openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue europäische Marktführerschaft für Gastronomie Shopsysteme: app smart fusioniert mit OrderYOYO

22.06.202217:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue europäische Marktführerschaft für Gastronomie Shopsysteme: app smart fusioniert mit OrderYOYO
Fusion von orderYOYO und app smart  (© app smart GmbH)
Fusion von orderYOYO und app smart (© app smart GmbH)

(openPR) Neue europäische Marktführerschaft für Gastronomie Shopsysteme:

app smart aus Deutschland fusioniert mit OrderYOYO aus Dänemark

 

Wiesbaden, 22.06.2022: Die app smart GmbH aus Wiesbaden, marktführendes Unternehmen für Gastronomie Shop- und Kassensysteme in der DACH Region, bündelt ihre Kräfte mit der OrderYOYO AG, einem marktführenden dänischen Anbieter von Online-Bestell-, Zahlungs- und Marketing-Softwarelösungen in Dänemark, England und Irland. Gemeinsam bedienen die beiden Unternehmen schon jetzt knapp 10.000 Restaurants und sind so die Nummer 1 in Europa. Bis 2025 wollen sie ihre Marktführerschaft weiter ausbauen und 25.000 Lieferdienst-Restaurants unabhängig machen.

OrderYOYO und app smart haben eine Vereinbarung getroffen, durch die beide Unternehmen in einer Transaktion zusammengeführt werden. OrderYOYO wird im Zuge dessen bestimmte Anteile an app smart erwerben und die verbleibenden Anteile an app smart werden im Austausch gegen Anteile an OrderYOYO in OrderYOYO eingebracht. Der Abschluss der Transaktion findet zum 01.07.2022 statt.

Mit der Transaktion erreichen app smart und OrderYOYO die europäische Marktführerschaft für Komplettlösungen im Bereich Gastronomie Shopsysteme. Das kombinierte Unternehmen wird so optimal positioniert sein, um weiter zu expandieren und eine Branchenkonsolidierung voranzutreiben. Beide Unternehmen verfügen über starke Marken, die in den lokalen Märkten beibehalten werden, d.h. die Marke app smart wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter verwendet und die Marke OrderYOYO in Dänemark, Großbritannien und Irland. Das kombinierte Unternehmen strebt für Dezember 2022 ein annualisiertes GMV von 283 Mio. € an. Jesper Johansen von OrderYOYO wird im kombinierten Unternehmen weiterhin als CEO tätig sein. Matthias Thom, Gründer und CEO von app smart, wird zusätzlich zum CEO DACH stellvertretender Group CEO.

Matthias Thom, Gründer und CEO von app smart: „Wir haben app smart 2014 mit dem Fokus gegründet, Lieferdienst-Restaurants zu unterstützen. Seit der Gründung haben wir uns auf den Aufbau starker Positionen in der DACH-Region konzentriert und sind heute marktführend in Deutschland und Österreich. Wir waren in den letzten Jahren auf einem starken Wachstumskurs – ein Weg, den wir nun gemeinsam mit OrderYOYO fortsetzen werden. Wir bei app smart sind gleichermaßen begeistert von den Möglichkeiten, die der Zusammenschluss von app smart und OrderYOYO für uns und unsere Partner als europäischer Marktführer schafft.“

Jesper Johansen, CEO von OrderYOYO: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit app smart und sind wirklich beeindruckt von dem, was die Gründer und Mitarbeiter seit 2014 aufgebaut haben, um die Führung in Deutschland und Österreich zu übernehmen. app smart passt perfekt zu OrderYOYO mit einer vollständig aufeinander abgestimmten Vision und Mission, Marktorientierung und Geschäftsmodell. Durch die Kombination von OrderYOYO und app smart entsteht vom ersten Tag an ein echter europäischer Marktführer mit einem spannenden gemeinsamen Potenzial. Gleichzeitig ist das kombinierte Unternehmen gut positioniert, um weiter zu expandieren und die Konsolidierung der Branche weiter voranzutreiben.“

Die intelligente Kombination von app smart und OrderYOYO wird die Anzahl der marktführenden Positionen in Europa von drei auf fünf Länder erweitern. So wird das kombinierte Unternehmen ab Tag eins zum europäischen Marktführer, der knapp 10.000 Restaurantpartner bedient. Die Fusion ist der erste Schritt in Richtung des Gesamtziels, bis Ende 2025 mehr als 25.000 Lieferdienst-Restaurants durch eigene Shopsystem-Lösungen unabhängig zu machen. app smart und OrderYOYO haben eine starke strategische Übereinstimmung mit vollständig aufeinander abgestimmter Vision und Mission, Marktorientierung und Geschäftsmodell.

