openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abgeordnete des Bundestags sichern den Betroffenen des Blutskandals Unterstützung zu

06.10.202210:44 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Abgeordnete des Bundestags sichern den Betroffenen des Blutskandals Unterstützung zu
Grafik Kaufkraftverlust der HIV-Hilfszahlungen 1995-2022 (© Lynn Sziklai)
Grafik Kaufkraftverlust der HIV-Hilfszahlungen 1995-2022 (© Lynn Sziklai)

(openPR) Gemeinsam mit Stephan Pilsinger (CDU/CSU) haben die Mitglieder des Verbands der Opfer des Blutskandals (VOB e.V.) zu einem Parlamentarischen Frühstück am 21.09.2022 mit dem Ziel eigeladen, die Reform der „Stiftung Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen" (Stiftung Humanitäre Hilfe) anzustoßen. Zu den Gästen gehörten der Patientenbeauftragte der Bundesregierung Stefan Schwartze (SPD), die Abgeordneten Tina Rudolph (SPD), Kordula Schulz Asche (Bündnis 90/ Die Grünen), Kathrin Vogler (Die Linke) sowie Experten aus Justiz und Medizin.

Der Vorsitzende des VOB e.V., Michael Diederich, bewertet die Gespräche als wegweisend und begrüßt, dass über Parteigrenzen hinweg Hilfe für die Opfer des Blutskandals zugesichert wurde.

Diederich weist jedoch eindringlich darauf hin, dass den Betroffenen nur noch wenig Lebenszeit bleibt:

„Jedes Jahr verlieren zahlreiche Opfer des Blutskandals aufgrund von Spätfolgen ihr Leben und die Lebenssituation der Verbliebenen verschlechtert sich zusehends. Die Gespräche geben Hoffnung, dass die Politik endlich Ihrer Verantwortung nachkommt den Betroffenen noch zu Lebzeiten zu helfen. Die Zeit zum Handeln ist jetzt! Gibt es nicht bald eine spürbare Verbesserung, wird es für die Opfer schlicht zu spät sein.“

Der VOB e.V. nimmt die Interessenvertretung von Personen, die durch Blut, Serum oder Blutprodukte geschädigt wurden, sowie Leistungsbeziehern der Stiftung Humanitäre Hilfe und deren Angehörigen wahr. Deren Lebenssituation ist aufgrund ihrer angeschlagenen Gesundheit äußerst prekär, die meisten können nicht mehr für ihren Lebenserwerb aufkommen. 

Besonders in diesen Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit betont der VOB e.V., dass der Staat nun gefragt ist, versäumte Reformen nachzuholen und die Leistungen der Stiftung unter Berücksichtigung der Inflationsentwicklung ab 1995 anzupassen. Zudem fordert der VOB e.V. die Errichtung eines  medizinisch-sozialen Kompetenzzentrums, um physische und psychische Leiden der Opfer besser zu verstehen und zu lindern. Dazu tritt der VOB e.V. dafür ein, die staatliche Ungleichbehandlung der Opfer des Blutskandals zu beenden. Auch mit Hepatitis C infizierte Opfer müssen langfristig Unterstützungsleistungen erhalten!

Dazu setzt sich der VOB e.V. maßgeblich dafür ein, den Betroffenen ein Mitspracherecht in der Stiftung Humanitäre Hilfe einzuräumen.

Unterstützt werden die Forderungen des VOB e.V. von Rechtsanwältin Karin Buder, spezialisiert auf  Medizin-und Pharmarecht, sowie den Medizinern Prof. Wolf-Dieter Ludwig, Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft und der Berliner Internist Dr. Axel Baumgarten. Sie betonten aus juristischer und medizinischer Sicht die staatliche Verantwortung und den Handlungsbedarf zur Verbesserung der Lebensverhältnisse und der Teilhabe von Opfern des Blutskandals.


 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1235314
 796

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abgeordnete des Bundestags sichern den Betroffenen des Blutskandals Unterstützung zu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VOB e.V.

