openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KOBISION revolutioniert die Weiterbildung

22.02.202209:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: KOBISION revolutioniert die Weiterbildung
 (© Kobision GmbH)
(© Kobision GmbH)

(openPR) Die Digitalisierung verändert auch die Weiterbildungsbranche. Mit KOBISION ist nun eine Lernplattform online, die einen orts- und zeitunabhängigen Weg zur digitalen Zertifizierung in den Bereichen Projektmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Coaching, Business Management und Information Security anbietet. In kurzen Lernmodulen wird der Inhalt in interaktiven Formaten ohne Frontalunterricht vermittelt. Die Kurse sind in 3 Sprachen (Deutsch, Englisch und Spanisch) verfügbar. Am Ende erhalten die Studierenden ein international anerkanntes Zertifikat und ein sicheres Digitalbadge von Credly/Pearson.

Wir leben in einer Zeit der schnellen Veränderungen. Die Digitalisierung erfasst sämtliche Bereiche des Lebens und sorgt für Vereinfachung, schlankere Prozesse und größere Individualität. Neue Geschäftsmodelle entstehen, und die Berufswelt verändert sich grundlegend. Die Gründer der KOBISION Academy, Janine Kochem und Arne Bialas, wollen berufliche Weiterbildung mit einem bisher einzigartigen Lehrkonzept revolutionieren und mit ihrem Kursprogramm rund um New Work und Digitalisierung die Teilnehmer für die Anforderungen der Arbeitswelt von morgen qualifizieren.

Eine Weiterbildung bedeutet meist zusätzlichen Aufwand und Termindruck neben Beruf und familiären Verpflichtungen. Wir von der KOBISION Academy bieten mit einem innovativen Lehrkonzept qualifizierende Fortbildungen, die sich voll flexibel nach Zeiten und Rhythmus der Studierenden richtet“ (Arne Bialas).

„Lerne wann Du willst, wo Du willst!“

Das Besondere an den Weiterbildungskursen von KOBISION ist, dass es keinerlei zeitliche Vorgaben oder Prüfungstermine gibt. Die einzelnen Lernmodule können jeweils in Einheiten von 5-10 Minuten absolviert werden. So kann jeder Studierende immer dann lernen, wenn sich gerade ein Zeitfenster bietet, beispielsweise in der Mittagspause, auf dem Weg zum Arbeitsplatz oder flexibel in der Elternzeit. Die Lernwelt funktioniert komplett browserbasiert ohne Installationen und kann mit dem Laptop, Tablet oder Smartphone bedient werden. Die Online-Kurse sind interaktiv gestaltet, praxisnah, immer top aktuell, mit Videos sowie Audios und komplett ohne Frontalunterricht. Nach Abschluss aller Module und Prüfungsfragen erhalten die Studierenden ein international anerkanntes Zertifikat und ein sicheres digitales Badge von Credly/Pearson (Zertifizierungspartner von u.a. SAP, IBM, Microsoft, Adobe), das auf den gängigen Social-Media-Portalen wie z.B. LinkedIn oder XIng im Profil platziert werden kann.

Mit dem Bildungsangebot von KOBISION sicher in die Zukunft 

Die von KOBISION angebotenen Kurse orientieren sich an den TOP 50 der laut LinkdeIn gefragtesten Berufe der Zukunft. Der Fokus liegt auf dem New Work-Bereich. Innerhalb diesen Jahres werden insgesamt 17 verschiedene Zertifizierungen in 3 Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch) verfügbar sein. Angefangen bei Projektmanagement für Einsteiger oder Fortgeschrittene, sowohl klassisch als auch Scrum, über Selbstmanagement, moderne Führung & Coaching, Business Management bis hin zu Information Security. Die Kurse sind von praxiserfahrenen Experten, die unter anderem für große Unternehmen wie BMW, Schaeffler Automotive, ProSiebenSat1, Deloitte, IBM, Infosys, Roche und Novartis tätig sind, erstellt worden.

Wir wurden in den vergangen Jahren Zeugen einer erzwungenen Digitalisierung im Schnelldurchlauf. Neue Geschäftsmodelle entstanden, Präsenz-Kurse konnten nicht mehr besucht werden, digital flexible Angebote waren oder sind derzeit noch kaum vorhanden. Auch mit Ausblick auf die Zukunft, wird sich im Bereich der Weiterentwicklung vieles neu gestalten. Für mich steht eindeutig fest: Wir müssen weiter digital denken! Interaktive und flexible E-Learning Kurse sind gekommen, um zu bleiben, denn die Nachfrage nach Weiterbildungsangeboten vor allem in den Top 10 der vielversprechendsten Zukunfts-Jobs ist stark gestiegen (Janine Kochem).

Das Kursangebot mit attraktiven Einführungspreisen sowie weitere Informationen finden Sie unter https://kobision.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1224875
 649

