openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum die digitale Transformation nur unter einer Bedingung gelingen wird

20.09.202209:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Warum die digitale Transformation nur unter einer Bedingung gelingen wird

(openPR) Emotionale Intelligenz und Neurodiversität

Innovation und digitale Transformation können nur durch Menschenhand umgesetzt werden. Technologien unterstützen Transformation und Prozesse, aber am Ende geht es immer um die Menschen, die sie gestalten, aufbauen und auch End-Nutzer sind. Damit die digitale Transformation gelingt, braucht es deshalb mehr Augenmerk auf den Bereich der emotionalen Intelligenz.



"Wir sollten dem Bereich der emotionalen Intelligenz mehr Aufmerksamkeit widmen. In meiner langjährigen Erfahrung im digitalen Umfeld habe ich Projekte gesehen, die deutlich erfolgreicher verlaufen hätten können, wenn auch die emotionale Seite solch eines Change-Prozesses berücksichtigt worden wäre. Neben den Befindlichkeiten war vor allem die reibungslose Kommunikation, eine Komponente emotionaler Intelligenz, einer der größten Stolpersteine. Aus dem Change Management wissen wir, dass sich bei Veränderungen erst einmal Gefühle wie Schock, Ablehnung und Verzweiflung einstellen können. Bevor wir zielgerichtet kommunizieren können, müssen wir uns zuerst über das Warum, das Was, das Wie und darüber, mit wem Gedanken machen", so Anke Dorow, Expertin für emotionale Intelligenz.

So sollte die erste Führungsaufgabe immer sein, ein geeignetes Umfeld für beteiligte Menschen zu schaffen, so dass diese entsprechend ihres Potenzials gefördert werden können.

Die Führung sollte die Motivationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen und strategisch einsetzen. Emotionale Intelligenz ist hier die unterschätzte Meta-Fähigkeit. Denn emotionale Intelligenz befähigt, den eigenen Handlungsraum (wieder) zu erkennen, Werte und Ressourcen (wieder) zu erarbeiten und das individuelle Potenzial zu erwecken. Durch diesen Ansatz und einen mit der persönlichen Motivation einhergehenden Einsatz, können diese Potenziale zum Wohle aller eingesetzt werden.

"Nur wer sich seiner Individualität bewusst ist, kann diese nach Außen tragen und so durch das Bewusstsein gemeinsamer Diversität die digitale Transformation und die Zukunft aktiv mitgestalten", ist sich Anke Dorow sicher.

Das bedeutet: Führungskräfte sollten Neurodiversität bewusst fördern und zum Beispiel mit der Whole Brain® Thinking Methode die Vielfalt des Denkens sichtbar machen. Somit kann es gelingen, Fähigkeiten und Ressourcen herauszustellen, diese an die Gegebenheiten anzupassen und optimal einzusetzen.

"Mit dieser intra-personellen Vorarbeit gelingt es, Empathie und soziale Kompetenzen zu stärken. Denn genau das sind die entscheidenden Aspekte für erfolgreiche Innovation und das Gelingen der digitalen Transformation. Diese besteht nämlich vorrangig aus der kreativen Lösungsentwicklung und -umsetzung - und dafür braucht es Menschen in all ihrer Vielfalt", weiß Anke Dorow.

Weitere Informationen unter: https://www.yunike.de  


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

YUNIKE
Frau Anke Dorow
Barmbeker Straße 33
22303 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0) 40 500 310 64
web ..: https://www.yunike.de
email : E-Mail

Über YUNIKE:
Anke Dorow ist emotionale Intelligenz (EQ) Evangelist. Sie ist HBDI-zertifiziert, Mitglied von "Der Business Coaching-Verband" (DBVC) und der "International Organization for Business Coaching (IOBC), Gründerin und Inhaberin von YUNIKE. In ihrem Online-Programm FUTURE READY bietet Anke Dorow Fach- und Führungskräften, Organisationen und Interessierten Raum für die Weiterentwicklung ihrer emotionalen Intelligenz, in einer Zeit, in der Haltung und eine schnelle Anpassung an ein komplexes, höchst dynamisches Umfeld (über-)lebenswichtig sind.


