(openPR) Neu bei Ginza Berlin im Sortiment sind die beiden japanischen Gins JIN7 Limited und der JIN7 Series 02 Sakura Cask Finish. Die beiden Gins werden von Oyama Jinchichi Shoten in der Präfektur Kagoshima hergestellt. Es handelt sich hierbei um einen kleinen Craft-Betrieb, der seit 1875 besteht.
JIN7 Limited
Der JIN7 Limited ist eine absolute Rarität, denn er wurde in einem sehr kleinen Batch von nur1.096 Flaschen produziert. Jede Flasche verfügt über eine individuelle Nummer. Es handelt sich um eine einmalige Limited-Edition aus der beliebten JIN7-Reihe. Für den deutschen Markt stehen lediglich 60 Flaschen zur Verfügung.
Hergestellt wird der JIN7 Limited mit 21 Botanicals. Der Schwerpunkt liegt dabei auf tropischen Früchten, die alle aus der Präfektur Kagoshima stammen. Verwendung finden unter anderem Passionsfrucht, Sternfrucht, Drachenfrucht, Pflaume, Blaubeere, Tahiti-Limette, Wassermelone, Gurke, Tomate, Shishito (japanischer Chili), Ingwer, Shiso. Diese überaus fruchtigen Komponenten treffen auf für die JIN7-Range typischen Kräuter-Botanicals wie Rosengeranie, Minze, Mexikanische Ringelblume oder auch Zitronengras, die aus Japans ältestem Kräutergarten „Kaimon Sanroku“ in Ibusuki stammen. Im Finish zeigt sich eine schöne Schärfe, die von den Chilis herrührt.
Der JIN7 Limited in der 700ml-Flasche ist für 99€ erhältlich.
https://ginza-berlin.com/collections/gin/products/jin7-limited
JIN7 Series 02 Sakura Cask Finish
Passend zur Kirschblütenzeit: Der JIN7 Series 02 Sakura Cask Finish ist ein fassgelagerter Gin, der für sechs Monate in Fässern reift, die aus japanischem Kirschblütenholz gefertigt wurden. Die Botanicals werden geschmacklich sehr schön von den Fassnoten eingebunden. Die insgesamt 10 verwendeten Botanicals sind: Wacholderbeere, Aomoji (grüner japanischer Ahorn), Zimt, Grüner Tee, Muschel-Ingwer, Rosengeranie, Chilli-Pfeffer, Schwarzer Pfeffer, Rosmarin und Yuzu. Die Fassnoten des Sakura-Holzes sorgen für ein subtil blumiges und überaus elegantes Aroma, einen leichten Duft nach Kirschblüten sowie eine spannende Komplexität.
Der JIN7 Series 02 Sakura Cask Finish wird lediglich einmal pro Jahr produziert, und dies auch nur in einem sehr kleinen Batch, da der Kräutergarten, aus dem die Botanicals stammen, extrem klein ist und die Kräuter nur in geringer Menge geerntet werden können. Die Menge ist dabei auf 3.500 Flaschen begrenzt. Aus dem zweiten Batch, das am 22.09.2021 in Japan released wurde, stehen für den deutschen Markt ab sofort 250 Flaschen zur Verfügung.
Der JIN7 Series 02 Sakura Cask Finish, fassgelagerter Gin, in der 700ml, UVP: 64,99€
https://ginza-berlin.com/collections/gin/products/jin7-02
JIN7-Set
Alle Gins aus der JIN7-Reihe (JIN7 Series 00, JIN7 Series 01, JIN7 Series 02 Sakura Cask & JIN7 Limited) gibt es im exklusiven JIN7-Set für 250€ bei Ginza Berlin.
https://ginza-berlin.com/collections/gin/products/exklusives-jin7-set
Über Oyama Jinshichi Shoten
Oyama Jinshichi Shoten wurde 1875 in Miyagahama, Ibusuki, Präfektur Kagoshima, gegründet. Seitdem stellt das Unternehmen feinsten Shochu her. Es handelt sich hierbei um eine kleine Destillerie, die wahre Craft-Produkte hervorbringt. Seit September 2019 stellt das Unternehmen auch Gin her, die Botanicals dafür stammen aus Japans ältestem Kräutergarten „Kaimon Sanroku“. Um seine Destille gründen zu können, verkaufte Oyama Shoten 1875 sein Kimono-Geschäft. Deshalb finden sich an den Labels der JIN7 Flaschen die charakteristischen Kleidungsetiketten, welche die Botanicals angeben. Mit diesem möchten sich die Produzenten immer an ihre historischen Wurzeln erinnern.











