(openPR) Holzkirchen, 18. Mai 2021 — VERMES Microdispensing hat mit der Einführung seiner neuen Hochfrequenz-X2-Serie, der beiden Produktfamilien MDS 3282 und MDS 3252 erneut neue Maßstäbe gesetzt. Sie liefern kleinste Tropfengrößen bei höchsten Frequenzen mit maximaler Zuverlässigkeit in unterschiedlichsten Dosieranwendungen.
Diese einzigartige Produktreihe der X2-Serie bietet die beste Lösung, um die aktuelle Marktlücke in Bezug auf höchstem Durchsatz und Präzision zu schließen.
Branchen wie die Unterhaltungselektronik, Medizin-, oder Automobilindustrie sind bestrebt, neue Produkte in immer kürzeren Zyklen auf den Markt zu bringen.
Produkt- und technische Komplexität wachsen ständig weiter, während gleichzeitig die Markteinführungszeitspannen sinken. Die größte Herausforderung besteht darin, qualitativ hochwertige Teile im industriellen Maßstab herzustellen.
„Die Fähigkeit, mit der höchsten Geschwindigkeit zu arbeiten, ohne die Präzision während des Dosiervorgangs zu beeinträchtigen, wäre eine große Bereicherung für all diese Fertigungsindustrien. Wir sind sehr zufrieden mit den Fortschritten, die die Teams von VERMES Microdispensing bei der Überwindung dieser Einschränkung erzielt haben, indem sie ein System schufen, das den höchsten Durchsatz bei maximaler Frequenz bietet. Damit liefern wir die Überbrückung der Lücke, die das aktuelle Marktangebot aufweist “, sagt Jürgen Städtler, Geschäftsführer VERMES Microdispensing.
Anwendungen wie 2D- und 3D-Druck erfordern eine hohe Auflösung bei höchstem Durchsatz. Bestehende Technologien, einschließlich der bekannten Tintenstrahldrucker, können nur niedrigviskose Medien wie Tinte meistern.
Die neuen Ventile von VERMES Microdispensing sind in der Lage Medien höchster Viskosität, beispielsweise Lacke und Farben, die Feststoffpartikel, wie Pigmente enthalten, erfolgreich zu dosieren.
Der Einsatzbereich ist äußerst vielfältig. 3D-Druckpasten mit Füllstoffen aus Metall oder Keramik, Silikondruck in den Bereichen Automobil, Gesundheitswesen, Elektronik und Lifestyle, overspray-freie 2D-Lackierung, niedrigviskose Metallpasten für Solarzellen und Leiterplattendruck sind nur einige, weitere Beispiele, bei denen Hochgeschwindigkeitsdosieren mit kleinsten Tropfengrößen und absolut konstanten Ergebnissen unerlässlich sind.
Die neue VERMES Microdispensing X2-Serie verfügt über ein hocheffektives Rahmendesign und ein hoch optimiertes Kühlungssystem, das unerwünschte Temperaturen ableitet.
Die Ventile MDV 3282 und MDV 3252 mit integrierter Heizung und Kühlung stellen somit die individuell optimale Prozesstemperatur sicher, die für jedes einzelne Medium aufgrund seiner Beschaffenheit und Viskosität erforderlich ist.
Die erweiterten Funktionen der neuen Serie erreichen eine konstante Dosierleistung bei höchster Frequenz und gewährleisten nicht nur eine perfekte Kalibrierung und Steuerung bei einer Viskosität von bis zu 2.000.000 mPas, sondern auch einen Durchsatz, der weitaus höher ist als bei allen derzeit auf dem Markt erhältlichen Systemen.
Die auf der Piezotechnologie basierenden Jetter arbeiten berührungslos und können jede Herausforderung bewältigen; so z.B. Schicht-für-Schicht-Druckprozesse bei Dosierung in kleinste Hohlräume, bei denen sich das Ventil in feinst gesteuerten Schritten seitlich und vertikal bewegen muss.
„Mit unseren Hochfrequenzsystemen MDS 3252 und MDS 3282 können unsere Kunden Produktivität und Leistung durch die neue Technologie und funktionsreiche Steuerungssoftware steigern, die speziell für die Anforderungen einer Anwendung in anspruchsvollen industriellen Umgebungen entwickelt wurde“, fügt Jürgen Städtler, Geschäftsführer VERMES Microdispensing hinzu.











