openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonderausgabe BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 73, April 2022 erschienen!

03.04.202223:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Sonderausgabe BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 73, April 2022 erschienen!
Blickpunkt Zukunft Ausgabe 73 (© Werner Mittelstaedt)
Blickpunkt Zukunft Ausgabe 73 (© Werner Mittelstaedt)

(openPR) Editorial (für BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 73, April 2022, 42. Jahrgang

Der Grund dafür, dass diese Ausgabe von BLICKPUNKT ZUKUNFT gewissermaßen als Sonderausgabe erscheint, liegt an dem wichtigen Beitrag »Nukleare Teilhabe – eine europäi­sche Gratwanderung zwischen Abschre­ckung und Zu­wendung« von Philipp Sonn­tag. Ich wollte die­sen Bei­trag ursprünglich erst im Spätherbst 2022 in der nächs­ten geplanten Ausgabe veröffentlichen. Aber meine Frau Mechthild, die seit der ersten Ausgabe von BLICKPUNKT ZUKUNFT in der Redaktion ist, hat mich überredet, eine Sonderausgabe zu machen. Dafür hat Philipp Sonntag seinen ursprüng­li­chen Beitrag aktuali­siert und erweitert. 

     Diese Sonderausgabe beginnt mit meinem Beitrag »Der verheerende Krieg Russlands gegen die Ukraine, die Drohung Putins mit Atomwaffen und die Zukunft der Weltgesellschaft«. Dabei werden einige Themen ange­sprochen, die in dem Beitrag von Philipp Sonntag ver­tieft werden.

     Beachten Sie auch bitte den Hinweis auf den Wis­sen­s- ­podcast »Eine:r muss es ja machen« der Vereini­gung Deutscher Wissenschaftler. In der 7. Podcast-Folge des Wissenspodcasts der VDW geht es um den Krieg in der Ukraine und die Frage, wie Frieden ge­wahrt und her­ge­stellt werden kann.       

     Die Zukunft der Weltgesellschaft hängt bei den gro­ßen Bedrohungen von »Vertrauens-Bildenden Maßnah­men« (VBM) ab. Diese VBM sind bei der Rüstungskon­trolle auf einem Tiefpunkt, obwohl sie seit 1945 die Grundlage für die Vermeidung eines Atomkrieges wa­ren. Indem gel­tende Verträge aktuell weltweit aggressiv verletzt wer­den, fehlt für VBM auf staatlicher Ebene die elementare Basis einer gemeinsamen Sprache. Aber die Hymne »Patmos« von Hölderlin gibt uns Hoffnung: »Nah ist, und schwer zu fassen der Gott. Wo aber Ge­fahr ist, wächst das Rettende auch«. Dies verdeutlicht der Arti­kel von Michael Pleister: Im Bewusstsein der Menschen über Sprachkultur sind die Menschen für VBM potenziell (!) auf einem Höhepunkt. Es ist der längste Beitrag in der Geschichte von BLICKPUNKT ZUKUNFT, so wird die Feinfühligkeit, wird das aufeinander Zugehen das uns Menschen möglich ist, ganz anschaulich. Wir brauchen Zuwendung anstatt Abschreckung, um zu überleben.  

Werner Mittelstaedt

 

Website von BLICKPUNKT ZUKUNFT: www.blickpunkt-zukunft.com

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Inhalt von BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 73

 

Der verheerende Krieg Russlands gegen die Ukraine, die Drohung Putins mit Atomwaffen und die Zukunft der Weltgesellschaft

von Werner Mittelstaedt

---

Nukleare Teilhabe – eine europäische Gratwanderung zwischen Abschreckung

und Zuwendung

von Philipp Sonntag

---

Satzkomplexität, Fremdwörter, Anglizismen, Sprach­kultur – gesellschaftspolitisches Bewusstsein

- Reflexionen und Einschätzungen, gegenwartsbezogen und zukunftsrelevant -

von Michael Pleister

---

Wissenspodcast »Eine:r muss es ja machen« der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler

(Der aktuelle Wissenspodcast behandelt

den Krieg in der Ukraine.)

