(openPR) Beim Verlegen von Holzböden oder WPC-Variante im Außenbereich müssen Käufer einige Dinge beachten. Darauf weisen die Experten vom Terrassendielen Lager hin.
Weissach im Tal, 26. Januar 2022. Gerade im Frühjahr wird häufig damit begonnen, die eigene Terrasse oder den Balkon wieder auf Vordermann zu bringen oder sie grundlegend zu renovieren. Mit dem WPC oder Holz gibt es zwei geeignete Kandidaten für die Gestaltung des Bodens. „Kunden fragen uns häufig, ob man einen solchen Boden auch bereits jetzt, also im Winter, verlegen kann, oder damit bis zum Frühjahr warten sollte“, erklärt Alexander Ernst, Inhaber vom Terrassendielen Lager.
Bei Holz-Terrassendielen gibt es eine ganz klare Empfehlung. Grundsätzlich sollte man neue Holz-Terrassendielen nicht länger als zwei Wochen zwischenlagern. „Die Gefahr, dass das Holz zu arbeiten beginnt und am Ende Verzug aufweist, ist einfach zu groß“, betont Ernst. Während der maximal 14-tägigen Lagerung, muss das Holz flach auf einem ebenen und trockenen Untergrund gelagert werden. Die Pakete oder Dielen werden dabei übereinander gestapelt.
WPC-Terrassendielen sollten ebenfalls trocken gelagert werden. Dazu legt man die Dielen auf einem ebenen Untergrund flach übereinander und deckt sie mit einer Plane ab. Sie können daher auch schon jetzt gekauft und bis zum Frühling gelagert werden.
Kunden sollten darauf achten, dass sie die WPC-Terrassendielen erst kurz vor dem Verlegen auspacken. Ernst weist dabei auf folgenden Sachverhalt hin: „Die letzten 24 Stunden vor der Montage sollten sowohl die Dielen als auch die Unterhölzer am finalen Verlegeort verbringen. So können sie sich dem Umgebungsklima anpassen.“