openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Sachbuch von Gabriele Böing zu Nachtodkontakt-Phänomenen

23.08.202211:08 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Neues Sachbuch von Gabriele Böing zu Nachtodkontakt-Phänomenen

(openPR) "Jenseitskontakte - Mythos oder Wahrheit?"

In ihrem neuen Buch "Jenseitskontakte - Mythos oder Wahrheit?" liefert die Autorin Gabriele Böing einen strukturierten Überblick zum Verständnis der Materie rund um das Phänomen Jenseitskontakte. Neben aufbereiteten Informationen aus Forschung und Wissenschaft erläutert die Autorin neues Wissen und Experteneinschätzungen bis hin zu tradierten Riten.



Zahlreiche Forscher setzen sich immer wieder mit spirituellen und paranormalen Themen wie Nachtodkontakten, Sterbebettvisionen und Nahtoderfahrungen auseinander. Die bedeutendste Frage hierbei ist ob die erlebten Jenseitskontakte authentisch sind, es also etwa bei Berichten über Jenseitskontakte einen tatsächlich überprüfbaren Kontakt zur Seele des Verstorbenen gab, und ob die tiefgreifenden Erfahrungen wissenschaftlich verifizierbar sind. Laut Studien berichtet mindestens 40 Prozent der Bevölkerung weltweit, zumindest ein Nachtodkontakt-Phänomen erlebt zu haben. Dennoch ist die Thematik weiterhin vom Nimbus der Mystik behaftet, weshalb über diese paranormalen Erlebnisse nicht offen gesprochen wird.

Mit dem Sachbuch "Jenseitskontakte - Mythos oder Wahrheit?" bringt die Autorin Gabriele Böing Licht in den Dschungel der zahlreichen Nachtodkontakt-Informationen unter Berücksichtigung relevanter Studien und Interpretationstheorien wie quantenphysikalische Erklärungsansätze. Im zentralen Fokus des Fachbuches stehen weiter Pro- und Kontra-Stellungnahmen zu Jenseitskontakten vor dem Hintergrund der Komplexität des Themas. Auf 285 Seiten führt die Autorin durch historische hin zu aktuellen interdisziplinären Thesen und Beweistheorien. Den roten Faden bilden dabei Aussagen bedeuteter Experten aus Parapsychologie und Psychiatrie bis hin zur Reinkarnationsforschung als auch deren Kritiker sowie vielfältige Erfahrungsberichte und überlieferte Beschwörungsriten.

Das neue Sachbuch basiert auf intensiver Recherche wie auch einer persönlichen Betroffenheit der Autorin. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen mit dem Phänomen der Jenseitskontakte nach dem frühen Tod ihrer Bruders hatte sie sich eingehend mit der Thematik der Nachtodkontakte befasst, die zur Verfügung stehenden Publikationen und Studien aber als Inselinformationen empfunden. Ihr Buch vermittelt erstmals eine strukturierte Übersicht über die Historie, den aktuellen Stand des Wissens und Zukunftsvisionen aus Expertensicht.

Das Buch "Jenseitskontakte - Mythos oder Wahrheit?" wurde von der VG WORT im Rahmen des Bundesprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.

Die Autorin veröffentlicht auf ihrem Online-Projekt Geisterly.com Bücher in Romanform und Blog-Beiträge zusammen mit Amalia Ahrens. Die Beiträge beschäftigen sich aus den unterschiedlichsten Perspektiven mit übersinnlichen Phänomenen. So hat sie in "Der Bürogeist" und "Das Dimensionen-Experiment" bereits ähnlich stattgefundene Erlebnisse in Romanform aufbereitet. "Jenseitskontakte - Mythos oder Wahrheit?" ist das erste Sachbuch von Gabriele Böing.

Buchdetails:
"Jenseitskontakte - Mythos oder Wahrheit?" von Gabriele Böing
ASIN: ‎B0B2FJ9LBN
ISBN-13: 979-8832217666
Sprache: ‎Deutsch
Dateigröße Kindle-Version: ‎1029 KB
Kindle Edition: 179 Seiten / Preis: 3,99 EUR
Printversion: 285 Seiten / Preis: 7,99 EUR

Zum Buch bei Amazon: https://amzn.to/3dPF1Qa

Weitere Informationen auf der Webseite https://geisterly.com  


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Gabriele Böing
Frau Gabriele Böing
Westring 50
44623 Herne
Deutschland

fon ..: -
web ..: https://geisterly.com/
email : E-Mail

.


Pressekontakt:

Gabriele Böing
Frau Gabriele Böing
Westring 50
44623 Herne

fon ..: -
web ..: https://geisterly.com/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1233371
 464

