openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Günstig und einfach: Telefonieren mit Outlook

28.02.200714:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) e-phone ersetzt teure, unflexible Telefonanlagen und macht den Computer zur Kommunikationszentrale

Köln/München, 28.02.2007 - VoIP ist ein brandaktuelles Thema. Die von Microsoft gekaufte Softwareschmiede media-streams.com hat mit e-phone eine Integrationslösung geschaffen, die eine herkömmliche Telefonanlage komplett ersetzt. Darüber hinaus verfügt sie über Funktionen, die eine effizientere und transparentere Form der Kommunikation und Arbeitsorganisation ermöglichen.



Mit „e-phone“ wird der Computer durch eine Softwareapplikation zum leistungsfähigen Office-Telefon. Die komplette Telefonie läuft damit über das Mailprogramm Outlook und über das ohnehin vorhandene Datennetz. Als Hardware ist lediglich ein Headset oder ein Handapparat erforderlich, der einfach über USB angeschlossen wird. „Eine eigene Infrastruktur zum Telefonieren ist damit überflüssig“, so Gerd Triebel, Geschäftsleitung e-phone Solutions bei der Borgware GmbH. „Immer mehr Kunden entscheiden sich für e-phone, weil damit erstens die hohen Kosten für Anschaffung, Unterhalt und Administration einer herkömmlichen Telefonanlage entfallen und zweitens, weil Funktionen verfügbar sind, mit denen sich Geschäftsprozesse optimieren lassen“, erklärt Triebel weiter.

Transparenz und gewohnt einfache Bedienung
Für die derzeit ca. 40.000 Anwender bietet die leistungsfähige Lösung viele Vorteile im Alltag. Kontaktdaten von Gesprächspartnern werden zentral verwaltet und gepflegt, so dass neue Informationen oder Änderungen stets allen e-phone-Teilnehmern des Unternehmens zur Verfügung stehen. Jeder Teilnehmer innerhalb des e-phone Netzes kann auf einen Blick den virtuellen Status seiner Kollegen erkennen: Ob Online, offline, im Gespräch oder abwesend ist jederzeit sichtbar, die Verfügbarkeit von Kollegen wird transparent und vermeidet Um- oder Weiterleitungen an gerade ungeeignete Arbeitsplätze. Gewählt werden Rufnummern durch einfaches Anklicken mit der Maus, auch wenn diese auf einer Website oder in einem anderen Microsoft Dokument stehen. Wichtige Gespräche können aufgezeichnet und als Sounddatei auf dem Computer abgespeichert werden. Da e-phone in Outlook voll integriert ist, können die Gesprächsdateien wie eine E-mail auch gemeinsam mit anderen Dateien weitergeleitet werden. Das Handling der neuen Telefonanlage ist für die Mitarbeiter nahezu selbsterklärend, gerade weil es vollständig in die bekannte Oberfläche von Outlook eingebettet ist.

Überall unter einer Nummer erreichbar
Da die Telefonnummer nicht mehr an einen Apparat, sondern an einen Computer-Arbeitsplatz oder ein mobiles Notebook gebunden ist, ist der Standort des e-phone-Teilnehmers völlig unerheblich. Wo immer er sich per VPN ins Firmennetz anmeldet, ist er über die gleiche Nummer zu erreichen. Das ist in Zeiten der Mobilität ein ungeheurer Vorteil. „Räumliche Versetzungen von Mitarbeitern ziehen keine Umrüstung der Telefonanlage nach sich“, freut sich Hans Hohenwarter als Leiter der IT-Systeme bei der P&I AG und zufriedener Kunde bei Borgware. "Rund 120 P&I-Mitarbeiter gehen ihrem Beruf inzwischen auch von Homeoffices nach. Sobald sie dort online gehen, können sie mit e-phone auch mit ihrer Büro-Telefonnummer mit Kunden und Mitarbeitern in einem Portal - nämlich Outlook - kommunizieren."