---

Impressum

---

Buchhinweis:

Anthropozän und Nachhaltigkeit

von Werner Mittelstaedt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1226962
 626

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonderausgabe BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 73, April 2022 erschienen! “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ArchivMittelstaedt

Bild: BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 76, 45. Jahrgang ist erschienen!Bild: BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 76, 45. Jahrgang ist erschienen!
BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 76, 45. Jahrgang ist erschienen!
Ausgabe 76 von BLICKPUNKT ZUKUNFT ist soeben erschienen! Diese Zeitschrift befindet sich damit im 45. Jahrgang! Editorial In Deutschland fand kein Theater Interesse daran, mein Stück »Tipping Point – Kipp-Punkt« aufzuführen. Der re­nommierte und vielseitig engagierte australische Thea­terproduzent sowie Regisseur Wolf Heidecker suchte nach einem Stück über die Klimakrise. Bei seinen Re­cherchen im Internet stieß er auf mein Werk und nahm Kontakt zu mir auf, da er es in Australien präsentieren wollte. Allerdings war »Tipping Point – Kipp-Pun…
Bild: BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 71 ist erschienen!Bild: BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 71 ist erschienen!
BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 71 ist erschienen!
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich sehr, in dieser Ausgabe erneut einen ex­klu­siven Beitrag des vielseiti­gen Naturführers, Waldpä­dago­gen und hochengagierten Auf­klärers Michael Zobel prä­sen­tieren zu können. Durch sein unermüdliches Enga­gement gegen die vielfältigen Zerstörun­gen von Natur, Umwelt, Dörfern und Lebensräumen für Menschen, Tiere und Pflan­zen durch den Braunkohletagebau betreibt er intensive Aufklärung und ermutigt unzählige Men­schen, dagegen in vielfältiger Form friedlich zu protestie­ren. Seit April …

Das könnte Sie auch interessieren:

