozent des letzten verfügbaren Einkommens betragen. Und auch die rechnerische Höchstrente ist begrenzt, sodass selbst jahrzehntelange Topverdiener auf eine kritische Einkommenslücke im Alter zusteuern können.

Daher ist für Vermögensmanager und Finanz-Analytiker Haimo Wassmer aus Bochum (Wassmer Wealth Management, www.wwm.finance) der Begriff des Einkommens entscheidend. Er betont: "Es kommt zunächst nicht auf die Höhe des Gesamtvermögens an, sondern auf den damit erzielbaren Cashflow. Wer mehrere Millionen Euro in immobilen Sachwerten und Beteiligungen gebunden hat, ist sehr reich. Aber wenn man ohne Veräußerungen von Vermögenswerten daraus kein Einkommen erzielen kann, muss man sich gegebenenfalls trotz seines hohen Vermögens im Alltag zusammenreißen."

Das bedeutet: Die Höhe des Vermögens ist oftmals gar nicht entscheidend. Viel wichtiger ist es, die Ausschüttungspraxis so zu steuern, dass zu jedem Zeitpunkt ausreichend Einkommen aus dem Vermögen steht. Wenn Rendite, Inflation, Kosten und Steuern im Einklang stehen, ist die Altersversorgung sichergestellt. Daher kommt es in der Vermögens- und Ruhestandsplanung darauf an, dem Thema der Liquidität viel Aufmerksamkeit zu widmen. Auf der einen Seite ist die Liquidität beim Vermögensaufbau zu schonen und auf der anderen Seite muß gerade im Ruhestand ausreichend Liquidität für den Lebensunterhalt gewährleistet sein. Erst diese analytische Berechnung ist der tatsächliche Indikator dafür, welche Anlagestrategie mit dem geringsten finanziellen Aufwand zum gewünschten Liquiditätsergebnis führt. Mit der richtigen Strategie sichern kontinuierliche Erträge aus dem Vermögen den Ruhestand ab.

Haimo Wassmer zieht dafür ein Beispiel heran. Die internationale Finanzgesellschaft Fidelity International beispielsweise hat kürzlich errechnet, dass künftige Ruheständler in Deutschland bis zum Alter von 67 Jahren rund das Zehnfache ihres Bruttojahreseinkommens angespart haben müssten, um den gewohnten Lebensstandard aufrecht zu erhalten. Dafür wäre es nötig, rund 21 Prozent des Bruttoeinkommens des gesamten Erwerbslebens zurückzulegen. "Wer dieses Vermögen jetzt aber eben in Form von Immobilien oder anderen Sachwerten ohne Ausschüttungen anspart, hat nur wenig davon. Daher kommt es heute mehr denn je auf eine gelungene Kombination verschiedener Vorsorgeformen für den Ruhestand an."

Unverzichtbare Analyse-Instrumente sind modernste Software-Lösungen, die sämtliche Szenarien sozusagen "auf Knopfdruck" abbilden können. Immer wieder wird bei diesen Analyseberechnungen der Beweis erbracht, dass Mandanten durch ein geschicktes Liquiditätsmanagement mit 30 bis 50 Prozent (!) weniger Aufwand ihr Ziel erreichen können. Aus dieser Diagnostik leitet sich ein Maßnahmenpaket ab, das eben gerade nicht auf Zufall oder Glück basiert, sondern auf einem gut begründeten und begründbaren Konzept. Das vermeidet teure Fehlentscheidungen in der Geldanlage. Haimo Wassmer setzt dafür den von seiner eigenen Software-Firma e:mendata entwickelten Liquiditätsmanager ("LiquiMan") ein und erarbeitet so die Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen.

Das folgt dem Motto: Wer weiß, was er wirklich braucht, wird auch die richtigen Entscheidungen treffen und guten Gewissens eine langfristige Strategie definieren und dieser folgen. Unter Berücksichtigung der typischen Gesichtspunkte "Rendite", "Sicherheit", "Koditionen" und "Liquidität" werden werden diese Ergebnisse dann unter Zuhilfenahme intelligenter steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten in konkrete Investmentlösungen übersetzt. Die vorhandenen Kapitalanlagen werden dann ausgehend von diesen Prämissen überprüft und gegebenenfalls angepasst.

