openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neustart von Geschäftsreisen nach dem Lockdown: Web-Seminar für Verantwortliche im Travel Management

Bild: Neustart von Geschäftsreisen nach dem Lockdown: Web-Seminar für Verantwortliche im Travel Management
Rüdiher Mahnicke, Inhaber und Geschäftsführer von Steinberg & Partner
Rüdiher Mahnicke, Inhaber und Geschäftsführer von Steinberg & Partner

(openPR) Die Frequenz von Geschäftsreiseaktivitäten ist in den meisten Unternehmen derzeit auf einen Bruchteil der „Vor-Corona-Zeit“ heruntergefahren. So erwarten sowohl die Unternehmen als auch Geschäftsreisende selbst einen ersten Wiederanstieg in der zweiten Jahreshälfte 2021 – „allerdings mit einem auch perspektivisch niedrigeren Volumen und komplexeren Herausforderungen in der Organisation“, sagt Travel Management Experte Rüdiger Mahnicke von der holsteinischen Unternehmensberatung Steinberg & Partner. Das Unternehmen widmet sich diesen Herausforderungen in einem kostenfreien Live-Webseminar am 15. April 2021.

Fünf Gedankenanstöße für Reiseverantwortliche

Nicht nur für Business Traveller, auch für verantwortliche Reiseplaner treten zum „Neustart“ von Geschäftsreisen wichtige Fragen auf: Wann soll gereist werden und wann nicht? Was ist zu tun, wenn der oder die Reisende in ein Risikogebiet mit hoher Infektionszahl reisen möchte? Wann werden Tests und Impfnachweise benötigt – und wie kann man diese optimal nachweisen? Rüdiger Mahnicke: „Insbesondere bei der Beurteilung der Frage, ob eine Dienstreise in ein Risikogebiet dem Arbeitnehmer zumutbar ist, ist insbesondere das Infektionsrisiko zu berücksichtigen. Hier geht es auch um die Frage, ob und in welchem Maße vor Ort mit Einschränkungen zu rechnen ist, wenn am Zielort beispielsweise strenge Lockdown-Vorschriften gelten.“

Auch die Wahl des bevorzugten Reisemittels wird bei künftigen Geschäftsreisen coronabedingt eine wichtige Rolle spielen. „Reisen Mitarbeiter lieber via Zug, Flugzeug oder mit dem Firmen- bzw. Mietfahrzeug? Das ist eine Frage, die aktuell unter Berücksichtigung ganz anderer Parameter zu entscheiden ist als noch vor der Pandemie. Dieses Thema sowie auch die Frage nach der risikoärmsten Übernachtungsoption für Geschäftsreisende greifen wir in unserem Seminar am 15. April auf. Wir sind schon jetzt gespannt auf die spannenden Fragen der Seminarteilnehmer aus den Unternehmensbereichen Travel Management und Einkauf.“, betont Rüdiger Mahnicke. Für den Steinberg & Partner Geschäftsführer steht fest: Um den anstehenden Herausforderungen zu begegnen, ist eine Digitalisierung des Geschäftsreiseprozesses unabdinglich. „Nur so können die mannigfaltigen Fragestellungen automatisiert bereits in den Buchungsprozess mit aufgenommen werden. So haben Reisende gerade in Zeiten mancher Ungewissheiten die Chance, valide Antworten und Orientierung finden. Es bietet sich an, jetzt tätig zu werden, bevor die nächste, wenn auch kleinere Reisewelle startet.“, weiß Mahnicke. SeminarteilnehmerInnen erwarten fünf Gedankenanstöße, wie Akteure im Business Travel Management sich mit digitalen Lösungen optimal auf den Neustart der Geschäftsreisen vorbereiten. Das kostenlose 45-minütige Web-Seminar „Neustart von Geschäftsreisen nach dem Lockdown“ findet am Donnerstag, den 15. April 2021, um 10 Uhr statt. 

Noch mehr Know-how: Grundlagen im Business Travel Management

Im Anschluss an das „Neustart-Seminar“ richtet sich um 11 Uhr ein weiteres Live-Webseminar an interessierte Einkäufer und Travel Manager, die sich zum Einstieg ins „Business Travel Management“ (Seminartitel) einen fundierten Überblick wünschen. Die Kernfragen: Was sind die Aufgaben eines Travel Managers? Wie gestalte ich den betriebsinternen Prozess für die Buchung von Geschäftsreisen? Und welche Dienstleistungen und Tools gibt es auf dem Markt? Auch die Praxis-Frage, wie man die besten Tools am effizientesten nutzt, werden die Travel Management Experten von Steinberg & Partner im Rahmen des Web-Seminars beantworten.


