openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kratzbürsten in der Pubertät: Weil ich es nicht will

11.11.202112:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Kratzbürsten in der Pubertät: Weil ich es nicht will

(openPR) Als die Großmutter zu Besuch kommt, ist sie erstaunt darüber, wie groß ihre beiden Enkelinnen Susanne und Lena schon geworden sind. Immerhin hat sie sie eine ganz Weile nicht gesehen.

Langenargen. Doch nicht nur die Größe hat sich verändert, sondern auch das Verhalten der Mädchen: Susanne uns Lena sind aufmüpfig geworden. Nun, Eltern mit Kindern im Pubertätsalter wundert es nicht, dass sich mit ca. 10 Jahren die lieben Kleinen zu wahren Kratzbürsten entwickeln und das Leben mit ihnen nicht immer einfach ist. Die Oma der beiden aber ärgert das Verhalten, da sie ja nur für ein paar Tage während der Abwesenheit der Eltern auf die Kinder aufpassen soll. Aber egal, worum sie bitte, sie erhält von den beiden Mädchen immer nur die Antwort: "Weil ich es nicht will!".

"So kann Familienleben nicht funktionieren", denkt sich die alte Dame und dreht den Spieß einmal um. Die Reaktion der Kinder ist bezeichnend.

M. Murat Gözübüyük wurde 1948 geboren und lebt heute als pensionierte Zahnarzt in der Türkei, nachdem er viele Jahre in Deutschland gelebt und gearbeitet hat. Die Bilder des Hobbymalers wurden bereits in mehreren Ausstellungen präsentiert. Als Maler schreibt und illustriert er sehr gerne Kinderbücher. "Weil ich es nicht will!" ist bereits das fünfte Buch des Autors, das in Papierfresserchens MTM-Verlag erscheint. M. Murat Gözübüyük hat die Zeit der Corona-Quarantäne genutzt, um es zu schreiben und zu zeichnen. In dieser Zeit ist zudem ein weiteres Buch entstanden, das im Spätsommer 2021 erscheint.


Bibliografische Angaben:
ISBN: 978-3-96074-444-3,
M. Murat Gözübüyük,
Hardcover-Bilderbuch,
32 Seiten, farbig illustriert
Papierfresserchens MTM-Verlag


Die Bücher können über den Verlag , den gut sortierten Buchhandel und natürlich über Amazon bestellt werden.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschland

fon ..: 07543/9081356
fax ..: 07543/6024999 
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : E-Mail

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.


Pressekontakt:

CAT creativ Redaktions- und Literaturbüro
Frau Martina Meier
Tostner Burgweg 21c
6800 Feldkirch

fon ..: 0043 690 10299083
web ..: http://www.cat-creativ.at
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1220290
 521

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kratzbürsten in der Pubertät: Weil ich es nicht will“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Papierfresserchens MTM-Verlag

Bild: Die Gespenster sind los!Bild: Die Gespenster sind los!
Die Gespenster sind los!
Jung und Alt schreiben an einem weiteren Band der Gruselanthologie von Papierfresserchens MTM-Verlag. Band 7 erscheint 2024. Wenn man kurz vor Mitternacht zum Himmel schaut und der Mond hell genug ist, dann kann man sie - vielleicht - sehen: Die Wesen, die in einer anderen Sphäre beheimatet sind und uns Menschen als Gespenster und Geister bekannt sind. Ihr seid sicher, dass es sie nicht gibt … "Wir eigentlich auch", sagt Verlegerin Martina Meier, "aber man weiß ja nie so genau, was sich zwischen Himmel und Erde so abspielt." Dabei kneift die…
Bild: Rentiere des Weihnachtsmanns scharren schon wieder mit den HufenBild: Rentiere des Weihnachtsmanns scharren schon wieder mit den Hufen
Rentiere des Weihnachtsmanns scharren schon wieder mit den Hufen
"Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland" steht mit dem 17. Band der Reihe an - Jetzt bereits die ersten Märchen und Kurzgeschichten einreichen und am neuen Weihnachtsbuch mitschreiben. Das Christkind hat gerade erst seine Pflicht erfüllt und die Kinder auf der ganzen Welt mit großartigen Geschenken versorgt, da scharren die Rentiere des Weihnachtsmanns bereits wieder mit den Hufen. Noch müssen sie sich aber ein wenig gedulden - um genau zu sein fast 12 Monate, - aber wie bringt man das diesen ungeduldigen Gesellen nur bei? Wir haben da eine I…

Das könnte Sie auch interessieren:

