openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DÜRR NDT stellt kabellosen Flachdetektor für Korrosions- und Erosionsinspektionen vor

22.02.202215:18 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: DÜRR NDT stellt kabellosen Flachdetektor für Korrosions- und Erosionsinspektionen vor
DRC 3643 NDT
DRC 3643 NDT

(openPR) Der neue DRC 3643 NDT komplettiert die DÜRR NDT DRC-Produktpalette robuster Flachdetektoren für die industrielle digitale Radiographie.

Durch seine Mobilität und die große aktive Fläche von 36 x 43 cm eignet sich dieser Detektor besonders gut für Korrosions- und Erosionsprüfungen an Rohrleitungen gem. DIN EN ISO 20769. Mit einem Pixelabstand von 140 µm bietet der DRC 3643 NDT eine optimale Balance zwischen feinem Auflösungsvermögen und guter Empfindlichkeit für alle gängigen ZfP-Anwendungen, wie die Schweißnahtprüfung gemäß DIN EN ISO 17636-2 oder die Gussprüfung nach DIN EN 12681. Selbstverständlich kann der Detektor auch in anderen Bereichen der Röntgenprüfung, wie Betoninspektionen im Brückenbau, Prüfungen an Kunst- und Archäologieobjekten sowie Schadensanalysen an Bauteilen und Gebäuden eingesetzt werden.

Der DRC 3643 NDT kann sowohl mit Röntgen- als auch mit Gammaquellen verwendet werden und ist dank seiner integrierten Abschirmung für Energien bis zu 350 kV geeignet. Auf Langlebigkeit ausgelegt, verfügt der Detektor über ein staub- und wasserdichtes Aluminiumgehäuse, das selbst in der rauesten Umgebung eine zuverlässige Funktion gewährleistet. Der TFT-Sensor kommt komplett ohne Glas aus, dies sorgt für einen zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen, z.B. durch Herabfallen des Detektors. Trotz seiner Größe und Robustheit wiegt der Detektor lediglich 6,6 kg, dadurch lässt er sich problemlos tragen und positionieren.

Im kabellosen Betrieb ermöglicht die Hot-Swap-Funktion den Batteriewechsel bei laufendem Gerät, dies spart Zeit, da kein Neustart nötig ist. Die Datenübertragung erfolgt per WLAN, hier sorgen zwei aufschraubbare Antennen für eine hohe Reichweite sowie stabile Verbindung. Alternativ kann die Datenübertragung und Stromversorgung natürlich auch per Kabel erfolgen.

Wie alle Detektoren von DÜRR NDT, wird der DRC 3643 NDT mit der neusten Generation der bewährten Röntgeninspektionssoftware D-Tect X betrieben. Leistungsstarke und intelligente Werkzeuge, wie zum Beispiel Wanddickenanalyse oder Bildoptimierungsfilter, erleichtern die Bildauswertung und sorgen für ein effizientes Arbeiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1224922
 445

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DÜRR NDT stellt kabellosen Flachdetektor für Korrosions- und Erosionsinspektionen vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DÜRR NDT GmbH & Co. KG