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KOBISION revolutioniert die Weiterbildung “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Weiterbildung Innovativ - Teilnahme noch möglich/Wettbewerb zur Weiterbildung mit Bewerbungsschluss September
Weiterbildung Innovativ - Teilnahme noch möglich/Wettbewerb zur Weiterbildung mit Bewerbungsschluss September
Frankfurt am Main, 5. August 2008 – Einrichtungen zur Weiterbildung in Hessen haben noch bis 5. September Gelegenheit, neuartige Angebote zur Prämierung vorzuschlagen. Weiterbildung Innovativ zeichnet dieses Jahr zum dritten Mal wegweisende und praxiserprobte Offerten zur Wei-terbildung aus. Bewerbungen sind zu richten an den Verein Weiterbildung Hessen …
Bild: Neuigkeiten zur Weiterbildung in Bayern und Baden-Württemberg - Report Weiterbildung SÜDBild: Neuigkeiten zur Weiterbildung in Bayern und Baden-Württemberg - Report Weiterbildung SÜD
Neuigkeiten zur Weiterbildung in Bayern und Baden-Württemberg - Report Weiterbildung SÜD
Am 10. April erscheint der neue Regionalreport zur Weiterbildung SÜD, der ausgewählte Meldungen aus Bayern und Baden-Württemberg enthält. Schwerpunkt des Reports ist die außerschulische Weiterbildung (vom Coaching bis zum Training) und deren aktuelle Entwicklungen. Wissen, was passiert und was andere machen, die Trends der Branche erfahren, wichtige …
Bild: Weiterbildung in TeilzeitBild: Weiterbildung in Teilzeit
Weiterbildung in Teilzeit
Teilzeit oder Vollzeit:Weiterbildung kostet Zeit Eine Weiterbildung kann die beruflichen Qualifikationen nicht nur auffrischen, sondern auch vertiefen. Weiterbildung - ob in Teilzeit oder Vollzeit - gehört zum "lebenslangen Lernen" und bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Neben den Kosten, die eine Weiterbildung mit sich bringt, ist die zeitliche Belastung …
Bild: Grundlagen des Arbeitsrechts an vier WochenendenBild: Grundlagen des Arbeitsrechts an vier Wochenenden
Grundlagen des Arbeitsrechts an vier Wochenenden
Jetzt zur berufsbegleitenden Weiterbildung für Nicht-Juristen anmelden! Die Weiterbildung der Universität Hamburg richtet sich gezielt an Nicht-Juristen, die sich schnell und praxisorientiert in die Grundzüge des Arbeitsrechts einarbeiten möchten. Arbeitsrecht: Einführung und Grundlagen führt in das Arbeitsvertragsrecht, das Kollektive Arbeitsrecht, …
Bild: Weiterbildung „Lerncoaching“ an der Universität Hamburg: neue TermineBild: Weiterbildung „Lerncoaching“ an der Universität Hamburg: neue Termine
Weiterbildung „Lerncoaching“ an der Universität Hamburg: neue Termine
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg für Pädagogen, Dozenten und Bildungsverantwortliche startet im März 2020 Die Weiterbildung vermittelt in mehrkanaliger Weise, wie man als Coach bzw. Lerncoach kompetent, professionell und erfolgreich arbeiten kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befassen sich an sieben Seminarwochenenden zwischen …
Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet
Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet
Mit der neuen Akademie werden die entsprechenden Strukturen zentralisiert, um Synergien zu schaffen und die Qualität der wissenschaftlichen Weiterbildung zu sichern.Die Universität Bielefeld bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). Mit Gründung der Akademie, die zum 1. Januar 2025 …
Bild: Arbeits- und Organisationspsychologie – kostenloses Schnupper-Webinar am 23. MaiBild: Arbeits- und Organisationspsychologie – kostenloses Schnupper-Webinar am 23. Mai
Arbeits- und Organisationspsychologie – kostenloses Schnupper-Webinar am 23. Mai
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg für den Einstieg in den Personalbereich Am 23.05.2019 bietet die Uni Hamburg ein kostenloses Schnupper-Webinar an, in dem Interessierte Infos zu Lernkonzept und Studieninhalten der berufsbegleitenden Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie erhalten und die Lernplattform unverbindlich …
Bild: Neue Meldungen zur Weiterbildung Schweiz, Österreichs und aus anderen LänderBild: Neue Meldungen zur Weiterbildung Schweiz, Österreichs und aus anderen Länder
Neue Meldungen zur Weiterbildung Schweiz, Österreichs und aus anderen Länder
Obwohl der Titel des monatlichen Report "Weiterbildung bundesweit" es nicht unbedingt naheliegt, finden sich hier auch immer wieder Meldungen, News und Trends der Weiterbildungslanschaft der Schweiz und Österreichs. So waren im aktuellen Report allein 26 aktuelle Meldungen aus der Weiterbildung nicht aus Deutschem Lande in der Rubrik "Weiterbildung weltweit" …
Bild: Regionaler Report Weiterbildung SÜD - ab Februar neuBild: Regionaler Report Weiterbildung SÜD - ab Februar neu
Regionaler Report Weiterbildung SÜD - ab Februar neu
Ab Februar 2008 erscheint der neue Monatsreport Weiterbildung SÜD. Der Report wird im E-Mail Format bezogen und listet vom Informationsdienst trendbote zusammengestellte Meldungen zur regionalen Weiterbildung. Der Report SÜD umfasst dabei die Bundesländer Bayern und Bden-Württemberg. Schwerpunkt liegt bei neuen und beachtenswertenWeiterbildungsprojekten, …
Bild: Repräsentative Umfrage zeigt: Weiterbildung ist unerlässlich für den beruflichen AufstiegBild: Repräsentative Umfrage zeigt: Weiterbildung ist unerlässlich für den beruflichen Aufstieg
Repräsentative Umfrage zeigt: Weiterbildung ist unerlässlich für den beruflichen Aufstieg
Frauen finanzieren Weiterbildung häufiger aus eigenen Mitteln als Männer Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage „Karriere und Weiterbildung“ unter mehr als 2.000 Personalern und Mitarbeitern aus den produzierenden Gewerben und des Dienstleistungssektors in Deutschland, durchgeführt von der Management Circle AG, wurden aktuell in Eschborn präsentiert. …
Sie lesen gerade: KOBISION revolutioniert die Weiterbildung