openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei Anbieter öffnen mit Sparplänen die Geldanlage von Kryptos für kleine Anleger

Bild: Zwei Anbieter öffnen mit Sparplänen die Geldanlage von Kryptos für kleine Anleger

(openPR) Immer mehr private Geldanleger erwägen, einen Teil ihrer Ersparnisse in Kryptowährungen zu investieren. Sparpläne von Coindex und Coinpanion senken die Hürden nun erheblich für Krypto Einsteiger.

Bisher hatten private Anleger häufig das Problem, dass eine Geldanlage komplex und mit hohen Hürden behaftet war. Viel zu viel war zu beachten, wie die Wahl und der Zugang zu der richtigen Krypto Börse, die Wahl der richtigen Kryptowährungen und die steuerliche Nachverfolgung.


Nun gibt es immer mehr Unternehmen, die es Anlegern sehr viel einfacher machen, ihr Geld in Kryptowährungen zu investieren.

Dies sind vor allem krypto index-basierte Portfolio Anbieter. Es wird also ein vorkonfiguriertes Portfolio an Kryptowährungen zur Verfügung gestellt, welches nach einem eigens dafür erstellten Krypto Index ausgerichtet wird. In so einem Krypto Index werden die verschiedenen Kryptowährungen unterschiedlich gewichtet, in der Regel nach Marktkapitalisierung.
Das Krypto Portfolio wird anschließend einmal im Monat an die aktuellen Marktverhältnisse angepasst, so dass die Gewichtung der Coins und Token immer aktuell bleibt (sogenanntes "Rebalancing").

Führende Anbieter sind die beiden deutschsprachigen Unternehmen Coindex und Coinpanion. Coindex ist aus Bielefeld, Coinpanion aus Wien. Beide gemeinsam verwalten Krypto Portfolios für Privatkunden.

Beide Unternehmen haben gemeinsam, dass die Kryptowährungen für die Kunden tatsächlich gekauft werden, also nicht nur nachgebildet. Den Kauf und die Verwahrung der Kryptowährungen übernimmt ein Partnerunternehmen. Bei Coindex z.B. sind die beiden Partnerunternehmen voll lizensiert von der deutschen BaFin.

Bei der Eröffnung eines Kontos bei Coindex bzw. Coinpanion entstehen keine Gebühren. Diese werden dagegen für die einzelnen Transaktionen und als Management Gebühr für das Gesamtguthaben erhoben. Dabei sind die von Coindex verlangten gebühren niedriger als die anfallenden Coinpanion Gebühren.

Gerade für Kleinanleger öffnen sich durch diese Kypto Portfolio Anbieter sehr viel einfachere Möglichkeiten, in Kryptowährungen zu investieren und an dem Boom der Blockchain Projekte teilzuhaben.

Hinzu kommt dass beide Unternehmen Anlegern die Möglichkeit geben, einen Krypto Sparplan anzulegen und ihr Geld per Dauerauftrag monatlich einzuzahlen. Dadurch entfällt der Druck auf der Suche nach dem richtigen Zeitpunkt für die Investition und stattdessen profitiert der Anleger von dem günstigen Durchschnittskosten-Effekt.
Besonders in einem volatilen Marktumfeld wie bei den Kryptowährungen ist dies ein bedeutender Vorteil, der die Angst vieler Krypto Einsteiger senkt.

Die Anleger eröffnen nur das Konto bei Coindex oder Coinpanion und zahlen ihr Guthaben ein, den Rest übernehmen die Anbieter.


