(openPR) Peritoneale Adhäsionen - Narbentherapie nach dem LIEDLER-Konzept
Die Osteopathie Schule Deutschland (OSD) wird 2023 zusammen mit Michaela Liedler in Hamburg eine zweiteilige, aufeinander aufbauende Kursreihe in anbieten. Das Thema ist brandaktuell und bereits erfolgreich durch die Namensgeberin in Wien angeboten worden. Nun wird das LIEDLER-Konzept auch in Deutschland für Osteopathen erlernbar sein.
Die Relevanz für die Gesundheit und die Kunden der Osteopathie ist eindeutig. Jede Operation hinterlässt eine Narbe. Manchmal auffällig und rot, manchmal unauffällig und weiß. Narben sind und bleiben ein Teil unserer Lebens- und Körpergeschichte. Narben fallen aber nicht nur optisch auf: Versteckt unter der Narbe können Verklebungen Schmerzen verursachen. Sie können sogar Ursache von Beschwerden in ganz anderen Körperregionen sein.
Narben verursachen viele Beschwerden. Rückenschmerzen, Ischias-Schmerzen, Blockaden des Iliosakralgelenks (ISG), Kurzatmigkeit, das Gefühl nicht in den Bauch atmen zu können, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Verspannungen in Schulter und Nacken, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Blasenprobleme, Inkontinenz, Verdauungsprobleme, das Gefühl sich nicht mehr gut aufrichten zu können, Kiefergelenkprobleme, eingeschränkte Mundöffnung und leider viele mehr.
Ralf von Einem, Geschäftsführer der OSD, zeigt sich erfreut:
“Die Zusammenarbeit mit Frau Liedler ist eine innovative Erweiterung unseres Angebotes. Das Thema ist emotional und persönlich. Umso wichtiger, dass wir es in der Fortbildungsreihe der OSD für unsere Kunden auch in Deutschland aufgreifen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Frau Michaela Liedler MSc D.O. .”
Weitere Hinweise finden Sie hier:
osteopathie-schule.de/news
narbenzentrum.at
osteopathie-liem.de











