openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Leto Tore GmbH wickelt Serviceaufträge komplett mit der Tourenplanung und der geoCapture-App ab

03.03.202216:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Leto Tore GmbH wickelt Serviceaufträge komplett mit der Tourenplanung und der geoCapture-App ab
Die Leto Tore GmBH ist Spezialist für Tore aller Art. Andreas Schaten ist für den Service zuständig.
Die Leto Tore GmBH ist Spezialist für Tore aller Art. Andreas Schaten ist für den Service zuständig.

(openPR)

Flexibel und schnell, intuitiv und selbsterklärend

Nähe zum Kunden, individuelle Lösungen, Servicequalität: Dafür steht die Firma Leto Tore GmbH. Seit über 30 Jahren ist der mittelständische Betrieb aus Ahaus im Westmünsterland Spezialist für Tore aller Art: Industrietore, Brandschutztore, Garagentore etc. Was sich sicher verschließen und öffnen lässt und wo auch ein LKW durchpasst: Leto baut und montiert es mit 20 Mitarbeitern für gewerbliche und private Kunden. 

Bau und Montage sind das eine. Aber immer mehr nachgefragt wird der Service des Unternehmens. Wartung, Reparaturen, regelmäßige Kontrollen, die die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften (UVV-Prüfung) vorschreiben: Das schlägt sich in wachsenden Auftragszahlen nieder. Ein reibungsloser und effizienter Ablauf ist unverzichtbar – dafür sorgen bei der Leto Tore GmbH Anwendungen von geoCapture. 

Die Effizienz made by geoCapture beginnt bereits bei der Planung. Das Einzugsgebiet des Unternehmens reicht bis nach Ostwestfalen, ins nördliche Rheinland und ins Ruhrgebiet. „Da haben wir früher die Adressen der Kunden herausgesucht, im Internet beim Routenplaner geguckt und los ging‘s“, erinnert sich Andreas Schaten, der bei Leto für den Servicebereich zuständig ist. Tourenplanung in Handarbeit: Alles andere als zeitgemäß.

Jetzt erledigt geoCapture diesen Job und spart damit doppelt Zeit: Im Betrieb bei der Planung und bei den Serviceteams unterwegs. Das bringt ein zusätzliches Plus an Kundenzufriedenheit. Schaten: „Wir können mit der Tourenplanung und unserer Erfahrung, was Wartungszeiten angeht, dem Kunden ein zuverlässiges Zeitfenster anbieten. Und: Wenn ein dringender Reparaturauftrag hereinkommt, können wir schauen: Welches Team ist in der Nähe und hat Zeit? Wann kann es beim Kunden sein?“ Denn: Jedes Fahrzeug ist mit einem GPS-Modul ausgestattet, das sorgt in der Zentrale für Übersicht.

Übersicht, die haben die Monteure, die draußen beim Kunden sind, ebenfalls mit geoCapture. Jeder Monteur verfügt über ein von geoCapture konfiguriertes Tablet. Dank maßgeschneidertem Datenimport werden schon bei der Auftragsannahme Lieferscheine aus dem Warenwirtschaftsprogramm (Topkontor) in der geoCapture-App bereitgestellt. Damit hat der Servicemitarbeiter die wesentlichen Daten immer abrufbereit: Welches Tor ist eingebaut, welche Teile werden benötigt, wie sieht der Schaltplan aus, wer ist der Ansprechpartner?

Auch die durchgeführten Arbeiten werden am Tablet dokumentiert. „Die Aufträge unterscheiden sich, auch in der Art, wie sie dokumentiert werden: Eine Reparatur sieht anders aus als eine UVV-Prüfung. Früher mussten sich unsere Leute durch Papierberge wühlen. Jetzt gibt es für jede Auftragsart auf dem Tablet die passenden Formulare, die geoCapture für uns gebaut hat und die wir bei Bedarf selbst anpassen können. Die sind so genau formuliert, dass die Monteure einfach nur an der passenden Stelle einen Haken setzen müssen. Auch das spart Zeit und ist vor Ort einfach praktischer“, erklärt Andreas Schaten. Die App ist intuitiv und selbsterklärend. Wenn es doch einmal hakt, hat geoCapture schnell eine Lösung parat. „Der Service ist wirklich super“, so Andreas Schaten.