Bei Kommentaren, Fragen und weiteren Auskünften schreiben Sie bitte eine email an E-Mail.
Im "Media Kit" (Über mich) von cyptoeinfach.de finden Sie weitere Grafiken und Artikel zur freien Verfügung.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

cryptoeinfach.de
Herr Jens Ischebeck
Drosselweg 7
77743 Neuried
Deutschland

fon ..: 01522 4736526
web ..: https://cryptoeinfach.de
email : E-Mail

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage cryptoeinfach.de auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Pressekontakt:

cryptoeinfach.de
Herr Jens Ischebeck
Drosselweg 7
77743 Neuried

fon ..: 01522 4736526
web ..: https://cryptoeinfach.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1221439
 534

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei Anbieter öffnen mit Sparplänen die Geldanlage von Kryptos für kleine Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cryptoeinfach.de

Bild: Sparkasse und Kryptowährungen: fit für das 21. Jahrhundert?Bild: Sparkasse und Kryptowährungen: fit für das 21. Jahrhundert?
Sparkasse und Kryptowährungen: fit für das 21. Jahrhundert?
Wenn die Sparkasse überlegt, dass sie ihren Kunden ein Krypto Wallet anbietet, dann entstehen viele Fragen. Über den regulatorischen Rahmen und über die Ausgestaltung des Angebots für den Kunden. Ende letzten Jahres hat die Sparkasse bestätigt, dass es erste Überlegungen gibt, für einen Teil der 50 Millionen Kunden ein Wallet für Kryptowährungen an das Sparkassen Konto anzubinden. Unbestritten ist diese Ankündigung über die Überlegungen ein weiterer großer Schritt, Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum einem großen Publikum bekannt zu mac…
Bild: Kryptowährungen als Geldanlage für Generation Ü50Bild: Kryptowährungen als Geldanlage für Generation Ü50
Kryptowährungen als Geldanlage für Generation Ü50
Mit den Schritt-für-Schritt Anleitungen von cryptoeinfach.de können auch Laien erfolgreich in Kryptowährungen investieren. Einfach erklärt für Anfänger. In Zeiten niedriger bzw. negativer Zinsen einerseits und stark steigender Kurse andererseits denken vermehrt viele "Best Ager" über eine Investition in Kryptowährungen nach. Viele der über 50jährigen besitzen die Mittel, um in Kryptowährungen als Depotbeimischung investieren zu können und damit die Rendite des Portfolios aufzupeppen. Allerdings tauchen oft zwei prinzipielle Fragen auf: wie …

Das könnte Sie auch interessieren:

ETF-Sparplan: Angebote im Vergleich
ETF-Sparplan: Angebote im Vergleich
… Aktiengewichtung – bei 0,2% bis 0,5% pro Jahr. Dies ist eine Ersparnis von bis zu 80% im Vergleich zu klassischen, vermögensverwaltenden Fonds. Dabei gehen die niedrigen Kosten bei ETF-Sparplänen nicht zu Lasten der Qualität der Geldanlage. So kann man bereits ab 25 Euro monatlich mit einem einzigen ETF in 2.500 Unternehmen weltweit investieren. Wer nicht nur …
DELTOTON AG - „Mit langem Atem durch die Finanzkrise“
DELTOTON AG - „Mit langem Atem durch die Finanzkrise“
… langfristige Sparpläne zu stoppen. Das hat vernünftige Gründe: Schließlich sind gerade in Zeiten fallender Kurse hier auch positive Effekte zu beobachten. Bei langfristigen Sparplänen, etwa bei Aktienfonds, gilt nämlich: Je niedriger der Anteilspreis eines Fonds, desto mehr Anteile bekommt der Käufer gutgeschrieben. Die DELTOTON AG empfiehlt deshalb …
Bild: Goldpreis zieht an – Anleger profitieren durch Vienna Life-PolicenBild: Goldpreis zieht an – Anleger profitieren durch Vienna Life-Policen
Goldpreis zieht an – Anleger profitieren durch Vienna Life-Policen
… Policen die Möglichkeit, mittels Fonds in das begehrte Edelmetall zu investieren, statt tatsächliches physisches Gold zuhause verwahren zu müssen. Interessenten haben die Wahl zwischen Sparplänen mit monatlichen Raten oder einer Einmaleinzahlung, die dann auf verschiedene Assets – und anderem den GoldInvest Plus Fonds von Vienna Life – verteilt wird. …
Repräsentative dwpbank-Umfrage analysiert Anlageverhalten der Privatanleger
Repräsentative dwpbank-Umfrage analysiert Anlageverhalten der Privatanleger
… für Bankberatung verbessert sich auf 2,8 nach 3,0 im Vorjahr Die deutschen Wertpapierbesitzer planen bei ihrer künftigen Vermögensaufteilung zunehmend weniger mit Anleihen und Riester-Sparplänen. Für Aktien und Fonds hellt sich die Stimmungslage hingegen langsam auf. Zu diesen Ergebnissen kommt die jährliche Umfrage der Deutsche WertpapierService Bank …
Bild: LVM schickt Vermögensverwaltung ins RennenBild: LVM schickt Vermögensverwaltung ins Rennen
LVM schickt Vermögensverwaltung ins Rennen
… Privatpersonen allein sonst nicht zugänglich sind. Einsteigen können Anleger bereits ab einer Einmalanlage von 10.000 Euro, die sie darüber hinaus noch mit individuellen Sparplänen aufstocken können. Die LVM-Vermögensverwaltung zielt auf den mittel- bis langfristigen Vermögensaufbau und die Altersvorsorge ab. Zudem zeichnet sich der Service aber auch …
Bild: Börsen 2010: Märkte bleiben unsicherBild: Börsen 2010: Märkte bleiben unsicher
Börsen 2010: Märkte bleiben unsicher
… Strategie sei dabei auch die Berücksichtigung abgeltungssteuerlicher Aspekte. „Dies gilt sowohl für die Einmalanlage von Kapitalbeträgen, als auch für die ratierliche Geldanlage in längerfristig angelegten Sparplänen“, betont Finanzexperte Burmeister. Aus den derzeit günstigen Preissituationen am Markt könnten gut beratene Anleger besonderen Nutzen ziehen.
Bild: 'Nach wie vor prägt eine große Unkenntnis das Verhalten der Anleger'Bild: 'Nach wie vor prägt eine große Unkenntnis das Verhalten der Anleger'
'Nach wie vor prägt eine große Unkenntnis das Verhalten der Anleger'
… senken, sofern deren Realverzinsung sinkt. Diesen Haushalten erscheint es sinnvoller, ihre Pläne zu einem Kauf von langlebigen Konsumgütern vorzuziehen. Haushalte mit festen Sparplänen und einer geringeren Gegenwartspräferenz hingegen könnten auf die Niedrigzinsen mit einer Erhöhung ihres Sparbetrags reagieren, um ihre Sparpläne für das Alter erfüllen …
Ansparfonds: Initiatoren auf Kundenfang
Ansparfonds: Initiatoren auf Kundenfang
• Platzierungsergebnisse bei Beteiligungen weiter verhalten • Bei Sparplänen für geschlossene Fonds ist Vorsicht geboten • Preisfüchse sparen beim Ausgabeaufschlag München, 18. Februar 2011. Gerade in Zeiten von Dollarschwäche, Euro-Krise und Inflationsangst suchen Anleger solide Anlagemöglichkeiten für ihr Geld. Sachwertinvestitionen sind da traditionell …
Bild: apoAsset öffnet Global ETFs Portfolio für alle AnlegerBild: apoAsset öffnet Global ETFs Portfolio für alle Anleger
apoAsset öffnet Global ETFs Portfolio für alle Anleger
… gemeinsame Fondsspezialist der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG (apoBank) und der Deutschen Ärzteversicherung AG. Mehr Optionen für Anleger und Anlageberater – auch mit Sparplänen Das Global ETFs Portfolio umfasst neun besonders kostengünstige Indexfonds*, so genannte ETFs, davon rund 70 % Prozent mit Aktien. Eine wesentliche Neuerung ist, dass …
Waldinvestments: Wissen, worin man investiert
Waldinvestments: Wissen, worin man investiert
… für offene Fonds, während Waldinvestments nur als Direktinvestment oder geschlossene Fonds erhältlich sind. Wer in Bäume investiert, sollte sich deshalb wie bei jeder anderen Geldanlage fragen: Wie transparent ist das Invest? Wie leicht macht es mir der Anbieter, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen? Transparenz in der Geldanlage ist ein Qualitätskriterium, …
Sie lesen gerade: Zwei Anbieter öffnen mit Sparplänen die Geldanlage von Kryptos für kleine Anleger