"Nur auf Basis dieser detaillierten Analysen entsteht die Chance, die gesamte Klaviatur in der Ruhestandsplanung zu spielen und ausgehend von den Ergebnissen eine belastbare Strategie in der Kapitalanlage zu entwickeln. Wir stellen sicher, dass der Reichtum nicht nur auf dem Papier existiert."


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Wassmer Wealth Management
Herr Haimo H. Wassmer
Im Ostholz 29c
44879 Bochum
Deutschland

fon ..: +49 (0) 234 5446 5296
web ..: http://www.wwm.finance ("under construction")
email : E-Mail

Über Wassmer Wealth Management
Individuelle Finanzkonzepte nach dem Motto "mit weniger Aufwand mehr erreichen": Dafür steht Wassmer Wealth Management ("WWM") in Bochum. Inhaber Haimo Wassmer verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie und der Beratung anspruchsvoller Privatkunden wie Unternehmern, Ärzten und anderen Freiberuflern und verfügt über eine umfassende Expertise im Vermögensmanagement und in der Ruhestandsplanung. Ausgangspunkt ist immer eine umfangreiche und detaillierte Vermögensanalyse unter Zuhilfenahme innovativer Software-Lösungen. Damit zeigt Haimo Wassmer den Mandanten von WWM ihre Vermögensverhältnisse genau auf, ermittelt die tatsächlichen Renditen der vorhandenen Kapitalanlagen und entwickelt eine Strategie, vorab definierte finanzielle Ziele mit so wenig eigenem Einsatz wie möglich zu erreichen. Haimo Wassmer verfügt über langjährig bewährte Zugänge zu hochprofessionellen Investmentlösungen angesehener und etablierter Gesellschaften (Wertpapiere, Erneuerbare Energien, Immobilien), die sich durch ein optimiertes Rendite-Risiko-Management auszeichnen und welche in der Regel normalerweise nur institutionellen Großinvestoren zur Verfügung stehen. Jede Lösung ist umfangreich geprüft, um den Mandanten den Zugang zu nur wirklich einwandfreie Investitionsmöglichkeiten zu ermöglichen, die ihre Zwecke auch langfristig erfüllen können. Ebenso ist Haimo Wassmer Gründer und Geschäftsführer der e:mendata GmbH mit Sitz in Bochum. Der IT-Dienstleister für die Finanzdienstleistungsindustrie bietet selbstentwickelte Tools, um Finanzdienstleistern die Beratung zu erleichtern und alle Möglichkeiten zu eröffnen, die sie für eine individuelle Finanz- und Ruhestandsplanung sowie die Berechnung der Rentabilität von Lösungen auch in der betrieblichen Altersvorsorge und z.B. bei Photovoltaik-Investments benötigen. Weitere Informationen unter www.wwm.finance (under construction) und www.emendata.de.


Pressekontakt:

Wassmer Wealth Management
Herr Haimo H. Wassmer
Im Ostholz 29c
44879 Bochum

fon ..: +49 (0) 234 5446 5296
web ..: http://www.wwm.finance ("under construction")
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1235451
 543

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Laufende Ausschüttungen sind im Ruhestand entscheidend “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wassmer Wealth Management