Pressekontakt:

YUNIKE
Frau Anke Dorow
Barmbeker Straße 33
22303 Hamburg

fon ..: +49 (0) 40 500 310 64
web ..: https://www.yunike.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1234551
 524

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum die digitale Transformation nur unter einer Bedingung gelingen wird“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von YUNIKE

Bild: Warum wir emotionale Intelligenz brauchen, um unser Gefühl von Sicherheit wiederherstellen zu könnenBild: Warum wir emotionale Intelligenz brauchen, um unser Gefühl von Sicherheit wiederherstellen zu können
Warum wir emotionale Intelligenz brauchen, um unser Gefühl von Sicherheit wiederherstellen zu können
Mit Haltung durch den Wandel Wir stehen heute an der Schwelle zu einer Welt, die von Chaos geprägt ist: Politische Veränderungen, Klimakatastrophe, globale Pandemie. Täglich oder sogar stündlich werden wir mit neuen Entwicklungen und technischen Neuerungen konfrontiert. Wir wissen nicht, was uns erwartet und hören aufmerksam auf jede neue Nachricht. Das Unbekannte und die Komplexität unserer heutigen Situation können uns ängstigen, überwältigen oder hilflos machen. Doch der Wandel wird unser zukünftiges Leben prägen. Unsere emotionale Intel…
Bild: Warum wir emotionale Intelligenz statt Effizienz brauchen, um zukunftsfähig zu bleibenBild: Warum wir emotionale Intelligenz statt Effizienz brauchen, um zukunftsfähig zu bleiben
Warum wir emotionale Intelligenz statt Effizienz brauchen, um zukunftsfähig zu bleiben
Die Pandemie recodiert unsere Gesellschaft Anke Dorow bringt das Online-Programm FUTURE READY auf den Markt. Am 10.10.2021 startet der nächste siebenwöchige Kurs für Menschen, die ihre Potenziale in diesen Zeiten des Wandels mit Haltung und Klarheit einbringen möchten. "Um unsere Zukunftsfähigkeit zu sichern, dürfen wir uns nicht allein auf Daten und Analysen verlassen. Sie sollen unsere bewussten Entscheidungen unterstützen. Wir sind heutzutage digital frei, aber emotional blockiert. Deshalb brauchen wir mehr emotionale Intelligenz statt i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Historiker aus Trier & Mainz präsentieren Videoreihe zum mittelalterlichen Siedlungsplatz Tertiveri
Historiker aus Trier & Mainz präsentieren Videoreihe zum mittelalterlichen Siedlungsplatz Tertiveri
… nahm den Taufnamen Nikolaus an. Ziel des Forschungsprojekts "Christen und Muslime im mittelalterlichen Nordapulien: Archäologische Untersuchungen in Tertiveri" ist es, die Transformation Tertiveris von einem christlichen Bischofssitz in eine sarazenische Adelsresidenz nachzuzeichnen und dabei zum einen die Nutzung der christlichen Kultbauten in muslimischer …
wertplan-nord-immobilien informiert: Grundstücksrecht: Vorkaufsrecht für den ersten Vorkaufsfall
wertplan-nord-immobilien informiert: Grundstücksrecht: Vorkaufsrecht für den ersten Vorkaufsfall
… das Vorkaufsrecht in Anspruch nehmen musste. Der Berechtigte 1 beantragte die Löschung des Vorkaufsrechts des Berechtigten 2. Dem stimmte das Gericht zu. Der Eintritt der Bedingung für das Vorkaufsrecht setzt voraus, dass im Verkaufsfall überhaupt die Möglichkeit besteht, das Vorkaufsrecht auszuüben. Dies war nicht der Fall. Der Berechtigte 1 konnte …
Beruht die Diskriminierung einer Schwangeren,
Beruht die Diskriminierung einer Schwangeren,
auf der Verwendung einer auflösenden Bedingung, mit deren Hilfe ein Arbeitgeber sich seiner Ver­pflichtung entzieht, eine Schwangere ohne Arbeitsleistung weiter zu vergüten, ist darin eine Diskri­minierung wegen des Geschlechts zu sehen. Im vorliegenden Fall erklärte das Arbeitsgericht Berlin die auflösende Bedingung für unwirksam und verurteilte den …