Bild: Testaktion auf Hepatitis C in Ulm am 17. Februar 2024Bild: Testaktion auf Hepatitis C in Ulm am 17. Februar 2024
Testaktion auf Hepatitis C in Ulm am 17. Februar 2024
Der Verband der Opfer des Blutskandals e.V. (VOB) veranstaltet am Samstag, den 17. Februar 2024, eine kostenlose Testaktion auf Hepatitis C im „m25“ am Ulmer Münsterplatz.  Hepatitis C: Ein heimtückisches Virus Hepatitis C ist eine Viruserkrankung, die oft unbemerkt bleibt. Viele Betroffene wissen nicht, dass sie das gefährliche Virus in sich tragen. Dabei hat der VOB besonders die Menschen im Blick, die das Von-Willebrand-Syndrom tragen, eine genetisch bedingte leichte Form der Gerinnungsstörung. Immerhin sind etwa 1% der Bevölkerung davon…
Bild: Ethische Pflicht der Bundesregierung, Hepatitis-C-Opfer zu entschädigen Bild: Ethische Pflicht der Bundesregierung, Hepatitis-C-Opfer zu entschädigen
Ethische Pflicht der Bundesregierung, Hepatitis-C-Opfer zu entschädigen
Es war Staatsversagen, das in den 1980er Jahren zum weltweit größten Medizinskandal führte, der Tausende Gesundheit und Leben kostete. Mit Vertrauen auf sichere medizinische Produkte wurden unzählige Menschen mit Blutgerinnungsstörungen (z.B. Hämophilie) und Patienten und Patientinnen unter operativen Eingriffen mit HI- und Hepatitis-C (HCV) Viren infiziert. Das Deutsche Rote Kreuz, Ärzte und Ärztinnen sowie das Bundesgesundheitsamt verantworteten diese humanitäre Katastrophe, weil sie aus Kostengründen auf Sterilisierungsverfahren verzichtet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochschulbesuch für Bundestagsmandat fast PflichtBild: Hochschulbesuch für Bundestagsmandat fast Pflicht
Hochschulbesuch für Bundestagsmandat fast Pflicht
Kaum noch Nicht-Akademiker im BundestagFast 90 Prozent der Bundestagsabgeordneten haben eine Hochschule besucht, wie eine Erhebung des Statistiker-Blogs (statistiker-blog.de) zeigt. Wer stattdessen eine klassische duale Ausbildung absolviert hat, hat kaum noch Chancen auf ein Mandat. Das Wichtigste in Kürze:• Fast 90 Prozent der Abgeordneten haben eine …
Bild: Nach der Bundestagswahl: Neue Heimat für Ex-Parlamentarier und nicht gewählte BundestagskandidatenBild: Nach der Bundestagswahl: Neue Heimat für Ex-Parlamentarier und nicht gewählte Bundestagskandidaten
Nach der Bundestagswahl: Neue Heimat für Ex-Parlamentarier und nicht gewählte Bundestagskandidaten
… exklusive Initiative zur Förderung des allgemeinen Spendenbewusstseins, bei der die Spender im Mittelpunkt stehen. Die Spendenparlamentarier haben die Möglichkeit, eigene unterstützungswürdige Vorschläge einzubringen und über die Verwendung der gespendeten Mittel demokratisch mit zu entscheiden. Das Angebot des Deutschen Spendenparlaments richtet sich …
VAN ESSEN: Bundestagspräsident muss seiner Schutzverpflichtung für Abgeordnete nachkommen
VAN ESSEN: Bundestagspräsident muss seiner Schutzverpflichtung für Abgeordnete nachkommen
BERLIN. Zur Diskussion über die Maßregelung von Abgeordneten erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestags-fraktion, Jörg : Die FDP-Bundestagsfraktion ist fassungslos, dass Bundestags-präsident Wolfgang Thierse erneut bei einem schweren Angriff auf die Entscheidungsfreiheit und verfassungsrechtliche Stellung von Abgeordneten untätig …
Bild: Standardwerk zum Bundestag erscheint neuBild: Standardwerk zum Bundestag erscheint neu
Standardwerk zum Bundestag erscheint neu
631 Abgeordnete gehören dem 18. Deutschen Bundestag an, 229 davon sind weiblich (36,3 Prozent), über 30 haben einen Migrationshintergrund. 215 Abgeordnete sind erstmals ins Parlament eingezogen. All diese Informationen sind in der neuen Ausgabe von "Kürschners Volkshandbuch" enthalten, das Buch erscheint in der ersten Februarwoche. Erstmals ist auch …