Bild: VAST Space nutzt flexible digitale Röntgendetektoren von DÜRR NDT für Raumstation-ProjektBild: VAST Space nutzt flexible digitale Röntgendetektoren von DÜRR NDT für Raumstation-Projekt
VAST Space nutzt flexible digitale Röntgendetektoren von DÜRR NDT für Raumstation-Projekt
Vast Space, das vom ehemaligen Krypto-Tycoon Jed McCaleb gegründete Luft- und Raumfahrtunternehmen, hat seine Pläne für einen Nachfolger der Internationalen Raumstation vorgestellt und schließt sich damit anderen Unternehmen an, die die Erdumlaufbahn kommerziell nutzen möchten. Die Internationale Raumstation (ISS) der NASA befindet sich nun schon seit mehr als 25 Jahren in der niedrigen Erdumlaufbahn und beherbergte zahlreiche Astronauten in der Mikrogravitationsumgebung. Die Zeit des orbitalen Labors im Weltraum neigt sich jedoch dem Ende z…
Bild: DÜRR NDT erweitert Produktpalette an biegbaren digitalen Röntgendetektoren für die industrielle RadiographieBild: DÜRR NDT erweitert Produktpalette an biegbaren digitalen Röntgendetektoren für die industrielle Radiographie
DÜRR NDT erweitert Produktpalette an biegbaren digitalen Röntgendetektoren für die industrielle Radiographie
Kurz nach Einführung des D-DR 1025B NDT ergänzt der D-DR 1043B NDT die Familie der biegbaren Röntgendetektoren für die industrielle Radiographie. Der D-DR 1043B NDT wurde für die Schweißnahtprüfung an Objekten mit großen Durchmessern entwickelt, um einen breiteren Bereich abzudecken und so durch weniger Aufnahmen Zeit zu sparen. Mit einer aktiven Fläche von 97 x 427 mm kann die Schweißnaht eines 300 mm großen Rohrs mit nur 3 Aufnahmen geprüft werden. Beide Detektoren können stufenlos von flach bis zu einem Durchmesser von 150 mm bzw. 300 mm …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 5-Jahres-Garantie für alle CR-Scanner von DÜRR NDTBild: 5-Jahres-Garantie für alle CR-Scanner von DÜRR NDT
5-Jahres-Garantie für alle CR-Scanner von DÜRR NDT
Wer auf Qualität setzt, wird belohnt: Denn ab sofort werden alle Computer Radiographie Scanner von DÜRR NDT mit einer 5-Jahres-Garantie ausgeliefert, eine absolute Besonderheit in der NDT-Branche. DÜRR NDT Geschäftsführer Oliver Ruzek zur neuen 5-Jahres-Garantie: „Unsere CR-Scanner bewähren sich seit Jahren tagtäglich unter teils widrigen Bedingungen …
Bild: DÜRR NDT verstärkt Softwaresparte mit neuer Niederlassung in MalaysiaBild: DÜRR NDT verstärkt Softwaresparte mit neuer Niederlassung in Malaysia
DÜRR NDT verstärkt Softwaresparte mit neuer Niederlassung in Malaysia
… Programme für die Röntgenprüfung entwickelt. Zunächst als Teil eines Systems mit den Speicherfolienscannern von DÜRR NDT angeboten, folgte bald darauf die Unterstützung für Flachdetektoren. An der feierlichen Eröffnung nahmen über 40 Kunden und Geschäftspartner aus aller Welt teil. Nick D'Ademo, Leiter der Softwareentwicklung, begrüßte die Gäste und …
Bild: HD-CR 35 NDT bietet zahlreiche Anwedungsmöglichkeiten bei der DurchstrahlungsprüfungBild: HD-CR 35 NDT bietet zahlreiche Anwedungsmöglichkeiten bei der Durchstrahlungsprüfung
HD-CR 35 NDT bietet zahlreiche Anwedungsmöglichkeiten bei der Durchstrahlungsprüfung
… werden kann. Der 19 µm Pixelabstand dieses Geräts sorgt für eine hohe Bildauflösung und eine genaue Erkennung kleiner Defekte. Auch die DÜRR NDT Flachdetektoren sind für QC Laboratories aufgrund ihrer Bildauflösung, schnellen Auslesung und hohen Bildqualität von Interesse. Selbstverständlich werden alle DÜRR NDT-Produkte von der D-Tect-Software gesteuert. …
Bild: DÜRR NDT stellt Flachdetektor für die Röntgeninspektion länglicher Strukturen vorBild: DÜRR NDT stellt Flachdetektor für die Röntgeninspektion länglicher Strukturen vor
DÜRR NDT stellt Flachdetektor für die Röntgeninspektion länglicher Strukturen vor