Wie alle Webinare von Steinberg & Partner werden beide Live-Übertragungen über die deutsche edudip Platform für Webinare organisiert. Dort können sich Interessenten ganz einfach mit E-Mail, Anrede und Namen anmelden und ohne weitere Installation teilnehmen. Eine Anmeldung ist auch unter der Webadresse www.steinbergundpartner.de/webinare möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1208122
 937

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neustart von Geschäftsreisen nach dem Lockdown: Web-Seminar für Verantwortliche im Travel Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Steinberg & Partner GmbH

Bild: „Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen“: kostenloses Web-Seminar für Verantwortliche im Travel ManagementBild: „Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen“: kostenloses Web-Seminar für Verantwortliche im Travel Management
„Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen“: kostenloses Web-Seminar für Verantwortliche im Travel Management
Nachhaltigkeit hat sich zu einem Top-Thema im Travel Management entwickelt. Laut einer aktuellen Analyse des führenden deutschen Geschäftsreiseverbandes VDR haben über 50% der Unternehmen in Deutschland Maßnahmen ergriffen, um die Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen zu erhöhen. Dabei geht es sowohl um Ressourcenschonung und Umweltschutz als auch um das eigene Image. Denn in Zeiten des spürbaren Klimawandels bewerten viele Stakeholder – vom Kunden bis zum Investor – die Unternehmen vermehrt auch anhand deren Erfüllung ökologischer Kriterien. F…
Bild: Virtuelle Buchvorstellung mit Autor Rüdiger Mahnicke: „Digitalisierung der Geschäftsreise“Bild: Virtuelle Buchvorstellung mit Autor Rüdiger Mahnicke: „Digitalisierung der Geschäftsreise“
Virtuelle Buchvorstellung mit Autor Rüdiger Mahnicke: „Digitalisierung der Geschäftsreise“
In Deutschland steckt die digitale Buchung und Abrechnung von Geschäftsreisen noch immer in den Kinderschuhen. Gerade einmal jedes dritte Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern hat den Prozess der Reisebuchung vollkommen digitalisiert. Noch ineffizienter schaut es in der Abrechnung von Geschäftsreisen aus: Nur 13% der Unternehmen in der beschriebenen Größenordnung nutzen das volle Digitalpotenzial, um wertvolle Zeit und somit Kosten zu sparen. In jedem fünften Unternehmen rechnen die Mitarbeiter/innen ihre Reisekosten gar komplett auf Papier…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen“: kostenloses Web-Seminar für Verantwortliche im Travel ManagementBild: „Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen“: kostenloses Web-Seminar für Verantwortliche im Travel Management
„Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen“: kostenloses Web-Seminar für Verantwortliche im Travel Management
… entwickelt. Laut einer aktuellen Analyse des führenden deutschen Geschäftsreiseverbandes VDR haben über 50% der Unternehmen in Deutschland Maßnahmen ergriffen, um die Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen zu erhöhen. Dabei geht es sowohl um Ressourcenschonung und Umweltschutz als auch um das eigene Image. Denn in Zeiten des spürbaren Klimawandels bewerten …
Kosten sparen und Umwelt schonen: Business Travel Show zeigt neue Wege im Geschäftsreisebereich auf
Kosten sparen und Umwelt schonen: Business Travel Show zeigt neue Wege im Geschäftsreisebereich auf
Praxisnahe und trendgerechte Fachvorträge für Geschäftsreisebucher Düsseldorf/London (mas) – Die auf Geschäftsreisen spezialisierte Messe „Business Travel Show“, die vom 5. bis 6. September 2007 in Düsseldorf stattfindet, bietet im Rahmen des seit drei Jahren erfolgreich eingeführten Messekonzepts auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches Fachvortrags-Programm …
Ohne Risiko auf Geschäftsreise: Mit der VDR-Akademie sichere Reisen planen und durchführen
Ohne Risiko auf Geschäftsreise: Mit der VDR-Akademie sichere Reisen planen und durchführen
Geschäftsreisende und SekretärInnen bzw. AssistentInnen – die Akademie des Deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR spricht in ihrem Seminarprogramm 2010 zwei neue Zielgruppen an. Die Seminare der VDR-Akademie vermitteln seit 1998 Fachwissen für die komplexen Anforderungen im Geschäftsreise-, Mobilitäts- und Veranstaltungsmanagement. Seit diesem Jahr steht …