Der Kunde unterschreibt den Arbeits-oder VVU-Prüfbericht am Tablet, erhält ihn sofort per Email und zugleich liegt der Bericht in der Leto-Verwaltung vor – und damit ist der Auftrag komplett abgearbeitet. Beinahe jedenfalls. Denn am Ende jedes Auftrags steht die Rechnung und der Zahlungseingang. Und sogar der kann durch geoCapture mitunter sehr effizient erfolgen. „Ich kann mich an einen Kunden erinnern“, erzählt Jürgen Öllerich aus der Leto-Buchhaltung, „der wollte vor Weihnachten wohl seinen Schreibtisch leer haben – so wie ich. Unser Monteur war am Tag vor Heiligabend vor Ort und ich hatte sofort seinen Arbeitsbericht auf dem Rechner. Weil es gerade passte, habe ich die Rechnung fertiggemacht und dem Kunden 15 Minuten später per Email geschickt. Die hat er dann noch am gleichen Tag bezahlt!“

Fazit: geoCapture bietet bei Planung und Durchführung von Service-Aufträgen der Leto GmbH einen großen Effizienz- und Zeitgewinn. Der Import der Lieferscheine aus dem Warenwirtschaftssystem in die geoCapture-App stellt die nötigen Informationen für den Auftrag bereit. Auch die Dokumentation erledigen die Mitarbeiter in der geoCapture App am Tablet – effizient und zeitsparend, weil die Berichte in Formularform an verschiedene Auftragsarten angepasst sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1225409
 749

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Leto Tore GmbH wickelt Serviceaufträge komplett mit der Tourenplanung und der geoCapture-App ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von geoCapture GmbH

