openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei Millionen Euro für Patienten Insights-Plattform der XO Life GmbH

16.02.202215:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zwei Millionen Euro für Patienten Insights-Plattform der XO Life GmbH
Friderike Bruchmann, CEO und Gründerin von XO Life
Friderike Bruchmann, CEO und Gründerin von XO Life

(openPR) Neu-Investoren sind der internationale Healthcare VC SeedLink, der Corporate VC MediVentures des Pharmaunternehmens MEDICE, Investoren der Direkt-Investment Plattform von Aescuvest, sowie weitere Gesundheitstechnologie-Dienstleister

Berlin/München, 14.02.2022 - Das MedTech Start-up XO Life mit Sitz in Berlin und München sammelte mehr als 2 Millionen Euro für den weiteren Aufbau seiner Patienten Insights-Plattform für Medikamente und Therapien ein, die das Unternehmen aus einer führenden Melde- und Informationsplattform für Nebenwirkungen weiterentwickelt hat. 

Die Patienten Insights-Plattform ermöglicht Patienten, eigene Erfahrungen mit ihrem Gesundheitszustand, ihren Medikamenten und Erkrankungen, sogenannte Patient-Reported Outcomes (PRO), standardisiert und datenschutzgerecht zu erfassen. Die Erfahrungen können mit anderen Nutzern verglichen und der Gesundheitsindustrie anonymisiert bereitgestellt werden.

Die Patientenperspektive in Form von PROs wird bei der Bewertung einer Medikation oder Therapie zunehmend einbezogen, z.B. bei der Entwicklung individueller Behandlungen im Rahmen der Präzisionsmedizin, aber auch bei der Bewertung des Patientennutzens unter dem Gesichtspunkt der Kostenerstattung. Bei 1,5 Milliarden verordneten Arzneimitteln pro Jahr ist das Marktpotenzial allein in Deutschland riesig. 

XO Life hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, zusammen mit einem führenden europäischen Forschungsinstitut für Patient-Centered- Research, dem PROMIS Institut Germany der Charité, und verschiedenen Pharmaherstellern, die Erfassung von Patientenerfahrungen auf der XO Life Patient Insights-Plattform zu einem Standard in der Gesundheitsversorgung zu machen.

In der jüngsten Finanzierungsrunde hat XO Life mehr als 2 Millionen EUR von dem internationalen Healthcare-VC SeedLink, dem Corporate VC MediVentures, Aescuvest, einem der führenden FinTech-Unternehmen mit Fokus auf der Finanzierung von digitalen Start-ups aus dem Sektor Gesundheitswesen, und anderen Gesundheitstechnologie-Dienstleistern eingesammelt. Das Geld fließt vor allem in den Ausbau der Produkt- und Entwicklungskapazitäten für die Plattform. 

Friderike Bruchman, Co-Founder & CEO: 

“Wir freuen uns zusammen mit den neuen fachkundigen Gesellschaftern aus dem Gesundheitsbereich unser Partner-Netzwerk immer stärker auszubauen. Mit unserer Plattform setzen wir einen Maßstab in der direkten Erfassung von Patienten Insights im realen Versorgungssetting und ermöglichen es, wirklich jedem Patienten und sowie sämtlichen Gesundheitsakteuren mitzumachen.”

Tim Jürgens, Partner bei SeedLink:

“Wir haben uns viele Start-ups im Bereich Real World Evidence und User Engagement angeschaut und der Plattform-Ansatz von XO Life zur Abdeckung vieler verschiedener Indikationen ist besonders überzeugend. Mit der öffentlichen Plattform setzt XO Life zum einen in Kooperation mit dem Forschungsinstitut der Charité einen Standard bei der Erfassung von Patientenfeedback bei sämtlichen Therapien, auf der anderen Seite können Pharma- und Medtech-Hersteller die Plattform auch für produktspezifische Patient Insights verwenden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1224631
 701

