openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Farbdosieranlage SMART-DOSER dosiert jede Offsetdruckfarbe in gewünschter Menge zum richtigen Zeitpunkt

Bild:  Farbdosieranlage SMART-DOSER dosiert jede Offsetdruckfarbe in gewünschter Menge zum richtigen Zeitpunkt
Der SMART-DOSER verarbeitet neben konventionellen auch migrationsarme und  UV-Offsetfarben (© tecosbruhin)
Der SMART-DOSER verarbeitet neben konventionellen auch migrationsarme und UV-Offsetfarben (© tecosbruhin)

(openPR) Neue Ventile, neue Pumpen und neue Software machen das automatische Dosiersystem
SMART-DOSER von tecosbruhin effizienter, robuster und langlebiger

Hochwertige Druckerzeugnisse leben entscheidend von den eingesetzten Farben. Strahlend und brillant sollen sie sein, ob als reine Grundfarbe oder ein aus Stammfarben gemischter Farbton, z. B. aus der Pantone-Farbskala. Dazu gehört, dass die Farben individuell für jeden Druckjob bereitgestellt werden müssen. Für eine effiziente Produktion ist unter anderem die exakte Dosierung der Farben ausschlaggebend. Mit dem SMART-DOSER von tecosbruhin steht jederzeit die benötigte Menge bereit: ob konventionelle oder UV-Offset-Druckfarbe und Sonderfarbe. Für die Farb- und Auftragsverwaltung sorgt die neue Software Mosaic.

Der SMART-DOSER ist für die Dosierung von konventionellen und UV-Offsetfarben geeignet, die aufgrund ihrer Beschaffenheit besondere Anforderungen an das Dosiersystem stellen. Speziell UV-Offsetfarben dürfen weder geschert noch beim Dosieren erwärmt werden, weil die aushärtenden Bestandteile ansonsten Pumpen und Ventile blockieren könnten. Auch migrationsarme Farben, die z. B. für Verpackungen eingesetzt werden, dosiert der
SMART-DOSER problemlos.

Patentierte pneumatische Spezialpumpen sorgen für gleichbleibende Leistungen bis zu einem Jahresverbrauch von ca. 25 t Farbe im einschichtigen Betrieb; im mehrschichtigen Betrieb entsprechend mehr. Das entspricht in 99 % der Fälle dem Bedarf einer mittelgroßen Druckerei. Hierbei verarbeiten die Pumpen auch Farben unterschiedlicher Viskosität. Neben den Pumpen spielen auch die Dosierventile für die Langlebigkeit der gesamten Anlage eine entscheidende Rolle. Hierauf wurde bei der Überarbeitung des SMART-DOSER besonderer Wert gelegt. Die Ventile müssen sowohl robust als auch sensibel sein, um die verschiedenen Viskositäten und Beschaffenheiten der Farben genau zu dosieren.

Standardmäßig hat ein SMART-DOSER bis zu 16 Farbstationen. Passend zur Kunden-anforderung lässt sich die Anlage auf 24 Stationen erweitern. Wird eine besonders hohe Jahresleistung (bis 150 t) für konventionelle oder hochviskose Druckfarben benötigt, setzt tecosbruhin robuste und geräuschlos arbeitende elektrisch angetriebene Pumpen ein.

Die Anordnung der Pumpen erfolgt individuell passend zu den Kundenanforderungen. Die Anlage wird modular und individuell auf die vorhandene Räumlichkeit geplant. Wichtig für die Projektierung und die Wahl der passenden Pumpen und Ventile ist die Art der verwendeten Gebinde, der Jahresverbrauch an Farbe und deren Beschaffenheit.

Die Pumpen des SMART-DOSER sind auf die Original-Liefergebinde der Farben abgestimmt, ein Umfüllen ist nicht erforderlich. Die Haltbarkeit der Farben wird hiervon nicht beeinflusst und entspricht jener in ungeöffneten Behältern. Dies ist besonders für die empfindlichen UV-Farben wichtig. Für die Dosierung werden hochpräzise Waagen eingesetzt, die jede der bis zu 24 Stationen des SMART-DOSER auf einer Lineareinheit anfahren. Mit einer Wiederholgenauigkeit von ca. +/- 0,15 g wird die Farbe in wählbarer Genauigkeit bis zu tropfenweiser Abfüllung dosiert. Durch eine zuverlässige Wiederholbarkeit auch von kleinsten Dosiermengen wird die exakt benötigte Menge dosiert, ohne Restfarben zu produzieren. 

Farbverwaltung mit Mosaic

Ganz neu ist die Dosiersoftware Mosaic. Diese Software verwaltet unterschiedliche Benutzerprofile mit Zugangsberechtigungen, Rezepten und Aufträgen. Zur Auftragsverwaltung gehört auch das manuelle Zuführen externer Komponenten sowie möglicher Restfarben. Es ist möglich, die Auftragsverwaltung direkt an ein kundenseitiges ERP-System anzubinden. Die nötige Schnittstelle wird individuell konfiguriert. So können auch externe Lager in die Farbverwaltung eingebunden werden. Um unterbrechungsfreie Druckprozesse sicherzustellen, bietet die neue Version des SMART-DOSER auch die Möglichkeit zur Fernwartung.