Hepatitis C  - Opfer des Blutskandals fordern sofortige Entschädigung und Aufklärung
Hepatitis C - Opfer des Blutskandals fordern sofortige Entschädigung und Aufklärung
… Nach jahrelanger Unsicherheit, ob die für viele lebensnotwendigen Zahlungen weiterlaufen können, wurde auch aufgrund der massiven Proteste der Geschädigten und mit Unterstützung verschiedener Parlamentarier:innen 2017 das Stiftungsgesetz erstmals novelliert. Der VOB e.V. vermutet, dass der Staat bei der Berechnung der Humanitären Hilfszahlungen seiner …
Bild: Verband der Opfer des Blutskandals VOB e.V. fordert dringende II. Novellierung des HIV-HilfegesetzesBild: Verband der Opfer des Blutskandals VOB e.V. fordert dringende II. Novellierung des HIV-Hilfegesetzes
Verband der Opfer des Blutskandals VOB e.V. fordert dringende II. Novellierung des HIV-Hilfegesetzes
… an alle 708 Bundestagsabgeordneten. Nach 40 Jahren Leben mit AIDS und Hepatitis-C sind die Überlebenden mit ihrer Kraft am Ende, sie sind auf die Unterstützung jedes einzelnen Parlamentariers angewiesen. Es geht um die dringende Anpassung des für sie zuständigen Stiftungsgesetzes „Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen“ an die …
Bild: NDV veröffentlicht Kürschner-Nachdruck von 1890Bild: NDV veröffentlicht Kürschner-Nachdruck von 1890
NDV veröffentlicht Kürschner-Nachdruck von 1890
Wer schnell etwas über einen Bundestags-Abgeordneten erfahren möchte, greift am besten zu Kürschners Volkshandbuch. Hierin finden sich die biografischen Angaben sowie ein Foto aller Mitglieder des Deutschen Bundestages. Was nur wenige wissen: Dieses rot-weiß gestreifte Taschenbuch blickt auf eine fast 120-jährige Geschichte zurück. Die NDV, die Kürschners …
Lässt Karin Maag MdB/CDU die Opfer des Blutskandals im Stich?
Lässt Karin Maag MdB/CDU die Opfer des Blutskandals im Stich?
… „Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen“ für die betroffenen Leistungsempfänger und Leistungsempfängerinnen von heute auf morgen nicht mehr erreichbar. Werden die Opfer des Blutskandals nun zum Opfer der Korruptionsaffäre der CDU?Aus der Tagespresse mussten die in den 80er Jahren mit HIV- und HCV-Geschädigten des Verbands der Opfer …
Bild: Blutskandal - HIV Infizierte bekommen endlich lebenslange Renten!Bild: Blutskandal - HIV Infizierte bekommen endlich lebenslange Renten!
Blutskandal - HIV Infizierte bekommen endlich lebenslange Renten!
… 2017 leerte sich dieser Fonds ein weiteres Mal. Die noch lebenden Geschädigten hatten laut Stiftungssetz keinen rechtlichen Anspruch auf eine dauerhafte finanzielle Unterstützung in ihrer unverschuldeten, immer wieder lebensbedrohlichen Situation. Dieses führte bei uns als Betroffene wiederholt, zu großen existenziellen Sorgen. Denn die meisten Betroffenen …
Petitionsübergabe "Entschädigung der mit Hepatitis-C infizierten Opfer" an MdB Linda Heitmann
Petitionsübergabe "Entschädigung der mit Hepatitis-C infizierten Opfer" an MdB Linda Heitmann
… der Lage war, diese Unterschriften in einem offiziellen Rahmen zu übergeben.Noch fataler ist, dass seinem Anliegen, für das sich auch der Verband der Opfer des Blutskandals (VOB e.V.) seit vielen Jahren engagiert und das viele Hundert Betroffene in Deutschland betrifft, noch immer nicht entsprochen wurde.Der VOB e.V. nimmt die Interessenvertretung von …
Sie lesen gerade: Abgeordnete des Bundestags sichern den Betroffenen des Blutskandals Unterstützung zu