openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Simplifier stellt Weichen für strategischen Fokus und setzt Unternehmenswachstum erfolgreich fort

10.06.202210:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Würzburg, 09. Juni 2022 – Der Low-Code Anbieter blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Die Würzburger konnten nicht nur ihre Vertriebskanäle weiter ausbauen, sondern ihren Fokus auf das Kernprodukt und das damit verbundene Lizenzgeschäft stärken. Dadurch schlossen sie am 31. März das Geschäftsjahr mit einem überdurchschnittlichen Wachstum im Vergleich zum Markt ab. Diesen Erfolgskurs will das Unternehmen auch im aktuellen Geschäftsjahr fortsetzen: Das Engagement in den Bereichen Produktkommunikation und Partnermanagement sowie das strategische Wachstum steht hierfür im Mittelpunkt.

 

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr konnte Simplifier zahlreiche Erfolge verbuchen: Durch den Gewinn bedeutender Kunden, den Ausbau bedeutender Partnerschaften und ein deutliches Unternehmenswachstum baut das Würzburger Unternehmen seine Position im Low-Code Markt erneut deutlich aus. 

 

Marktwachstum übertroffen 

Simplifier bewegt sich in einem rapide wachsenden Markt. Für das Jahr 2021 prognostizierte das Analystenhaus Forrester ein Gesamtwachstum des Low-Code Marktes von 50 Prozent. Das auf IT fokussierte Marktforschungsunternehmen Gartner stellte allein für Low-Code Plattformen ein Marktwachstum von knapp 30 Prozent im Jahr 2021 in Aussicht. Die Prognosen zeigen nicht nur, dass Low-Code sich zunehmend etabliert und an Bedeutung gewinnt, sondern die Nachfrage für Plattformen deutlich steigt. Umso erfreulicher ist, dass Simplifier auch im Geschäftsjahr 2021 die Vergleichswerte übertroffen hat und sein Lizenzgeschäft nochmals deutlich ausgebaut hat. Mit einem Wachstum von knapp 60 Prozent liegen die Franken signifikant über den Marktwerten. Dem Erfolg zugrunde liegen erfolgreiche Akquisitionen bedeutender Kunden wie Felix Schöller, JAB und Preh. 

 

Übergabe des Netzportals an BTC und Verstärkung der Partner-Zusammenarbeit 

Der Low-Code Anbieter und das Oldenburger IT-Unternehmen BTC gaben im Dezember 2021 die Übernahme der auf Simplifier basierenden Netzportal-Lösung durch die BTC Business Technology Consulting AG im Januar 2022 bekannt. Nach langjähriger, enger Zusammenarbeit der Partner, entschieden sich die Unternehmen zur Übernahme des Portals durch die BTC und daraus resultierend eine Intensivierung ihrer strategischen Partnerschaft. Hierdurch kann die Entwicklung der Netzportal-Lösung bestmöglich vorangetrieben werden. Gleichzeit verstärkte Simplifier hierdurch seinen strategischen Fokus auf sein Kernprodukt. 

 

Insgesamt stellt die enge Zusammenarbeit mit Implementierungs- und Vertriebspartnern für Simplifier eine wichtige Säule im Vertriebs-Mix dar, die seit dem vorgegangenen Geschäftsjahr unter anderem durch den Ausbau im Partnermanagement verstärkt wird. 

 

Weichenstellung für zukünftiges Wachstum 

Die Würzburger treiben aktiv die Weiterentwicklung ihrer Unternehmensstrategie voran und bauen kontinuierlich die im Unternehmen vorhandene Expertise aus. Ein Schlüsselelement hierfür stellt ab 2022 das neu berufene Advisory Board dar. Durch ihre fundierte Expertise in den Bereichen Software, Energie und Industrie unterstützen die drei Mitglieder den Low-Code Anbieter beim strategischen Ausbau der Geschäftstätigkeit. Ab 2022 stellen der Branchen-Experte Thomas Dieringer, Dr. Markus Litpher, Vorstand der Lechwerke AG, und Thomas Fischer, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Mann+Hummel, ihr Know-How dem Low-Code Anbieter zur Verfügung. 

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Advisory Board. Die langjährige Expertise und das umfassende Verständnis für die verschiedenen Branchen sind für uns von hoher Bedeutung. Gemeinsam möchten wir sie nutzen, um unsere Position nicht nur in der deutschsprachigen Region, sondern im gesamten europäischen Markt zu stärken und weiter auszubauen“, betont Simplifier Reza Etemadian, CEO von Simplifier. 