Service-Verband KVD e. V. veröffentlicht Sonderausgabe der SERVICETODAY zur EU-DSGVO
Service-Verband KVD e. V. veröffentlicht Sonderausgabe der SERVICETODAY zur EU-DSGVO
… Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) unmittelbar anwendbar sein. Damit alle Unternehmen, die jetzt tätig werden, optimal vorbereitet sind, hat der Service-Verband KVD e. V. jetzt eine Sonderausgabe des Fachmagazins SERVICETODAY veröffentlicht. Die Ausgabe ist exklusiv in der SERVICETODAY App für iOS und Android sowie im Web-Client des Magazins verfügbar. In …
Bild: Sonderausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie gibt Tipps zur Kostenübernahme "Homöopathie"Bild: Sonderausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie gibt Tipps zur Kostenübernahme "Homöopathie"
Sonderausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie gibt Tipps zur Kostenübernahme "Homöopathie"
… die Patienten die Rechnungen nicht aus eigener Tasche zahlen müssen, hat der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) in einer Sonderausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie die Möglichkeiten der Kostenerstattung zusammengestellt. Private Zusatzversicherungen, die die Kosten der ärztlichen Homöopathie übernehmen, werden vorgestellt, …
Bild: hottelling: Neues im Fall FitzBild: hottelling: Neues im Fall Fitz
hottelling: Neues im Fall Fitz
Die Spin Doctors im Krisenfall des Gründers von Ramada Treff Hotels - Die aktuelle Ausgabe von "hottelling" erscheint auch als reduzierte Print-Sonderausgabe zu den Fachmessen INTERNORGA Hamburg und ITB Berlin - Hamburg, 02.03.2005 - Als "hottelling", die digitale Fachzeitschrift für Hotel- und Gastromanagement, im Dezember zum ersten Mal über den Krisenfall …
40 Jahre BLICKPUNKT ZUKUNFT
40 Jahre BLICKPUNKT ZUKUNFT
40 Jahre lang gibt es BLICKPUNKT ZUKUNFT. Diese konsequent auf Werbung verzichtende Zeitschrift mit Beiträgen und Zeitdokumenten zur Zukunfts- und Friedensdiskussion wurde 1980 gegründet und erscheint seit 1981 regelmäßig. Die Website www.blickpunkt-zukunft.com beinhaltet für jede Ausgabe das Inhaltsverzeichnis und verfügt über ein vollständiges Autorenregister. …
Bild: „bauma“: Submissions-Anzeiger mit SonderausgabeBild: „bauma“: Submissions-Anzeiger mit Sonderausgabe
„bauma“: Submissions-Anzeiger mit Sonderausgabe
… spezielle Messe-Ausgabe heraus: Zahlreiche Informationen rund um die Messe sowie Ausschreibungen. 29. „bauma“ startet. / Submissions-Anzeiger bringt am Mittwoch, 14. April 2010, Sonderausgabe heraus. / Ausschreibungen und zahlreiche Informationen rund um die Messe auf Sonderseiten. / Messe-Ausgabe wird auf der „bauma“ ausgelegt. / Weitere Informationen …
Bild: Naturschutzarbeit in Deutschland – Kostenlose Sonderausgabe der Zeitschrift „Natur und Landschaft“ erschienenBild: Naturschutzarbeit in Deutschland – Kostenlose Sonderausgabe der Zeitschrift „Natur und Landschaft“ erschienen
Naturschutzarbeit in Deutschland – Kostenlose Sonderausgabe der Zeitschrift „Natur und Landschaft“ erschienen
Wo überall und wie sich Menschen in Deutschland konkret für den Schutz der Natur einsetzen, zeigt die heute erscheinende Sonderausgabe von „Natur und Landschaft“. In der Fachzeitschrift berichten 62 Behörden des Bundes und der Länder, Bildungseinrichtungen, Verbände und Stiftungen von ihren Naturschutzaktivtäten und -schwerpunkten im Jahr 2018. „Dabei …
Bild: Das Symposia Journal 01/2010 ist liveBild: Das Symposia Journal 01/2010 ist live
Das Symposia Journal 01/2010 ist live
… einer zweisprachigen Ausgabe. Das bedeutet, dass neben deutschen ebenfalls englische Texte im Magazin zu finden sind. Neben den vier Ausgaben im Jahr erscheinen zusätzlich Sonderausgaben über das Jahr verteilt. Ihnen fällt spontan ein Thema für eine Sonderausgabe ein?! Ihr Unternehmen ist so eine Sonderausgabe wert?! Ihnen fehlt ein umfassender Überblick …
Bild: Sozi@l-MAGAZIN als Sonder-Ausgabe erschienenBild: Sozi@l-MAGAZIN als Sonder-Ausgabe erschienen
Sozi@l-MAGAZIN als Sonder-Ausgabe erschienen
… handfeste und praktische Hilfestellung in schwieriger Lage und schweren Zeiten geboten werden. Danach sind die Themen der neuesten Sonder-Ausgabe ausgerichtet. Die ungeplante zusätzliche Sonderausgabe wurde aus aktuellen Gründen notwendig: Das in München erscheinende, unabhängige Magazin traut sich einiges und faßt in seiner Sonderausgabe auch heiße …
Bild: Bundestag wählt MEDIA CONSULTA - Öffentlichkeits-Etat zum dritten Mal in Folge gewonnenBild: Bundestag wählt MEDIA CONSULTA - Öffentlichkeits-Etat zum dritten Mal in Folge gewonnen
Bundestag wählt MEDIA CONSULTA - Öffentlichkeits-Etat zum dritten Mal in Folge gewonnen
… vier Jahren gewonnen. Zu den Aufgaben von MC gehört unter anderem die Konzeption, Redaktion, graphische Gestaltung und Produktion des offiziellen Parlamentsmagazins „Blickpunkt Bundestag“. „Dass wir dreimal hintereinander überzeugt haben, zeigt, wie zufrieden der Deutsche Bundestag mit unserer Arbeit ist“, betont MC-Geschäftsführer Harald Zulauf. Damit …
Die andere Sicht auf den 11. September - „Freitag“-Sonderausgabe von muslimischen Autoren
Die andere Sicht auf den 11. September - „Freitag“-Sonderausgabe von muslimischen Autoren
Der „Freitag – das Meinungsmedium“ erscheint mit einer Sonderausgabe zum 10. Jahrestag der Terroranschläge am 11. September 2001: Die aktuelle Ausgabe vom 8. September 2011 ist ausschließlich von muslimischen Autoren gestaltet und damit in Text und Bild allein ihrer Perspektive gewidmet. Der „Freitag – das Meinungsmedium“ steht für spannende Ideen und …
Sie lesen gerade: Sonderausgabe BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 73, April 2022 erschienen!