openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FarStar® medical spendet medizinische OP-Masken für Hamburger ArztMobil

31.03.202108:53 UhrGesundheit & Medizin
Bild: FarStar® medical spendet medizinische OP-Masken für Hamburger ArztMobil
Julia Herrmann (l.) und Diana Müller vom ArztMobil Hamburg freuen sich über OP-Masken.
Julia Herrmann (l.) und Diana Müller vom ArztMobil Hamburg freuen sich über OP-Masken.

(openPR) (Hamburg/Barsbüttel, 30. März 2021) FarStar® medical, einer der führenden Hersteller von OP-Schutzkleidung in Deutschland, unterstützt das ArztMobil Hamburg und stellt medizinische Masken zur Verfügung.

Seit März 2020 wird unser Leben von der Corona-Pandemie beherrscht. In den vergangenen Monaten gelten Hygieneregeln, wie Abstand halten, regelmäßiges Lüften, umfassende Handhygiene und vor allem das Tragen eines Mund-Nasenschutz als unverzichtbares Instrument im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. Zudem ist es in Hamburg und auch allen anderen Bundesländern an vielen Orten Vorschrift, eine medizinische Maske zu tragen. Auch das seit 2016 aktive ArztMobil Hamburg, das an Wochenenden und Feiertagen auf der Straße lebenden Menschen und Bedürftigen kostenlose medizinische Versorgung bietet, ist auf OP-Masken angewiesen. 

FarStar® medical, norddeutscher Produzent von medizinischer Schutzkleidung, unterstützt das ArztMobil und stellt 4.000 medizinische OP-Masken zur Verfügung. Jochen Breymann, Geschäftsführer von FarStar® medical: „Das ArztMobil Hamburg ist eine bemerkenswerte Organisation, die höchsten Respekt verdient. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, die Initiative zu unterstützen.“ Seit Anfang des Jahres hat FarStar® medical an seinem Firmensitz in Barsbüttel die Produktion um Atemschutzmasken der Klassen FFP2 und FFP3 erweitert, um die Ausbreitung des Corona-Virus möglichst einzuschränken.

 „Gerade in der Pandemie ist es umso wichtiger, Wohnungslose und nicht Krankenversicherte mit einer medizinischen Versorgung zu unterstützen“, sagt Julia Herrmann, Leiterin der Initiative ArztMobil Hamburg. Die ausschließlich aus Spenden finanzierte Organisation benötigt für ihre Arbeit medizinische Schutzausrüstung. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von FarStar® medical. Der Verbrauch an Masken, die schon immer zu unserem Arbeitsalltag gehören, ist seit Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr erheblich gestiegen“, erklärt Julia Herrmann.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten

 

Über FarStar® medical

Das Unternehmen mit Sitz in Barsbüttel bei Hamburg, produziert und vertreibt sichere und hochqualitative Medizinprodukte, die inner- und außerhalb des Operationssaals zuverlässigen Schutz vor Infektionen bieten. In der Herstellung der Produkte fokussiert sich FarStar® medical vorranging auf sein eigenes Fünf-Sterne Programm und setzt neben Sicherheit und Qualitäts-Management überwiegend auf Flexibilität und nachhaltiges, umweltgerechtes Wirtschaften. Produkte von FarStar® medical leisten einen wesentlichen Beitrag zur Genesung des Patienten – während die Sicherheit der Ärzte, Chirurgen, Schwestern und Pfleger in höchstem Maße respektiert wird.

www.farstar-medical.de

 

Über das ArztMobil:

