openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Funktionen und Updates bei Coverity Prevent

21.02.200709:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue COM-Prüfroutinen für Microsoft-Plattform lösen Qualitätsprobleme bei komplexen COM-basierten verteilten Systemen

SAN FRANCISCO, 21. Februar 2007 – Coverity, Inc., Entwickler der weltweit führenden Lösung für die Quellcodeanalyse, gab heute die Einführung neuer Funktionen und Updates für Coverity Prevent bekannt. Gedacht sind sie vor allem als Hilfe für Windows-Entwickler bei der Schaffung hochklassiger und sicherer Software. Dazu entwickelte Coverity für sein wichtigstes Produkt neue Defekt-Prüfroutinen für die Optimierung der Analyse von Windows-Anwendungen und das Aufspüren kritischer Programierfehler, die aufgrund allgemeiner COM-bezogener Fehler Systemabstürze und Speicherlecks zur Folge haben können. Unter Rückgriff auf die Coverity-Analyse-Engines erfassen die neuen Prüfroutinen 100 Prozent der Softwarepfade und ermitteln mit großer Präzision vorhandene Defekte.



Dieses Release hat besondere Bedeutung für Windows-Entwickler, die vor der Herausforderung stehen, COM-basierte verteilte Systeme mit sehr großer Komplexität zu entwickeln, bei denen das Auffinden von Defekten mittels manueller Prozeduren Monate dauern kann. Die neuen Prüfroutinen ermöglichen die Erkennung falscher Typumwandlungen, der falschen Verwendung von Wrapper-Klassen und Referenzierungszählfehler – Defekte, die Speicherlecks, Systemabstürze oder unvorhersagbares Programmverhalten nach sich ziehen können. Diese Prüfroutinen lassen sich so anpassen, dass pro Tag mit hoher Geschwindigkeit Millionen von Zeilen Code analysiert werden können, und weisen hohe Genauigkeitsraten bei nur wenig falsch positiven Ergebnissen auf. Dank der Verbesserungen bei der Behandlung standardmäßiger Windows-Bibliotheken durch Prevent finden die vorhandenen Prüfroutinen sogar mehr kritische Defekte in Code, der auf der Windows-Plattform geschrieben wurde.

„Coverity bietet die einzige Technologie, die wirksam COM-bezogene Defekte findet, die zu den kostenträchtigsten und schwierigsten Problemen für Windows-Entwickler zählen,“ so Ben Chelf, CTO von Coverity. „Die Coverity-Analyse geht über die standardsprachlichen Konstrukte von C und C++ hinaus und schließt auch Programmierausdrücke, Datentypen und Bibliotheken ein, die für die Microsoft-Umgebung spezifisch sind. Unsere Technologie erzeugt das umfassendste Modell von COM-Software und führt auf dessen Basis die präziseste Quellcodeanalyse durch, die Entwicklern gegenwärtig zur Verfügung steht. Dies sind wichtige Überlegungen für hart arbeitende Programmierer, die keine Zeit haben, sich mit falsch positiven Ergebnissen herumzuschlagen.“

Neue Funktionen in Coverity Prevent:
• spezielle Prüfroutinen für Microsoft-COM-Quellcode (Component Object Model) für die Erkennung von Defekten, die Speicherschäden, Speicherlecks, Systemabstürze oder unvorhersagbares Verhalten zur Folge haben können
• Unterstützung der neuesten Versionen von Visual C++
• Microsoft Windows-API-Modelle, die es ermöglichen, dass Prevent in Windows-spezifischem Quellcode präziser mehr Defekte entdeckt
• bessere Zuordnung von Microsoft-APIs, dank derer Prevent die Interaktionen zwischen benutzerspezifischer Software und Microsoft-Bibliotheken besser versteht

Coverity Prevent ist das am weitesten verbreitete System für die Quellcodeanalyse und wird weltweit von über 200 Firmen eingesetzt. Neben Windows-Umgebungen unterstützt Coverity Prevents eine Reihe weiterer Betriebssysteme und Compiler. Dazu zählen acht verschiedene Betriebssysteme, unter ihnen Linux, Mac OS X und Solaris. Coverity Prevent lässt sich in 15 verschiedene Compiler integrieren, darunter GCC, den Intel-Compiler für C/C++ sowie den Wind River-Diab-Compiler.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 121191
 1418