Die Transaktion bietet Upsell-Potenzial in beide Richtungen: app smart soll die Marketinglösungen von OrderYOYO nutzen und OrderYOYO soll das eigene POS-System von app smart einsetzen, um durch die kombinierten Angebote die Kundenbindung zu fördern. Die Fusion wird zudem eine weitere Skalierung der Technologieentwicklung ermöglichen.

 

Über app smart

app smart, gegründet 2014, ist ein schnell wachsendes und marktführendes Unternehmen für Shopsysteme und Marktführer bei Kassensystemen und digitaler Infrastruktur für Lieferdienst-Restaurants in Deutschland und Österreich. app smart ist außerdem bereits in der Schweiz und in Polen aktiv. Das Angebot für Lieferdienst-Restaurants von app smart umfasst eine All-in-One-Lösung mit moderner digitaler Infrastruktur und eigenem Shopsystem sowie eine, auf den Außer-Haus- und Gastronomiemarkt zugeschnittene, POS-Lösung. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Direktverkauf an Lieferdienst-Restaurants mit eigenen Fahrern.

 

Über OrderYOYO

Die OrderYOYO AG ist ein führender europäischer Anbieter von Online-Bestell-, Zahlungs- und Marketing-Softwarelösungen. Die Lösung von OrderYOYO wird als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten und ermöglicht es kleinen unabhängigen Lieferdienst-Restaurants, ihre eigene Online-Präsenz direkt für Verbraucher zur Verfügung zu stellen. OrderYOYO hilft Lieferdienst-Restaurants, durch ihre maßgeschneiderte Softwarelösung, den Absatz unter eigener Marke zu fördern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1230842
 1414

