openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Version 1.13 von CAMback easy und CAMback standard

22.02.200715:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Version 1.13 von CAMback easy und CAMback standard
Einstellparameter zur CNC-Datenübertragung für viele Maschinensteuerungen bereits vorkonfiguriert
Einstellparameter zur CNC-Datenübertragung für viele Maschinensteuerungen bereits vorkonfiguriert

(openPR) Durlangen, 22.Februar 2007: In der neuesten Version des populären DNC-Systems „CAMback easy“, bzw. „CAM-back Standard“ wurde die Vorkonfiguration der CNC- Einstellparameter für die CNC-Datenübertragung erweitert. Die CNC-Programmübertragung an CNC-Maschinen ist in der Regel sofort nach der Installation der Software möglich.

In der DNC-Software finden sich jetzt voreingestellt nahezu alle CNC-Maschinensteuerungen der vergangenen 20 Jahre. Zu den bereits vorkonfigurierten CNC-Steuerungen zählen etwa: Allen Bradley, Bosch, Dialog, Fanuc, Haas, Heller, Heidenhain, Maho 432, Mazak, Mitsubishi, Okuma, Phillips, Siemens, Traub und Yas-nac.

Jetzt ist es möglich NC-Programme mit dem integrierten Programm-Editor auszudru-cken, wobei auf dem Ausdruck nun auch das Druckdatum protokolliert wird. Optional kann ein zusätzlicher NC-Editor oder ein CAD/CAM-Programmiersystem gekoppelt werden.

Weiterhin existiert in der Vorkonfiguration zu jeder Maschine bereits ein Verzeichnis in denen Aufspannbilder maschinenspezifisch hinterlegt werden können.

Im Internet steht eine kostenlose 30 Tage Testversion der Software auf www.evo-solutions.com zum Download zur Verfügung.

EVO Informationssysteme GmbH
Herr Reinhard Schenkel
Ludwig-Bölkow-Straße 15
D-73568 Durlangen
Tel.: 07176/45290-0
Fax: 07176/45290-50
E-Mail: E-Mail
Internet: www.evo-solutions.com

Der Softwarehersteller EVO Informationssysteme GmbH liefert hochwertige, bedienerfreundliche und wirtschaftliche Software - made in Germany.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 121548
 4290

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Version 1.13 von CAMback easy und CAMback standard“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EVO Informationssysteme GmbH

