openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frieden mit den eigenen Entscheidungen finden - Johanna Dahm gibt Standardwerk zum Thema Entscheidungen heraus

Bild: Frieden mit den eigenen Entscheidungen finden - Johanna Dahm gibt Standardwerk zum Thema Entscheidungen heraus

(openPR) Neues Buch von Johanna Dahm und verschiedenen Autor:innen gibt Hilfestellung für Entscheidungen.

Frankfurt, 7. März 2022 - "In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige." Dieser Aphorismus des österreichischen Satirikers Karl Kraus ist nur bedingt hilfreich, wenn wir vor einer wichtigen Entscheidung stehen. Und zeigt damit genau das Dilemma der Entscheidungen.



Dr. Johanna Dahm, die seit über 20 Jahren mit einer eigenen Beratungsgesellschaft Unternehmen und Einzelpersonen hinsichtlich ihrer Entscheidungskompetenz berät, weiß wie stark anstehende Entscheidungen viele Menschen belasten. "Aus Angst etwas falsch zu machen, wird dann lieber gar nichts entschieden", weiß sie aus ihrer Praxis. "Dabei ist jede Entscheidung besser als das Aufschieben."

Pro Tag treffen wir Menschen ungefähr 20.000 Entscheidungen - was wir morgens anziehen, wie wir auf die unverschämte E-Mail eines Kollegen antworten, ob wir abends joggen oder fernsehen. Viele Entscheidungen werden ohne großes Nachdenken getroffen. Aber gerade Entscheidungen, die längerfristige Konsequenzen bedeuten, wie die Wahl eines Jobs, eines Partners oder eines Wohnorts, werden als anstrengend empfunden. "Decision Fatigue" nennt die Psychologie dieses Phänomen, wenn wir es schlicht leid sind, Entscheidungen zu treffen.

Johanna Dahm möchte nun mit einem neuen Buch Inspiration für das Treffen von Entscheidungen geben. Am 5. Juni erscheint ihr "Atlas der Entscheidungen" als neues Standardwerk zum Thema Entscheiden im Bourdon Verlag. Die promovierte Kommunikationswissenschaftlerin ist Herausgeberin des Buches. 30 Autorinnen und Autoren berichten von realen Geschichten aus ihrem Leben, wie kleine und große Entscheidungen zunächst herausfordernd waren, aber dann zu einer deutlichen Verbesserung geführt haben. Unter den Autor:innen sind prominente Speaker und Coaches wie Antje Heimsöth, Hermann Scherer oder Ursula Lange. Das Grußwort stammt von Innovationsforscher Sven Gabor Janszky.

Die in dem Buch beschriebenen Entscheidungen beziehen sich auf ganz unterschiedliche Lebensbereiche. Zum Beispiel auf die Vereinbarkeit von Karriere und Familie, auf die Pflege von Angehörigen, auf den Umgang mit Krankheiten, Gedanken über das Auswandern oder den Umgang mit Krisenerfahrungen, wie ihn Fluthelfer:innen im Ahrtal schildern. "Wir als Autor:innenteam begreifen Entscheidungskompetenz als Erfolgsfaktor für die Zukunft", sagt Johanna Dahm. "Die Menschheit überlässt immer mehr Entscheidungen Künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die uns vermeintlich das Leben einfacher machen. Wir Menschen müssen aber das Heft des Handelns in der Hand behalten!"

Die Erlöse des Buches kommen vollständig dem internationalen Umweltschutzprojekt "TheOceanCleanUp" (https://theoceancleanup.com) zugute. Das Buch ist für den Verlag, die Herausgeberin und die Autor:innen ein pro bono Projekt.

Johanna Dahm wird häufig nach Tipps gefragt, wie sich Entscheidungen rasch und dennoch fundiert treffen lassen.

