(openPR) Es ist hinlänglich bekannt, dass Deutschland demografisch altert. Das Beratungsinstitut Georg Consulting (Hamburg | Berlin | Bielefeld) hat nunmehr analysiert, wo Deutschland jung ist. Untersucht wurde wie hoch der Anteil der Einwohner unter 18 Jahren ist. Hierbei standen insbesondere die Städte im Fokus der Betrachtung.
Deutschlandweit liegt der Anteil der Jugendlichen unter 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung bei 16,2 Prozent (Datenstand: 12/1919). Den höchsten Anteil von Jugendlichen unter 18 Jahren aller Stadt- und Landkreisen an der Gesamtbevölkerung hat der Landkreis Cloppenburg mit einem Anteil von 20,2 Prozent, gefolgt vom Nachbarkreis Vechta mit 19,7 Prozent. Die Region im Nordwesten Deutschlands zeichnet sich seit Jahren über eine positive natürliche Bevölkerungsbewegung aus. Das heißt, hier werden deutlich mehr Kinder geboren als Menschen sterben. Dies ist in Deutschland nur noch in wenigen Regionen der Fall. Weitere überdurchschnittliche Anteilswerte gibt es in ländlichen Regionen in Süddeutschland. So erreicht z. B. der Landkreis Eichstätt in Bayern einen Anteilswert von 18.8 Prozent, der Landkreis Biberach in Baden-Württemberg 18,7 Prozent und der Landkreis Tuttlingen ebenfalls in Baden-Württemberg 18,6 Prozent. Eichstätt stellt einen Sonderfall dar, da es hier eine katholische Universität mit über 4.000 Studierenden gibt.
Zu den Landkreisen mit deutlich unterdurchschnittlichen Anteilswerten gehören die strukturschwachen ländlichen Regionen wie der Vogtlandkreis (12,2 %), der Landkreis Goslar (13,5 %), die Landkreise Sonneberg, Bautzen und Mansfeld-Südharz mit jeweils 13,6 Prozent. In diesen Landkreisen verlassen Jugendliche oftmals ihre Heimat um anderenorts eine Ausbildung zu beginnen.
TABELLE: ANTEIL JUGENDLICHER UNTER 18 JAHREN AN DER GESAMTBEVÖLKERUNG
Top 5 LandkreiseNameAnteil Jugendliche 20191.Cloppenburg, Landkreis20,2 %2.Vechta, Landkreis19,7 %3.Eichstätt, Landkreis18,8 %4.Biberach, Landkreis18,7 %5.Tuttlingen, Landkreis18,6 % Bottom 5 LandkreiseNameAnteil Jugendliche 20191.Vogtlandkreis12,2 %2.Goslar, Landkreis13,5 %3.Sonneberg, Landkreis13,6 %4.Bautzen, Landkreis13,6 %5.Mansfeld-Südharz, Landkreis13,6 %QUELLE: GEORG CONSULTING (2021).
Interessant ist auch der Blick auf die deutschen Städte. Der durchschnittliche Anteil an Jugendlichen unter 18 Jahren aller deutschen Großstädte (Städte mit 100.000 und mehr Einwohner) liegt bei 15,8 Prozent und damit nur 0,4-Prozentpunkte unter den bundesdeutschen Durchschnittswert (16,2 %).
Hierbei zeigt sich vor allem ein Trend dahingehend, dass der Anteil der Jugendlichen unter 18 Jahre in Städten mit offensichtlichen Strukturproblemen am höchsten ist. So liegt Offenbach am Main mit einem Anteilswert von18,6 Prozent an der Spitze aller deutschen Großstädte, gefolgt von Ludwigshafen (18,4 %), Salzgitter (18,2 %), Pforzheim (18,0 %) und Gelsenkirchen (17,9 %). Im Falle von Offenbach korreliert der hohe Anteil von Jugendlichen mit einem hohen Anteil an Ausländern an der Gesamtbevölkerung.
Der Ausländeranteil liegt in der Stadt am Main bei 42,0 Prozent und damit 30-Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt. Im Bundesdurchschnitt sind 12 Prozent der Einwohner als offizielle Ausländer registriert. Personen mit Migrationshintergrund werden nicht gesondert erfasst und stellen statistisch betrachtet keine Ausländer dar. In Ludwigshafen am Rhein ist der Anteil der Ausländer ebenfalls deutlich überdurchschnittlich (28,0 %), ebenso in Pforzheim (28,0 % Ausländeranteil) und Gelsenkirchen (23 % Ausländeranteil).
Den geringsten Anteil von Jugendlichen in den kreisfreien Städten weist Suhl in Thüringen mit 12,4 Prozent, gefolgt von Würzburg mit 12,5 Prozent, Leipzig mit 12,8 Prozent, Bayreuth mit 12,9 Prozent und Passau mit 13,1 Prozent auf. Überraschend an den Daten ist, dass die Universitätsstädte Würzburg und Leipzig solche geringen Anteilswerte von Jugendlichen aufweisen. Die Boomtown Leipzig hat einen Ausländeranteil von lediglich 9,0 Prozent.
TABELLE: ANTEIL JUGENDLICHER UNTER 18 JAHREN AN DER EINWOHNERZAHL KREISFREIER STÄDTE
Top 5 StädteNameAnteil Jugendliche 20191.Offenbach am Main18,6 %2.Ludwigshafen am Rhein18,4 %3.Salzgitter18,2 %4.Pforzheim, Stadtkreis18,0 %5.Gelsenkirchen17,9 % Bottom 5 StädteNameAnteil Jugendliche 20191.Suhl12,4 %2.Würzburg12,5 %3.Leipzig12,8 %4.Bayreuth12,9 %5.Passau13,1 %QUELLE: GEORG CONSULTING (2021).
Wenn die Städte selbst einen niedrigen Anteil von Jugendlichen aufweisen, zeigt das Umland der Metropolen meist überdurchschnittliche Anteilswerte auf – wie die Deutschlandkarte veranschaulicht.