openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Controlling im MVZ – Abrechnung leicht gemacht!

10.05.202214:46 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Controlling im MVZ – Abrechnung leicht gemacht!
Mit dem MVZ-Cockpit harte Controlling-Nüsse knacken (© by_MonikaP_pixabay.com)
Mit dem MVZ-Cockpit harte Controlling-Nüsse knacken (© by_MonikaP_pixabay.com)

(openPR)

Einfach, schnell, effektiv: Honorarcontrolling mit dem MVZ-Cockpit

Das Führen eines MVZ gleicht einem Blindflug im dichten Nebel. Die Sicht ist stark begrenzt, man muss ständig mit Überraschungen rechnen und eine Orientierung ist nur mithilfe von Bordinstrumenten möglich.

Wohl dem MVZ, das über ein gutes Cockpit verfügt.

Das MVZ-Cockpit – webbasiertes Controllingwerkzeug

Ein professionelles Controlling für Medizinische Versorgungszentren bietet das bundesweit auf Klinik-MVZ spezialisierte Beratungsunternehmen Frielingsdorf Consult in Köln an. In die Entwicklung dieses webbasierten Controllingwerkzeugs ist die Erfahrung aus rund 40 Jahren Abrechnungsberatung eingeflossen und auf unnötigen Daten-Ballast wurde bewusst verzichtet.

Betriebswirtschaftliche Kennzahlen mit nur wenigen Klicks

Rund 150 Klinik-MVZ nutzen das „MVZ-Cockpit“ (www.mvz-cockpit.de) bereits. Die Handhabung ist einfach und das Cockpit sofort startbereit. Es bedarf keiner Schulung oder vorheriger Systemeinrichtung. Als Quelle dienen die GKV-Abrechnungsdatensätze, also ohnehin vorhandene Standarddaten. Hieraus werden betriebswirtschaftliche Kennzahlen gewonnen, wie z.B. Honorar, Fallzahl, Fallwert, Arbeitszeiten, Stundensätze etc. Diese Kennzahlen können nach Arzt, Fachgruppe oder Betriebsstätte gruppiert, als Tabelle oder Grafik im Zeitverlauf dargestellt, und bei Bedarf per Excel-Export in das eigene Controlling übernommen werden.

Das MVZ-Cockpit ist mandantenfähig, sodass mehrere Benutzer angelegt und mehrere MVZ verwaltet werden können. Mehrere Abrechnungsdatensätze pro MVZ werden automatisch zusammengefasst. Für ein monatliches Controlling ist die Verarbeitung von Monatszahlen möglich, die unter Berücksichtigung der arztindividuellen Behandlungsprofile auf das Quartalsende extrapoliert werden.

Fehlervermeidung und Korrektur vor Quartalsende

Nach Upload eines Abrechnungsdatensatzes liefert das MVZ-Cockpit automatisch Hinweise auf Auffälligkeiten, Besonderheiten und Regressrisiken. So können Fehler noch vor Abgabe der Abrechnung bei der KV korrigiert und Fehlentwicklungen in der Leistungserbringung zeitnah erkannt werden. Wer eine Honorarplanung mit Jahreszielen für die MVZ-Ärzte betreibt, kann diese ebenfalls im MVZ-Cockpit abbilden. Das Cockpit liefert dazu unterjährig für jeden Arzt eine qualifizierte Honorarprognose und zeigt an, welche Ärzte die Ziele voraussichtlich erreichen oder verfehlen werden.

Benchmark – Direkter Vergleich mit anderen MVZ

Das MVZ-Cockpit von Frielingsdorf bietet zudem ein aussagekräftiges Benchmarking an, mit dem Benutzer die eigene Abrechnung bis hinunter zur Abrechnungsziffer mit der Abrechnung anderer Klinik-MVZ vergleichen können. Dargestellt werden auch die Ursachen für Abweichungen – eine ideale Basis für Feedback-Gespräche mit Ärzten zur Optimierung von Leistungserbringung und Honorar-Abrechnung.

