openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinder spielerisch für Sonnenschutz begeistern

20.06.202211:05 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Kinder spielerisch für Sonnenschutz begeistern
Kinder mit  (© © Deutsche Krebshilfe 2022 Jörg Johow)
Kinder mit (© © Deutsche Krebshilfe 2022 Jörg Johow)

(openPR) Zum Sommeranfang: Virtueller „Sonnenschutz-Koffer“ für Familien

Bonn (sts) – Kreativ, lustig und alles andere als lästig: Sonnenschutz mit Kindern kann einfach und stressfrei gelingen. Wie es geht, zeigen neue Materialien der Kampagne „Clever in Sonne und Schatten“ der Deutschen Krebshilfe: Die Broschüre „Der Sonnenschutz-Koffer für Familien“ bietet Spiel-, Bastel- und Experimentideen. Ein kurzer Film lädt zum lustigen Mitraten ein. Er sensibilisiert dafür, dass Kinderhaut besonderen Schutz vor ultravioletter Strahlung der Sonne benötigt. Langfristig beugt dies dem Entstehen von Hautkrebs vor. Die neuen Materialien stehen unter www.krebshilfe.de und www.cleverinsonne.de bereit. Unterstützt wird die Kampagne auch von der BAHN-BKK.

Kinderhaut vor intensiver UV-Strahlung schützen
Am 21. Juni ist Sommeranfang. Die großen Ferien rücken näher, ebenso die Vorfreude auf ausgedehnte Spiel- und Freizeitaktivitäten im Freien. Zugleich ist die Haut gerade jetzt vermehrt den UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt. „Genießen Sie mit Ihren Kindern den Sommer, entspannt und ohne Sonnenbrand. Die tollen neuen Sonnenschutz-Materialien helfen Ihnen dabei“, sagt Susanne Klehn, Botschafterin für Hautkrebsprävention der Deutschen Krebshilfe. Sie erkrankte im Alter von 27 Jahren selbst an Hautkrebs und weiß, wie wichtig Sonnenschutz bereits im Kindesalter ist.

Virtueller „Sonnenschutz-Koffer“ für Familien
Mit einfachen Schutzmaßnahmen lässt sich die Haut langfristig vor Schäden bewahren: mittags Schatten suchen, schützende Kleidung tragen sowie unbedeckte Hautpartien mit Sonnencreme (Lichtschutzfaktor mindestens 30) einreiben. Damit diese Regeln im sommerlichen Familienalltag selbstverständlich werden, bietet die Broschüre „Der Sonnenschutz-Koffer für Familien“ vielfältige altersgerechte Anregungen rund um den UV-Schutz. Für Kinder unter drei Jahren kann beispielsweise „Das kleine Lied vom Sonnenschutz“ dazu beitragen, das tägliche Eincremen zu einem schönen Ritual zu machen. Mit Schattenspielen und einem Kresse-Experiment bekommen schon die Kleinsten einen Eindruck davon, was Licht und Schatten unterscheidet und wie Sonnenstrahlen wirken. Für ältere Kinder gibt es ebenfalls zahlreiche Experimentideen, Rätsel, ein Sonnenschutz-Gedächtnisspiel sowie Anleitungen für Sonnen-Yoga. „Ganz besonderen Rate-Spaß bietet auch ein kurzer Film“, sagt Dr. Friederike Stölzel, vom Präventionszentrum des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden / Universitätskrebs Centrum Dresden (NCT/UCC). „Kinder beschreiben darin – nach dem beliebten ‚Dingsda‘-Vorbild – Sonnenschutzbegriffe. Die Zuschauenden müssen diese erraten.“

Entwickelt wurden diese Materialien vom NCT/UCC Dresden, unterstützt durch die Deutsche Krebshilfe und die BAHN-BKK. „Prävention ist uns eine Herzensangelegenheit und wir sind davon überzeugt, dass man damit nicht früh genug anfangen kann“, sagt Hanka Knoche, Vorstand der BAHN-BKK. „Das didaktisch aufbereitete Material ermöglicht Eltern und Kindern einen spielerischen Zugang zum Thema Sonnenschutz und vermittelt ganz nebenbei eine Menge Hintergrundwissen – ein praxisorientierter Ansatz, der hoffentlich viele Familien erreicht.“ Seit 2018 ist die BAHN-BKK Partnerin der „Clever in Sonne und Schatten“-Kampagne.