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Funktionen und Updates bei Coverity Prevent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Coverity

BARIX vereint Gebäudeleittechnik mit IP-Telefonie
BARIX vereint Gebäudeleittechnik mit IP-Telefonie
Kooperation zwischen BARIX und der HSR Hochschule für Technik in Rapperswil Zürich/Rapperswil, 1. August 2007 – Auf der Cisco EXPO 2007 in Interlaken tritt die BARIX AG als Innovationspartner der Ausstellung auf und zeigt die neu hinzugefügte SIP-Telefonfunktionalität ihres Annuncicom IP-Intercom Geräts. Im Rahmen einer Kooperation hat die HSR Hochschule für Technik Rapperswil die SIP-Funktionalität in das Annuncicom für die Verwendung mit den weit verbreiteten Cisco CallManager Telefonanlagen implementiert. Dadurch eröffnet sich für das Ann…
Sprung nach Europa: Coverity eröffnet Europazentrale in UK
Sprung nach Europa: Coverity eröffnet Europazentrale in UK
London/San Francisco, 1. August 2007 – Coverity, US amerikanischer Spezialist für Quellcode-Analyse und Qualitätssicherung von Software, eröffnet eine Niederlassung in UK. Die Niederlassung im Oxford Science Park / London wird als Europazentrale von Coverity fungieren. Sie vertreibt das gesamte Portfolio - Prevent SQS, Extend, Prevent Desktop for Eclipse und ganz neu auch Structure 101. Die Quellcode-Analyse von Coverity identifiziert kritische Softwaredefekte, die zu Sicherheitsschwachstellen, Leistungseinbußen und Systemabstürzen führen ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Coverity Prevent - Mehr drin für Microsoft
Coverity Prevent - Mehr drin für Microsoft
SAN FRANCISCO, 28. Januar 2009 – Coverity, Spezialist für Software-Integrität, kündigt die Verfügbarkeit neuer Features in Coverity Prevent für Entwickler an, die auf Microsoft-Produkte setzen. Die neueste Version von Coverity Prevent bietet jetzt Support für Windows Vista, Integrierbarkeit mit Microsoft Visual Studio und Modellierung für Win32 Concurrency …
Coverity™ stellt neue statische Analyselösung Prevent für C# vor
Coverity™ stellt neue statische Analyselösung Prevent für C# vor
… C#-Entwickler eine willkommene Erweiterung.“ Coverity Prevent for C# analysiert automatisch große, komplexe C#-Codebasen und erkennt kritische, unbedingt zu behebende Defekte, die Fehlfunktionen, Speicher¬zugriffsfehler oder Leistungseinbußen zur Folge haben können. Als derzeit das einzige statische C#-Analysetool, das 100 Prozent aller Pfade erfasst, liefert …
Coverity bietet statische Analysteools für Symbian C++
Coverity bietet statische Analysteools für Symbian C++
Coverity, Inc., führend bei der automatischen Optimierung von Softwarequalität und -sicherheit, kündigt die Verfügbarkeit von neuen Symbian C++-spezifischen Defekterkennungsfunktionen in seinem Flaggschiffprodukt Coverity Prevent™ an. Die in Zusammenarbeit mit Symbian entwickelten neuen Funktionen erkennen automatisch Softwaredefekte, wie sie speziell …
Partnerschaft von Coverity und Headway Software zur Weiterentwicklung der Analyse von Software-Architektur
Partnerschaft von Coverity und Headway Software zur Weiterentwicklung der Analyse von Software-Architektur
… eine präzise Map der Software-DNA eines Projekts erzeugen, Defekte und Sicherheitslücken ermitteln, Softwaredefekte verwalten und beheben sowie die strukturelle Komplexität steuern. Die wichtigsten Funktionen von Structure101 für Coverity Prevent SQS: * Java-Version ab sofort von Coverity und Headway Software erhältlich; Versionen für C und C++ werden …
