openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spilmkritiken: Erste Entbloggung eines Blogs

28.02.200711:37 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Erstmals "entbloggt" sich mit spilmkritiken.de ein Blog und wechselt somit von der Form eines Weblogs zu einer klassischen Webseite.

Im Laufe der letzten Monate gab es immer wieder Meldungen, der Hype um das so genannte Blogging lege sich schon bald. Nun hat sich der auf die literarische Betrachtung von Videospielen spezialisierte Blog spilmkritiken.de als erster Blog überhaupt entschieden, die Form eines Weblogs aufzugeben und zu einer klassischen Webseite zu wechseln. Die leichtere Navigation der Einträge in einer klassischen Seite sowie der Fokus auf Inhalte mit beständiger Aktualität und für Blogs teils ungewöhnlich lange Beiträge waren die Hauptgründe für diese Entscheidung.

Die Umstellung erfolgt schrittweise, da alle Inhalte des ursprünglichen Blogs auf die Seite übertragen werden sollen. Soweit bekannt ist diese Entbloggung das erste Mal, dass ein Blog seine Inhalte komplett in eine klassische Webseite überträgt anstatt einfach abgeschaltet oder durch eine neue Seite ersetzt zu werden.

Thomas R. Diehl
Aktienstraße 28
41069 Mönchengladbach

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 122455
 1548

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spilmkritiken: Erste Entbloggung eines Blogs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spilmkritiken