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue europäische Marktführerschaft für Gastronomie Shopsysteme: app smart fusioniert mit OrderYOYO“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Protected Shops führt kostenfreies AGB Connect einBild: Protected Shops führt kostenfreies AGB Connect ein
Protected Shops führt kostenfreies AGB Connect ein
… so vollautomatisch immer aktuell. Dabei ist jeder Text nach wie vor individuell auf den Kunden zugeschnitten. "Wir haben jetzt die Schnittstellen für die Shopsysteme OS-Commerce und XT-Commerce fertiggestellt. Magento und weitere Shopsysteme folgen. Auch an einer Shopping Mall Schnittstelle arbeiten wir gerade", so Oliver Korpilla, Geschäftsführer von …
Bild: The Brand Union entwickelt neue Identität für RiojaBild: The Brand Union entwickelt neue Identität für Rioja
The Brand Union entwickelt neue Identität für Rioja
… auch für die Absatzmärkte Deutschland, Schweden, Großbritannien und die Vereinigten Staaten beinhaltete. Rioja, eine der symbolkräftigsten Marken der Welt, will damit die Marktführerschaft festigen und sich den Herausforderungen und Trends im internationalen Markt stellen. Gestützt durch seinen Status ‚Denominación de Origen Calificada’, als das führende …
Bild: NGV auf Wachstumskurs - Bier-Harlos schließt sich der NGV Getränke-Gruppe anBild: NGV auf Wachstumskurs - Bier-Harlos schließt sich der NGV Getränke-Gruppe an
NGV auf Wachstumskurs - Bier-Harlos schließt sich der NGV Getränke-Gruppe an
… Mitarbeiter, davon 6 Gastronomie-Verkaufsleiter und einen Wein-Fachberater. Das Unternehmen wird vom Gründer Reinhold Harlos und seinem Sohn, Getränke-Betriebswirt Henning Harlos, geführt. Die Marktführerschaft in der Region ist nicht zu übersehen: Mit 18 Verteiler-Fahrzeugen, 2 Fernzügen, 30 Verkaufswagen und 8 Kühlwagen ist Bier-Harlos sehr präsent. …
Bild: Open Source Shopsysteme im ÜberblickBild: Open Source Shopsysteme im Überblick
Open Source Shopsysteme im Überblick
Open Source Shopsysteme - Die Internet-Agentur TechDivision veröffentlicht einen ausführlichen Marktüberblick aktueller Tools. E-Commerce wird immer bedeutender. Bei einigen großen Versandhäusern haben die Web-Umsätze Größenordnungen erreicht, die vor nicht allzulanger Zeit noch undenkbar waren. Otto und Neckermann generieren bereits den größeren Teil …
Bild: Digitaler Weihnachtsputz bei Pro DP Verpackungen und Pack4Food24.deBild: Digitaler Weihnachtsputz bei Pro DP Verpackungen und Pack4Food24.de
Digitaler Weihnachtsputz bei Pro DP Verpackungen und Pack4Food24.de
… Gera in Thüringen ist ein Großhandels- und Serviceunternehmen für den Bereich der lebensmittelnahen Verpackungen und Einweglösungen (http://www.pro-dp-verpackungen.de) in Gastronomie, Imbiss, Hotel und Lebensmittelhandel. Mit einem durchdachten und breit aufgestellten System beliefert der Verpackungsspezialist Restaurants, Bars, Imbissbetriebe, Food …
Bild: Ein starker Partner für nachhaltiges WachstumBild: Ein starker Partner für nachhaltiges Wachstum
Ein starker Partner für nachhaltiges Wachstum
… starken Partner an ihrer Seite. Mit dem Millionen-Investment des Marketing-Experten mit Sitz in Köln gelingt es gastronovi, seine Kapitalbasis zu stärken und seine Marktführerschaft und Innovationskraft zu festigen. Die Greven Medien Gruppe ist Partner für lokales Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen. gastronovi profitiert von dem Vertriebsnetzwerk …
ClickandBuy nun auch für Shopware-Kunden verfügbar
ClickandBuy nun auch für Shopware-Kunden verfügbar
Internet-Bezahlsystem ClickandBuy kooperiert mit der shopware AG,einem der führenden Software-Hersteller für Online-Shopsysteme Köln, 30. Januar 2009. Die shopware AG, einer der führenden Anbieter für Online-Shopsysteme, nutzt ab sofort das Komplettsystem ClickandBuy als Bezahlverfahren. Die neue Kooperation soll den Online-Händlern die Abrechnung ihrer …
Greven Medien und Gastronovi machen gemeinsame Sache
Greven Medien und Gastronovi machen gemeinsame Sache
… Mit dem Investment von Greven Medien haben wir die Möglichkeit, die Entwicklungsgeschwindigkeit und damit den Innovationsgrad noch weiter zu erhöhen und unsere Marktführerschaft so weiter auszubauen.“ Erst kürzlich hat das Unternehmen seinen Kunden beispielsweise ein umfangreiches, kostenfreies Software-Update zur Verfügung gestellt, das über 65 neue …
Bild: Erfolgreicher E-Commerce mit So.COMMERCE von SoenneckenBild: Erfolgreicher E-Commerce mit So.COMMERCE von Soennecken
Erfolgreicher E-Commerce mit So.COMMERCE von Soennecken
… offenen Shop-Lösung. Das Ergebnis: eine leistungsfähige offene E-Commerce-Plattform, die den Mitgliederhändlern umfangreiche Möglichkeiten bietet, online Verkaufserfolge zu erzielen. So.COMMERCE shopsysteme sind so gestaltet, dass alle Funktionalitäten einer umfassenden Shop-Lösung vorhanden sind und der einzelne Händler individuell gewünschte Leistungsbausteine …
heidelpay stellt Schnittstelle zur neuen Shopsoftware xt:Commerce VEYTON 4 zur Verfügung
heidelpay stellt Schnittstelle zur neuen Shopsoftware xt:Commerce VEYTON 4 zur Verfügung
… Januar 2010. Der Internet Payment Service Provider heidelpay (heidelpay.de) bietet seine Service-Module jetzt auch mit einer Schnittstelle zum Shopsystem xt:Commerce VEYTON 4. Die Shopsysteme xt:Commerce 3 und xt:Commerce VEYTON 4 sind eCommerce Lösungen der xt:Commerce GmbH. Die Standardlösung für Webshops xt:Commerce 3 gehört mit über 100.000 Installationen …
Sie lesen gerade: Neue europäische Marktführerschaft für Gastronomie Shopsysteme: app smart fusioniert mit OrderYOYO