openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Billigairline Ryanair lässt Passagiere am Gate zurück

14.07.202115:03 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Ihren Rückflug von Alicante nach Köln/Bonn hatten sich 10 Passagiere der irischen Billigfluglinie Ryanair anders vorgestellt:

Nachdem Sie bereits 1,5 Stunden vor Abflug eingecheckt hatten und das Gepäck aufgegeben hatten wollten Sie im Sicherheitsbereich noch etwas essen gehen. 30 Minuten vor Abflug waren Sie wieder am Gate. Doch dort erwartete sie eine böse Überraschung: Von Mitarbeitern der Airline wurde Ihnen mitgeteilt, dass das Gate 30 Minuten vor Abflug schließt und dieser Zeitpunkt jetzt erreicht sei. Sie könnten daher leider nicht mehr in die Maschine gelangen. Ein aufgebrachter Passagier versuchte kurzerhand zum Flugzeug durchzurennen, wurde aber von einem Ryanair Mitarbeiter daran gehindert. Verzweifelt vor dem Gate stehend mussten die Passagiere 10 Minuten später 1 Minute lang den „Last Call“ mit anhören. Alle Appelle an die Mitarbeiter der Billigairline, sie doch noch mitfliegen zu lassen fruchteten nicht. Im Gegenteil: die Airline fand nun noch genug Zeit, die bereits in der Maschine befindlichen Koffer der betreffenden Passagiere wieder aus dem Flugzeug zu holen.

Bei so viel Bürokratie und mangelnder Kundenorientierung muss man sich fragen, ob diese Masche System hat – und in der Tat, wenn man sich das Geschäftsgebaren der Billiggairline anguckt wird man stutzig:

So ist die Klausel, dass das Gate 30 Minuten vor Abflug schließt, nicht der einzige Stolperstein, der Passagieren in den Weg gelegt wird. Bucht man einen der billigen Flüge, so darf man grundsätzlich kein Gepäck mitnehmen. Hat man seine Gepäckstücke kostenpflichtig dazu gebucht, so kommt die nächste Hürde, der Sitzplatz. Fliegt man zu mehreren und möchte keinen Aufpreis für den Sitzplatz bezahlen, wird man von Ryanair quer durch den ganzen Flieger verteilt. Wer jetzt noch denkt, dass diese Masche kein System hat fällt spätestens über den nächsten Stolperstein: der Online-Check-in ist erst 12 Stunden vor Abflug möglich. Es sei denn – Sie ahnen es schon – man zahlt einen Aufpreis und kann dann früher einchecken. Auch muss das Flugticket, wenn man nicht extra bezahlt, immer ausgedruckt werden und wer hat am Urlaubsort schon einen Drucker in der Ferienwohnung? Wer sich bei Ryanair hingegen beschweren möchte, benötigt Geduld. Als aufgebrachte Mutter habe ich heute 56 Minuten in der Hotline gehangen, bis überhaupt ein Mitarbeiter zu sprechen war. Dieser konnte mir aber –( wie wäre es bei der mangelnden Servieorientierung von Ryanair auch anders zu erwarten?) – natürlich nicht weiterhelfen, er verwies auf die Möglichkeit ein Beschwerde-E-Mail an eine Impressum (!) Adresse zu schreiben.

Willkommen bei Ryanair!