Weitere Informationen zum webbasierten Controllingwerkzeug „MVZ-Cockpit“ für Medizinische Versorgungszentren finden Sie unter www.mvz-cockpit.de oder erhalten Sie telefonisch unter 0221–1398360. 

Einfach. Gut. Das MVZ-Cockpit von Frielingsdorf
 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1228760
 867

Pressebericht „Controlling im MVZ – Abrechnung leicht gemacht!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frielingsdorf Consult GmbH - Frielingsdorf Akademie

Bild: Die Bedeutung von Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA)Bild: Die Bedeutung von Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA)
Die Bedeutung von Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA)
Medizinische Fachangestellte (MFA) spielen eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen. Schon lange jedoch bezieht sich der Alltag von MFA nicht mehr nur auf das reine Assistieren des Arztes. Die Tätigkeiten und Anforderungen an MFA reichen teilweise weit darüber hinaus. Kenntnisse in Honorarabrechnung und Praxisorganisation und Kompetenzen in der Patientenkommunikation und ggf. in der Teamleitung können die Bedeutung einer MFA für die Praxis maßgeblich steigern. Wertschätzung, Zufriedenheit und Praxistreue sind im Idealfall die Folge. Um ihrer …
Bild: Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen PraxiserfolgBild: Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen Praxiserfolg
Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen Praxiserfolg
Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen Praxiserfolg In einer modernen Arztpraxis ist ein effizientes Abrechnungsmanagement von entscheidender Bedeutung. Es gewährleistet eine korrekte und vollständige Abrechnung der erbrachten ärztlichen Leistungen und trägt somit maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Praxis bei. Ein strukturierter Abrechnungsprozess kann zudem Abrechnungs-Fehler vermeiden und Verwaltungsaufwand reduzieren. Ein gut funktionierendes Abrechnungsmanagement in einer Arztpraxis mus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TurboMed auf der MEDICA 2009: Dokumentation, Kommunikation und Vernetzung – und das alles mit KomfortBild: TurboMed auf der MEDICA 2009: Dokumentation, Kommunikation und Vernetzung – und das alles mit Komfort
TurboMed auf der MEDICA 2009: Dokumentation, Kommunikation und Vernetzung – und das alles mit Komfort
… konfigurierte Statistiken sind im Standard-Lieferumfang von TurboMed enthalten. MVZ und größere Praxisorganisationen erhalten für die individuelle Unternehmenssteuerung und das Controlling eine nahezu unbegrenzte Auswertungsmöglichkeit aller medizinischen und betriebswirtschaftlichen Daten über den Standard hinaus. Die TurboMed EDV GmbH steht auf der …
Zertifizierter Fortbildungsgang "MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)"
Zertifizierter Fortbildungsgang "MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)"
… Kommunikations-Trainer sowie aktive MVZ-Manager/in. Folgende Themen werden im Fortbildungsgang u.a. abgedeckt: - Rechtliche Grundlagen - Honorar-Abrechnung - Businessplanung und Controlling - Arbeits- und Gesundheitsschutz - Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung - Steuerliche Grundlagen und Finanzmanagement - Kommunikation und Kooperation - Marketing und …
Bild: Zertifizierter Fortbildungsgang "MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin"Bild: Zertifizierter Fortbildungsgang "MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin"
Zertifizierter Fortbildungsgang "MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin"
… werden im Fortbildungsgang u.a. abgedeckt: - Rechtliche Grundlagen - Honorar-Abrechnung - Gründung und Aufbau - Strategie und Unternehmensentwicklung - Finanzmanagement und Controlling - Aufkauf von Zahnarztpraxen und deren Bewertung - Steuerliche Grundlagen - Marketing und Öffentlichkeitsarbeit - Kommunikation und Kooperation - Qualitätsmanagement und …
Bild: MVZ-Software.com startet: Neues Vergleichsportal für Softwarelösungen in Medizinischen VersorgungszentrenBild: MVZ-Software.com startet: Neues Vergleichsportal für Softwarelösungen in Medizinischen Versorgungszentren
MVZ-Software.com startet: Neues Vergleichsportal für Softwarelösungen in Medizinischen Versorgungszentren