Lagergebinde

Der SMART-DOSER dosiert aus allen handelsüblichen Lagergebinden für Grundfarben:
2,5 kg-Vakuumdosen, Hobbocks von 10 bis 30 kg und 200 l-Fässer. Speziell für die Hobbocks und die 200 l-Fässer ist eine automatische Hebevorrichtung entwickelt worden, bei der ein pneumatischer Zylinder das Ein- und Ausfahren der Folgenplatte übernimmt. So wird der Gebindewechsel schneller und ergonomischer. Die Hebevorrichtung lässt sich auch an bestehenden Anlagen nachrüsten.

Automatisiertes Dosenhandling-System

Für Behältertypen bis 10 kg ist ein automatisches Handling-System zum Ein- und Ausschleusen lieferbar. Leere Behälter werden dem SMART-DOSER auf einem Band zugeführt. Nach dem automatischen Scannen des Barcodes werden die Behälter auf die Waage geschoben und zur Dosierung freigegeben. Nach dem Befüllen werden die Behälter automatisch weitertransportiert. So kann die Produktion weitgehend personalunabhängig und ohne Unterbrechungen den Dosierprozess durchlaufen. Heute werden die meisten Dosieranlagen mit dem Dosenhandling ausgeliefert.

Die Tecos Bruhin AG ist ein führender Hersteller von Dosiersystemen für hochviskose Produkte. Das Unternehmen ist Teil der Füll Process Group, die ihren Hauptsitz in Altnau im schweizerischen Kanton Thurgau hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1227542
 419