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1214149
 2618

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Billigairline Ryanair lässt Passagiere am Gate zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Ryanair entscheidet sich für WebTrends On Demand zur Optimierung von Online-Reisebuchungen
Ryanair entscheidet sich für WebTrends On Demand zur Optimierung von Online-Reisebuchungen
… Einsatz der WebTrends-Lösung verspricht sich Ryanair tief greifende Einsicht in das Besucherverhalten auf seinen Websites, die in 19 Sprachen angeboten werden. Mit über 27 Millionen Passagieren, die sich im Jahre 2004 für einen Flug mit Ryanair entschieden haben, betreibt das Unternehmen die am häufigsten besuchte Reise-Website in Europa. Die Entscheidung …
Allgäuer Wiesen statt Frauenkirche und Englischer Garten
Allgäuer Wiesen statt Frauenkirche und Englischer Garten
… sich befinden, wenn sie das Flugzeug verlassen. Seit Jahren werben die Iren deswegen für ihre Zielflughäfen mit den Namensbezeichnungen großer Städte. Und so landen die Passagiere nicht in München, sondern in Memmingen im Unterallgäu. Hier locken zwar ebenfalls einige Sehenswürdigkeiten, wie das Siebendächerhaus und das Kempter Tor, doch der an München …
Schon wieder Ryanair mit neuer Sardinienlinie
Schon wieder Ryanair mit neuer Sardinienlinie
… verbindet damit mittlerweile 6 Städte in Deutschland mit Sardinien. Ab Hamburg, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Memmingen und Karlsruhe-Baden erreicht man mit der irischen Billigairline die Flughäfen Alghero und Cagliari auf Sardinien. Wir meinen - beste Voraussetzungen für einen Ferienhausurlaub mit Sardafit! Ingesamt fliegt Ryanair die Insel mittlerweile …
Bild: Bahnbrechendes Urteil gegen RyanairBild: Bahnbrechendes Urteil gegen Ryanair
Bahnbrechendes Urteil gegen Ryanair
Nürnberg, 09.03.2019 Bei Verspätungen, Flugausfällen oder Überbuchungen haben Passagiere oft Recht auf eine Ausgleichszahlung sowie weitere Betreuungsleistungen. Portale wie www.flugrecht.de setzen die Forderungen bei den Airlines durch. Die irische Fluggesellschaft Ryanair versuchte, dies mit einer Klausel in ihren AGBs zu verhindern. Die Geschäftsbedingungen …
Bild: Test: Deutschlands großer Airline-Vergleich/fliegen-sparen.de kürt die besten Ferien- und CityfliegerBild: Test: Deutschlands großer Airline-Vergleich/fliegen-sparen.de kürt die besten Ferien- und Cityflieger
Test: Deutschlands großer Airline-Vergleich/fliegen-sparen.de kürt die besten Ferien- und Cityflieger
… besser gleich bei einem Ferien- oder Linienflieger buchen und Freigepäck, Snacks an Bord sowie mehr Service bei Lufthansa & Co. erhalten, denken sich viele Passagiere. Doch wie schneiden die Billig-, Ferien-, City- und Linienflieger in einem direkten Vergleich ab? Das Reiseportal fliegen-sparen.de hat den großen Airline-Vergleich gemacht und sowohl …
Billigflieger könnten mit Sprachtechnologie weitere Kosten einsparen – Etablierte Airlines machen es vor
Billigflieger könnten mit Sprachtechnologie weitere Kosten einsparen – Etablierte Airlines machen es vor
… Zuwächse. Doch bisweilen werden die Airlines ihrem Ruf als Kostenbremse nicht gerecht. Wer in diesem Sommer billig wegfliegen will und eine der branchenintern als Low-Coster bezeichnete Billigairline für mindestens 12 Cent pro Minute anruft, hängt erst mal in der Warteschleife und wird dann von einem Agenten angenommen und bedient. Diesen Service lassen …
Ryanair in den Schlagzeilen - Umsatzsteigerung und eine Nachzahlung
Ryanair in den Schlagzeilen - Umsatzsteigerung und eine Nachzahlung
… gewünschte Übernahme der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus endlich voranzutreiben. Doch wie billig-fluege-24.de (www.billig-fluege-24.de) berichtet, wartet eine unangenehme Rechnung auf die Billigairline. Ende des Jahres 2012 wurde an deutschen Flughäfen festgestellt, dass Ryanair regelmäßig falsche Angaben über die Abfluggewichte ihrer Flugzeuge gemacht …
Flugrecht fordert Freigetränke von Ryanair-Chef O´Leary
Flugrecht fordert Freigetränke von Ryanair-Chef O´Leary
Auf dem Flug FR 447 am 14.4.2018 nach Dublin spendierte Ryanair-Chef O´Leary Freigetränke an alle Passagiere, nachdem er selbst für eine 10-minütige Verspätung verantwortlich war. In einem Brief an O'Leary forderte das Entschädigungsportal Flugrecht.de nun den Ryanair-Chef auf, auch allen anderen Passagieren mit Verspätungen auf einem nächsten Flug Freigetränke …
Bild: Ryanair unterliegt gegen CheapTickets.de vor dem Landgericht Frankfurt am MainBild: Ryanair unterliegt gegen CheapTickets.de vor dem Landgericht Frankfurt am Main
Ryanair unterliegt gegen CheapTickets.de vor dem Landgericht Frankfurt am Main
Ryanair hatte bekanntgegeben, dass Passagiere mit Flugbuchungen von Drittanbietern nicht befördert und am Check-In-Schalter abgewiesen würden. Diese Maßnahme haben die Richter des Landgerichts Frankfurt am Main nach einem Antrag des Flugticket-Anbieters 'CheapTicktes.de' untersagt (Az: 2-06 O 478/08). Ryanair muss Flugbuchungen, die über dieses Portal …
Bild: Untersuchungen der EU-Kommission und spanischer Ministerien gegen RyanairBild: Untersuchungen der EU-Kommission und spanischer Ministerien gegen Ryanair
Untersuchungen der EU-Kommission und spanischer Ministerien gegen Ryanair
Ryanair hat bekanntgegeben, dass Passagiere mit Flugbuchungen von Drittanbietern nicht befördert und am Check-In-Schalter abgewiesen würden. Die Buchungen würden gelöscht und das Entgelt zurückgezahlt. Diese außergewöhnlich drakonische Maßnahme ist ein Schlag ins Gesicht für Fluggäste, die mit Ryanair fliegen wollten. Nun haben die Europäische Kommission …
Sie lesen gerade: Billigairline Ryanair lässt Passagiere am Gate zurück