Tipps 1: Auf das Ziel fokussieren: Eine Entscheidung führt zu etwas Neuem. Wenn man sich auf das Ziel fokussiert, das durch die Entscheidung erreicht werden soll, und sich bereits auf das Ergebnis freut, dann schwindet die Angst vor der Veränderung

Tipp 2: Alternativen ausschließen und ein Zeitlimit setzen: Manchmal wirkt die vermeintliche Fülle von Optionen erschlagend. Wenn man sich aber auf die Alternativen konzentriert, die realistisch sind, fällt das Entscheiden leichter. Und man sollte sich eine konkrete Deadline setzen, bis zu der die Entscheidung getroffen wird.

Tipp 3: Beruhigung durch einen Plan B: Keine Entscheidung ist für die Ewigkeit! Wenn man mit dem Ergebnis einer Entscheidung unzufrieden ist, kann man immer noch auf einen Plan B zurückgreifen. Wer sich im Vorfeld der Entscheidung den Plan B bereits zurechtlegt, hat eine sichere Rückfallvariante in der Hinterhand, die dann meist gar nicht benötigt wird.
"Dieses Tipps funktionieren meiner Erfahrung nach wirklich immer - bei kleinen wie bei großen und bei privaten wie bei beruflichen Entscheidungen", weiß Dahm aus ihrer langjährigen Berufspraxis.

Johanna Dahm hat die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die sich schwer mit Entscheidungen tun, später auch häufiger mit ihren Entschlüssen hadern. Wer seine Entschlusskraft trainiert, ist zum einen handlungsfähiger und zum anderen zufriedener mit seinen Entscheidungen und den daraus resultierenden Lebenswegen.

Über Dr. Johanna Dahm
Johanna Dahm berät und begleitet als Entscheidungs-Expertin Unternehmen und Individuen durch Krisen und Wandel. Zudem ist sie als Autorin, Rednerin und Investorin tätig. Seit über 20 Jahren forscht Johanna Dahm im Bereich Kompetenz- und Entscheidungsmanagement, um Effizienz und Leistung in Organisationen sicher zu stellen und Menschen in ihren persönlichen Erfolgsfaktoren zu unterstützen. Zu ihren Kunden gehören Unternehmen der Gesundheits-, Telekommunikations- und IT-Branche sowie Start-ups und Mittelständler.





Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Johanna Dahm
Frau Johanna Dahm
Kleyerstrasse 1
60326 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: 0175 4627574
web ..: http://www.drjohannadahm.com
email : E-Mail

Unternehmensberatung für Entscheidungsfindung Potenzialentfaltung Nachfolgemanagement


Pressekontakt:

HICKORY TREE
Frau Stefanie Karkheck
Obere Lindenstraße 12
21521 Wohltorf

fon ..: +49 171 212 6829
web ..: http://www.hickorytree.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1225523
 548

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frieden mit den eigenen Entscheidungen finden - Johanna Dahm gibt Standardwerk zum Thema Entscheidungen heraus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Johanna Dahm

