openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kleines Haus, großes Glück: Tiny-House für Wanderer und Urlauber im Schwarzwald

02.03.202209:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Kleines Haus, großes Glück: Tiny-House für Wanderer und Urlauber im Schwarzwald
Wohn- und Essbereich (© Syndikat Walden GmbH)
Wohn- und Essbereich (© Syndikat Walden GmbH)

(openPR) Bonndorf im Schwarzwald, 1. März 2022. Nachhaltig, minimalistisch und harmonisch: Im 100-Seelen-Dorf Boll bei Bonndorf im Schwarzwald können Wanderfans und alle, die den Trend vom Leben auf kleinem Raum ausprobieren möchten, in einem ökologischen Tiny-House aus Holz übernachten. Auf 27 m² verbindet das Haus namens Amélie Architektur, Handwerk und Design zu einer hochwertigen und behaglichen Unterkunft für zwei Personen. Konzipiert ist Amélie vom interdisziplinären Startup Syndikat:Walden, das mit lokalen und natürlichen Rohstoffen baut und in Boll, am Eingang zur Wutachschlucht, ihren Prototypen aufgestellt hat. Das Haus mit Küche, Essbereich, Bad und Doppelbett ist aus regionalem Holz gefertigt. Von der Farbe bis zum Bodenbelag haben die Erbauer ausschließlich nachhaltige Materialien verarbeitet. Am Wochenende wird den Gästen ein Frühstück in Bio-Qualität mit lokalen Produkten angeboten. Direkt nebenan: Ein Jausen-Pop-up mit regionalen Köstlichkeiten.
„Es ist ein Haus, in dem man nichts vermisst und sich auf das Wesentliche reduziert. Ein Sehnsuchtsort inmitten der Natur, ganz nach dem Vorbild von Walden, dem Buch des Schriftstellers Henry David Thoreau, nach dem unser Unternehmen benannt ist“, erläutert Julia Schorsch-Poznanski, Architektin und Mitgründerin von Syndikat:Walden.

Beim Kurztrip zwei Megatrends verbinden: Downsizing und Wandern // Geheimtipp Wutachschlucht
Wer den minimalistischen Lebensstil in einem Haus mit kleiner Fläche ausprobieren möchte, sollte sich in diesem idyllischen Zufluchtsort einnisten. Wer zudem noch Freude am Wandern hat, – dem Outdoor-Trend, der während der Pandemie noch mehr Anhänger gewonnen hat – ist in Boll goldrichtig. Im Schwarzwald, dem größten Mittelgebirge Deutschlands, ist die Wutachschlucht noch ein Geheimtipp und vom Tiny-House zu Fuß in gut 20 Minuten zu erreichen. Die 60 bis 170 Meter tiefen Schluchten erstrecken sich über 33 Flusskilometer, bieten eine große Vielfalt an Biotopen und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Allein 40 Orchideen- und 590 Schmetterlingsarten sind hier zu Hause. Die Wutachschlucht ist Teil des Naturparks Südschwarzwald und steht als Naturschutzgebiet sowie als Bestandteil des Europäischen Vogelschutzgebiets Wutach und Baaralb unter besonderem Schutz.

Buchbar ist das Tiny-House im Internet unter Haus Amélie, über Airbnb oder telefonisch unter +49 (0)7703 — 345 99 68. Eine Übernachtung für zwei Personen kostet ab 160 Euro pro Nacht.

Über Syndikat:Walden
Syndikat:Walden ist eine 2020 gegründete Gesellschaft mit Sitz in Bonndorf im Schwarzwald. Das Unternehmen entwirft und baut europaweit nachhaltige Tiny-Häuser aus Holz. Bei der Umsetzung werden natürliche und lokal verfügbare Rohstoffe genutzt sowie regionale Baukulturen und Stilelemente bewahrt und zeitgenössisch umgesetzt. Benannt ist das Unternehmen nach Walden, dem Buch des US-amerikanischen Schriftstellers Henry David Thoreau über sein zweijähriges Hüttenleben im Wald. Gründer und Gesellschafter sind der Agentur-Geschäftsführer Frank Netzband, die Architektin Julia Schorsch-Poznanski und der Diplom-Ingenieur Architektur Nikolaus Türk.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1225239
 1603

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kleines Haus, großes Glück: Tiny-House für Wanderer und Urlauber im Schwarzwald“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Syndikat:Walden GmbH