Bild: Altersvorsorge ist Lebensgestaltung: Warum Ruhestandsplanung mehr ist als RenditerechnungBild: Altersvorsorge ist Lebensgestaltung: Warum Ruhestandsplanung mehr ist als Renditerechnung
Altersvorsorge ist Lebensgestaltung: Warum Ruhestandsplanung mehr ist als Renditerechnung
Eine tragfähige Altersvorsorge beginnt mit einer durchdachten Strategie. Wer seine finanzielle Unabhängigkeit im Ruhestand sichern will, muss frühzeitig wissen, wie viel Kapital er wirklich benötigt. Wer seinen Ruhestand sicher, selbstbestimmt und mit finanzieller Leichtigkeit gestalten will, braucht mehr als gute Vorsätze und ein Sparbuch. Altersvorsorge ist ein anspruchsvolles strategisches Vorhaben, das nicht nur rechtzeitig begonnen, sondern über Jahrzehnte hinweg an die individuelle Lebenssituation angepasst werden muss. Die größte Hera…
Bild: Finanzstrategie ist Lebensstrategie: Warum Vermögensplanung regelmäßig neu gedacht werden mussBild: Finanzstrategie ist Lebensstrategie: Warum Vermögensplanung regelmäßig neu gedacht werden muss
Finanzstrategie ist Lebensstrategie: Warum Vermögensplanung regelmäßig neu gedacht werden muss
Wer finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit über alle Lebensphasen hinweg erreichen will, braucht mehr als eine gute Idee - er braucht eine Finanzstrategie, die sich mit dem Leben entwickelt. Die finanzielle Lebensgestaltung ist kein statisches Konzept. Sie ist vielmehr ein dynamischer Prozess, der sich an den Lebensphasen, Herausforderungen und Zielen eines Menschen orientieren muss. Genau deshalb genügt es nicht, einmal einen Plan zu erstellen und diesen unverändert über Jahre hinweg fortzuführen. Eine fundierte, lebensbegleitende Finanz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MEDIUS Exclusive GmbH: Aktuelle Studie bestätigt Notwendigkeit zur privaten VorsorgeBild: MEDIUS Exclusive GmbH: Aktuelle Studie bestätigt Notwendigkeit zur privaten Vorsorge
MEDIUS Exclusive GmbH: Aktuelle Studie bestätigt Notwendigkeit zur privaten Vorsorge
… an bis zu 24 hochwertigen, internationalen Fonds beteiligen. Vorteilhaft: Weil Fonds beim Lebensphasenkonzept über einen Versicherer erworben werden, erhalten Anleger die gesamten Ausschüttungen und Wertzuwächse aus den gewählten Investmentfonds gutgeschrieben, ohne eine jährliche Steuer zu entrichten. Des Weiteren ist möglich, ab dem 60. Lebensjahr …
Bild: Altersvorsorge: Es kommt auf seriöse Policen anBild: Altersvorsorge: Es kommt auf seriöse Policen an
Altersvorsorge: Es kommt auf seriöse Policen an
… wirklich günstig für die Versicherten seien. "Oftmals stehen Erträge und Kosten nicht im Einklang, und auch bei lange besparten Verträgen belaufen sich die monatlichen Ausschüttungen im Rentenalter oftmals auf wenige 100 Euro. Das ist meines Erachtens kein substanzieller Baustein, um den Ruhestand abzusichern und finanziell genießen zu können." Mit der …
Bild: Euro Grundinvest platziert 18. Beteiligung nur noch wenige TageBild: Euro Grundinvest platziert 18. Beteiligung nur noch wenige Tage
Euro Grundinvest platziert 18. Beteiligung nur noch wenige Tage
… für einen Beitritt. Trotz der kurzen Platzierungshistorie ist die Euro Grundinvest Deutschland 18 KG bereits investiert und kann somit die angebotenen Ausschüttungen erwirtschaften. Getragen wird der derzeitige Erfolg der Münchner Immobilienspezialisten nicht nur vom positiven wirtschaftlichen Umfeld der bayerischen Landeshauptstadt sowie der Nachfrage …
Schiffsfonds Santa L Schiffe - Neues Desaster kündigt sich an
Schiffsfonds Santa L Schiffe - Neues Desaster kündigt sich an