Karlsruhe-entdecken.de präsentiert: Den Karlsruher Autorenwettbewerb AUTORiKA 2011
Karlsruhe-entdecken.de präsentiert: Den Karlsruher Autorenwettbewerb AUTORiKA 2011
… Autorenschaft in einem gemeinsamen Literaturband, AUTORiKA, zu veröffentlichen. Nähere Presseinformationen: --------------------------------- André Richter „Die Kratzbürsten“ Tel.: 0721.1607.831 0174-953.446.7www.autorika.de Aktuelle Informationen wie Tagebuch, Termine, Videos --------------------------------------------------------------- Aktuelle Infos gibt es …
Bild: Pubertät – Schluss mit lustigBild: Pubertät – Schluss mit lustig
Pubertät – Schluss mit lustig
Bei dem Wort „Pubertät“ bricht bei vielen Eltern der Schweiß aus. Die „lieben Kleinen“ verwandeln sich in komplett andere Menschen – rufen die Revolution aus, rauchen, schwänzen die Schule und feiern exzessive Partys. In dieser schwierigen Lebensphase testen Kinder ihre Grenzen aus und schauen, wie Mutter und Vater darauf reagieren. Was Kinder in dieser …
Stressbewältigungskurs für Eltern mit pubertierenden Kindern
Stressbewältigungskurs für Eltern mit pubertierenden Kindern
Hilfe mein Kind ist in der Pubertät! Neuer Elternkurs zeigt Strategien zur Stressbewältigung auf Wenn Kinder in der Pubertät sind, stehen Eltern häufig hilflos dem Alltagsgeschehen gegenüber. Dabei möchten Eltern Ihre Kinder in dieser Zeit bestmöglich unterstützen und für sie da sein. Doch nicht immer laufen alle Situationen friedlich ab. Die Zeit der …
Bild: Pubertät - der mühsame Weg zum eigenen ICHBild: Pubertät - der mühsame Weg zum eigenen ICH
Pubertät - der mühsame Weg zum eigenen ICH
… - für Eltern und Heranwachsende. Die Hormone des Teenagers spielen verrückt, die Gefühle sind kaum noch kontrollierbar. Streit und Provokation sind an der Tagesordnung. Die Pubertät ist eine Kraftanstrengung für Körper und Geist. Der amerikanische Psychiater Jay Giedd, ein Pionier auf seinem Gebiet, hat zum Beispiel herausgefunden, dass das Gehirn eines …
Bild: „Erfolgreich durch die Pubertät“: Nachhilfeinstitut Studienkreis bietet Ratgeber-Broschüre kostenlos anBild: „Erfolgreich durch die Pubertät“: Nachhilfeinstitut Studienkreis bietet Ratgeber-Broschüre kostenlos an
„Erfolgreich durch die Pubertät“: Nachhilfeinstitut Studienkreis bietet Ratgeber-Broschüre kostenlos an
Erfolgreich durch die Pubertät Nachhilfeinstitut Studienkreis bietet Ratgeber-Broschüre kostenlos an Pubertät und Schule: Eine spannende Herausforderung für alle Beteiligten. Eltern von pubertierenden Teenagern wissen, dass es nicht immer leichtfällt, ihre Kinder in dieser schwierigen Zeit zum Lernen zu motivieren. Wie es dennoch gelingen kann, erfahren …
Bild: Pubertät keine reine HormonsacheBild: Pubertät keine reine Hormonsache
Pubertät keine reine Hormonsache
Wenn Ratten an ihren Genitalien berührt werden, verändert sich ihr Gehirn und die Pubertät beschleunigt sich. In der Großhirnrinde verdoppelt sich die Größe der Repräsentation der Genitalien, berichten Forscher des Bernstein Zentrums in Berlin. --- Berlin, 21.09.17 Hormone oder sexueller Stimulus? Was beeinflusst die Pubertät und vor allem den Umbau …
Bild: Die Pubertät ist eine Kraftanstrengung für den Körper und die SeeleBild: Die Pubertät ist eine Kraftanstrengung für den Körper und die Seele
Die Pubertät ist eine Kraftanstrengung für den Körper und die Seele
Die Pubertät ist eine Kraftanstrengung für den Körper und die Seele. Gefühle sind kaum zu kontrollieren, sie spielen einfach verrückt. Der Weg aus der Kindheit ins Erwachsensein fällt vielen Teenager sehr schwer - Streit und Provokation sind an der Tagesordnung. Es gibt neue medizinische Erkenntnisse, die viele unverständliche Vorgänge erklären. Jay …
Bild: Überlebenstraining für Eltern pubertierender KinderBild: Überlebenstraining für Eltern pubertierender Kinder
Überlebenstraining für Eltern pubertierender Kinder
Kompetent und locker: Tipps zum Umgang mit Teenagern. Unterhaltsame Episoden aus dem täglichen Familienleben zwischen Chaos und Kreativität.Pubertät ist Stress! Für Eltern und Kinder. Aber Eltern machen sich oft unnötige Sorgen, besonders häufig dann, wenn der liebe Nachwuchs in die Pubertät kommt. „Ich bin überzeugt, dass Kinder mit Liebe, Anerkennung …
Bild: Teenager und Zahnpflege - das gehtBild: Teenager und Zahnpflege - das geht
Teenager und Zahnpflege - das geht
… Zahnspange wurde alles für die gesunden und attraktiven Zähne getan. Selbst in der Ernährung wurde weitgehend auf Zucker verzichtet, und dann kommt das Kind in die Pubertät. Alles anders betrifft nun auch die Zähne. Trotzdem: Mit guter Zusammenarbeit zwischen Teenager, Zahnarzt und Eltern klappt es mit der Zahnpflege auch während der Teenager-Zeit. Laut …
Bild: Pubertät - der mühsame Weg zum eigenen ICHBild: Pubertät - der mühsame Weg zum eigenen ICH
Pubertät - der mühsame Weg zum eigenen ICH
… - für Eltern und Heranwachsende. Die Hormone des Teenagers spielen verrückt, die Gefühle sind kaum noch kontrollierbar. Streit und Provokation sind an der Tagesordnung. Die Pubertät ist eine Kraftanstrengung für Körper und Geist. Der amerikanische Psychiater Jay Giedd, ein Pionier auf seinem Gebiet, hat zum Beispiel herausgefunden, dass das Gehirn eines …
Sie lesen gerade: Kratzbürsten in der Pubertät: Weil ich es nicht will