Durch kluge Entscheidungen planbar zum Erfolg -  Dr. Johanna Dahm gibt zweiten Atlas der Entscheidungen heraus
Durch kluge Entscheidungen planbar zum Erfolg - Dr. Johanna Dahm gibt zweiten Atlas der Entscheidungen heraus
"Entscheidung bedeutet Handeln trotz Zweifel und Angst. Manche nennen es auch Mut." Nach dem Bestsellererfolg "Atlas der Entscheider" kommt jetzt die Fortsetzung. In "Atlas der Entscheider - Von der Entscheidung zum Erfolg" schildern 35 Protagonist:innen, wie kluge Entscheidungen ihren persönlichen Lebensweg geprägt haben. Und warum Erfolg planbar ist. Das Buch wird am 19. Mai in Frankfurt auf einer Buchpremiere und Entscheiderkonferenz vorgestellt. Frankfurt, 3. Mai 2023 - Manchmal scheint es, als gäbe es mehr Erfolgsratgeber als erfolgr…
Bild: Vertrauen in Künstliche Intelligenz Bild: Vertrauen in Künstliche Intelligenz
Vertrauen in Künstliche Intelligenz
Wie wir uns für etwas Neues entscheiden und so produktiv mit Maschinen und Robotern zusammenarbeiten können Vortrag von Dr. Johanna Dahm bei der HRocks Bonn, 17. November 2021 - Gute Entscheidungen basieren auf dem Abwägen von Wissen, Erfahrung und Intuition hin zu einer Auswahl der besten Handlungsoption. Werden damit Maschinen mit künstlicher Intelligenz bald die besseren Entscheidungen treffen, weil sie rascher mehr Szenarien durchspielen können? Dr. Johanna Dahm, Entscheidungsexpertin aus Bonn ist überzeugt: Nein, denn KI verfügt über k…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nacht der Entscheidungen am 27. Februar auf Clubhouse - persönliche Geschichten über lebensverändernde Momente
Nacht der Entscheidungen am 27. Februar auf Clubhouse - persönliche Geschichten über lebensverändernde Momente
… lädt sie mit ihrem Co-Moderator Christian Holzhausen, Businesscoach aus Kassel, am 27. Februar ab 22 Uhr zu einer besonderen Talkrunde auf Clubhouse ein: der Nacht der Entscheidungen. Genau drei Minuten hat jede/r TeilnehmerIn Zeit, seine oder ihre Entscheidung zu erzählen. Ob ironisch oder ernst, ob private oder berufliche Entscheidung - dafür gibt es …
Bild: Vertrauen in Künstliche Intelligenz Bild: Vertrauen in Künstliche Intelligenz
Vertrauen in Künstliche Intelligenz
… etwas Neues entscheiden und so produktiv mit Maschinen und Robotern zusammenarbeiten können Vortrag von Dr. Johanna Dahm bei der HRocks Bonn, 17. November 2021 - Gute Entscheidungen basieren auf dem Abwägen von Wissen, Erfahrung und Intuition hin zu einer Auswahl der besten Handlungsoption. Werden damit Maschinen mit künstlicher Intelligenz bald die …
Nacht der Entscheidungen am 27. Februar auf Clubhouse -  über zwei Stunden geballte Entscheidungsfreude
Nacht der Entscheidungen am 27. Februar auf Clubhouse - über zwei Stunden geballte Entscheidungsfreude
Am 27. Februar berichteten zahlreiche Menschen von Entscheidungen, die ihr Leben verändert haben. Entscheidungsfreude ist gerade jetzt für den Neustart wichtig! Bonn, 1. März 2021 - Die Corona-Pandemie hat einen lähmenden Effekt auf viele Menschen. Die Zukunft scheint ungewiss, Prognosen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen sind oft entmutigend, und …
Bild: Geldanlagestrategie für Frauen: drei Tipps für fundierte EntscheidungenBild: Geldanlagestrategie für Frauen: drei Tipps für fundierte Entscheidungen
Geldanlagestrategie für Frauen: drei Tipps für fundierte Entscheidungen
… an Optionen und die Angst, etwas falsch zu machen, führt zu einer Entscheidungsenthaltung", ist Dr. Johanna Dahm, Entscheidungs-Expertin aus Bonn, überzeugt. "Dass Frauen sich generell mit Entscheidungen schwerer tun als Männer ist ein Klischee, das ich in keiner Weise bestätigen kann", sagt die Beraterin, die seit über 20 Jahren mit einer eigenen Beratungsgesellschaft …