… die aktuellen Probleme weitgehend identische Ursachen. So „reichen die Charterraten der Schiffe seit Längerem nicht aus, um neben den Kosten auch die prospektierten Ausschüttungen zu gewährleisten“, sagt Fachanwalt Ahrens. Überdies belastet der eher schwache Euro die Bilanzen zahlreicher Schiffsfonds, die häufig in Niedrigzins-Währungen wie dem Schweizer …
Vermögensverwalter-Test: 3 Top-Platzierungen für das VZ VermögensZentrum
Vermögensverwalter-Test: 3 Top-Platzierungen für das VZ VermögensZentrum
… hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Vermögensverwalter haben die Aufgabe, fünf Millionen Euro einer gemeinnützigen Stiftung so zu verwalten, dass die Stiftung pro Jahr Ausschüttungen von 100.000 Euro erhält. Zum Stichtag 31. Oktober 2018 erzielte das Depot des VZ VermögensZentrums eine höhere Rendite als das Benchmark-Portfolio. VZ in Top 50-Liste …
Mittelstand beschert Privatanlegern gute Rendite - MPC Capital-Strategie bei Private-Equity-Fonds geht auf
Mittelstand beschert Privatanlegern gute Rendite - MPC Capital-Strategie bei Private-Equity-Fonds geht auf
Frühe Kapitalrückflüsse aus dem Partnerfund Gilde Buy-Out Fund III sorgen für attraktive Ausschüttungen bei zwei MPC Capital Fonds der Private-Equity-Reihe. Damit bestätigt sich das Fondskonzept, mit dem MPC Capital sich 2005 als erster Anbieter auf den wachstumsstarken europäischen Mittelstand spezialisierte: Nur zweieinhalb Jahre nach dem Start schüttet …
Bild: Realkontor Sachwertfonds bester deutscher Immobilienfonds 2008Bild: Realkontor Sachwertfonds bester deutscher Immobilienfonds 2008
Realkontor Sachwertfonds bester deutscher Immobilienfonds 2008
… ca. 94% des Gesamtvolumens • Moderate Weichkosten • Konservative Prognosekalkulation • Geografischer Sicherheitsfaktor • Attraktive Rückflüsse • Überschaubare Laufzeit: knapp 11 Jahre • Laufende Ausschüttungen von 6,75%, steigend auf 7,25%, weitgehend steuerfrei! • Immunität gegen die Abgeltungssteuer ", erklären die Geschäftsführer Peter Weimer, …
Bild: Neues Buch von Werner Siepe: Ihr Weg zu mehr Rente mit ImmobilienBild: Neues Buch von Werner Siepe: Ihr Weg zu mehr Rente mit Immobilien
Neues Buch von Werner Siepe: Ihr Weg zu mehr Rente mit Immobilien
… Eigentumswohnung im Alter ebenfalls eine attraktive Zusatzrente bieten. Alternativ dazu kann man sich an Pflegeimmobilienfonds mit relativ sicheren monatlichen Ausschüttungen beteiligen, die als alternative Investmentfonds (AIF) mit Schwerpunkt Immobilien die früheren geschlossenen Immobilienfonds abgelöst haben. Auch börsennotierte Wohnimmobilienaktien …
Erneuerbare Energien: unkorrelierte Anlagen gefragt
Erneuerbare Energien: unkorrelierte Anlagen gefragt
… Anleihen im Zuge der Pandemie-Krise rasant an Wert verlieren, bleiben Investments in Erneuerbare Energien in ihrem Wert stabil und liefern weiterhin laufende Ausschüttungen. „Wir beobachten eine enorm verstärkte Nachfrage“, sagt Markus W. Voigt, Geschäftsführer der aream GmbH. „Vor allem institutionelle Investoren suchen nach Möglichkeiten, laufende …
Bild: Amtex mit weiterer Direktbeteiligung "Ridgeland" auf ErfolgskursBild: Amtex mit weiterer Direktbeteiligung "Ridgeland" auf Erfolgskurs
Amtex mit weiterer Direktbeteiligung "Ridgeland" auf Erfolgskurs
… hervorragende und wirtschaftlich sinnvoll förderbare Rohstoffreserven verfügt. Das Gebiet wurde daher erworben und soll nun durch 4 Neubohrungen erweitert werden. Die errechneten Ausschüttungen liegen dabei zwischen 15 und 29 % pro Jahr. Diese Zahlen gelten selbstverständlich erst ab tatsächlichem Produktionsbeginn. Die bereits laufende Produktion ermöglicht …
Sie lesen gerade: Laufende Ausschüttungen sind im Ruhestand entscheidend