openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Korian Stiftung: Statement zum Internationalen Tag der Pflege

12.05.202107:55 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Korian Stiftung: Statement zum Internationalen Tag der Pflege
Elisabeth Scharfenberg, Vorständin Korian Stiftung (© M. Toussaint)
Elisabeth Scharfenberg, Vorständin Korian Stiftung (© M. Toussaint)

(openPR) München, 12. Mai.2021 – Die gemeinnützige Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern mit Sitz in München wurde 2020 gegründet. Ziele und Aufgaben der Stiftung sind unter anderem Projekte und Programme zu entwickeln, die das Wohlergehen von Pflegekräften im Fokus hat, was einhergeht mit würdevolles Altern. Denn, so auch das Leitbild der Stiftung: Eine gute Versorgung im Alter und ein Altern in Würde, setzt gerade bei Pflegebedürftigkeit voraus, dass es den Pflegekräften gut geht.

Zum heutigen Internationalen Tag der Pflege, dem Geburtstag von Florence Nightingale, die die Begründerin des heutigen Pflegewesens ist, erinnert die Vorständin der Korian Stiftung, Elisabeth Scharfenberg daran, dass die Erkenntnis und das Narrativ, dass Pflegekräfte systemrelevant sind, nicht ausreichen. Es müssen spürbaren Konsequenzen erfolgen, sowohl für die Pflegekräfte selbst und am Ende auch für die Pflegebedürftigen. Denn jeder kann von Pflegebedürftigkeit betroffen sein.

„In diesem Jahr steht der Internationale Tag der Pflege unter dem Motto "A vision for future healthcare – eine Vision für das Gesundheitswesen der Zukunft“.  Altbundeskanzler Helmut Schmidt sagte einmal „Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen“. Nicht ganz so einfach, gerade in ländlichen Regionen, wo die ärztliche und pflegerische Versorgung immer knapper wird. Jede Vision für ein Gesundheitswesen der Zukunft kann nur Wirklichkeit werden, wenn insbesondere die Pflege unterstützt und gewertschätzt wird. 

Die Pflege ist und bleibt der Dreh- und Angelpunkt für eine qualitativ hochwertige gesundheitliche und pflegerische Versorgung. Auf diese sind wir als gesamte Gesellschaft, gerade in dieser Pandemie, angewiesen. Erhebungen zeigen, dass viele in der Pflege Tätigen an ihrem absoluten Limit angekommen sind. Es ist zu befürchten, dass uns am Ende von Corona ein vermehrter Pflexit, also ein Ausstieg aus dem Pflegeberuf, droht. Die Pandemie lässt es nicht mehr zu, dass wir weg schauen. Pflege ist systhemrelevant. Darum müssen Visionen schnell zur Realität werden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1210054
 980

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Korian Stiftung: Statement zum Internationalen Tag der Pflege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Korian

