openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KulturTandem 2020/21: Inklusives Online-Festival zeigt vielfältiges Programm

25.05.202108:55 UhrKunst & Kultur
Bild: KulturTandem 2020/21: Inklusives Online-Festival zeigt vielfältiges Programm
KulturTandem 2020/21, 28. Mai 2021, 19 Uhr, Online auf YouTube (© KSL Düsseldorf)
KulturTandem 2020/21, 28. Mai 2021, 19 Uhr, Online auf YouTube (© KSL Düsseldorf)

(openPR) Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt herzlich zum inklusiven Festival KulturTandem am 28. Mai 2021 ab 19.00 Uhr auf YouTube ein. 

Es gibt ein vielfältiges Programm von Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung aus Nordrhein-Westfalen. Die Moderation übernimmt Kabarettist Rainer Schmidt. Er führt als Inklusionsexperte auf humoristische Weise durch das Programm und bringt seine eigenen Erfahrungen ein. 

Programm (etwa 2,5 Stunden):

Hannah Schlubeck, Panflöte und Isabel Moreton, Harfe: Zwei Weltklassemusikerinnen, die mit ihren einzigartigen Instrumenten – der Panflöte mit ihrem sphärischen Klang und der Harfe mit ihrer ganzen Klanggewalt – die Zuhörer*innen verzaubern. Beide treten weltweit auf und prägen die Klangwelt ihrer Instrumente nachhaltig. Beim KulturTandem präsentieren sie Werke verschiedener Komponisten der klassischen Musik.

Helmut Sanftenschneider, musikalisches Kabarett: Helmut Sanftenschneider ist Musiker, Komiker und Moderator aus dem Ruhrgebiet. Als „Gitarrenflüsterer“ entführt er mit seiner wunderbaren Stimme und der Gitarre, der er herrliche Töne entlockt, in absurde Welten, zum Beispiel der Urlaubsgestaltung. Begeisternde, intelligente Comedy der musikalischen Art. 

Matthias Goebel und Philipp van Endert, Konzert: Matthias Goebel sieht sich musikalisch als Grenzgänger zwischen den Genres Klassik, Jazz und Pop. Sein Schwerpunkt sind die Mallet-Instrumente, also Schlaginstrumente, die mit Schlägeln gespielt werden. Philipp van Endert ist Gitarrist und Komponist und hat sich in der Jazz-Szene etabliert. Sein Gitarrenspiel ist energiegeladen und gleichzeitig lyrisch. Die beiden Musiker zaubern gemeinsam besondere Klänge.

DifFriends, Konzert – mit künstlerischer Untermalung: Beccy Schaefer, Joy Bausch und Nils Michalski bilden die Gruppe „DifFriends“. Die blinden Musiker*innen singen, spielen Keyboard, Gitarre und „Human Beatbox“. Mit Mund, Nase und Rachen sorgt Nils Michalski für Percussion. Das macht er so gut, dass man aufs Schlagzeug getrost verzichten kann. Eine Aufzeichnung mehrerer Songs mit Untermalung von Bildern von Annette Jablonski, Künstlerin aus Düsseldorf.

Die Veranstaltung findet auf dem YouTube-Kanal der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW statt. 

Hier geht es zur Veranstaltung: https://youtu.be/7CpDQm8o59Q

Gebärdensprachdolmetscher*innen sind zugeschaltet. Über den Chat gibt es die Möglichkeit, sich mit Fragen und Kommentaren zu beteiligen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Teilhabe fördern und Inklusion stärken

Das inklusive Festival wurde 2017 vom KSL Düsseldorf ins Leben gerufen und fand bisher in verschiedenen Städten des Regierungsbezirkes Düsseldorf statt: 2017 in Wuppertal, 2018 in Düsseldorf und 2019 in Krefeld. Für Herbst 2020 waren mehrere Veranstaltungen im Kreis Mettmann geplant. Pandemie-bedingt konnten sie größtenteils nicht vor Ort stattfinden. Daher veranstaltet das KSL nun ein Online-KulturTandem. 

Iris Colsman, Leiterin des KSL Düsseldorf und Initiatorin des Festivals betont: „Das KulturTandem dient der Bewusstseinsbildung und zeigt, wie Inklusion gelingt. Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten miteinander und erschaffen gemeinsam Neues. Die Sprache der Kunst ist universell und eignet sich daher besonders für das Ziel, das die Kompetenzzentren verfolgen: Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu fördern und Inklusion zu stärken!“ 

Das KSL Düsseldorf möchte mit den Veranstaltungen Menschen erreichen, die nicht mit dem Thema Inklusion vertraut sind. Menschen, die keine Beeinträchtigung haben, oder im sozialen Bereich arbeiten. Menschen, die Kultur lieben. So kann das Ziel einer vielfältigen Gesellschaft immer mehr verwirklicht werden.

