openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenloser Glasfaseranschluss für rund 1.800 Haushalte in Vreden

06.05.202207:34 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Kostenloser Glasfaseranschluss für rund 1.800 Haushalte in Vreden
v.l.: Benedikt Mensing (Wirtschaftsförderer Stadt Vreden), Dr. Tom Tenostendarp (Bürgermeister Stadt (© epcan GmbH)
v.l.: Benedikt Mensing (Wirtschaftsförderer Stadt Vreden), Dr. Tom Tenostendarp (Bürgermeister Stadt (© epcan GmbH)

(openPR) Der Glasfaserausbau in Vreden schreitet voran. Nachdem die SVS-Versorgungsbetriebe bereits seit vielen Jahren Glasfasernetze in einzelnen Wohnsiedlungen in Vreden ausbauen, bietet sich nun auch für rund 1.800 weitere Haushalte die Möglichkeit einen zukunftssicheren und stabilen Breitbandanschluss kostenlos bis ins Haus zu bekommen.  

Die SVS-Versorgungsbetriebe arbeiten seit Anfang an mit dem regionalen Provider epcan zusammen, der seinen Sitz in Vreden hat und bereits viele Haushalte in Vreden mit Glasfaser versorgt. Überregional betreibt die epcan mehr als 30.000 FTTH Anschlüssen sowohl in Niedersachsen als auch in NRW. „Ein Projekt vor Ort ist eine gute Sache, dadurch stärken wir unsere Region und tragen dazu bei, dass leben und arbeiten in Vreden attraktiv bleibt“, freut sich Nils Waning, Geschäftsführer der epcan über das Projekt vor der eigenen Haustür. 

Unter den rund 1.800 Haushalten befinden sich circa 1.000 Anschlussadressen wovon wiederum 217 Adressen  gefördert und somit im Markterkundungsverfahren mit weniger als 30 Mbits gemeldet sind. Für diese Adressen gibt es eine Förderung von Bund (50 Prozent) und Land (40 Prozent) sowie der Kommune (10 Prozent). Ein großer Vorteil des Förderprojektes besteht für die weiteren ca. 1.600 Haushalte, denn diese können über das Mitverlegungsprojekt ebenfalls einen kostenlosen Glasfaseranschluss von epcan bekommen. Für die Adressen im Mitverlegungsprojekt wird eine Teilnahmequote von mindestens 50 Prozent benötigt. „Bei dem Mitverlegungsprojekt handelt es sich um einen eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau ohne finanzielle Unterstützung, daher benötigen wir die Mindestquote, sodass der Glasfaserausbau wirtschaftlich ist“, fügt Waning hinzu. 

Auch die Vertreter der Stadt Vreden freuen sich über das Projekt und über eine möglichst flächendeckende Glasfaserversorgung im Stadtgebiet und in den Außenbereichen. „Der konsequente und schnelle Ausbau von Glasfaser ist ein wichtiges Projekt für uns, um die Vredener Haushalte und die Unternehmen für die Zukunft gut digital aufzustellen. Nicht erst seit der Corona-Pandemie steht fest, dass die Bandbreiten immer weiter steigen. Deshalb ist es für alle Vredenerinnen und Vredener wichtig, sich mit der Glasfaser-Technologie auseinanderzusetzen, Möglichkeiten zu prüfen und Chancen zu nutzen“, appelliert Dr. Tom Tenostendarp, Bürgermeister der Stadt Vreden, sich an dem Projekt zu beteiligen. 

Alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger haben eine Einladung für die Informationsveranstaltung am Mittwoch,  11. Mai, um 19 Uhr im Gymnasium in Vreden erhalten, um sich über das Glasfaserprojekt zu informieren. Neben den Vertretern der der Stadt Vreden sind auch die SVS-Versorgungsbetriebe und epcan vor Ort, um alle Möglichkeiten zu erläutern. 