Das ArztMobil Hamburg ist eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft, die Ende 2016 mit dem Ziel gegründet wurde, die medizinische Versorgungslücke am Wochenende und an Feiertagen für Menschen, die auf der Straße leben, zu schließen. Angefangen mit einer Nothilfe vor Ort, verfügt die gemeinnützige Gesellschaft mittlerweile über eine mobile Praxis und einem Versorgungsfahrzeug, die in Hamburg jeweils vier verschiedene Standorte zu festen Zeiten anfahren. Verantwortlich für die ausschließlich von Spenden finanzierte Gesellschaft, sind Julia Herrmann, Diana Müller, Dr. Levke Sonntag, PD Dr. Michael Siassi und Dr. Hubertus Stahlberg. Das Team besteht aus mehr als 30 ehrenamtlichtätigenÄrzten, Krankenschwestern und -pflegern sowie anderen engagierten Menschen. 

www.arztmobilhamburg.org

Spendenkonto
ArztMobil Hamburg gUG (haftungsbeschränkt)
IBAN: DE92201900030019626100
BIC: GENODEF1HH2 (Hamburger Volksbank)
Verwendungszweck „Spende ArztMobil Hamburg“
(Wird eine Spendenbescheinigung gewünscht, bitte die Adresse auf dem Überweisungsträger vermerken)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1207798
 1353