tuesday coworking: Ab sofort Mehrwertsteuerbefreiung für Coworkerinnen
tuesday coworking: Ab sofort Mehrwertsteuerbefreiung für Coworkerinnen
Berlin, 1. März 2021 – Alle Berliner Frauen, die eine Mitgliedschaft beim Coworking Space _tuesday coworking_ im Bezirk Schöneberg abgeschlossen haben, müssen ab dem 1. März 2021 keine 19 Prozent Mehrwertsteuer mehr bezahlen und das bis zum Jahr 2086. Damit will John Neilan, Gründer und Geschäftsführer von _tuesday coworking_, auf die flächendeckend ungerechte Bezahlung von Frauen aufmerksam machen und gleichzeitig ein Zeichen setzen: „Laut statistischem Bundesamt haben Frauen in Deutschland im Jahr 2020 rund 19 Prozent weniger verdient als …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern feiert ihr 3-jähriges JubiläumBild: Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern feiert ihr 3-jähriges Jubiläum
Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern feiert ihr 3-jähriges Jubiläum
München 24. Februar 2023 – Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern (www.korian-stiftung.de) feiert ihr drei-jähriges Jubiläum. Die im Februar 2020 gegründete Stiftung hat sich in den letzten Jahren in der Pflegebranche etabliert und leistet mit ihren vielfältigen Projekten einen Beitrag zur Verbesserung der Pflege. Ein großer Fokus der …
Bild: AromaPflege: Korian Stiftung und PRIMAVERA gemeinsam für PflegekräfteBild: AromaPflege: Korian Stiftung und PRIMAVERA gemeinsam für Pflegekräfte
AromaPflege: Korian Stiftung und PRIMAVERA gemeinsam für Pflegekräfte
München, 05.05.2022 – Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern (www.korian-stiftung.de) bietet ab sofort gemeinsam mit PRIMAVERA unter dem Titel „AromaPflege“ kostenfreie Seminare für Pflegekräfte an, bei denen die Grundlagen der Aromatherapie vermittelt werden. Pflegekräfte lernen in den zweitägigen Workshops u. a. wie Aromaöle zur Stressreduktion …
Bild: Deutscher Pflegepreis für Vielfalt und Respekt 2024 geht an inklusives Theaterprojekt Bild: Deutscher Pflegepreis für Vielfalt und Respekt 2024 geht an inklusives Theaterprojekt
Deutscher Pflegepreis für Vielfalt und Respekt 2024 geht an inklusives Theaterprojekt
Berlin, 8. November 2024 – Am 7. November wurde der diesjährige Deutsche Pflegepreis für Vielfalt und Respekt, ausgelobt als Korian Stiftungsaward von der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern, bei einem feierlichen Galaabend im Rahmen des Deutschen Pflegetags verliehen. Erhalten hat ihn die Berliner Tagespflegeeinrichtung hoffmannsgarten …
Bild: Jetzt bewerben! Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege 2026Bild: Jetzt bewerben! Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege 2026
Jetzt bewerben! Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege 2026
München, 30. September 2025 – Die gemeinnützige Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern schreibt zum sechsten Mal den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege aus. Mit dem Preis zeichnet die Stiftung Pflegeanbieter und Projekte aus, die Vielfalt aktiv leben und diversitätssensible Pflege in besonderer Weise in ihrer Arbeit …
Buse Heberer Fromm berät PHÖNIX bei der Übernahme der Weidlich-Gruppe
Buse Heberer Fromm berät PHÖNIX bei der Übernahme der Weidlich-Gruppe
… Auch die ambulante Pflege gehört nach dieser Transaktion zum Repertoire der PHÖNIX-Gruppe. Die PHÖNIX Seniorenzentren Beteiligungsgesellschaft mbH ist seit 2007 ein Tochterunternehmen von KORIAN S.A., Paris. Mit über 12.000 Mitarbeitern und knapp 22.200 Pflegeplätzen in rund 230 Häusern in Frankreich, Deutschland und Italien erwirtschaftete Korian im …
Bild: Korian Stiftung: Lecker und live kochen am Rosenmontag Bild: Korian Stiftung: Lecker und live kochen am Rosenmontag
Korian Stiftung: Lecker und live kochen am Rosenmontag
München, 12.02.2021 - Fasching, Karneval, Fassenach fallen dieses Jahr aus. Um die Traurigkeit darüber ein bisschen zu mildern, plant die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern mit dem Ernährungsprojekt „GaumenPflege“ ein Live-Koch-Event am Rosenmontag, den 15.2.2021. Und Essen macht bekanntlich glücklich.Am Fachschingsmontag lässt der Ayurveda-Koch …
Bild: Die Pflege wird diverser - Ausschreibung für den Korian Stiftungsaward 2022Bild: Die Pflege wird diverser - Ausschreibung für den Korian Stiftungsaward 2022
Die Pflege wird diverser - Ausschreibung für den Korian Stiftungsaward 2022
München, 30. März 2022 – Auch in diesem Jahr wird der Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege ausgelobt. Mit diesem Preis werden im Rahmen des Deutschen Pflegetages im Herbst 2022 Pflegeanbieter und Projekte ausgezeichnet, die sich im Bereich diversitätssensible Pflege engagieren. Bewerben können sich alle Einrichtungen, einzelne …
Kommunikation ist der Schlüssel für Covid-19-Impfbereitschaft von Pflegekräften
Kommunikation ist der Schlüssel für Covid-19-Impfbereitschaft von Pflegekräften
München, 04.03.2021 – Erste Ergebnisse einer Umfrage unter Pflegefachkräften zu ihren Impfentscheidungen für oder gegen die Covid-19-Impfung liegen vor. Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern (www.korian-stiftung.de) hat in Zusammenarbeit mit der Korian Deutschland AG eine Studie zur Impfbereitschaft und der erfolgten Impfentscheidung …
Bild: Pflegehelfer:innen mit Fluchterfahrung: Korian Stiftung unterstützt Qualifizierungsprogramm „Care Champions“ Bild: Pflegehelfer:innen mit Fluchterfahrung: Korian Stiftung unterstützt Qualifizierungsprogramm „Care Champions“
Pflegehelfer:innen mit Fluchterfahrung: Korian Stiftung unterstützt Qualifizierungsprogramm „Care Champions“
München/Berlin, 23. Mai 2023 – Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern unterstützt das Qualifizierungsprojekt „Care Champions“ des Sozialunternehmens Social-Bee gGmbH. „Care Champions“ ist ein Pflegeprogramm, bei dem 16 Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte als Pflegehelfer:innen qualifiziert werden. Bei der zweiten Durchführung …
Bild: Jetzt bewerben für Deutschen Pflegepreis in der Kategorie Vielfalt und RespektBild: Jetzt bewerben für Deutschen Pflegepreis in der Kategorie Vielfalt und Respekt
Jetzt bewerben für Deutschen Pflegepreis in der Kategorie Vielfalt und Respekt
München, 10. April 2024 – Bereits zum vierten Mal ruft die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern zur Einreichung von Bewerbungen für den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege auf. Der Preis wird am 7. November 2024 auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin als Deutscher Pflegepreis in der Kategorie Vielfalt und Respekt …
Sie lesen gerade: Korian Stiftung: Statement zum Internationalen Tag der Pflege