Zentrale Administration
e-phone ist zentral und auch global über das Netz administrierbar und benötigt keine spezielle zusätzliche Hardware. Eine so genannte Aktivkarte von Dialogic / Eicon Networks ist die Schnittstelle vom e-phone Netzwerk zum ISDN Telefonnetz (z.B. T-Com). Externe Gesprächspartner bemerken keinen Unterschied zwischen herkömmlicher und e-phone-Telefonie, auch wenn sie selbst nicht über einen VoIP-fähiges Produkt verfügen. Die Adaption von SIP basierenden Telefongesellschaften ist in e-phone schon von Anfang an möglich gewesen.

Investitionssicherheit
Die Investitionssicherheit von e-phone gilt langfristig als gewährleistet. „Als offizielles Microsoft Produkt und Telefonanlage der ersten Generation ist der Betrieb von e-phone und seinen Komponenten auch in allen neuen und kommenden Microsoft Umgebungen verbindlich gesichert und wird innerhalb der kommenden Unified Communication Strategie von Microsoft als Office Communicator weitergeführt“, so Gerd Triebel von Borgware.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 122508
 1970

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Günstig und einfach: Telefonieren mit Outlook“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Borgware GmbH

Bild: Microsoft Outlook wird mit e-phone zum Office-TelefonBild: Microsoft Outlook wird mit e-phone zum Office-Telefon
Microsoft Outlook wird mit e-phone zum Office-Telefon
VoIP ist in vielen Unternehmen ein aktuelles Thema. Entscheider können aus einer breiten Palette von Angeboten wählen. Die Leistungsmerkmale versprechen dabei eine Vielfalt an Möglichkeiten. Die meisten Lösungen erfordern jedoch zusätzliche Hardware, die dann in Form von IP-Telefonen neben dem PC stehen. Aber es geht auch anders. Die im November 2005 von Microsoft gekaufte Softwareschmiede media-streams.com hat mit „e-phone“ eine Lösung entwickelt, bei der PC und Notebook durch eine Software zum leistungsfähigen Office-Telefon werden. Die ko…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die  Prepaid SIM-Karte der Zukunft - ECO MaxxSIM revolutioniert den Mobilfunkmarkt
Die Prepaid SIM-Karte der Zukunft - ECO MaxxSIM revolutioniert den Mobilfunkmarkt
Berlin, 15. März 2007 – Pünktlich zum Beginn der CeBIT startet ein neues Zeitalter des preiswerten, weltweiten Mobiltelefonierens. Mit ECO MaxxSIM stellt das Berliner Telekommunikationsunternehmen ECO World Communications eine neue GSM Prepaid SIM-Karte für das Handy vor. Erstmals ist es möglich vom eigenen Mobiltelefon aus in über 200 Länder weltweit …
ADAC Mitglieder telefonieren bis zu 50 % günstiger
ADAC Mitglieder telefonieren bis zu 50 % günstiger
Der ADAC NRW und Mox machen telefonieren unterwegs zu einem preiswerten Vergnügen. Ratingen, März 2006- Die Mox Telecom AG, einer der größten Anbieter von CallingCards in Europa, ist neuer Vorteilspartner des ADAC NRW. Im Rahmen dieses Programms bietet Mox seit kurzem allen ADAC-Mitgliedern eine mit besonderen Eigenschaften ausgestattete CallingCard …
Bild: maXXim startet Deutschlands niedrigsten MobilfunktarifBild: maXXim startet Deutschlands niedrigsten Mobilfunktarif
maXXim startet Deutschlands niedrigsten Mobilfunktarif
Mobil telefonieren mit dem Doppel-X-Prinzip: • maxximal günstig - 8 Ct./Minute in alle deutsche Netze und für jede SMS • maxximal einfach - ohne Grundgebühr, Vertragsbindung oder sonstige Kosten 09.05.2008 Günstiges mobiles Telefonieren hat ab sofort einen neuen Namen: maXXim. Die neue Discountmarke tritt ab heute mit Deutschlands günstigstem Mobilfunktarif …
Quintec verbindet "alte und neue" Telefonie-Welt
Quintec verbindet "alte und neue" Telefonie-Welt
