openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entlang der Weichsel radelnd Kultur und Landschaft erleben - Radtour in Polen von Krakau bis Warschau

24.02.200714:20 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Entlang der Weichsel radelnd Kultur und Landschaft erleben - Radtour in Polen von Krakau bis Warschau
Der zwei ungleichen Türme der historischen Marienkirche in Krakau
Der zwei ungleichen Türme der historischen Marienkirche in Krakau

(openPR) Schönes-Polen bietet in diesem Jahr attraktive Fahrradreisen in Polen. Neu im Programm ist unter anderem eine Fahrradtour, die in Krakau beginnt und in Warschau endet. Wichtige kulturelle Stätten und herrliche Natur sind Bestandteil der geführten Tour, die zum fairen Preis direkt bei www.schoenes-polen.de gebucht werden kann.



Fahrradreisen sind im Kommen: Kombiniert man eine naturnahe Radtour zusätzlich mit herrlichen kulturträchtigen Stadtbesuchen, kommt eine für viele Menschen perfekte Radtour dabei heraus. Die in diesem Jahr im Programm von Schönes-Polen neu aufgenommene Radreise von Krakau bis Warschau ist eine solche Tour. Krakau ist nicht nur Weltkulturerbe nach der UNESCO-Liste, sondern gilt auch zu Recht als heimliche Hauptstadt Polens. Auf dem Drahtesel werden auf der Tour weitere wunderschöne Orte mit prächtigen Schlössern angefahren, aber auch kleine, einsame Dörfer bereichern die Vielfalt der Erlebnisse. Weniger fahrradgeeignete Streckenabschnitte überbrücken Transfers per Bahn oder Bus. Die hübsche Stadt Sandomierz entdecken die Radler übrigens von unten und vom Wasser aus, in einem unterirdischen Wandertunnel und auf einem Schiff. Fürstensitze und Magnatenresidenzen lohnen zwischendurch eine ausgiebige Besichtigung. Abends warten leckere regionale Spezialiäten auf die Teilnehmer, die dann von einem ereignisreichen Tag erzählen können. Den Abschluss der achttägigen Fahrt bildet die Stadt Warschau, die Hauptstadt Polens, die man gesehen haben muss, um die unglaubliche Dynamik des Landes zwischen Tradition und Moderne nachvollziehen zu können.

Die Radreise wird als geführte Tour angeboten. Gepäcktransport, Transfers bei weniger gut radelbaren städtischen Streckenabschnitten, Hotels und Vollverpflegung sind inklusive. Die Fahrraddetappen sind so gestaltet, dass genug Zeit für Besichtigungen und Landschaftsgenuss bleibt: Zwischen 25 und 60 Kilometer sind die Tagesstrecken lang. Damit eignet sich die Fahrradreise nicht nur für Sportler, sondern für alle Menschen, die im Urlaub Aktivität und Bewegung schätzen.

Weitere Informationen zu der Radreise, Preise und Tipps rund um Reisen in Polen finden sich auf der Internetseite www.schoenes-polen.de.

Schoenes-Polen.de
Jens Hansel
Wilhelm-Bünte-Straße 7
30173 Hannover
E-Mail: E-Mail
Internet: www.schoenes-polen.de
Telefon: 0511 4703639

Pressekontakt: E-Mail

Schönes-Polen ist eine unabhängige Internetplattform rund um den Urlaub in Polen. Sie möchte deutschen Urlaubern Appetit auf eine Reise nach Polen machen und versteht sich dabei als Brücke zwischen offiziellen Angeboten, denen bestimmte Informationen aus nachvollziehbaren Gründen nicht erlaubt sind, und kommerziellen Angeboten, die den Schwerpunkt auf dem "Verkauf" von Reisen oder Unterkünften haben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 121832
 3312

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entlang der Weichsel radelnd Kultur und Landschaft erleben - Radtour in Polen von Krakau bis Warschau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schönes-Polen