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei Millionen Euro für Patienten Insights-Plattform der XO Life GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Winshuttle kündigt Lösung für Pricing- und Condition-Management (PCM) an
Winshuttle kündigt Lösung für Pricing- und Condition-Management (PCM) an
… auf den Markt bringen können – je nach Anwendungsfall und Cloud-Strategie. „Im Jahr 2018 aktualisierten Winshuttle-Kunden mit Hilfe unserer Desktop-Software Studio beinahe 55 Millionen Datensätze in SAP für die Preisfindung. Damit erzielten sie Zeiteinsparungen von rund 81 Prozent gegenüber der üblichen manuellen Dateneingabe”, erinnert sich Kristian …
Checkmarx ist "Gartner Peer Insights Customers' Choice" im Bereich Application Security Testing im Juni 2019
Checkmarx ist "Gartner Peer Insights Customers' Choice" im Bereich Application Security Testing im Juni 2019
… wurde. Checkmarx bietet eine der branchenweit umfangreichsten Software-Security-Lösungen, die SAST, SCA, IAST und Entwicklerschulungen nahtlos integriert und den gesamten Software-Exposure-Life-Cycle abdeckt. Die Auszeichnung "Gartner Peer Insights Customers' Choice" basiert auf dem Feedback und den Bewertungen von Business-Anwendern, die Erfahrung …
Hamburger Life Science-Programm fördert Entwicklung eines Krebs-Bluttests mit einer halben Mio. Euro
Hamburger Life Science-Programm fördert Entwicklung eines Krebs-Bluttests mit einer halben Mio. Euro
… aus dem Life Science-Programm der Hmburger Behörde für Wissenschaft und Forschung. Das Unternehmen will einen Bluttest entwickeln, der eine bessere diagnostische Versorgung von Patienten mit Darm- und Lungenkrebs ermöglicht und dadurch die Heilungschancen erhöht. Gesunde Zellen und Krebszellen weisen Unterschiede in der DNA-Sequenz auf. Durch ein neues …
Bild: Digitale, grüne Transformation für die Industrie:  Green Box und LMS Life von Schneider ElectricBild: Digitale, grüne Transformation für die Industrie:  Green Box und LMS Life von Schneider Electric
Digitale, grüne Transformation für die Industrie: Green Box und LMS Life von Schneider Electric
… einer besseren Umweltbilanz zu produzieren. Diese Erkenntnisse lassen sich durch konsequente Vernetzung aller relevanten Anlagen und Systeme ermitteln und auswerten.Line Monitoring System "LMS Life" und Green Box Industrie PCDas Line Monitoring System "LMS Life" von Schneider Electric ist als Plug and Play-Lösung mit standardisierten Templates speziell …
monikit erhält 1,86 Mio. Euro für die weitere Entwicklung seines mobilen Detektors für epileptische Anfälle
monikit erhält 1,86 Mio. Euro für die weitere Entwicklung seines mobilen Detektors für epileptische Anfälle
… für den innovativen Anfallerkennungsalgorithmus von monikit. monikit erhält nun am LSI für die weitere Forschungs- und Entwicklungsarbeit in den kommenden drei Jahren ca. 1,86 Millionen Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Damit kann das Team die nächsten Schritte in der weiteren Technologie- und Produktentwicklung …
Premier Health unterzeichnet mit CB2 Insights eine Vereinbarung hinsichtlich der Integration eines klinischen Entscheidungsfindungs-Tools für medizinisches Cannabis
Premier Health unterzeichnet mit CB2 Insights eine Vereinbarung hinsichtlich der Integration eines klinischen Entscheidungsfindungs-Tools für medizinisches Cannabis
… Systemen der Telemedizin und künstlichen Intelligenz (KI) kombiniert werden. Wir betreuen derzeit 290 Kliniken, über 3.000 zugelassene Gesundheitsfachkräfte und fast 3 Millionen registrierte Patienten in unserem gemeinsamen wirtschaftlichen Umfeld. Das Team von Premier Health verfügt über ein profundes klinisches, betriebliches und finanzielles Know-how …
Quantcast präsentiert neue intelligente Audience Plattform für ein offenes Internet ohne Monopole
Quantcast präsentiert neue intelligente Audience Plattform für ein offenes Internet ohne Monopole
… Werbung zu erreichen, ihre Kunden besser zu verstehen und neue Zielgruppen zu erschließen.Die Quantcast Plattform greift dabei auf Daten von mehr als 100 Millionen Online-Destinationen zurück und arbeitet mit einem der weltweit größten Echtzeit-Datensätze. Sie liefert intelligente Audience Insights und überzeugende Leistungswerte für digitale Werbung. …
Bild: DMEA-Messe-Neuheit: mHealth Suite by fluidmobile – Baukasten für Digital TherapeuticsBild: DMEA-Messe-Neuheit: mHealth Suite by fluidmobile – Baukasten für Digital Therapeutics
DMEA-Messe-Neuheit: mHealth Suite by fluidmobile – Baukasten für Digital Therapeutics
… eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert und macht die langjährige SaMD-Erfahrung (Software as a Medical Device) des Unternehmens nutzbar. „Wir wollen, dass mehr patientenzentrierte Gesundheitsversorgung machbar wird – dazu gehört auch, dass sie erschwinglich ist“, erläutert Christoph Eberhardt, CEO der fluidmobile GmbH das Kostenmodell …
WELL Ventures gibt neue Investition und erfolgreiche Folgefinanzierungsaktivitäten in seinem Portfolio mit erstklassigen Kapitalgebern bekannt
WELL Ventures gibt neue Investition und erfolgreiche Folgefinanzierungsaktivitäten in seinem Portfolio mit erstklassigen Kapitalgebern bekannt
… zu geben, dass seine Portfoliounternehmen weiterhin Gelder zu attraktiven Bewertungen bei erstklassigen Kapitalgebern in allen Teilen der Welt aufbringen. - Sun Life hat 9,5 Millionen $ in Pillway investiert - ein Schritt, der den Wert der digitalen Apothekenplattform von Pillway im Rahmen des Vorsorgemanagementprogramms von Sun Life verdeutlicht. - …
Bild: Life Science-Projekte schneller in die Anwendung bringen: CARMA FUND I erreicht First Closing mit 47 Mio. EuroBild: Life Science-Projekte schneller in die Anwendung bringen: CARMA FUND I erreicht First Closing mit 47 Mio. Euro
Life Science-Projekte schneller in die Anwendung bringen: CARMA FUND I erreicht First Closing mit 47 Mio. Euro
47 Millionen Euro von den Initiatoren des Fonds, Ascenion und Goethe-Universität, sowie dem European Investment Fund (EIF), Evotec und anderen Investoren - Investitionsschwerpunkt auf aussichtsreichen, frühen Start-ups und Projekten von Ascenions und Innovectis' Partnerinstituten und anderen europäischen akademischen Institutionen - Investmenthorizont …
Sie lesen gerade: Zwei Millionen Euro für Patienten Insights-Plattform der XO Life GmbH