Bild: Droht eine Trennungswelle in 2022?  Gehen oder bleiben: Entscheidungshilfe für PaareBild: Droht eine Trennungswelle in 2022?  Gehen oder bleiben: Entscheidungshilfe für Paare
Droht eine Trennungswelle in 2022? Gehen oder bleiben: Entscheidungshilfe für Paare
Paartherapeuten warnen vor eine Trennungswelle in 2022. Gehen oder Bleiben? Die Entscheidungsexpertin Dr. Johanna Dahm gibt Tipps, wie man in dieser Situation gute Entscheidungen treffen kann. Bonn, 17. Juni 2021 - Scheidungsanwälte und Paartherapeuten warnen vor eine Trennungswelle in 2022. Die Corona-Zeit hat viele Paare an ihre Belastungsgrenze geführt: …
Wettbewerbsnachteil durch fehlende Entschlusskraft -  Dr. Johanna Dahm im Podcast "Der 8. Tag"
Wettbewerbsnachteil durch fehlende Entschlusskraft - Dr. Johanna Dahm im Podcast "Der 8. Tag"
… Link zum Podcast: https://www.thepioneer.de/originals/der-achte-tag/briefings/welche-auswirkungen-mangelnde-entscheidungskompetenz-hat In dem Gespräch mit Alev Doğan erläutert Dahm, wie in Führungsetagen deutscher Unternehmen Entscheidungen regelrecht ausgesessen werden, aus Angst, etwas falsch zu machen und dadurch angreifbar zu sein. Das sei ein …
In kurzer Zeit fundierte Entscheidungen treffen -  Heute erscheint das Buch "Die Entscheidungs-Matrix"
In kurzer Zeit fundierte Entscheidungen treffen - Heute erscheint das Buch "Die Entscheidungs-Matrix"
Dr. Johanna Dahm analysiert, warum Entscheidungen oft zu spät getroffen werden und gibt konkrete Hilfestellung, wie gute Entscheidungen getroffen werden können. Bonn, 31. März 2021 - Job wechseln oder bleiben? Heiraten oder nicht? In die Stadt oder aufs Land ziehen? Studieren oder erst eine Ausbildung machen? Jeden Tag verlangt uns das Leben Entscheidungen …
Durch kluge Entscheidungen planbar zum Erfolg -  Dr. Johanna Dahm gibt zweiten Atlas der Entscheidungen heraus
Durch kluge Entscheidungen planbar zum Erfolg - Dr. Johanna Dahm gibt zweiten Atlas der Entscheidungen heraus
… dem Bestsellererfolg "Atlas der Entscheider" kommt jetzt die Fortsetzung. In "Atlas der Entscheider - Von der Entscheidung zum Erfolg" schildern 35 Protagonist:innen, wie kluge Entscheidungen ihren persönlichen Lebensweg geprägt haben. Und warum Erfolg planbar ist. Das Buch wird am 19. Mai in Frankfurt auf einer Buchpremiere und Entscheiderkonferenz …
Studie zeigt wachsende Entscheidungsschwäche junger Akademiker -  vor allem bei der Berufswahl
Studie zeigt wachsende Entscheidungsschwäche junger Akademiker - vor allem bei der Berufswahl
… entscheiden. Die Gründe: Angst vor Ablehnung aus dem Umfeld und fehlende Entscheidungskompetenz. Bonn, 25. März 2021 - Corona-Effekt oder der Fluch der Multioptionsgesellschaft? Entscheidungen in Bezug auf die Berufswahl und die persönliche Entwicklung fallen Studierenden besonders schwer, wie eine aktuelle Studie (Dezember 2020) unter 402 Studierenden …
Bild: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl - damit aus Unentschlossenen keine Nichtwähler werdenBild: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl - damit aus Unentschlossenen keine Nichtwähler werden
Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl - damit aus Unentschlossenen keine Nichtwähler werden
… werden. Dr. Johanna Dahm, Entscheidungsexpertin aus Bonn, kennt sich aus mit Entscheidungsfindung und Entscheidungsprozessen. Sie erlebt in ihrer Arbeit, dass es vielen Menschen immer schwerer fällt, Entscheidungen zu treffen - von kleinen bis zu großen, im privaten wie im beruflichen Umfeld. "Gerade die Corona-Zeit mit dem langen und lähmenden Lockdown auf …
Sie lesen gerade: Frieden mit den eigenen Entscheidungen finden - Johanna Dahm gibt Standardwerk zum Thema Entscheidungen heraus