UV-Schäden in der Kindheit steigern das Hautkrebsrisiko
UV-Strahlung ist der größte Risikofaktor für das Entstehen von Hautkrebs. Als besonders gefährlich beurteilen Experten UV-Belastungen und Sonnenbrände in der Kindheit. „Die Stammzellen der Haut liegen bei Kindern viel dichter unter der Hautoberfläche als bei Erwachsenen. Wird das Erbgut dieser Stammzellen durch UV-Strahlen geschädigt, steigt das Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken“, erklärt Professor Dr. Eckhard Breitbart, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP). „Rund 303.000 Menschen erkranken derzeit in Deutschland pro Jahr neu an Hautkrebs – Tendenz steigend“, so Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. Allein 40.000 der Neudiagnosen entfallen auf das Maligne Melanom, den schwarzen Hautkrebs. Dieser bildet sehr schnell Tochtergeschwulste und ist dadurch schwerer heilbar. „Sonnenschutz sollte daher bereits bei Kindern so selbstverständlich sein, wie das tägliche Zähneputzen.“

Themenseite UV-Strahlung und Hautkrebs:

https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/krebs-vorbeugen/uv-strahlung-und-hautkrebs/


Das Kooperationsprojekt „Clever in Sonne und Schatten“

Das Hautkrebs-Präventionsprogramm der Deutschen Krebshilfe richtet sich, neben dem Fokus auf Familien, vor allem an Kitas, Grundschulen sowie seit 2022 auch an sportbetonte Schulen für Jugendliche. In den vergangenen Jahren wurden deutschlandweit rund 6.500 Projektpakete an Kitas und Grundschulen versandt und mehr als 350 Einrichtungen für ihr Engagement zum Sonnenschutz als „Clever in Sonne und Schatten“ ausgezeichnet. Partner des Programms sind die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V., Hamburg, das Projekt „Die Sonne und Wir“ der Universität zu Köln – Uniklinik Köln sowie das Präventionszentrum NCT/UCT, Dresden.


Interviewpartner auf Anfrage!

Bonn, den 20. Juni 2022

Video:
„Clever in Sonne und Schatten“: Rate-Spaß! Kinder erklären Sonnenschutz-Begriffe
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1230677
 568

Pressebericht „Kinder spielerisch für Sonnenschutz begeistern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe

Bild: Weltpankreaskrebstag: Studie erzielt Fortschritte für Betroffene – Forschungsbedarf weiterhin enormBild: Weltpankreaskrebstag: Studie erzielt Fortschritte für Betroffene – Forschungsbedarf weiterhin enorm
Weltpankreaskrebstag: Studie erzielt Fortschritte für Betroffene – Forschungsbedarf weiterhin enorm
Deutsche Krebshilfe leistet umfassende Forschungsförderung Erlangen (age) – Am 20. November ist Weltpankreaskrebstag. Mit über 20.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Pankreas- oder auch Bauchspeicheldrüsenkrebs die sechsthäufigste Krebsart in Deutschland. Gleichzeitig ist es eine Erkrankung mit einer nach wie vor sehr schlechten Prognose. In einer klinischen Studie unter der Leitung des Universitätsklinikums Erlangen konnten Forschende zeigen, wie das Langzeitüberleben für bestimmte Bauchspeicheldrüsenkrebspatientinnen und -patienten verbessert…
Bild: Krebsmedizin zukunftsweisend gestalten – Deutscher Krebskongress 2026Bild: Krebsmedizin zukunftsweisend gestalten – Deutscher Krebskongress 2026
Krebsmedizin zukunftsweisend gestalten – Deutscher Krebskongress 2026
_Vom 18. bis 21. Februar 2026 findet im CityCube Berlin der größte onkologische Fachkongress in Deutschland statt._ Berlin, 13.11.2025. „Zusammen – gezielt – zukunftsfähig“: Unter diesem Motto findet im Februar der größte und wichtigste Krebskongress im deutschsprachigen Raum statt. An vier Tagen diskutieren rund 10.000 Teilnehmende aus Wissenschaft, Medizin, Pflege, Gesundheitswesen, Politik und Vertreter*innen der Selbsthilfe die Herausforderungen der modernen Krebsmedizin. Wie können Fachpersonal und Patient*innen Hand in Hand arbeiten? W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sonnenschutz: Kinder mehrmals täglich eincremen - nicht nur im UrlaubBild: Sonnenschutz: Kinder mehrmals täglich eincremen - nicht nur im Urlaub
Sonnenschutz: Kinder mehrmals täglich eincremen - nicht nur im Urlaub
… Pflicht. Aber auch auf dem Schulweg, in der Pause und beim Spielen im heimischen Garten sind Kinder den UV-Strahlen ausgesetzt. Daher ist bei ihnen ein ganztägiger Sonnenschutz besonders wichtig. Forscher der Universität Erlangen haben Eltern zum Thema präventiver Hautschutz bei ihren Kindern befragt. Sie fanden heraus, dass viele Eltern sie nur im Urlaub …
Mit Kindern auf Reisen: Das gehört in die Reiseapotheke
Mit Kindern auf Reisen: Das gehört in die Reiseapotheke
… für Kinder gehört, zeigt die AOK-Faktenbox auf einen Blick: vom Fieberthermometer über das Desinfektionsmittel bis zum sterilen Wundpflaster. Für den Sommerurlaub ist der Sonnenschutz besonders wichtig. Daher sind Tipps, wie Eltern ihre Kinder vor Sonnenbrand schützen, ebenfalls enthalten. „Die individuelle Reiseapotheke sollte auf jeden Fall auf das …
Sonnenschutz, ein schattiges Plätzchen in freier Natur.
Sonnenschutz, ein schattiges Plätzchen in freier Natur.
… aussetzt, bekommt die Kraft der Sonne auf unangenehme Weise zu spüren. Gerade, wer sich viel in der Freien Natur aufhält, sollte stets einen guten Sonnenschutz (http://www.gaensmaus.de/outdoorausruestung/Sonnenschutz.html) als ständigen Begleiter mit sich führen. Das gilt für alle Outdoor-Aktivitäten unter freiem Himmel. Vor allem dann, wenn es die Berge …
Bild: Deutsche Internet Apotheke bietet Sonnenschutz für den nächsten UrlaubBild: Deutsche Internet Apotheke bietet Sonnenschutz für den nächsten Urlaub
Deutsche Internet Apotheke bietet Sonnenschutz für den nächsten Urlaub
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Nicht nur hierzulande sondern auch im Urlaub am Strand oder in den Bergen ist der richtige Sonnenschutz unerlässlich. Eine deutsche Internet Apotheke hat jetzt die aktuellen Angebote für den Sonnenschutz für die ganze Familie sowie die Produkte, die die Haut auch nach dem Sonnenbaden pflegen und schützen. Ladival über eine …
Bild: DB-Kita engagiert sich für HautkrebspräventionBild: DB-Kita engagiert sich für Hautkrebsprävention
DB-Kita engagiert sich für Hautkrebsprävention
… Klehn, Botschafterin der Deutschen Krebshilfe für Hautkrebsprävention. Die TV-Moderatorin ist mit 27 Jahren selbst an einem malignen Melanom erkrankt. „Eine gute Möglichkeit, Sonnenschutz in Kitas zu verankern, bietet das Projekt 'Clever in Sonne und Schatten'.“ Initiiert wurde es von der Deutschen Krebshilfe, der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische …
Bild: janawel - Naturkosmetik und Wellness | Aktion: Sonnenschutz, aber natürlichBild: janawel - Naturkosmetik und Wellness | Aktion: Sonnenschutz, aber natürlich
janawel - Naturkosmetik und Wellness | Aktion: Sonnenschutz, aber natürlich
Sonnenschutz, aber natürlich! Das ist das aktuelle Motto von janawel.de, dem neuen Onlineshop für Naturkosmetik und Wellness. janawel hat zwei Produkte ausprobiert: Das Baby&Kinder Sun Spray LSF20 und die Sonnenschutzcreme Every-Day 15SPF von Snowberry. Beide besitzen einen Breitband-Sonnenschutz, d. h. die Mittel schützen die Haut gegen UVA- und …
Bild: Den Sommer unbeschwert genießenBild: Den Sommer unbeschwert genießen
Den Sommer unbeschwert genießen
… hat Tageslicht eine belebende, teilweise heilende Funktion für den menschlichen Organismus und ist in puncto Vitamin-D-Synthese sogar essenziell notwendig. Ohne einen angemessenen Sonnenschutz ist speziell die UV-Strahlung jedoch sehr schädlich: Sie führt zu Sonnenbrand, einer vorzeitigen Hautalterung und kann sogar Hautkrebs verursachen. Die Bräune, …
Bild: Sonnenschutz für Haut und AugenBild: Sonnenschutz für Haut und Augen
Sonnenschutz für Haut und Augen
Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zum Sonnenschutz Berlin, 26. Mai 2016. Die lang ersehnten Sonnenstrahlen wärmen in diesen Tagen Haut und Gemüt. Sonnenlicht hebt die Stimmung und tut der Seele gut. Haut und Augen aber brauchen Schutz vor den energiereichen UV-Strahlen. Mit den folgenden Tipps lässt sich die Sommersonne schadlos genießen: •Wählen …
Bild: Erste Kita für Hautkrebsprävention ausgezeichnetBild: Erste Kita für Hautkrebsprävention ausgezeichnet
Erste Kita für Hautkrebsprävention ausgezeichnet
… für Hautkrebsprävention der Deutschen Krebshilfe, Susanne Klehn. Gemeinsam zeichnen sie die erste „CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN-KITA“ aus. Die Kindertagesstätte hatte zuvor eine SonnenschutzClown-Woche durchgeführt und auf spielerische Weise den Kindern vermittelt, sich in der Sonne richtig zu verhalten. Dies ist Teil des bundesweiten Projekts „Clever …
Bild: Personalisierbare Mega-Print Sonnenblende mit bunten Babymotiven von MY-BABY-SHOP.comBild: Personalisierbare Mega-Print Sonnenblende mit bunten Babymotiven von MY-BABY-SHOP.com
Personalisierbare Mega-Print Sonnenblende mit bunten Babymotiven von MY-BABY-SHOP.com
Der Erfinder der personalisierbaren Sonnenblenden mit Babymotiv MY-BABY-SHOP.com bietet seinen beliebten Sonnenschutz für Kinder im Auto nun mit einem vollflächigen, farbigen Aufdruck an. Die verschiedenen schönen Hintergründe können mit allen bunten Babymotiven aus dem MY-BABY-SHOP.com Sortiment kombiniert und mittels eines Wunschtextes in einer frei …
Sie lesen gerade: Kinder spielerisch für Sonnenschutz begeistern