Bild: Syndikat:Walden gestaltet Pop-up-Hotel im Schwarzwald und zeigt Chancen für traditionelle GasthäuserBild: Syndikat:Walden gestaltet Pop-up-Hotel im Schwarzwald und zeigt Chancen für traditionelle Gasthäuser
Syndikat:Walden gestaltet Pop-up-Hotel im Schwarzwald und zeigt Chancen für traditionelle Gasthäuser
Bonndorf im Schwarzwald, 09. Januar 2023. Die Design- und Architekturexperten vom Syndikat:Walden haben aus dem traditionsreichen Bierhäusle im Schwarzwald ein Pop-Up-Hotel entwickelt. Mit nur wenigen, dafür gezielten Eingriffen in die Struktur haben sie einen gestalterischen Wandel herbeigeführt, der neue Zielgruppen anspricht und damit große Chancen – auch für die Region – eröffnet. „In nur 90 Tagen haben wir das historische Gasthaus in Feldberg aus seinem Dornröschenschlaf wachgeküsst. Die neue Farbgebung an der Fassade und im Inneren sign…
Bild: Syndikat:Walden entwickelt Tiny Houses und stärkt regionales HandwerkBild: Syndikat:Walden entwickelt Tiny Houses und stärkt regionales Handwerk
Syndikat:Walden entwickelt Tiny Houses und stärkt regionales Handwerk
Bonndorf im Schwarzwald, 27. Oktober 2020. Den Traum vom Haus im Grünen, vom Leben in und mit der Natur – das Architektur-Startup Syndikat:Walden setzt diesen mit kleinen Holzhäusern um. Das am 1. Juli 2020 gegründete Unternehmen möchte mit dem Bau von hochwertigen Tiny Houses im ländlichen Raum einen engeren Bezug der Menschen zur Natur ermöglichen und gleichzeitig lokales Handwerk stärken. „Wir wollen regionale Baukulturen bewahren und weiterentwickeln und berücksichtigen beim Bau unserer modern designten Holzhäuser lokale Stilelemente wie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klein aber Oho! Downsizing im FichtelgebirgeBild: Klein aber Oho! Downsizing im Fichtelgebirge
Klein aber Oho! Downsizing im Fichtelgebirge
… von höher, weiter, schneller steht hier einmal der Fokus auf das Wesentliche im Vordergrund. Reduziert, minimalistisch und doch ohne auf etwas verzichten zu müssen, erleben Urlauber im Norden Bayerns einen Urlaub gemäß des neuen Downsizing-Trends. Das erste Tiny House Hotel Deutschlands Während noch bis vor ein paar Jahren der Trend in Richtung Expansion …
Bild: Syndikat:Walden entwickelt Tiny Houses und stärkt regionales HandwerkBild: Syndikat:Walden entwickelt Tiny Houses und stärkt regionales Handwerk
Syndikat:Walden entwickelt Tiny Houses und stärkt regionales Handwerk
Bonndorf im Schwarzwald, 27. Oktober 2020. Den Traum vom Haus im Grünen, vom Leben in und mit der Natur – das Architektur-Startup Syndikat:Walden setzt diesen mit kleinen Holzhäusern um. Das am 1. Juli 2020 gegründete Unternehmen möchte mit dem Bau von hochwertigen Tiny Houses im ländlichen Raum einen engeren Bezug der Menschen zur Natur ermöglichen …
Bild: Alberto Mattle über „Tiny House“ – der Trend schreitet voranBild: Alberto Mattle über „Tiny House“ – der Trend schreitet voran
Alberto Mattle über „Tiny House“ – der Trend schreitet voran
… der daraus resultierenden Existenzbedrohungen im Bereich Wohnen das „Tiny House on Wheels“, abgekürzt THoW, erfand. Jay Shafter entwickelte ein preiswertes und minimalistisches Zuhause nach dem „Trend zum Downsizing“.Alberto Mattle, Immobilienunternehmer in München und eigentlich dem Luxus sehr zugetan klärt auf: „Der Ausdruck Tiny House bedeutet aus …
Bild: 100-Euro-Wohnung mit Komfort: Tiny House noch bis Anfang Dezember in Berlin-Hermsdorf zu besichtigenBild: 100-Euro-Wohnung mit Komfort: Tiny House noch bis Anfang Dezember in Berlin-Hermsdorf zu besichtigen
100-Euro-Wohnung mit Komfort: Tiny House noch bis Anfang Dezember in Berlin-Hermsdorf zu besichtigen