… 10 x 24 cm ist die mit am häufigsten verwendete Größe für Röntgenfilme in der industriellen Radiographie. DÜRR NDT greift mit dem neuen DRC 1024 NDT Flachdetektor das bewährte Filmformat auf und bietet eine kompakte digitale Lösung für Prüfaufgaben an länglichen Strukturen. Besonders im Bereich der Schweißnahtprüfung werden häufig Längs- und Rundnähte …
Bild: DÜRR NDT stellt neuen Flachdetektor für hohe Energien vorBild: DÜRR NDT stellt neuen Flachdetektor für hohe Energien vor
DÜRR NDT stellt neuen Flachdetektor für hohe Energien vor
Der neue Flachdetektor DRC 2430HE NDT von DÜRR NDT wurde speziell für Röntgenanwendungen mit hohen Energien entwickelt und kann sowohl mit Röntgen- als auch mit Gammaquellen verwendet werden. Aufgrund seines speziellen Designs und seiner integrierten Abschirmung ist der DRC 2430HE NDT für Energien bis zu 350 kV geeignet, für Energien bis 450 kV steht …
Bild: DÜRR NDT feiert 15 Jahre Spitzenleistung in der industriellen digitalen RadiographieBild: DÜRR NDT feiert 15 Jahre Spitzenleistung in der industriellen digitalen Radiographie
DÜRR NDT feiert 15 Jahre Spitzenleistung in der industriellen digitalen Radiographie
… Bis heute in der Computer Radiographie ungeschlagen, erreicht der HD-CR 35 NDT eine Basis-Ortsauflösung von 30 µm.Im Jahr 2016 erweitert DÜRR NDT sein Portfolio um Flachdetektoren und revolutioniert zum Start mit dem kompakten CMOS-Detektor DR 7 NDT erneut die digitale Radiographie. Mit einem Pixelabstand von 19 µm erreicht er eine Basis-Ortsauflösung …
Bild: DÜRR NDT setzt erneut MaßstäbeBild: DÜRR NDT setzt erneut Maßstäbe
DÜRR NDT setzt erneut Maßstäbe
Wieder einmal übernimmt DÜRR NDT die Vorreiter-Rolle in der Digitalen Radiographie. Nachdem DÜRR NDT bereits in 2006 mit dem weltweit ersten Scanner mit einer Basis-Ortsauflösung von 40µm für Furore gesorgt hat, legen die Schwaben nun mit dem ersten Scanner nach, der von der BAM für eine maximale Basisortsauflösung von 30µm zertifiziert wurde. Je feiner …
Bild: DRIVE NDT Workflow-Management-Software von Frost & Sullivan mit dem Product Innovation Award ausgezeichnetBild: DRIVE NDT Workflow-Management-Software von Frost & Sullivan mit dem Product Innovation Award ausgezeichnet
DRIVE NDT Workflow-Management-Software von Frost & Sullivan mit dem Product Innovation Award ausgezeichnet
Frost & Sullivan hat die ZfP-Workflow-Management-Software DRIVE NDT von AAP NDT und DÜRR NDT mit dem New Product Innovation Award ausgezeichnet. Frost & Sullivan würdigt mit dieser Auszeichnung vor allem den innovativen Kern von DRIVE NDT und stellt die „Notwendigkeit einer nahtlosen ZfP-Workflow-Management-Software zur Maximierung der Betriebszeit …
Bild: Brillante Ergebnisse für die industrielle Röntgenfilmentwicklung – jetzt REACH compliant!Bild: Brillante Ergebnisse für die industrielle Röntgenfilmentwicklung – jetzt REACH compliant!
Brillante Ergebnisse für die industrielle Röntgenfilmentwicklung – jetzt REACH compliant!
Die bewährte NDT Röntgenchemie für die industrielle Filmentwicklung wurde von DÜRR NDT nochmals verbessert und ist nun REACH-konform. Alle gefährlichen und krebserregenden Inhaltsstoffe wurden entfernt, d.h. der XR F-6 NDT Fixierer ist nun borsäurefrei und der XR D-6 NDT Entwickler ist nach wie vor frei von Hydrochinon und Aldehyde. Somit gibt es jetzt …
Bild: DÜRR NDT - 50 Jahre Erfahrung in der RöntgentechnikBild: DÜRR NDT - 50 Jahre Erfahrung in der Röntgentechnik
DÜRR NDT - 50 Jahre Erfahrung in der Röntgentechnik
DÜRR NDT blickt als Tochterunternehmen der Dürr Dental SE in diesem Jahr auf 50 Jahre Erfahrung in der Röntgentechnik zurück. Alles beginnt 1968, als im Auftrag für Siemens das erste vollautomatische Röntgenfilm-Entwicklungsgerät Procomat entwickelt und gefertigt wird. Schon 1975 folgt dann das Röntgenfilm-Entwicklungsgerät 1330, das jetzt unter der …
Sie lesen gerade: DÜRR NDT stellt kabellosen Flachdetektor für Korrosions- und Erosionsinspektionen vor