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Sachbuch von Gabriele Böing zu Nachtodkontakt-Phänomenen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Werbetechnik Böing eK nimmt faltbare Prospektständer mit ins Sortiment aufBild: Werbetechnik Böing eK nimmt faltbare Prospektständer mit ins Sortiment auf
Werbetechnik Böing eK nimmt faltbare Prospektständer mit ins Sortiment auf
… Durch die Falt-Technik sind diese optimal für den Einsatz auf Messen oder PR-Veranstaltungen. Zusätzlich als Zubehör sind die Transporttaschen zu erwähnen. Werbetechnik Böing bietet sowohl faltbare Prospektständer, deren Innenmaße und Fülltiefe auf die gängigen Standardmaße ausgelegt sind,als auch feststehende Prospektständer im edlen Design an. Die …
Bild: Ökologisch wohnen, bauen und sanierenBild: Ökologisch wohnen, bauen und sanieren
Ökologisch wohnen, bauen und sanieren
… gelistet, darüber hinaus unabhängiger Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen - geschrieben hat. Dieser Ratgeber hilft beim energiebewussten Bauen, Wohnen und Sanieren. Bei diesem Sachbuch sind die sinnvollsten Maßnahmen ganz bewusst verständlich erklärt. Viele praktische Tipps und Adressen helfen bei der Umsetzung. Eine Übersicht über die aktuellen …
Bild: Hoffest am 08. Mai im Yoga DeltaBild: Hoffest am 08. Mai im Yoga Delta
Hoffest am 08. Mai im Yoga Delta
… Kombination aus Tanz, Kampfkunst und Entspannung. Es gibt Yoga für ältere Menschen, Yoga in der Mittagspause, spezielle Rückenkurse, Tai Chi, Shiatsu, Feldenkrais und vieles mehr. Sohan Anne Böing, Gründerin des Zentrums und seit über 10 Jahren als Yogalehrerin und -ausbilderin tätig, betont: „Besonders wichtig ist mir, dass das Zentrum mit seinen Angebote für …
Bild: Darf ein Sachbuch das? Spiegel-Bestseller-Autor verstößt erneut gegen KonventionenBild: Darf ein Sachbuch das? Spiegel-Bestseller-Autor verstößt erneut gegen Konventionen
Darf ein Sachbuch das? Spiegel-Bestseller-Autor verstößt erneut gegen Konventionen
… den Haufen - und das tut auch das Autoren-Team von "Always-on". Das Ergebnis ist aus mehrerer Sicht lesenswert. ------------------------------ 23.9.2018. Wie ungewöhnlich darf ein Sachbuch sein? Als Günter Weick 1999 in "Wahnsinnskarriere" Sachbuch und Roman vermischte prognostizierten Buchhändler dem Buch einen Misserfolg. Den Lesern gefiel die unkonventionelle …
Bild: SofTrust-Berater Günter Weick veröffentlicht ungewöhnliches Sachbuch zur digitalen HerausforderungBild: SofTrust-Berater Günter Weick veröffentlicht ungewöhnliches Sachbuch zur digitalen Herausforderung
SofTrust-Berater Günter Weick veröffentlicht ungewöhnliches Sachbuch zur digitalen Herausforderung
Darf ein Sachbuch einzig aus Tagebucheinträgen bestehen? Die beiden Autoren Weick und Neumeier meinen "ja!". Ihr ungewöhnliches Buch zeigt die Herausforderung elektronischer Kommunikation auf. ------------------------------ Pullach, 11.9.2018. Aus dem Haus SofTrust Consulting gibt es ein neues Buch zum richtigen Einsatz elektronischer Kommunikationsmittel. …
Bild: Neun Azubis starten bei der d.velop AG ins BerufslebenBild: Neun Azubis starten bei der d.velop AG ins Berufsleben
Neun Azubis starten bei der d.velop AG ins Berufsleben
… Wilde sind die neuen Kollegen im d.velop-Team. „Wir legen bei der d.velop AG großen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung mit Zukunft“, erklärt Gabriele Heidemann, Prokuristin und Leiterin der Personalabteilung des Unternehmens. „Unsere Nachwuchskräfte fördern wir durch innovative Ausbildungskonzepte. Dadurch wirken wir dem Fachkräftemangel unserer …
Bild: Sicherheit, Stabilität und maximaler Komfort - der WHEELLATOR von TukimetBild: Sicherheit, Stabilität und maximaler Komfort - der WHEELLATOR von Tukimet
Sicherheit, Stabilität und maximaler Komfort - der WHEELLATOR von Tukimet
… wir insgesamt drei WHEELLATOREN in unserem Haus. Den ersten WHEELLATOR haben wir im April 2019 direkt auf dem Messestand gekauft und gleich mitgenommen, sagt Dominik Böing, Heimleiter des Altenheims in Holzkirchen. Die beiden anderen wurden uns durch die Vertriebspartnerin Angelika Stalinksi ins Haus geliefert. Sie hat auch gleich die Einweisung der …
Bild: Der große Elternunterhaltsratgeber - leicht verständliche Beratung für Kinder pflegebedürftiger ElterBild: Der große Elternunterhaltsratgeber - leicht verständliche Beratung für Kinder pflegebedürftiger Elter
Der große Elternunterhaltsratgeber - leicht verständliche Beratung für Kinder pflegebedürftiger Elter
Tobias Böing gibt Kindern von pflegebedürftigen Eltern in seinem Buch "Der große Elternunterhaltsratgeber" alle wichtigen Hintergrundinformationen zum Thema Altenpflege und Kosten. ------------------------------ Wenn die eigenen Eltern in einem Pflegeheim leben oder der Umzug in ein Pflegeheim bevorsteht, steht die Auseinandersetzung mit dem Thema Elternunterhalt …
Bild: ER.GO Energieberater auf der BuchmesseBild: ER.GO Energieberater auf der Buchmesse
ER.GO Energieberater auf der Buchmesse
Neues Sachbuch für alle, die wohnen Bad Vilbel, 16. Oktober 2008. Heute stellt Energieberater Marco Erlenbeck sein neues Buch "Ökologisch wohnen, bauen und sanieren", das er gemeinsam mit PR-Beraterin Gabriele Neimke geschrieben hat, vor. Am Stand des Humboldt Verlags, Halle 3.1, Stand C 111, stehen beide Autoren den Fachbesuchern Rede und Antwort. Dieses …
Sie lesen gerade: Neues Sachbuch von Gabriele Böing zu Nachtodkontakt-Phänomenen