Die Nachfragebündelung für das Glasfaserprojekt läuft noch bis zum 17.06.2022, bis dahin können noch kostenlose Glasfaseranschlüsse bis ins Haus gebucht werden. Weitere Informationen zum Glasfaserausbau in Vreden sowie Termine für Infopoints bei der epcan GmbH werden unter www.epcan.de/vreden und www.epcan.de/svs-vreden zur Verfügung gestellt. 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1228596
 884

Pressebericht „Kostenloser Glasfaseranschluss für rund 1.800 Haushalte in Vreden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von epcan GmbH

Bild: Glasfasernetz für den Landkreis Harz: Nachfragebündelung erfolgreich abgeschlossenBild: Glasfasernetz für den Landkreis Harz: Nachfragebündelung erfolgreich abgeschlossen
Glasfasernetz für den Landkreis Harz: Nachfragebündelung erfolgreich abgeschlossen
Geförderter Glasfaserausbau im Landkreis Harz – epcan geht in die Feinplanung und startet bald mit den Bauarbeiten Vreden, 09.09.2025 – Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Landkreis Harz ist erfolgreich abgeschlossen. Die epcan GmbH aus Vreden (NRW), die den Zuschlag für den Ausbau in Halberstadt und Osterwieck erhalten hat, bereitet nun den Baustart vor. Ziel ist es, unterversorgte Haushalte mit leistungsfähiger Glasfaser direkt bis ins Gebäude zu versorgen. Mehr als 3.500 Haushalte im förderfähigen Ausbaugebiet …
Bild: Glasfasernetz für den Kreis Kleve:Nachfragebündelung wird verlängertBild: Glasfasernetz für den Kreis Kleve:Nachfragebündelung wird verlängert
Glasfasernetz für den Kreis Kleve:Nachfragebündelung wird verlängert
Geförderter Glasfaserausbau im Kreis Kleve – Nachfragebündelung geht in die Verlängerung Vreden, 08.09.2025 – Die epcan GmbH aus Vreden (NRW) hat den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau im Kreis Kleve für 15 Städte und Kommunen erhalten. Ziel ist es, unterversorgte Haushalte mit leistungsfähiger Glasfaser bis ins Gebäude zu versorgen. Seit Mai 2025 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich innerhalb der Nachfragebündelung einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu sichern. Aufgrund der großen Nachfrage und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: epcan startet den Glasfaserausbau in PeckelohBild: epcan startet den Glasfaserausbau in Peckeloh
epcan startet den Glasfaserausbau in Peckeloh
… Teilnehmerquote von über 85 Prozent abgeschlossen. Durch den Trassenverlauf des geförderten Außenbereiches besteht auch für einzelne Ortsteile in Versmold die Möglichkeit einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten. Die Firma epcan aus Vreden, die den Zuschlag für den geförderten Glasfaserausbau erhalten hat, möchte auch einzelne Ortsteile in Versmold …
Bild: epcan & Stadt Vreden - Mit echter Glasfaser zur DigitalstadtBild: epcan & Stadt Vreden - Mit echter Glasfaser zur Digitalstadt
epcan & Stadt Vreden - Mit echter Glasfaser zur Digitalstadt
… epcan und den SVS-Versorgungsbetrieben wird schon seit 2008 das Glasfasernetz ausgebaut. Mit den laufenden Ausbauprojekten werden bis 2024 über 80% der Haushalte einen Glasfaseranschlusserhalten, derzeit sind es schon über 50%. Damit liegt die Stadt deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 26% Glasfaserabdeckung (Stand 2022).„Es gibt noch viel …
Bild: Glasfaser-Zukunft im Tecklenburger Land: Nachfragebündelung gestartet! Bild: Glasfaser-Zukunft im Tecklenburger Land: Nachfragebündelung gestartet!
Glasfaser-Zukunft im Tecklenburger Land: Nachfragebündelung gestartet!
… unterstützt und vorangetrieben. Die Breitbandförderung berücksichtigt hierbei alle unterversorgten Adressen (<100 Mbit/) und bietet über das Förderprogramm einen kostenlosen Glasfaseranschluss an. Die Stadtwerke Tecklenburger Land wurden von den 7 Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln für das geförderte Breitbandprojekt …
Bild: Glasfaser-Zukunft für den Landkreis Elbe-Elster: epcan startet Nachfragebündelung Bild: Glasfaser-Zukunft für den Landkreis Elbe-Elster: epcan startet Nachfragebündelung
Glasfaser-Zukunft für den Landkreis Elbe-Elster: epcan startet Nachfragebündelung