… für Octophon86- und ErgoLine D340-Telefone mit V24-Schnittstelle aktualisiert. Jetzt werden auch die 64-bit Betriebssystemversionen Windows 7 und Windows 8 unterstützt. So ist Telefonieren mit TAPI Computerunterstützung auch auf aktuellen PC-Systemen nach der Windows XP-Zeit wieder möglich. Getestet ist es mit der Microsoft Wählhilfe, Outlook 2010 …
Neu bei bolidmobile.com: Dank automatischer Aufladung noch komfortabler günstig ins Ausland telefonieren
Neu bei bolidmobile.com: Dank automatischer Aufladung noch komfortabler günstig ins Ausland telefonieren
Die Bolid Mobile GmbH bietet ihren Kunden mit der „billiger Handy telefonieren Software“ die Möglichkeit, mit dem eigenen Handy weltweit in alle Netze günstig ins Ausland zu telefonieren. Bolid Mobile Kunden profitieren von ausgesprochen günstigen Tarifen, wie zum Beispiel dem „billiger telefonieren Türkei Tarif“ und dem „billiger telefonieren Schweiz …
Bild: Mit Callback teuere Roamingkosten sparenBild: Mit Callback teuere Roamingkosten sparen
Mit Callback teuere Roamingkosten sparen
Im Ausland telefonieren muss nicht teuer sein. Der Telekommunikationsdienstleister DCalling bietet seinen Kunden mit der Callback-Funktion die Möglichkeit, weltweit günstig zu telefonieren. DCalling überzeugt durch sein umfangreiches Angebot. Sehr günstige Telefongespräche ins Ausland sowie in deutsche und ausländische Handynetze sind schon ab 1,9 Cent/Min …
Bild: Team-App microKITT präsentiert neue Funktionen und PlattformenBild: Team-App microKITT präsentiert neue Funktionen und Plattformen
Team-App microKITT präsentiert neue Funktionen und Plattformen
… Unternehmen dazu nun ein iPhone-Bundle und automatisierte Online-Bestellung. Neue Funktionen umfassen die verstärkte Outlook-Integration, Anzeige des Anwesenheitsstatus und präsenzgesteuertes Telefonieren. Unterstützt werden nun auch Blackberry Curve und Bold. microKITT ist ein Internet-basierter Service für die reibungslose Kommunikation sowie die Steuerung …
Bild: Innovative Fax-Lösung im Business-AlltagBild: Innovative Fax-Lösung im Business-Alltag
Innovative Fax-Lösung im Business-Alltag
… Produkt „BusinessFax-Solution“ mit namhaften Unternehmen zusammen: „Faxe schnell, günstig und einfach zu empfangen oder zu versenden ist heutzutage im Geschäftsleben genauso wichtig wie Telefonieren oder E-Mail-Verkehr.“, sagt Christian Schulze von Telefónica O2 Germany „Deshalb sind wir froh, unseren Kunden den Faxdienst von TELiAS anbieten zu können.“ …
JAJAH webaktivierte Telefonie jetzt auch bei Plaxo
JAJAH webaktivierte Telefonie jetzt auch bei Plaxo
… kann aber auch als Toolbar mit JAJAH Funktionalität in Outlook bzw. Outlook Express eingefügt werden. Über JAJAH JAJAH ermöglicht es, einfach billig über das Internet zu telefonieren - und zwar ohne Download, ohne Installation und ohne Headset. Über JAJAH verbindet man zwei Telefone, weltweit, Festnetz oder Mobil. Einfach aufwww.jajah.com die eigene …
Bild: Tarife der blau Mobilfunk GmbH bleiben trotz Mehrwertsteuer-Erhöhung stabilBild: Tarife der blau Mobilfunk GmbH bleiben trotz Mehrwertsteuer-Erhöhung stabil
Tarife der blau Mobilfunk GmbH bleiben trotz Mehrwertsteuer-Erhöhung stabil
Kunden von blau.de und blauworld telefonieren auch 2007 gewohnt günstig. Hamburg, 27.10.2006 – Wie die blau Mobilfunk GmbH heute bekannt gegeben hat, werden die Brutto-Preise für ihre beiden Marken blau.de und blauworld auch nach Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht steigen. blau.de-Kunden telefonieren im kommenden Jahr weiter zum günstigen Minutenpreis …
Sie lesen gerade: Günstig und einfach: Telefonieren mit Outlook