(openPR) Die Zukunft Europas vor dem Hintergrund von Krieg und Pandemie
Experten und Meinungsführer treffen sich in Hamburg zum Wirtschaftsgipfel EuroMinds
Am Donnerstag, den 30. Juni und Freitag, den 1. Juli 2022 findet im Helmut Schmidt Auditorium der Bucerius Law School in Hamburg bereits zum dritten Mal der Wirtschaftsgipfel EuroMinds statt. Das diesjährige Gastland ist Österreich. Wie in den Jahren zuvor steht die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Dr. Peter Tschentscher, dem Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.
Ein Kompass in stürmischen Zeiten
In den vergangenen zwei Jahren konnte sich EuroMinds als eine Veranstaltung von hoher Relevanz etablieren. In neun Panels zu Themen wie Werte und Verantwortung von Unternehmen, Medizin der Zukunft, Europa und der Preis der Unabhängigkeit oder Energie(wende) werden mehr als 40 Experten, Entscheider und Meinungsführer aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur zu Wort kommen, die mit profunden Erkenntnissen und frischen Ideen zum Nach- und Weiterdenken anregen. Unter den Teilnehmern sind der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil, der Grünenpolitiker und Mitglied des Europaparlaments Reinhard Bütikofer, die Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Prof. Dr. Claudia Kemfert, der Schauspieler, Schauspieler und Produzent Francis Fulton-Smith sowie zahlreiche CEOs namhafter deutscher Unternehmen.
„Der Krieg in der Ukraine und die Folgen der Coronapandemie durchdringen alle Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in Deutschland und Europa. Entscheidungen, die heute getroffen werden, werden die Zukunft für Jahrzehnte prägen“, sagt Veranstalter Sören Bauer, der Initiator des Gipfels. „EuroMinds versteht sich als Forum für den offenen Austausch von Gedanken, Argumenten und Ideen sowie als Event, wo einflussreiche Macher in angenehmer Atmosphäre Gespräche führen und ihre Netzwerke ausweiten können.“
Neben dem Deutschen Mittelstandsbund tritt in diesem Jahr die Clean Logistics GmbH als Hauptpartner der Veranstaltung auf. Das Technologieunternehmen wird am 23. Juni den ersten Wasserstoff-Zero-Emission-Truck enthüllen.
Tickets für den Kongress gibt es über die Homepage eurominds.de. Aber auch digital können Interessierte dabei sein. Alle Panels stehen an den beiden Kongresstagen als Live-Stream kostenfrei auf eurominds.de zur Verfügung.