 

Starkes Produkt und aktive Community im Fokus 

Im laufenden Geschäftsjahr fokussiert sich Simplifier noch stärker auf die gleichnamige Plattform und die stetig wachsende Community. Dafür legte das Unternehmen bereits im vergangenen Winter einen wichtigen Grundstein mit der Stärkung des Produktteams, das sich fortan auch um die Vermarktung der Plattform kümmert. „Für uns steht unser Produkt immer im Fokus. Deshalb entwickeln wir unsere Plattform kontinuierlich weiter, um unseren Nutzern die Handhabung zu erleichtern und effizientes Arbeiten zu ermöglichen“, erklärt Christian Kleinschroth, CTO von Simplifier. Die im Mai 2022 veröffentlichte Version überzeugt durch zahlreiche neue Funktionen und optimierte Features in den Bereichen Integration, Interaktion und Governance. 

 

Zusätzlich wurde der Marketplace des Low-Code Anbieters erneuert. Seit dem Relaunch am 1. Mai stehen hier für die Community zahlreiche ready-to-use Komponenten, von fertigen Schnittstellen bis zum Use Case-Template, zum Download zur Verfügung. „Der Marketplace ist ein Herzstück unserer Plattform und wir freuen uns, dass das Angebot bereits kurz nach dem Relaunch so großen Anklang findet“, erklärt Christopher Bouveret, CIO von Simplifier. „Auch im Bereich Software ist Nachhaltigkeit heutzutage ein essentieller Faktor. Mit dem Marketplace bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit ihre Anwendungen nicht nur schneller, sondern auch zukunftssicher zu gestalten und somit Ihre Digitalisierungsstrategie im Sinne des Composable Business voranzutreiben“, ergänzt Florian Rühl, CSO von Simplifier. 

 

Erfolg durch Zusammenarbeit 

Für die Weiterentwicklung des Unternehmens und des Low-Code Marktes setzen die Würzburger auf enge Kooperation. „Wir sehen, dass Low-Code und Citizen Development bei Partnern und Kunden an Bedeutung gewinnen. Hier gilt das Prinzip: Durch Use Cases entstehen Use Cases. Mit jeder umgesetzten Anwendung gibt es neue Ideen für weitere Applikationen. Deshalb ist für uns der Austausch mit Kunden und Partner, aber auch deren Austausch untereinander, wichtig. Diesen möchten wir künftig noch stärker forcieren und Low-Code als optimalen Lösungsansatz für die Entwicklung von Business Applikationen weiter vorantreiben“, so Florian Rühl. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1230295
 507

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Simplifier stellt Weichen für strategischen Fokus und setzt Unternehmenswachstum erfolgreich fort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jahresmeldung

PwC Holdings Germany GmbH und Possehl Digital beteiligen sich an Low-Code-Plattform Simplifier
PwC Holdings Germany GmbH und Possehl Digital beteiligen sich an Low-Code-Plattform Simplifier
Simplifier setzt mit neuen Investoren auf strategisches Wachstum  Würzburg, 23. März 2023 – Der Low-Code-Anbieter Simplifier hat seine Investmentrunde erfolgreich abgeschlossen und freut sich über zwei neue Minderheitsgesellschafter: PwC Holdings Germany GmbH und Possehl Digital GmbH beteiligen sich an der Wachstumsfinanzierung der Simplifier AG. Diese soll dazu beitragen, die Positionierung von Simplifier im DACH-Markt zu festigen und die Rolle als führender Low-Code-Anbieter in Europa weiter auszubauen.  Simplifier plant, die Plattform du…

Das könnte Sie auch interessieren:

„AYK Sonne“ in Wuppertal wächst Wettbewerber Sunpoint schließt sich ehemaligem Konkurrenten an
„AYK Sonne“ in Wuppertal wächst Wettbewerber Sunpoint schließt sich ehemaligem Konkurrenten an
… soll das sichere und wohldosierte Sonnen nach 0,3 Norm (neue UV Schutzverordnung) gewährleisten. Für die AYK SonnenStudios bedeutet der strategische Zusammenschluss über das erfreuliche Unternehmenswachstum hinaus auch, einen neuen und wertvollen Partner gewonnen zu haben. Wie wichtig ein solcher Schritt in der hart umkämpften Solarienbranche ist, weiß …
Bild: Mit dem Simplifier Dateien auf Knopfdruck in Erklärvideos verwandelnBild: Mit dem Simplifier Dateien auf Knopfdruck in Erklärvideos verwandeln
Mit dem Simplifier Dateien auf Knopfdruck in Erklärvideos verwandeln
… März 2024 - Die Erklärvideo-Plattform simpleshow ist bekannt für die einfache Erstellung von Erklärvideos mit hochautomatisierter Text-to-Video-Technologie. Die neue "Simplifier"-Funktion ermöglicht es Nutzern, eine Vielzahl von Inhalten - Dokumente, Präsentationen, längere Texte, Videos sowie Bilder - in sympathische, einprägsame Erklärvideos zu transformieren. Effektive …
Die Nikolaus Sorg GmbH & Co. KG setzt auf Industrie 4.0
Die Nikolaus Sorg GmbH & Co. KG setzt auf Industrie 4.0
… weltweit führender Spezialist im Bereich Glasschmelz- und Konditionierungssysteme, setzt die Nikolaus Sorg GmbH & Co. KG in Zukunft auf die Low-Code Plattform Simplifier vom Würzburger Softwareunternehmen iTiZZiMO AG. Mit Einsatz des Simplifiers möchte das Unternehmen aus Lohr am Main seine Digitalisierungsstrategie maßgeblich vorantreiben und seinen …
JAGGAER und iTiZZiMO schließen strategische Partnerschaft
JAGGAER und iTiZZiMO schließen strategische Partnerschaft
… JAGGAER durch mobile Anwendungen erweitern. Der führende Source-to-Pay Lösungsanbieter für den direkten und indirekten Einkauf JAGGAER nimmt ab heute die Low-Code Plattform Simplifier vom Würzburger Softwareunternehmen iTiZZiMO AG in sein Produktportfolio mit auf. „Im Zuge der Digitalisierung verspüren wir eine steigende Nachfrage nach mobilen Anwendungen. …
Unternehmen setzen vermehrt auf Low-Code Plattformen für eine schnelle Anwendungsentwicklung
Unternehmen setzen vermehrt auf Low-Code Plattformen für eine schnelle Anwendungsentwicklung
… 06.06.2018 – Das Softwareunternehmen iTiZZiMO AG verzeichnet mit seiner in Deutschland führenden Low-Code Plattform für integrierte Business und IoT Applikationen, Simplifier eine erhöhte Nachfrage. „Unternehmen verspüren den Druck zu handeln und die Digitalisierung und die damit verbundene Anwendungsentwicklung nachweislich voranzutreiben“, berichtet …
PwC Holdings Germany GmbH und Possehl Digital beteiligen sich an Low-Code-Plattform Simplifier
PwC Holdings Germany GmbH und Possehl Digital beteiligen sich an Low-Code-Plattform Simplifier
Simplifier setzt mit neuen Investoren auf strategisches Wachstum Würzburg, 23. März 2023 – Der Low-Code-Anbieter Simplifier hat seine Investmentrunde erfolgreich abgeschlossen und freut sich über zwei neue Minderheitsgesellschafter: PwC Holdings Germany GmbH und Possehl Digital GmbH beteiligen sich an der Wachstumsfinanzierung der Simplifier AG. Diese …
Bild: sellxpert startet ins neunte JahrBild: sellxpert startet ins neunte Jahr
sellxpert startet ins neunte Jahr
… März 2013: Der Bruchsaler Healthcare-Dienstleister sellxpert feiert sein 8-jähriges Bestehen und überzeugt weiterhin durch bewährte Qualität, zufriedene Mitarbeiter und stetiges Unternehmenswachstum. Auch im neunten Jahr liegt der Fokus weiterhin auf neuen, innovativen Vertriebsmodellen, um die Herausforderungen eines sich ständig wandelnden Marktes …
Bild: Simplifier wählt LEWIS als neue PR- und Marketing-AgenturBild: Simplifier wählt LEWIS als neue PR- und Marketing-Agentur
Simplifier wählt LEWIS als neue PR- und Marketing-Agentur
… LEWIS, eine der führenden Agenturen für B2B- und Technologie-Kommunikation, startet ihr neues Geschäftsjahr mit einem Kundengewinn. Die Kommunikationsagentur hat mit Simplifier einen der interessantesten Technologie-Brands in Deutschland von sich überzeugt. Mit seiner Low-Code-Plattform demokratisiert das Würzburger Softwareunternehmen die Entwicklung von …
JAGGAER UND iTiZZiMO SCHLIESSEN STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT - MOBILE ANWENDUNGEN FÜR DAS AUDIT MANAGEMENT
JAGGAER UND iTiZZiMO SCHLIESSEN STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT - MOBILE ANWENDUNGEN FÜR DAS AUDIT MANAGEMENT
… JAGGAER durch mobile Anwendungen erweitern. Der führende Source-to-Pay Lösungsanbieter für den direkten und indirekten Einkauf JAGGAER nimmt ab heute die Low-Code Plattform Simplifier vom Würzburger Softwareunternehmen iTiZZiMO AG in sein Produktportfolio mit auf. „Im Zuge der Digitalisierung verspüren wir eine steigende Nachfrage nach mobilen Anwendungen. …
Data One ab sofort auch mit Standort in Luxemburg
Data One ab sofort auch mit Standort in Luxemburg
Die Weichen des Beratungshauses stehen auf Unternehmenswachstum Das mittelständische Unternehmen Data One ist ab sofort auch am Standort Luxemburg vertreten. Nachdem die Data One Luxemburg Sàrl bereits im Juni 2016 gegründet wurde, nimmt das Beratungshaus nun aktiv Fahrt am Standort Mäertert bei Grevenmacher auf. Im Fokus der Beratungsleistungen steht …
Sie lesen gerade: Simplifier stellt Weichen für strategischen Fokus und setzt Unternehmenswachstum erfolgreich fort