Bild: KI schreibt, Sie bauen: Das smarte Bautagebuch von geoCaptureBild: KI schreibt, Sie bauen: Das smarte Bautagebuch von geoCapture
KI schreibt, Sie bauen: Das smarte Bautagebuch von geoCapture
Hopsten, 06.02.2025 – Eine Revolution in der Baubranche: geoCapture, führender Anbieter von Softwarelösungen für Bau, Handwerk und Logistik, präsentiert das KI-basierte Bautagebuch. Diese bahnbrechende Innovation ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Dokumentation und macht künstliche Intelligenz für Unternehmen jeder Größe nutzbar. Kurze Stichpunkte oder Fotos reichen aus, damit die KI präzise Berichte erstellt. Rechtschreib- und Grammatikfehler werden korrigiert und unstrukturierte Eingaben klar formuliert. Gebrochenes Deutsch oder Frem…
Bild: BRZ-Schnittstelle zu geoCapture: Der smarte Datenfluss für die Bauwirtschaft Bild: BRZ-Schnittstelle zu geoCapture: Der smarte Datenfluss für die Bauwirtschaft
BRZ-Schnittstelle zu geoCapture: Der smarte Datenfluss für die Bauwirtschaft
Hopsten, 02.12.2024 – Die Arbeit wird einfacher, schneller und präziser: Mit der neuen BRZ-Schnittstelle revolutioniert geoCapture, führender Anbieter von Softwarelösungen in Bau, Handwerk und Logistik, den Datenaustausch in der Bauwirtschaft. Arbeitszeiten, Maschinen- und Gerätedaten werden dank der Schnittstelle komfortabel an BRZ übertragen. Über die Synchronisation von BRZ zu geoCapture sind alle Stammdaten immer aktuell. Vernetzte Systeme, klare Vorteile Die BRZ-Schnittstelle ermöglicht es, Arbeitszeiten direkt aus geoCapture an BRZ zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Modelzentrum in Mannheim ist erfolgreich mit dem Einsteigerkurs gestartetBild: Modelzentrum in Mannheim ist erfolgreich mit dem Einsteigerkurs gestartet
Modelzentrum in Mannheim ist erfolgreich mit dem Einsteigerkurs gestartet
Mit großer Presseaufmerksamkeit ist am Montag, 31. März 2008 in Mannheim der erste Einsteigerkurs des Modelzentrum Imhof/Leto GbR in die Modelbranche gestartet. Zu Gast war auch ein TV-Team des SWR3-Fernsehens, um einen Beitrag über das erste Modelzentrum in Mannheim zu drehen. Genau dieses Bild hatten Frau Leto und Herr Imhof vor Augen, als sie sich …
Bild: Transport Logistic 2013: ParCon steigert Effizienz von SAP Logistikabläufen durch leistungsstarke InnovationenBild: Transport Logistic 2013: ParCon steigert Effizienz von SAP Logistikabläufen durch leistungsstarke Innovationen
Transport Logistic 2013: ParCon steigert Effizienz von SAP Logistikabläufen durch leistungsstarke Innovationen
… neben seiner ausgeprägten Expertise für die SAP Transportation Management Lösung (SAP TM), auch innovative Add-On-Lösungen vor – z.B. eine vollintegrierte, interaktive Tourenplanung oder das neu entwickelte Tour Execution Portal, das automatische Tourenplanung mit browserunabhängiger Kommunikation aller beteiligten Partner einer Tour kombiniert. ParCon …
Bild: Miss Ludwigshafen und Model Rhein-Neckar gründen erstes Modelzentrum in MannheimBild: Miss Ludwigshafen und Model Rhein-Neckar gründen erstes Modelzentrum in Mannheim
Miss Ludwigshafen und Model Rhein-Neckar gründen erstes Modelzentrum in Mannheim
Die amtierende Miss LU 2007/2008 Aloisia Leto und Klaus Imhof, Inhaber von Mannheims-Webdesign Imhof und des Modelportals Model Rhein-Neckar eröffnen in Mannheim das erste Modelzentrum dieser Art. "Das Leistungsangebot des Modelzentrums geht über eine herkömmliche Laufstegschule hinaus, denn die Kurse wenden sich nicht nur an Einsteiger, sondern auch …
Bild: Durchgeknallt im Weltall - Sternenpiraten Episode IBild: Durchgeknallt im Weltall - Sternenpiraten Episode I
Durchgeknallt im Weltall - Sternenpiraten Episode I
… Bewohner des Waldmondes Andora Alltag. Denn hier tummeln sich die bizarrsten Wesen, die die intergalaktische Flora und Fauna je hervorgebracht haben. So macht auch der junge Leto die Bekanntschaft mit den seltsamsten Kreaturen auf seiner Flucht vor dem Imperium. Das hat man wohl davon, wenn man ein Nachfahre berühmter Rebellen ist. In seinem Erstlingswerk …
Modulare Branchensoftware für das Sanitär/Heizung/Klima-Handwerk
Modulare Branchensoftware für das Sanitär/Heizung/Klima-Handwerk
… unterstützt die gängigen Version (DA): GAEB 90, GAEB 2000 und GAEB XML. Eine mobile Auftragsabwicklung ermöglicht Unternehmen im technischen Außendienst ihre Serviceaufträge effektiv und effizient abwickeln zu können. Servicemonteure können somit Serviceaufträge ortsunabhängig sowie zeitunabhängig empfangen und durchführen. Der Nutzen im Einsatz des …
DSAG-Jahreskongress 2011: Mit SAP-Add-Ons von ParCon Mehrwert schaffen
DSAG-Jahreskongress 2011: Mit SAP-Add-Ons von ParCon Mehrwert schaffen
… interaktive Funktionalitäten auf Basis von Geo-Content verbessern lässt. Mit dem SAP-Add-On lassen sich nicht nur die Servicemitarbeiter hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit und Qualifikation einzelnen Serviceaufträgen zuordnen. Touren können per Drag & Drop direkt in der Karte geplant werden. Die so gebildeten Einsätze werden sofort in der SAP MRS-Plantafel …
Bild: Durchgängiges Logistiksteuerungssystem mit Einbindung von Android-DevicesBild: Durchgängiges Logistiksteuerungssystem mit Einbindung von Android-Devices
Durchgängiges Logistiksteuerungssystem mit Einbindung von Android-Devices
… Endgeräte, die auf diesem System laufen. Außerdem hat Wanko neue Module für die Be- und Entladescannung entwickelt. Ebenfalls neu ist eine in die Tourenplanung integrierte Lösung für das Rampenmanagement. Das neu entwickelte Modul für die Be- und Entladescannung ermöglicht eine vollständige Sendungsverfolgung beziehungsweise das Tracking vom Wareneingang …
Bild: GPS-gestützte Tourenplanung für den FruchthandelBild: GPS-gestützte Tourenplanung für den Fruchthandel
GPS-gestützte Tourenplanung für den Fruchthandel
Weniger Kilometer durch optimierte Ausliefertouren: PLT präsentiert GPS-gestütztes Tourenplanungssystem auf der FRUIT LOGISTICA 2012. Berlin, 19. Januar 2012 – Am 08. Februar öffnet die Leitmesse des internationalen Fruchthandels in Berlin ihre Tore. Die messebegleitenden Events und Fachvorträge beschäftigen sich in diesem Jahr speziell mit der effizienten …
LIS AG übernimmt IBS AG
LIS AG übernimmt IBS AG
… sind eine Touren- sowie eine Laderaumoptimierung, ein Datenkommunikationstool sowie neue Funktionalitäten der Web-Lösungen von LIS. Die Tourenplanung übernimmt die Transport- und Serviceaufträge von WinSped und liefert als Ergebnis optimierte Touren zurück. Darüber hinaus liefert sie Ergebnisse zur erweiterten Planung von Fremdtransportkapazitäten. Das …
Bild: Leto von Butz Bestattungen – Einfühlsame Begleitung in schweren ZeitenBild: Leto von Butz Bestattungen – Einfühlsame Begleitung in schweren Zeiten
Leto von Butz Bestattungen – Einfühlsame Begleitung in schweren Zeiten
… eines geliebten Menschen ist eine der schwersten Herausforderungen im Leben. In dieser schweren Zeit ist es beruhigend, einen vertrauensvollen Partner an seiner Seite zu wissen. Leto von Butz Bestattungen ist ein familiär geführtes Unternehmen mit Sitz in Solingen, das mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz für Sie da ist. Als Spezialist für …
Sie lesen gerade: Die Leto Tore GmbH wickelt Serviceaufträge komplett mit der Tourenplanung und der geoCapture-App ab