Weitere Informationen: https://ksl-duesseldorf.de/de/kulturtandem

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1211014
 789

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KulturTandem 2020/21: Inklusives Online-Festival zeigt vielfältiges Programm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf

Bild: GO NRW: Bündnis fordert Änderung der Gemeindeordnung Bild: GO NRW: Bündnis fordert Änderung der Gemeindeordnung
GO NRW: Bündnis fordert Änderung der Gemeindeordnung
Eine starke Demokratie braucht vielfältige Teilhabe. Menschen mit Behinderungen, jungen und älteren Menschen fehlen vielerorts die Chancen auf politische Mitwirkung. Das Bündnis „GO NRW – politische Teilhabe stärken“ möchte das ändern und richtet sich mit konkreten Forderungen an die Landes- und Kommunalpolitik.  „Weniger als die Hälfte der nordrhein-westfälischen Kommunen hat Formen der Interessenvertretung im Sinne des § 27a der Gemeindeordnung wie Beiräte für Menschen mit Behinderungen, Seniorenvertretungen oder Jugendräte. Dabei stärken …
Bild: Treffpunkt Rehacare: Politische Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung stärkenBild: Treffpunkt Rehacare: Politische Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung stärken
Treffpunkt Rehacare: Politische Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung stärken
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt gemeinsam mit Politisch Selbstbestimmt Leben (PSL) NRW e.V. am Mittwoch, den 13. September 2023 von 10.45 bis 11.45 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Politische Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigung" in den Treffpunkt Rehacare in Düsseldorf ein. Viele Menschen mit Beeinträchtigung sind oftmals von der politischen Teilhabe ausgeschlossen. Häufig sind es bauliche Barrieren, es mangelt aber auch beispielsweise an Gebärdensprachdolmetscher*…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Flaschenpost im Fokus von 'Gut für Hamburg'Bild: Flaschenpost im Fokus von 'Gut für Hamburg'
Flaschenpost im Fokus von 'Gut für Hamburg'
… Hamburger Spender. Eine wirklich hilfreiche Idee!", bestätigt Axel Bathke, Vorsitzender des Vereins. Netzwerk Flaschenpost hatte unlängst mit Unterstützung von Aktion Mensch ein inklusives Talk- und Film-Event im modernen Hamburger Ohnsorg-Theater präsentiert und so ein inklusives Gemeinschaftserlebnis geschaffen. Es geht hierbei um das Leben von Vielfalt …
Bild: SOS – International Festival of Performing Arts & Media Ludwigsburg: Komplettes Programm ab sofort onlineBild: SOS – International Festival of Performing Arts & Media Ludwigsburg: Komplettes Programm ab sofort online
SOS – International Festival of Performing Arts & Media Ludwigsburg: Komplettes Programm ab sofort online
… „Music on Screen“ neue Aufführungsformen an der Schnittstelle von Medien und Live-Performance erproben und herausragende Projekte aus dem Bereich Filmmusik vorstellen. Das Programm kann nun auf der Homepage unter www.stageonscreen.de eingesehen werden. Hier haben die Veranstalter neben dem Tagesprogramm detaillierte Informationen über die Events, Workshops, …
Bild: KulturTandem in der Färberei Wuppertal: Inklusives Festival mit Tan Caglar, Brenda Boykin und weiteren Acts Bild: KulturTandem in der Färberei Wuppertal: Inklusives Festival mit Tan Caglar, Brenda Boykin und weiteren Acts
KulturTandem in der Färberei Wuppertal: Inklusives Festival mit Tan Caglar, Brenda Boykin und weiteren Acts
… Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am Freitag, den 19. August 2022 und am Samstag, den 20. August 2022, jeweils um 19.30 Uhr zum inklusiven Festival „KulturTandem“ in die Färberei nach Wuppertal, Peter-Hansen-Platz 1, ein. Beide Abende werden von Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung gestaltet: Am Freitag sind Comedian und Schauspieler Tan …
Bild: Worte für ein inklusives Wir - Muhammad Sameer Murtaza spricht Klartext zur "Muslimfrage"Bild: Worte für ein inklusives Wir - Muhammad Sameer Murtaza spricht Klartext zur "Muslimfrage"