Bild: Autonome Intralogistik: Leitsystem für innerbetriebliche TransportroboterBild: Autonome Intralogistik: Leitsystem für innerbetriebliche Transportroboter
Autonome Intralogistik: Leitsystem für innerbetriebliche Transportroboter
Durlangen, den 16.11.2023. Die Digitalisierung in der Produktion schreitet voran. Immer mehr kleine und mittelgroße Fertigungsbetriebe setzen auf die digitalisierte Produktion, auch um dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel entgegenzutreten. Die gelingt ihnen etwa durch Automatisierung fahrerloser Transportsysteme, die heute zum Fabrikalltag gehören. Mit der innovativen Lösung EVOorchestration gehen Anwender den nächsten Schritt in Richtung autonome Fertigung: Transportroboter lassen sich ab sofort herstellerübergreifend einsetzen und für  Logis…
Bild: maximal papierlos – mit der EVO-Software und elektronischen Etiketten (ESL)Bild: maximal papierlos – mit der EVO-Software und elektronischen Etiketten (ESL)
maximal papierlos – mit der EVO-Software und elektronischen Etiketten (ESL)
Durlangen, den 16.1.2023. Dokumente und Etiketten drucken war gestern. Bei der Digitalisierung mit EVO können Industriebetriebe mit dem Einsatz von elektronischen Etiketten vollständig papierlos werden. Und dadurch Produkte und Behältnisse kennzeichnen, oder aber Informationen auf elektronischen Laufkarten, digitalen Werkzeuglisten oder Rüstplänen bereitstellen. Diese sich selbst aktualisierende Kennzeichnung bietet bisher ungeahnte Möglichkeiten und damit ein neuartiges Digitalerlebnis. In der EVO-Softwaresuite können nun auch ESL-Etiketten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PDM-/DMS-System CAMback™ für Windows XP professional x64 EditionBild: PDM-/DMS-System CAMback™ für Windows XP professional x64 Edition
PDM-/DMS-System CAMback™ für Windows XP professional x64 Edition
Der Softwarehersteller teilt mit, dass das Produktdaten-Management-System CAMback™ enterprise die Praxistests und Testläufe auf dem Betriebssystem Windows XP professional „x64 Edition“ erfolgreich abgeschlossen hat. Dieses Betriebssystem von Microsoft ist ausschließlich für Prozessoren der Hersteller AMD und INTEL mit „x86-64“-Erweiterung entwickelt …
Bild: Touchscreen-Modul für die digitale ProduktionsmappeBild: Touchscreen-Modul für die digitale Produktionsmappe
Touchscreen-Modul für die digitale Produktionsmappe
Die EVO Informationssysteme GmbH bietet ab sofort das Produktdaten- und Dokumentenmanagement-System CAMback auch für den Touchscreen-Einsatz im Produktionsumfeld an. Dies ermöglicht eine papierlose Bereitstellung von Dokumenten und Daten als digitale Produktmappe und wirkt so der zunehmenden Papierflut entgegen. Der Einsatz von Touchscreens in Verbindung …
Bild: Perfektioniertes CAD-Datenmanagement für SolidWorks-DateienBild: Perfektioniertes CAD-Datenmanagement für SolidWorks-Dateien
Perfektioniertes CAD-Datenmanagement für SolidWorks-Dateien
… CAD-Datei dafür, dass die referenzierten Einträge aktualisiert werden. Damit ist sichergestellt, dass bei der Bearbeitung einer einzelnen CAD-Datei immer auf die aktuellste Version zurückgegriffen wird. Fehler in der Konstruktion durch die Verwendung veralteter Zeichnungsstände werden vermieden. Für die Nutzung der PDM-Software zur Verwaltung der CAD-Daten …
Bild: PDM-/DMS-System mit Möglichkeiten zur AutomatisierungBild: PDM-/DMS-System mit Möglichkeiten zur Automatisierung
PDM-/DMS-System mit Möglichkeiten zur Automatisierung
Die EVO Informationssysteme GmbH liefert die neue Programmversion 2.0 des PDM-/DMS-Systems für Fertigungsunternehmen - CAMback enterprise - mit zahlreichen Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung aus. In der Softwarelösung zur zentralen Organisation und Verwaltung von Produkt- und Fertigungsinformationen wurden zusätzliche Funktionen integriert, um …
Bild: Vorführräume mit DNC-System zur Werkzeugmessdatenübertragung ausgestattetBild: Vorführräume mit DNC-System zur Werkzeugmessdatenübertragung ausgestattet
Vorführräume mit DNC-System zur Werkzeugmessdatenübertragung ausgestattet
Durlangen, 07.01.2013. An verschiedenen Standorten der Hoffmann-Group wurde in den Vorführräumen das DNC-System CAMback startUp der EVO Informationssysteme GmbH in Betrieb genommen. Es besteht somit die Möglichkeit den Prozess der Werkzeugvermessung, Werkzeu-gidentifikation und Übertragung der Messdaten an die Maschine in der Praxis zu erleben. Mit …
CAMback NFS-Server für die Datenübertragung an CNC-Maschinen
CAMback NFS-Server für die Datenübertragung an CNC-Maschinen
… ist kein Datenaustausch zwischen PC-Systemen und den genannten CNC-Steuerungen möglich. Der DNC-/CNC-Softwarehersteller bietet auf der Internetseite www.evo-solutions.com eine kostenlose 30-Tage-Testversion des CAMback NFS-Servers mit nur 0,5 MB Dateigröße an. Der CAMback NFS-Server ist ein eigenständiges Softwaresystem, welches unabhängig vom PDM-/DNC-System …
Bild: Produktdaten-/Dokumentenmanagement-System CAMback für Windows VistaBild: Produktdaten-/Dokumentenmanagement-System CAMback für Windows Vista
Produktdaten-/Dokumentenmanagement-System CAMback für Windows Vista
… Praxistests auf dem neuesten Microsoft Betriebssystem Windows Vista erfolgreich abgeschlossen hat. Die Benutzeroberfläche erscheint somit im brandneuen „Look&Feel“ des Vista Designs. Die aktuelle Version 1.6 des PDM-/DMS-Systems CAMback kann somit auf den Nachfolger des Betriebssystems Windows XP produktiv eingesetzt werden. In der Industrie wird das …
Einfache Verwaltung und Übertragung von CNC-Programmen
Einfache Verwaltung und Übertragung von CNC-Programmen
… Werkzeugmaschinen. Die Ablage der NC-Programme erfolgt im DNC-System maschinenorientiert. Wie bei den „Premium-Varianten“ CAMback professional und CAMback enterprise ist durch die versionierte Ablage der CNC-Programme sichergestellt, dass kein NC-Programm überschrieben wird. Von der Maschine gesendete Programme werden automatisch ausgelesen und zur jeweiligen …
Bild: PC-Software zur Datenübertragung an CNC-Maschinen bereits vorkonfiguriertBild: PC-Software zur Datenübertragung an CNC-Maschinen bereits vorkonfiguriert
PC-Software zur Datenübertragung an CNC-Maschinen bereits vorkonfiguriert
Im Rahmen der Weiterentwicklung hat die EVO Informationssysteme GmbH eine neue Version des erfolgreichen DNC-Systems "CAMback easy" veröffentlicht. Die CNC-Software überzeugt durch verbesserte Detaillösungen und erleichtert dem Maschinenbediener durch entsprechende Voreinstellungen die Einrichtung der Datenübertragung an CNC-Maschinen. In der DNC-Software …
Bild: „CAMback™ enterprise“ mit integriertem DokumentenmanagementBild: „CAMback™ enterprise“ mit integriertem Dokumentenmanagement
„CAMback™ enterprise“ mit integriertem Dokumentenmanagement
Mit der neuesten Version 1.5 von CAMback enterprise hat der Softwarehersteller EVO Informationssysteme GmbH das PDM-/PLM-System zum universellen Daten- und Dokumentenmanagementsystem ausgebaut. Im Gegensatz zu CAD-orientierten oder produktionsorientierten Datenmanagement-Systemen verfolgt man bei EVO mit CAMback die Strategie eines unternehmensweiten, …
Sie lesen gerade: Neue Version 1.13 von CAMback easy und CAMback standard