ACHTZIG PROZENT ALLER HERSTELLER VON SICHERHEITSSOFTWARE – DARUNTER DIE VIER GRÖSSTEN FIRMEN – SETZEN ZUR OPTIMIERUNG IHRES CODES AUF COVERITY
ACHTZIG PROZENT ALLER HERSTELLER VON SICHERHEITSSOFTWARE – DARUNTER DIE VIER GRÖSSTEN FIRMEN – SETZEN ZUR OPTIMIERUNG IHRES CODES AUF COVERITY
Symantec, McAfee, RSA Security und PGP eliminieren mit Coverity Prevent Sicherheitsdefekte schon früh im Entwicklungsprozess SAN FRANCISCO, 13. Juni 2006 – Coverity, Inc., Entwickler der führenden Lösung für die Quellcodeanalyse, gab heute bekannt, dass die Branchenführer Symantec, McAfee, RSA Security und PGP mit Hilfe von Coverity Prevent Sicherheitslecks …
Coverity entdeckt Race Conditions und Deadlocks, Software Qualitätsfehler und Sicherheitsschwachstellen
Coverity entdeckt Race Conditions und Deadlocks, Software Qualitätsfehler und Sicherheitsschwachstellen
Coverity auf der Embedded World: Halle 11, Stand 426 Coverity demonstriert Leistungsfähigkeit von Coverity Prevent und neue Boolean Satisfiability SAT-Engine live am Stand Coverity, Inc., US-amerikanischer Spezialist für Quellcode-Analyse und Qualitätssicherung von Software, wird auf der Embedded World die Leistungsfähigkeit seiner statischen Analyselösung …
Coverity erweitert Marktführerschaft mit Calabrio Software als 300. Kunden
Coverity erweitert Marktführerschaft mit Calabrio Software als 300. Kunden
Unternehmen setzen bei Softwarequalität und –sicherheit auf Coverity Prevent SQS Coverity, Inc., US amerikanischer Spezialist für automatische Quellcode-Analyse und Qualitätssicherung in C/C++ und Java, gewann mit Calabrio Software, Anbieter von Software für Unternehmensführung, zentralem Kontaktmanagement und Optimierung von Arbeitsabläufen, seinen …
Coverity integriert Quellcodeanalyse zur schnelleren Erkennung von Defekten in Eclipse-Entwicklungsplattform
Coverity integriert Quellcodeanalyse zur schnelleren Erkennung von Defekten in Eclipse-Entwicklungsplattform
… Technologie nach Defekten suchen würden und so mehrmals täglich mittels kürzerer Scans beim Schreiben entstandene Softwaredefekte ermitteln möchten.“ Die wichtigsten Funktionen des Coverity Prevent­Plug­In für Eclipse: • Vollständige Integration in die Eclipse­Entwicklungsumgebung ermöglicht Entwicklern die Ermittlung von Fehlern in der IDE­Umgebung …
Coverity™ bietet statische Analysefähigkeiten für Symbian C++
Coverity™ bietet statische Analysefähigkeiten für Symbian C++
Coverity, Inc., führend bei der automatischen Optimierung von Softwarequalität und -sicherheit, kündigt die Verfügbarkeit von neuen Symbian C++-spezifischen Defekterkennungsfunktionen in seinem Flaggschiffprodukt Coverity Prevent™ an. Die in Zusammenarbeit mit Symbian entwickelten neuen Funktionen erkennen automatisch Softwaredefekte, wie sie speziell …
Coverity's Code Analyse verbessert Symbian Code
Coverity's Code Analyse verbessert Symbian Code
Coverity, führend bei der automatischen Optimierung von Softwarequalität und -sicherheit in C/C++ und Java, kündigt neue Fehlererkennungsfähigkeiten für Symbian C++ Software für seine Prevent SQS Lösung an. Mit diesen können Entwickler, die auf das Betriebssystem von Symbian setzen, während der Software-Entwickung auftretende Codefehler automatisch …
Sie lesen gerade: Neue Funktionen und Updates bei Coverity Prevent