Bild: Verbrauerfreundliches Urteil für Bausparer – CLLB vertritt Bausparer bei der Durchsetzung von AnsprüchenBild: Verbrauerfreundliches Urteil für Bausparer – CLLB vertritt Bausparer bei der Durchsetzung von Ansprüchen
Verbrauerfreundliches Urteil für Bausparer – CLLB vertritt Bausparer bei der Durchsetzung von Ansprüchen
… profitieren vom aktuellen Urteil des BGH zur Unwirksamkeit von Darlehensgebühren in Bausparverträgen München, 09.11.2016 Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine in Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge enthaltene Bedingung zu Darlehensgebühren in Höhe von 2 % der Darlehenssumme in Bausparverträgen zwischen Verbrauchern und Unternehmern unwirksam …
Mietwagen bis zu 20 Prozent günstiger
Mietwagen bis zu 20 Prozent günstiger
… Berlin, 11. März 2009 – Urlaubsplanung, die den Geldbeutel schont: Mit den neuen „Hertz Advance“-Tarifen können clevere Online-Frühbucher beim Mietwagen 20 Prozent sparen. Bedingung: frühzeitige Buchung unter hertz.de mindestens 30 Tage vor Reiseantritt. Bei einer Vorausbuchung von 21 Tagen winken 10 Prozent Vergünstigung. Die attraktiven Rabatte für …
Hohe Anforderungen an Unterlassungserklärung
Hohe Anforderungen an Unterlassungserklärung
Hohe Anforderungen an Unterlassungserklärung unter Bedingungsvorbehalt Bei Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht können Unterlassungserklärungen die Folge sein. Diese können auch unter einer Bedingung abgegeben werden. Dazu müssen aber hohe Voraussetzungen erfüllt sein. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, …
Bild: Kunst und Psychoanalyse: den Schrecken maximieren, das Begehren ermutigenBild: Kunst und Psychoanalyse: den Schrecken maximieren, das Begehren ermutigen
Kunst und Psychoanalyse: den Schrecken maximieren, das Begehren ermutigen
… insistiert und unverarbeitete Erfahrung darauf besteht, vom psychischen Apparat integriert zu werden. Es ist also nicht allein die Novität, welche Bedingung der kreativen Transformation ist, sondern die Bedingung der Schreckensmaximierung. Die Form ist eine gute Form, welche ein Maximum an bisher unverarbeiteter Erfahrung containern kann. Ein Blick auf …
Bild: GLOCALIST: Tages-Online-Zeitung für InnovationBild: GLOCALIST: Tages-Online-Zeitung für Innovation
GLOCALIST: Tages-Online-Zeitung für Innovation
… Raiffeisenbanken) Georg Greutter, MBA (Vorstandsvorsitzender von EBEN-Austria) Torsten Kriening (CCO PTScientists „Mission to Moon“) Sven Griemert (Jurist, MA Communications Management (Schwerpunkt digitale Transformation) Mag. Michael Grauss (Direktor D-A-CH der DCI Intl. /Israel Bonds) Petra Augustyn (Serial Entrepreneur in AI und Fintech) Mehr über Glocalist …
Hohe Anforderungen an Unterlassungserklärung unter Bedingungsvorbehalt
Hohe Anforderungen an Unterlassungserklärung unter Bedingungsvorbehalt
Hohe Anforderungen an Unterlassungserklärung unter Bedingungsvorbehalt Bei Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht können Unterlassungserklärungen die Folge sein. Diese können auch unter einer Bedingung abgegeben werden. Dazu müssen aber hohe Voraussetzungen erfüllt sein. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, …
Schrottimmobilien: BGH ermöglicht mit aktueller Entscheidung die Rückabwicklung
Schrottimmobilien: BGH ermöglicht mit aktueller Entscheidung die Rückabwicklung
… Entscheidung vom 11.06.2010 – (Aktenzeichen: BGH V ZR 85/09 vom 11.06.2010) die Rückabwicklung von Immobilien-Kaufverträgen auch noch nach Jahren. Der Anleger kann unter bestimmten Bedingungen die Erstattung des Kaufpreises Zug um Zug gegen Übertragung der Immobilie auf den Verkäufer verlangen. Erste Bedingung ist, dass ein Verbraucher von einem Unternehmer …
Sie lesen gerade: Warum die digitale Transformation nur unter einer Bedingung gelingen wird