Bild: Fest der Nationen 2009 in Berlin und Gewinnspiel vom Team TyskieBild: Fest der Nationen 2009 in Berlin und Gewinnspiel vom Team Tyskie
Fest der Nationen 2009 in Berlin und Gewinnspiel vom Team Tyskie
Am 12.08.2009 haben wir vom Polen-Netzwerk, Schönes-Polen (schoenes-polen.de) und der Deutsch Polnischen Community (d-pl.eu) das Fest der Nationen in Berlin Charlottenburg besucht und wurden Herzlich am Stand der Deutsch Polnischen Gesellschaft Berlin e.V. begrüßt. Auch der benachbarte Tyskie Stand lud spontan auf ein frisch gezapftes Freibier ein. Es gab viele nette Gespräche, das Wetter war toll und so konnten sich an diesem Wochenende ca. 30.000 Besucher auf dem Prager Platz die hochwertige Gastronomie und das Kunsthandwerk aus verschieden…
Bild: Weihnachten & Silvester in Polen - Urlaub in Polen im Neueröffneten Geovita Hotel in DzwirzynoBild: Weihnachten & Silvester in Polen - Urlaub in Polen im Neueröffneten Geovita Hotel in Dzwirzyno
Weihnachten & Silvester in Polen - Urlaub in Polen im Neueröffneten Geovita Hotel in Dzwirzyno
Das Urlaubsland Polen nur mit einem "billigen" Urlaub in Verbindung zu bringen ist ein weitverbreitetes Vorurteil, dabei hat unser Nachbarland noch vieles mehr zu bieten als nur günstige Preise. Die Polnische Küche zum Beispiel verzaubert immer mehr Menschen und gerade zur Weihnachtszeit ist der Polnische Tisch reichlich gedeckt mit vielen Köstlichkeiten. Dazu paaren sich Tradition, die Polnische Gastfreundlichkeit und die besonders Familiäre Art. Kennen Sie zum Beispiel den polnischen Brauch immer ein freies Gedeck mehr auf dem Tisch zu pl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Für alle kurzentschlossenen Urlauber: gute Gründe für eine Reise nach PolenBild: Für alle kurzentschlossenen Urlauber: gute Gründe für eine Reise nach Polen
Für alle kurzentschlossenen Urlauber: gute Gründe für eine Reise nach Polen
… Krakau, Warschau, Breslau oder Posen mit abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten und einem ausgeprägten Nachtleben. Auch Ruhesuchende und Wanderfreunde kommen in den vielfältigen Naturlandschaften auf ihre Kosten. Kein Wunder, dass Polen als Urlaubsland immer beliebter wird. Die Besucher profitieren von der enormen Gastfreundschaft, günstigen Preisen …
Bild: Architekturführer KrakauBild: Architekturführer Krakau
Architekturführer Krakau
… des Königreichs Polen als kulturelles und geistiges Zentrum des Landes – und auch heute noch als heimliche Hauptstadt. Der Architekturführer Krakau stellt die Stadt an der Weichsel als lebendigen, wachsenden und sich ständig neu erfindenden Ort vor. Jahrhundertelang zog Krakau Künstler, Dichter und Architekten an, die der im Zweiten Weltkrieg kaum zerstörten …
Bild: Ihr Fotoalbum für die besonderen Momente der EM 2012Bild: Ihr Fotoalbum für die besonderen Momente der EM 2012
Ihr Fotoalbum für die besonderen Momente der EM 2012
… über zwei als Unesco-Kulturerbe gelistete Denkmäler. Auch Warschau wird für Touristen als Reiseziel zunehmend attraktiver. Neben der historischen Altstadt bietet die an der Weichsel gelegene Metropole einen Mix aus Moderne und historischen Denkmälern. Warschau gilt als eine der architektonisch vielfältigsten Städte in Europa; eine perfekte Voraussetzung …
Bild: Kultur- und Wellnessreisen nach Krakau: Urlaub zum Wohlfühlen in der schönsten Stadt PolensBild: Kultur- und Wellnessreisen nach Krakau: Urlaub zum Wohlfühlen in der schönsten Stadt Polens
Kultur- und Wellnessreisen nach Krakau: Urlaub zum Wohlfühlen in der schönsten Stadt Polens