Bild: Sporle.de wird Sporle & Co.Bild: Sporle.de wird Sporle & Co.
Sporle.de wird Sporle & Co.
Mönchengladbach - Videospiele, die fit machen - darum geht es seit September 2007 bei Sporle.de, der größten deutschen Webseite rund ums Exergaming. Mit dem Frühjahr und anstehenden Verkaufsstart des in diesem Bereich wichtigen Titels Wii Fit von Nintendo hat sich auch Sporle.de in Form gebracht. Die auffälligste Neuerung ist dabei der Name: Seit Sonntag, dem 13. April heißt die Seite nicht mehr Sporle.de, sondern verwendet den weniger technisch klingenden Namen Sporle & Co. Dieser spiegelt die Vergrößerung der Themenvielfalt wider, die inzw…
Fit mit Videospielen
Fit mit Videospielen
Mönchengladbach - Dass Videospiele nicht nur etwas für Sesselfurzer sind zeigen immer mehr neu erscheinende Spiele und Konsolen wie die Wii. In Amerika und Japan ist bereits ein regelrechter Hype um das so genannte "Exergaming" entstanden, Schulen und Fitnessclubs nehmen dort zunehmend geeignete Videospiele im Trainingsangebot auf. In Europa dagegen ist diese neue Form von Spielen noch kaum bekannt. Dagegen will die neue Website Sporle.de etwas tun: Täglich liefert sie Neuigkeiten aus der Welt der Fitnessspiele, für die als deutsche Bezeichn…
04.10.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studie: Zwei von drei Journalisten nutzen Blogs für RecherchenBild: Studie: Zwei von drei Journalisten nutzen Blogs für Recherchen
Studie: Zwei von drei Journalisten nutzen Blogs für Recherchen
Blogs sind fester Bestandteil der Redaktionsarbeit. Zwei von drei Journalisten nutzen sie für Recherchen. Das ist Ergebnis der Online-Umfrage “Wie häufig nutzen Journalisten Blogs?”, die Pressesprecher und Blogger Jost Broichmann im Dezember 2012 durchführte. Ein Viertel der Befragten nutzt regelmäßig Blogs für Recherchen, 42 Prozent nutzen sie gelegentlich …
EU-Projekt BlogForever zeigt die Bedeutung von Blogs
EU-Projekt BlogForever zeigt die Bedeutung von Blogs
Mit BlogForever rückt die EU Blogs in den Fokus der digitalen Langzeitarchivierung Berlin, 30. März 2011 – Blogs zeichnen sich durch ihre Aktualität und Dynamik ebenso aus wie durch das Netzwerk und die sozialen Strukturen, die um ein Blog entstehen. Sie stehen für einen kontinuierlichen Austausch von Gedanken und Ideen und gelten als vertrauensvolle …
Bild: Erfolgsfaktoren für Corporate Blogs: Suchmaschinen-Marketing-Agentur stellt Leitfaden für Unternehmen vorBild: Erfolgsfaktoren für Corporate Blogs: Suchmaschinen-Marketing-Agentur stellt Leitfaden für Unternehmen vor
Erfolgsfaktoren für Corporate Blogs: Suchmaschinen-Marketing-Agentur stellt Leitfaden für Unternehmen vor
… betreutes Blog, kann ein wichtiger Baustein im Marketing-Mix und ein interessanter Bestandteil der Kommunikationsstrategie sein. Die Suchmaschinen-Marketing-Agentur Bloofusion hat mit „Corporate Blogs: Problemfelder und Erfolgsfaktoren“ einen neuen Leitfaden bereitgestellt, der Unternehmen bei der Entscheidung helfen soll, ob und wie diese ein Corporate …
Bild: ShortNews.de akzeptiert Blogs als NewsquelleBild: ShortNews.de akzeptiert Blogs als Newsquelle
ShortNews.de akzeptiert Blogs als Newsquelle
ShortNews.de, Deutschlands ältestes Web 2.0 Portal für nutzergenerierte Nachrichten, schlägt einen neuen Weg ein und akzeptiert ab sofort auch Blogs als Nachrichtenquelle. In Blogs diskutierte oder erst aufgebrachte Neuigkeiten und Themen werden inzwischen auch von der etablierten Presse übernommen. Blogs sind also bereits als wichtige Meinungsmacher …
No Blog - deutsche IT-Unternehmen verweigern sich dem Web 2.0
No Blog - deutsche IT-Unternehmen verweigern sich dem Web 2.0
München, 26. Januar 2010 - Nur drei von 100 großen deutschen IT-Unternehmen nutzen Corporate Blogs für ihre Unternehmenskommunikation richtig. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt eine Untersuchung von PR-COM. Alle reden von Social Media und gerade Corporate Blogs gelten heute als zentrales Instrument der Unternehmenskommunikation. Die deutschen IT- …
Bild: Warum Blogs auch 2025 noch Relevanz habenBild: Warum Blogs auch 2025 noch Relevanz haben
Warum Blogs auch 2025 noch Relevanz haben
Dieser Beitrag zeigt, warum Blogs auch im Zeitalter von Social Media unverzichtbar bleiben. Entdecke Argumente, Trends und Tipps für erfolgreiches Bloggen und digitale Sichtbarkeit im Jahr 2025. Im Zeitalter von Social Media, schnellen News-Tickern und künstlicher Intelligenz fragen sich viele: Haben Blogs heute überhaupt noch eine Zukunft? Ist das …
Bild: Unternehmens-Blog richtig einsetzen, aber wie?Bild: Unternehmens-Blog richtig einsetzen, aber wie?
Unternehmens-Blog richtig einsetzen, aber wie?
… Oder kostet es Unternehmen nur eine Menge Zeit und Geld diesen zu produzieren? Wie wird der Blog bekannt? Im zweitägigen Workshop „Corporate Blogs richtig eingesetzt“ von 12. bis 13. November 2009 lernen Marketing- und PR-Verantwortliche, Werbeleiter, Kommunikationsmanager und -referenten, Freiberufler und Selbstständige mit beratungsintensiven Leistungen, …
Bild: Online PR 2.0 Blog erobert die Top 10 der besten PR-Blogs DeutschlandsBild: Online PR 2.0 Blog erobert die Top 10 der besten PR-Blogs Deutschlands
Online PR 2.0 Blog erobert die Top 10 der besten PR-Blogs Deutschlands
PR-Gateway Blog "Online PR 2.0" erreicht Platz 5 in der Cision Rangliste der 10 besten deutschen PR-Blogs Der "Online PR 2.0" Blog des Distributionsdienstes PR-Gateway belegt den fünften Platz unter den besten zehn PR-Blogs in Deutschland. Die Cision Germany GmbH veröffentlicht regelmäßig Ranglisten deutscher Blogs zu verschiedenen Themen. In der jüngsten …
Die zehn beliebtesten Fehler in Unternehmens-Blogs
Die zehn beliebtesten Fehler in Unternehmens-Blogs
München, 30. Juli 2014 – Werbung, Lobhudeleien und Langeweile, das erwartet die Leser deutscher Unternehmens-Blogs. Die meisten Unternehmen schaffen es nicht, Blogs aufzusetzen, die auf die Interessen ihrer Adressaten ausgerichtet sind. PR-COM hat die zehn häufigsten Fehler von Unternehmens-Blogs zusammengestellt. Blogs sind der Kern der Social-Media-Aktivitäten …
Bild: Der Blog als Schaltzentrale eines UnternehmensBild: Der Blog als Schaltzentrale eines Unternehmens
Der Blog als Schaltzentrale eines Unternehmens
Blogs sind aus Ihrem Nischendasein herausgetreten. Das ist nicht nur die Überzeugung des Unternehmers Peter Marxbauer, sondern auch eine jüngst stattgefundene Studie belegt diesen Trend eindeutig: Blogs sind im Kommen. Und weil Blogs immer wichtiger werden, hat er auf diesen Trend reagiert und mit dem Angebot zweier Profi Blogs dem Markt eine optimale …
Sie lesen gerade: Spilmkritiken: Erste Entbloggung eines Blogs