Bild: TOP 10 -Tipps zur Senkung der Reisekosten im Unternehmen - Workshop für Online-Buchungen von GeschäftsreisenBild: TOP 10 -Tipps zur Senkung der Reisekosten im Unternehmen - Workshop für Online-Buchungen von Geschäftsreisen
TOP 10 -Tipps zur Senkung der Reisekosten im Unternehmen - Workshop für Online-Buchungen von Geschäftsreisen
Travel Management für Unternehmen: Reisekosten senken bei Online-Buchungen für Geschäftsreisen. Kostenloser Atlatos Business Workshop für auf der Business Travel Show Düsseldorf. Der Image Tours - Partner für Unternehmenslösungen im Travel Management, die Atlatos GmbH, bietet einen Workshop für Unternehmen an, die sich über Kostenoptimierung und mehr …
Bild: Neue App "travoneo" revolutioniert Geschäftsreisen und Travel Management.Bild: Neue App "travoneo" revolutioniert Geschäftsreisen und Travel Management.
Neue App "travoneo" revolutioniert Geschäftsreisen und Travel Management.
Mit der neuen travoneo Geschäftsreise-App buchst Du Deine Geschäftsreisen mit nur wenigen Klicks direkt auf Deinem Smartphone. ------------------------------ Geschäftsreisen finden in nahezu jedem Unternehmen in Deutschland statt, ganz gleich in welcher Größenordnung. Aber nur wenige Unternehmen können sich ein professionelles Travel Management leisten. …
Bild: Virtuelle Buchvorstellung mit Autor Rüdiger Mahnicke: „Digitalisierung der Geschäftsreise“Bild: Virtuelle Buchvorstellung mit Autor Rüdiger Mahnicke: „Digitalisierung der Geschäftsreise“
Virtuelle Buchvorstellung mit Autor Rüdiger Mahnicke: „Digitalisierung der Geschäftsreise“
In Deutschland steckt die digitale Buchung und Abrechnung von Geschäftsreisen noch immer in den Kinderschuhen. Gerade einmal jedes dritte Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern hat den Prozess der Reisebuchung vollkommen digitalisiert. Noch ineffizienter schaut es in der Abrechnung von Geschäftsreisen aus: Nur 13% der Unternehmen in der beschriebenen …
VDR-Geschäftsreiseanalyse mit „Hitlisten“ über Wirtschaftspartner
VDR-Geschäftsreiseanalyse mit „Hitlisten“ über Wirtschaftspartner
… Betrieben in Deutschland arbeiten mit einem Reisebüro zusammen. Dabei dominieren jedoch nicht die bekannten Travel Management Companies. Bei der Buchung und Abwicklung von Geschäftsreisen führen Einzelbüros ohne Marken-, Ketten- oder Konzernzugehörigkeit die „Hitliste“ an. Erst dann werden BCD Travel Germany, Lufthansa City Center, Carlson Wagonlit Travel …
Mini-Jubiläum und Maxi-Partnerschaft - Verkehrsclub Deutschland ist neuer Partner der 5. Business Travel Show
Mini-Jubiläum und Maxi-Partnerschaft - Verkehrsclub Deutschland ist neuer Partner der 5. Business Travel Show
VCD Projekt „Umweltverträgliche Geschäftsreisen“ Düsseldorf/London (mas) – Zum Auftakt in das fünfte Messejahr der deutschen Business Travel Show, die vom 24. bis 25. September 2008 in Düsseldorf stattfindet, hat die erfolgreiche Geschäftsreisemesse mit dem Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) einen neuen Partner gewonnen. Anlass für die Partnerschaft …
Investition in die Zukunft - Business Travel Show in Düsseldorf mit optimiertem Messekonzept und neuen Partnern
Investition in die Zukunft - Business Travel Show in Düsseldorf mit optimiertem Messekonzept und neuen Partnern
Lufthansa, NH Hoteles und Veranstaltungsplaner.de neue Messepartner – Erweitertes Messeprogramm und neue Bühne mit kostenfreien Fachbeiträgen Düsseldorf (mas) – Die deutsche Leitmesse für Geschäftsreisen „Business Travel Show“ geht vom 30. September bis 1. Oktober 2009 mit einem optimierten Messekonzept an den Start. Dafür hat der Messeveranstalter Centaur …
Bild: Geschäftsreisen im Zeichen von Corona: kostenloses Web-Seminar für Verantwortliche im Travel ManagementBild: Geschäftsreisen im Zeichen von Corona: kostenloses Web-Seminar für Verantwortliche im Travel Management
Geschäftsreisen im Zeichen von Corona: kostenloses Web-Seminar für Verantwortliche im Travel Management
… Corona-Pandemie beeinflusst nicht nur unser alltägliches Privat- und Arbeitsleben maßgeblich. Sie hat insbesondere auch zu einer nahezu vollständigen Einstellung von Geschäftsreisen geführt. Gleichzeitig erfährt die Digitalisierung in Unternehmen einen enormen Schub. Webkonferenzen und virtuelle Arbeitsräume werden jetzt flächendeckend in Unternehmen …
Sie lesen gerade: Neustart von Geschäftsreisen nach dem Lockdown: Web-Seminar für Verantwortliche im Travel Management