… Softwarelösungen für MVZs – von großen Praxisverwaltungssystemen mit TI-Anbindung bis hin zu spezialisierten Modulen für Terminvergabe, Arztbriefschreibung, Controlling, Online-Kommunikation oder Schnittstellen zu Abrechnungssystemen. Neben redaktionellen Testberichten, echten Anwenderstimmen und fundierten Marktanalysen stehen interaktive Vergleichstools …
Zertifizierter Fortbildungsgang "MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)"
Zertifizierter Fortbildungsgang "MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)"
… Körperschaften, Werbefachleute, Kommunikations-Trainer und aktive MVZ-Manager. Folgende Themen werden abgedeckt: - Rechtliche Grundlagen - Honorar-Abrechnung - Businessplanung und Controlling - Arbeits- und Gesundheitsschutz - Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung - Steuerliche Grundlagen und Finanzmanagement - Kommunikation und Kooperation - Marketing …
Bild: DAS MVZ. AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN – KÜNFTIGE RAHMENBEDINGUNGENBild: DAS MVZ. AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN – KÜNFTIGE RAHMENBEDINGUNGEN
DAS MVZ. AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN – KÜNFTIGE RAHMENBEDINGUNGEN
… Praktikern für Praktiker' zusammengestellt. Thematisiert werden in vier Vortragsblöcken - jeweils in Orientierung auf die unmittelbare Praxisrelevanz – Fragen zu Abrechnung und Controlling, sowie Grundlegendes zu Praxissoftware, Vertragsverhandlungen und Management. Darüber hinaus werden im Ergebnis der MVZ-Umfrage 2010 Aspekte der aktuellen Lage der …
Bild: Zertifizierter Fortbildungsgang 'MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)'Bild: Zertifizierter Fortbildungsgang 'MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)'
Zertifizierter Fortbildungsgang 'MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)'
… Kommunikations-Trainer sowie aktive MVZ-Manager/in. Folgende Themen werden im Fortbildungsgang u.a. abgedeckt: - Rechtliche Grundlagen - Honorar-Abrechnung - Businessplanung und Controlling - Arbeits- und Gesundheitsschutz - Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung - Steuerliche Grundlagen und Finanzmanagement - Kommunikation und Kooperation - Marketing und …
Bild: 1-wöchiger Fortbildungsgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“Bild: 1-wöchiger Fortbildungsgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“
1-wöchiger Fortbildungsgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“
… werden im Fortbildungsgang u.a. abgedeckt: - Rechtliche Grundlagen - Honorar-Abrechnung - Gründung und Aufbau - Strategie und Unternehmensentwicklung - Finanzmanagement und Controlling - Aufkauf von Zahnarztpraxen und deren Bewertung - Steuerliche Grundlagen - Marketing und Öffentlichkeitsarbeit - Kommunikation und Kooperation - Qualitätsmanagement und …
Bild: Zertifizierter 1-wöchiger Fortbildungsgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“Bild: Zertifizierter 1-wöchiger Fortbildungsgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“
Zertifizierter 1-wöchiger Fortbildungsgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“
… werden im Fortbildungsgang u.a. abgedeckt: - Rechtliche Grundlagen - Honorar-Abrechnung - Gründung und Aufbau - Strategie und Unternehmensentwicklung - Finanzmanagement und Controlling - Aufkauf von Zahnarztpraxen und deren Bewertung - Steuerliche Grundlagen - Marketing und Öffentlichkeitsarbeit - Kommunikation und Kooperation - Qualitätsmanagement und …
Bild: Zertifizierter Fortbildungsgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“Bild: Zertifizierter Fortbildungsgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“
Zertifizierter Fortbildungsgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“
… werden im Fortbildungsgang u.a. abgedeckt: - Rechtliche Grundlagen - Honorar-Abrechnung - Gründung und Aufbau - Strategie und Unternehmensentwicklung - Finanzmanagement und Controlling - Aufkauf von Zahnarztpraxen und deren Bewertung - Steuerliche Grundlagen - Marketing und Öffentlichkeitsarbeit - Kommunikation und Kooperation - Qualitätsmanagement und …
Sie lesen gerade: Controlling im MVZ – Abrechnung leicht gemacht!