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ Farbdosieranlage SMART-DOSER dosiert jede Offsetdruckfarbe in gewünschter Menge zum richtigen Zeitpunkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 'smart times': In Zell am See ist der Kleine der Größte / Am 26. August wird die Europa-Sportregion zum Eldorado für Liebhaber der Mini-BolidenBild: 'smart times': In Zell am See ist der Kleine der Größte / Am 26. August wird die Europa-Sportregion zum Eldorado für Liebhaber der Mini-Boliden
'smart times': In Zell am See ist der Kleine der Größte / Am 26. August wird die Europa-Sportregion zum Eldorado für Liebhaber der Mini-Boliden
… in der Stadt seine Stärken aus, die Suche nach einem Parkplatz wird zum Kinderspiel. Aber auch auf der Landstraße sorgen bis zu 177 PS für jede Menge Fahrvergnügen. Ob offen oder geschlossen, als Roadster oder Viersitzer: Die smart-Familie ist klein, aber dabei ganz groß. Mittlerweile haben die Flitzer der Daimler-Chrysler-Tochter längst Kultstatus erreicht. …
Bild: Vortrag im Karl-Sommer-Stift Friedberg: Therapeutische Ansätze und Aktivierung von Menschen mit DemenzBild: Vortrag im Karl-Sommer-Stift Friedberg: Therapeutische Ansätze und Aktivierung von Menschen mit Demenz
Vortrag im Karl-Sommer-Stift Friedberg: Therapeutische Ansätze und Aktivierung von Menschen mit Demenz
Psychologin Manuela Doser erläutert am 24. März 2018 in ihrem Vortrag ab 17 Uhr was insbesondere Angehörige tun können, wenn sie demenzkranke Personen im Umfeld haben. Manuela Doser, M.A., gerontopsychiatrische Fachkraft und Leiterin der Sozialen Betreuung im Karl-Sommer-Stift der Diakonie Augsburg beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Thema, da sie bereits während ihres Studiums ihr Augenmerk auf Klinische Psychologie des Alters mit Schwerpunkt Demenz gerichtet hat. Dazu kommen 18 Jahre Erfahrung in der Praxis. Sie ist Lehrerin der Berufs…
Bild: Würschum mit neuer Pulver-Farbdosieranlage FLEX 70Bild: Würschum mit neuer Pulver-Farbdosieranlage FLEX 70
Würschum mit neuer Pulver-Farbdosieranlage FLEX 70
Pneumatische Förderung trockener Pulverpigmente Würschum präsentiert anlässlich der bauma in München vom 23. bis 29. April 2007 die neu entwickelte Pulver-Farbdosieranlage FLEX 70. Am Messestand B1.120 in der Halle B1 stellt das Unternehmen aus Ostfildern seine speziell für die Betonindustrie konstruierten Pulverpigment- und Granulatdosieranlagen vor. Gegenüber …
Entwicklungsprojekte clever planen – Automobilhersteller smart nutzt Projektsteuerungs-Software RPla
Entwicklungsprojekte clever planen – Automobilhersteller smart nutzt Projektsteuerungs-Software RPla
… beteiligten Projektmitarbeiter werden im Rahmen der dezentralen Planung ideal genutzt. Gezielte Information und kooperatives Zusammenarbeiten im Team führen Projekte zum gewünschten Zeitpunkt zum festgelegten Ergebnis. Mit smart entscheidet sich ein weiterer OEM für RPlan (neben BMW, DaimlerChrysler, Renault und Volkswagen sowie zahlreichen Zulieferern …
Bild: #myperfectstyle – die neue Brand-Kampagne von sheegoBild: #myperfectstyle – die neue Brand-Kampagne von sheego
#myperfectstyle – die neue Brand-Kampagne von sheego
Hanau, 12. August 2020. „Sei so, wie du bist“ – das ist die zentrale Einladung der neuen Brand-Kampagne von sheego. „Great Styles for Great Sizes“ ist die Antwort des Modelabels. Dabei geht es natürlich um Mode am Puls der Zeit und die Möglichkeit, mit Outfit & Styling seine Individualität auszudrücken. Mit der Kampagne positioniert sich sheego aber auch als Marke, die den Wandel hin zu Body Positivity und einer selbstbewussten Plus Size Mode vorantreibt. Mit der TV-Moderatorin Leonie Koch und der Sängerin Bahar Kizil hat sheego zwei prominen…
Bild: Patterns in a Chromatic Field - Film und Lichtobjekt des Künstlers Hervé Humbert im artloft.berlinBild: Patterns in a Chromatic Field - Film und Lichtobjekt des Künstlers Hervé Humbert im artloft.berlin
Patterns in a Chromatic Field - Film und Lichtobjekt des Künstlers Hervé Humbert im artloft.berlin
Berlin, 11. Oktober 2019 - Patterns in a Chromatic Field (Muster in einem Farbfeld), der Titel der Show, wurde aus einem Musikstück des amerikanischen Komponisten Morton Feldman aus dem Jahr 1981 übernommen. Es ist auch der Titel von Hervé Humberts Film, der erstmals 2019 in Kyoto beim KG+ / Kyotographie Festival gezeigt wurde. In einminütigen Sequenzen beobachtet Humbert die Welt und menschliche Aktivitäten in ihrer ganzen Vielfalt. Die 60 Ansichten dieses Reiseberichts umfassen ein breites Themenspektrum und untersuchen Muster des Alltags. …
Bild: Neues E-Piano sorgt für harmonische BegleitungBild: Neues E-Piano sorgt für harmonische Begleitung
Neues E-Piano sorgt für harmonische Begleitung
WEINGARTEN – Beruhigt in die Tasten greifen kann Günther Doser, wenn er gemeinsam mit Peter Karg an der Gitarre im Adolf-Gröber-Haus der Stiftung Liebenau musiziert: Mit dem neuen E-Piano gehören „Misstöne“ der Vergangenheit an. Möglich machte die Anschaffung die Spende der Volksbank Weingarten über 1.000 Euro, die den größten Teil der Anschaffungskosten deckte. Artur Kopka (Bevollmächtigter Marketing Volksbank Weingarten) kam eigens ins Haus, um das Piano offiziell zu übergeben und sich vor Ort von seinem Einsatz einen Eindruck zu verschaffe…
Smart Metering? Aber sicher - 	Verbrauchsanalyse ohne Datenversand – mit dem metaCount HOMEportal
Smart Metering? Aber sicher - Verbrauchsanalyse ohne Datenversand – mit dem metaCount HOMEportal
… heimischen PC an, kann die Analyse der Verbrauchsdaten beginnen. Das dafür benötigte Programm ist auf dem Stick vorinstalliert. Der Energieversorger hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die detaillierten Verbrauchsdaten des Kunden. Die Ablesung des Zählers zur Abrechnung erfolgt wie gewohnt. Mit dieser schlanken Smart-Metering-Lösung können Versorger …
Supply Chain Excellence Days 2020 im Cluster Smart Logistik
Supply Chain Excellence Days 2020 im Cluster Smart Logistik
… innovativ ein Produkt auch sein mag, am Ende ist entscheidend, ob es zum akzeptierten Preis, in der erwarteten Ausführung, Qualität und Menge zum richtigen Zeitpunkt geliefert wird. Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Unternehmen und hier spielt die Beherrschung der Supply-Chain eine entscheidende Rolle. In …
Bild: Farbdosieranlage SMART-DOSER dosiert jede Offsetdruckfarbe in gewünschter Menge zum richtigen ZeitpunktBild: Farbdosieranlage SMART-DOSER dosiert jede Offsetdruckfarbe in gewünschter Menge zum richtigen Zeitpunkt
Farbdosieranlage SMART-DOSER dosiert jede Offsetdruckfarbe in gewünschter Menge zum richtigen Zeitpunkt
Neue Ventile, neue Pumpen und neue Software machen das automatische DosiersystemSMART-DOSER von tecosbruhin effizienter, robuster und langlebiger Hochwertige Druckerzeugnisse leben entscheidend von den eingesetzten Farben. Strahlend und brillant sollen sie sein, ob als reine Grundfarbe oder ein aus Stammfarben gemischter Farbton, z. B. aus der Pantone-Farbskala. …
Sie lesen gerade: Farbdosieranlage SMART-DOSER dosiert jede Offsetdruckfarbe in gewünschter Menge zum richtigen Zeitpunkt