Worte für ein inklusives Wir - Muhammad Sameer Murtaza spricht Klartext zur "Muslimfrage"
Der Autor Muhammad Sameer Murtaza wirft in seinem neuen Werk "Worte für ein inklusives Wir" einen kritischen und ehrlichen Blick auf ein aktuelles Problem in Deutschland. ------------------------------ Deutschland ist ein Land auf der Suche nach seiner Identität und dabei im Begriff, sich zu zerreißen. Muslime werden zur beliebten Projektions- und Abgrenzungsfläche …
Bild: Mit Tanz und Theater DemokrARTie gestalten: Das Rampenlichter-Festival zeigt, was junge Menschen bewegtBild: Mit Tanz und Theater DemokrARTie gestalten: Das Rampenlichter-Festival zeigt, was junge Menschen bewegt
Mit Tanz und Theater DemokrARTie gestalten: Das Rampenlichter-Festival zeigt, was junge Menschen bewegt
… und Autorin Gilda Sahebi sowie Dr. Anna Grebe, Expertin für Jugendpolitik und -partizipation. Darüber hinaus bietet Rampenlichter ein vielfältiges Rahmenprogramm: Lagerfeuer-Abende, eine Tanzparty, eine Open Stage sowie ein inklusives Schulklassenprogramm laden zum Mitmachen und Austausch ein. Weitere Informationen und Tickets: www.rampenlichter.com
Bild: „Tango en Punta“ – Offen für die UmarmungBild: „Tango en Punta“ – Offen für die Umarmung
„Tango en Punta“ – Offen für die Umarmung
Einziges inklusives Tangofestival feiert vierte Edition in Bregenz Bregenz, 3. August 2016 – Vom 8. bis 11. September 2016 steht das Festspielhaus Bregenz wieder ganz im Zeichen des Tangos. „Tango en Punta“ ist das einzige internationale Tangofestival, das Personen mit und ohne Behinderung einschließt. Mit seinen Machern pendelt das mehrfach ausgezeichnete …
Bild: Yoga Innovations- und Nachhaltigkeitspreis 2023 geht an In You - Inklusives Yoga für DichBild: Yoga Innovations- und Nachhaltigkeitspreis 2023 geht an In You - Inklusives Yoga für Dich
Yoga Innovations- und Nachhaltigkeitspreis 2023 geht an In You - Inklusives Yoga für Dich
Horn - Bad Meinberg, 18.November 2023IN YOU ein kleines Unternehmen im Bereich inklusives Yoga, wurde Mitte November mit dem renommierten Innovations- und Nachhaltigkeitspreis 2023 vom Yoga Vidya Berufsverband der Yogalehrer:innen ausgezeichnet.Das spannende Wochenende begann mit der Gestaltung der Pinnwände durch die zehn Finalisten, darunter Vanessa …
Bild: Kartenvorverkauf für JazzBaltica 2012 gestartetBild: Kartenvorverkauf für JazzBaltica 2012 gestartet
Kartenvorverkauf für JazzBaltica 2012 gestartet
… wieder soweit: die alljährliche Festival-Saison kündigt sich an und auch das renommierte Jazzfestival JazzBaltica wird 2012 nicht fehlen. Am 11. April wurde bereits das diesjährige Programm veröffentlicht und steht online unter www.jazzbaltica.de zur Verfügung. Am 23. April hat außerdem der Kartenvorverkauf begonnen. Neu ist in diesem Jahr, dass Tickets …
Bild: Flaschenpost im Fokus von 'Gut für Hamburg'Bild: Flaschenpost im Fokus von 'Gut für Hamburg'
Flaschenpost im Fokus von 'Gut für Hamburg'
… Hamburger Spender. Eine wirklich hilfreiche Idee!", bestätigt Axel Bathke, Vorsitzender des Vereins. Netzwerk Flaschenpost hatte unlängst mit Unterstützung von Aktion Mensch ein inklusives Talk- und Film-Event im modernen Hamburger Ohnsorg-Theater präsentiert und so ein inklusives Gemeinschaftserlebnis geschaffen. Es geht hierbei um das Leben von Vielfalt …
Bild: KulturTandem 2021: Inklusives Festival gastiert an Rhein und Ruhr und im Bergischen LandBild: KulturTandem 2021: Inklusives Festival gastiert an Rhein und Ruhr und im Bergischen Land
KulturTandem 2021: Inklusives Festival gastiert an Rhein und Ruhr und im Bergischen Land
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt vom 28. Oktober bis zum 30. November 2021 zum KulturTandem in verschiedene Städte an Rhein und Ruhr und in das Bergische Land ein. Das inklusive Festival findet bereits zum fünften Mal statt. Helmut Sanftenschneider, Gitarrist und Comedian aus dem Ruhrgebiet, moderiert jeden Abend.Das KulturTandem …
Sie lesen gerade: KulturTandem 2020/21: Inklusives Online-Festival zeigt vielfältiges Programm