… mit etwa 800.000 Einwohnern die Hauptstadt der historischen Region und der heutigen Woiwodschaft Kleinpolen und ist im Krakauer Tor, einem Tal entlang des Flusses Wisla (Weichsel) zwischen den Gebirgszügen des polnischen Jura und den Karpaten, gelegen. Anders als die meisten polnischen Städte wurde Krakau im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört und besitzt …
Bild: Radreisen-Programm Polen 2009Bild: Radreisen-Programm Polen 2009
Radreisen-Programm Polen 2009
… Masuren, die Hohe Tatra, Besuche der Städte Danzig, Warschau, Krakau und sogar Königsberg in Russland und Vilnius in Litauen sowie viele weitere Ziele werden angeboten. Einzigartige Landschaften, traumhafte Natur und das herrliche Klima kann man auf dem Besten Wege kennen lernen: mit dem Fahrrad! Man radelt durch unberührte Naturlandschaften, Naturparks und …
Bild: Radtour in Polen - An der Weichsel entlangBild: Radtour in Polen - An der Weichsel entlang
Radtour in Polen - An der Weichsel entlang
… Entdeckung Polens einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Im Gegensatz zu Bus- oder Autoreisen kommt man auf dem Fahrrad zwar nicht ganz so schnell voran, kann die Landschaften und die Natureindrücke aber um so bewusster genießen. Gerade auf der Tour an der Weichsel befinden sich zahlreiche kulturelle Highlights an der Strecke, zum Beispiel die Königsstadt …
Wachstumsmarkt an der Weichsel: Unternehmer vom Niederrhein reisen nach Polen
Wachstumsmarkt an der Weichsel: Unternehmer vom Niederrhein reisen nach Polen
Angesichts von 3,8 Prozent Wirtschaftswachstum in Polen sprechen einige Experten vom Wirtschaftswunderland an der Weichsel. Selbst im Krisenjahr 2009 verzeichnete Deutschlands Nachbar im Osten – als einziges EU-Mitglied – ein Wachstum von immerhin 1,7 Prozent. Und im Zuge der Fußball-EM 2012 rechnen Analysten mit weiteren Investitionen im großen Stil. …
Bild: Bike-Boom: Immer mehr junge Entdecker aus Deutschland erkunden Polen mit dem RadBild: Bike-Boom: Immer mehr junge Entdecker aus Deutschland erkunden Polen mit dem Rad
Bike-Boom: Immer mehr junge Entdecker aus Deutschland erkunden Polen mit dem Rad
… dem Fahrrad gen Nordosten. „Ich war überrascht, wie einfach alles war“, erzählt sie. Die Radwege seien gut ausgeschildert gewesen, die Menschen hilfsbereit – und die Landschaft? „Unglaublich schön. Morgens mit Blick auf einen stillen See aufzuwachen, das werde ich nie vergessen.“ Besonders beeindruckt war Lisa von der Kombination aus unberührter Natur …
Bild: Rundreise in Polen - Von A wie Allenstein bis Z wie ZoppotBild: Rundreise in Polen - Von A wie Allenstein bis Z wie Zoppot
Rundreise in Polen - Von A wie Allenstein bis Z wie Zoppot
… Im ursprünglich natürlichen Masuren ist eine Fahrt in einem Stakboot auf dem Masuren-Flüsschen Krutynia (Krutinna) vorgesehen, die ein entspanntes Erleben der herrlichen Landschaft ermöglicht. Den Kontrast dazu bildet die letzte Station der attraktiven Reise: Die quirlige polnische Hauptstadt Warszawa (Warschau). Die Polen-Rundreise wird an drei Terminen …
Bild: Eye on Poland - Ein Land am Scheideweg - CNN berichtet live aus Warschau vom 6. - 10. OktoberBild: Eye on Poland - Ein Land am Scheideweg - CNN berichtet live aus Warschau vom 6. - 10. Oktober
Eye on Poland - Ein Land am Scheideweg - CNN berichtet live aus Warschau vom 6. - 10. Oktober
… in Europa zählt: vom Geschäftsleben über Politik bis hin zur Popkultur. CNN bietet eine Reihe weitreichender Reportagen über dieses komplexe Land in einer Zeit des Übergangs: von Warschau über Zoppot und Danzig bis nach Krakau und Lodz. Die Straße der Solidarität, das Chopin Monument und der Palast der Kultur und Wissenschaft sind nur einige der Kulissen …
Sie lesen gerade: Entlang der Weichsel radelnd Kultur und Landschaft erleben - Radtour in Polen von Krakau bis Warschau