Der Glasfaserausbau im Landkreis Elbe-Elster nimmt Fahrt auf: Ab sofort haben die Bürgerinnen und Bürger der Region die Chance, sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern. Die epcan GmbH, spezialisiert auf den Ausbau moderner Glasfasernetze, hat die Nachfragebündelung gestartet, die bis zum 12. Mai 2025 läuft.Das ehrgeizige Projekt richtet …
Bild: Startschuss für eine 100% Glasfaserversorgung in VredenBild: Startschuss für eine 100% Glasfaserversorgung in Vreden
Startschuss für eine 100% Glasfaserversorgung in Vreden
… Förderprogramms optimal versorgt.Die gute Nachricht ist, dass jeder Bürger (der 1.800 Adressen) in Vreden die Möglichkeit hat, sich an diesem Projekt zu beteiligen und einen Glasfaseranschluss zu erhalten. Informationen dazu finden sich auf der Website epcan.de/vreden. In den Polygonen, in denen die Teilnahmequote zuerst erreicht wird, soll der Bau direkt …
Bild: Geförderter Glasfaserausbau in der Stadt Rietberg – Nachfragebündelung startet in KürzeBild: Geförderter Glasfaserausbau in der Stadt Rietberg – Nachfragebündelung startet in Kürze
Geförderter Glasfaserausbau in der Stadt Rietberg – Nachfragebündelung startet in Kürze
Auch in der Stadt Rietberg sollen die „Grauen Flecken“ im Rahmen des Förderprogramms von Bund und Land mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet werden.Alle unterversorgten Anwohnerinnen und Anwohner, die weniger als 100 Mbit/s empfangen können, haben ab dem 04. September die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Gebäude zu sichern. …
Bild: Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau in Vreden gestartetBild: Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau in Vreden gestartet
Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau in Vreden gestartet
… vorab durchgeführten Nachfragebündelung war erfreulich hoch. Die Vredenerinnen und Vredener haben sich in 8 von 10 Clustern in ausreichender Anzahl für einen kostenlosen Glasfaseranschluss von epcan entschieden. Die erforderliche Teilnahmequote von 40% wurde in diesen Gebieten erreicht, sodass ein Ausbau stattfinden kann. Im Bereich der Innenstadt (Cluster …
Bild: Glasfasernetz für den Landkreis Harz: Nachfragebündelung erfolgreich abgeschlossenBild: Glasfasernetz für den Landkreis Harz: Nachfragebündelung erfolgreich abgeschlossen
Glasfasernetz für den Landkreis Harz: Nachfragebündelung erfolgreich abgeschlossen
… mit leistungsfähiger Glasfaser direkt bis ins Gebäude zu versorgen.Mehr als 3.500 Haushalte im förderfähigen Ausbaugebiet hatten seit April 2025 die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss im Rahmen des geförderten Projekts zu sichern. Die Nachfrage war groß – viele Bürgerinnen und Bürger haben das Angebot genutzt und damit einen wichtigen …
Bild: Glasfasernetz für den Kreis Kleve:Nachfragebündelung wird verlängertBild: Glasfasernetz für den Kreis Kleve:Nachfragebündelung wird verlängert
Glasfasernetz für den Kreis Kleve:Nachfragebündelung wird verlängert
… mit leistungsfähiger Glasfaser bis ins Gebäude zu versorgen.Seit Mai 2025 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich innerhalb der Nachfragebündelung einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu sichern. Aufgrund der großen Nachfrage und vieler Rückmeldungen aus der Region wird die Nachfragebündelung verlängert: Bürgerinnen und …
Bild: Glasfasernetz für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin: Nachfragebündelung wird verlängertBild: Glasfasernetz für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin: Nachfragebündelung wird verlängert
Glasfasernetz für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin: Nachfragebündelung wird verlängert
… mit leistungsfähiger Glasfaser bis ins Gebäude zu versorgen.Seit Mai 2025 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich innerhalb der Nachfragebündelung einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu sichern. Aufgrund der großen Nachfrage und vieler Rückmeldungen aus der Region wird die Nachfragebündelung verlängert: Bürgerinnen und Bürger …
Sie lesen gerade: Kostenloser Glasfaseranschluss für rund 1.800 Haushalte in Vreden