… und alles ist dabei: Kochnische, Bett, Heizung, Dusche und Toilette, bei Bedarf sogar eine Dachterrasse oder Veranda. Wer es sich nicht vorstellen kann: Das kleinste Haus Deutschlands ist noch bis zum 3. Dezember im Ortsteil Hermsdorf von Berlin-Reinickendorf zu besichtigen. Die Firma Burchardt Immobilien am Hermsdorfer Damm 90 stellt anlässlich ihres …
Bild: Tiny House-Hersteller schafft Wohnraum auf unbebauten GrundstückenBild: Tiny House-Hersteller schafft Wohnraum auf unbebauten Grundstücken
Tiny House-Hersteller schafft Wohnraum auf unbebauten Grundstücken
… King-Size-Bett.“ Damit sind Tiny Houses insbesondere für Singles und Pärchen hochattraktiv. Best Agers ab 50 Jahre wollen immer häufiger Abschied vom großen Einfamilienhaus nehmen, um ein kleines Wohnhaus zu beziehen, ohne die Nachteile eines Wohnblocks in Kauf nehmen zu müssen. „Für Grundstücksbesitzer kommt der besondere Vorteil hinzu, dass Tiny Houses interessante …
Bild: Fuchs und Hase Camper wird Vertriebspartner für Tiny-Häuser von Solido in BerlinBild: Fuchs und Hase Camper wird Vertriebspartner für Tiny-Häuser von Solido in Berlin
Fuchs und Hase Camper wird Vertriebspartner für Tiny-Häuser von Solido in Berlin
… Hase Camper. Gemeinsam werden wir die Vorzüge unserer autarken Tiny-Häuser einem internationalen Publikum näherbringen." - Mihai Geczi, Gründer von Solido Tiny-Häuser.Einen ersten Einblick in das Tiny-House-Konzept von Solido können Interessenten auf der Messe Auto Camping Caravan in Berlin erlangen. Bei der Messe rund um den Funkturm ist Fuchs und Hase …
Bild: Mit einem mobilen Tiny House die absolute Unabhängigkeit des Wohnens, Arbeitens oder puren Entspannung erlebenBild: Mit einem mobilen Tiny House die absolute Unabhängigkeit des Wohnens, Arbeitens oder puren Entspannung erleben
Mit einem mobilen Tiny House die absolute Unabhängigkeit des Wohnens, Arbeitens oder puren Entspannung erleben
… die Reduzierung auf das Wesentliche zugunsten finanzieller Freiheit und persönlicher Unabhängigkeit sowie um einen Beitrag zu Ökologie und Nachhaltigkeit. In Europa befindet sich das Tiny-House-Movement noch in den Anfängen, aber immer mehr Menschen werden vom "Tiny-House-Fieber" gepackt. Schließlich ist es ein sehr großer Unterschied, ob man "ein Leben …
Tiny House Manufaktur der Extraklasse
Tiny House Manufaktur der Extraklasse
Kottenheim, den 16.09.2021. Die beiden Inhaber der Tiny House Manufaktur betreiben eine Tiny-House Manufaktur mit einem neuen Konzept. Ein Minihaus, dass weniger als 1,5 Tonnen wiegt, sich von jedem Mittelklassewagen ziehen lässt und autark überall für unabhängiges Wohnen sorgt, das haben sich viele Menschen gewünscht. Ob als Campingmobil, als Studentenwohnung …
Bild: Europas erstes KfW-55-förderfähiges Tiny House kommt aus Schleswig-HolsteinBild: Europas erstes KfW-55-förderfähiges Tiny House kommt aus Schleswig-Holstein
Europas erstes KfW-55-förderfähiges Tiny House kommt aus Schleswig-Holstein
… und komplett eingerichtete Probewohn-Tiny Kate in Visselhövede zwischen Hamburg und Hannover eingerichtet. Besichtigungen und Probewohnen können direkt über die Unternehmens-Website www.rolling-tiny-house.de gebucht werden. Die Auslieferung an die ersten Kunden soll bereits im Frühjahr 2022 erfolgen. Besichtigungen oder Probewohnen können Sie direkt …
Bild: Alberto Mattle am Puls der Zeit! „Tiny House“ the trend is on!Bild: Alberto Mattle am Puls der Zeit! „Tiny House“ the trend is on!
Alberto Mattle am Puls der Zeit! „Tiny House“ the trend is on!
… daraus resultierenden Existenzbedrohungen im Bereich Wohnen das „Tiny House on Wheels“, abgekürzt THoW, erfand. Jay Shafter entwickelte ein preiswertes und minimalistisches Zuhause nach dem „Trend zum Downsizing“.Alberto Mattle, Immobilienunternehmer in München, Mattle Unternehmensgruppe, und eigentlich dem Luxus sehr zugetan klärt auf: „Der Ausdruck …
Sie lesen gerade: Kleines Haus, großes Glück: Tiny-House für Wanderer und Urlauber im Schwarzwald