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FarStar® medical spendet medizinische OP-Masken für Hamburger ArztMobil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Hausengel verteilt Schutzmasken an Betreuungskräfte
Hausengel verteilt Schutzmasken an Betreuungskräfte
… organisieren, was aufgrund der aktuellen Lage und der vorliegenden Knappheit eine Herausforderung ist – oft sind wir auf Spenden angewiesen.“ Hausengel verteilt OP-Masken und FFP2-Masken an Betreuungskräfte Dank der Solidarität und Großzügigkeit sowie zahlreicher Kontakte von Hausengel-Beiratsmitglied Marie-Luise Müller konnte eine Spende von 3.000 OP-Masken …
SGB II / SGB XII Bezieher haben Anspruch auf zusätzliches Maskengeld in Höhe von 129 Euro monatlich
SGB II / SGB XII Bezieher haben Anspruch auf zusätzliches Maskengeld in Höhe von 129 Euro monatlich
… FFP2-Masken in Höhe von monatlich 129 EUR haben. Denn pro Woche benötigt man mindestens 20 Masken, wenn man den Gesundheitsschutz ernst nimmt. Auf Alltagsmasken oder OP-Masken müssten sie sich nicht verweisen lassen. Diese seien für den Infektionsschutz vor SARS-Cov-2-haltigen Aerosolen in der Straßenbahn, im Supermarkt, im Treppenhaus, im Wartezimmer, in …
Exklusiver Vertrieb für Deutschland und Österreich – Katheter-Lock-Lösung Citra-Lock™ der Firma Dirinco
Exklusiver Vertrieb für Deutschland und Österreich – Katheter-Lock-Lösung Citra-Lock™ der Firma Dirinco
… umfasst das Produktportfolio des Unternehmens aus Kassel weitere Produkte rund um den Gefäßzugang von Dialyse- und Patienten sonstiger Blutbehandlungsverfahren, z.B. Apherese , sowie Hygieneprodukte wie beispielsweise OP-Masken, Besucherkittel und Nitril-Handschuhe. Ebenfalls erhältlich sind Steripower® Händedesinfektionsgeräte und Sureseal® Druckpflaster.
Schweinegrippe – en vogue - Modische Überzüge für OP-Masken
Schweinegrippe – en vogue - Modische Überzüge für OP-Masken
Ein StartUp-Unternehmen aus Deutschland erobert mit modischen Überzügen für Einmal-OP-Masken Asien. Mit der jetzt gestarteten deutschen Version von stylemask.com möchte das Unternehmen seine Produkte in deutschen Kliniken an den Mann bringen. SARS, Vogelgrippe oder jüngst die Schweinegrippe, führten in Teilen von Asien und Südamerika dazu, dass viele …
Bild: Topaz® Mehrwegmasken reduzieren Durchfeuchtung Bild: Topaz® Mehrwegmasken reduzieren Durchfeuchtung
Topaz® Mehrwegmasken reduzieren Durchfeuchtung
… Mit einer speziellen Membrantechnologie reduziert die Trans-Textil GmbH dieses Risiko erheblich und bietet als deutscher Hersteller mit ihren waschbaren OP-Masken ein ökologisch verantwortungsvolles Medizinprodukt im Mehrwegsystem an. Praktikables Mehrwegprinzip reduziert medizinischen AbfallDabei kommt das Prinzip, ein viren- und flüssigkeitsdichtes …
Bild: Zettl Group unterstützt Gastronomie und weitere Einrichtungen in Bayern mit kostenlosen MaskenBild: Zettl Group unterstützt Gastronomie und weitere Einrichtungen in Bayern mit kostenlosen Masken
Zettl Group unterstützt Gastronomie und weitere Einrichtungen in Bayern mit kostenlosen Masken
… Betriebe einen kleinen Teil dazu beitragen zu können.“Die Zettl Group spendete im Mai und Juni 2021 über 51.000 DEKRA-zertifizierte FFP2-Masken und knapp 29.000 hochwertige OP-Masken aus eigener Produktion an 186 bayrische Betriebe. Die Resonanz war durchweg positiv. Unter anderem dankte Gregor Lemke, Inhaber des Augustiner Klosterwirt München, herzlichst …
Bild: Mundschutz oder Atemschutz bei Schweinegrippe-GefahrBild: Mundschutz oder Atemschutz bei Schweinegrippe-Gefahr
Mundschutz oder Atemschutz bei Schweinegrippe-Gefahr
Seit dem 11.06.2009 leben wir nach Definition der WHO in einer Pandemie. Voraussetzung für bestmöglichen persönlichen Schutz vor dem Schweinegrippe-Virus ist die Kenntnis der Übertragungswege. Nach bisherigem Wissensstand wird das H1N1-Virus überwiegend durch Tröpfchen, die beim Sprechen, Niesen oder Husten entstehen und über eine geringe Distanz auf die Schleimhäute von Kontaktpersonen gelangen können übertragen. Darüber hinaus ist eine Infektion durch kleinste Tröpfchenkerne, die länger in der Luft schweben können (aerogene Übertragung) n…
Bild: Grimaske® - zertifizierter Schutz gegen Viren. Bild: Grimaske® - zertifizierter Schutz gegen Viren.
Grimaske® - zertifizierter Schutz gegen Viren.
Grade in schwierigen Zeiten von Corona zahlt sich jahrzehntelange Erfahrung, Flexibilität und die motivierende Energie eines Familienunternehmens aus. Seit nunmehr 60 Jahren fertigt das Krefelder Familienunternehmen Feld Textil GmbH kontinuierlich neue Kreationen aus den Bereichen Krawatten, Tücher, Schals und vieles mehr in Sonderanfertigungen für Firmen, Vereine, Kommunen und Behörden - national und international.  „Quasi über Nacht haben wir die Produktion zu Beginn der Pandemie im gemeinsamen Kraftakt auf hochwertige Mund-Nasen-Schutz-Ma…
Bild: Medizinische OP-Masken als MehrwegproduktBild: Medizinische OP-Masken als Mehrwegprodukt
Medizinische OP-Masken als Mehrwegprodukt
… das Abfallaufkommen deutlich. Gefertigt werden die Masken aus Hightech-Textilien mit virendichten Membransystemen und entsprechen den internationalen Norm-Anforderungen EN 14683 an OP-Masken als humanökologisch unbedenkliches Medizinprodukt. Die Trans-Textil GmbH war im März letzten Jahres eines der bundesweit ersten Unternehmen, die die Not-Versorgung …
Corona-Masken: Was ist zu beachten?
Corona-Masken: Was ist zu beachten?
… einigen Wochen Mangelware. Da Ärzte und Pflegekräfte auf die speziellen Masken angewiesen sind, wird geraten auf ihren Kauf für alltäglichen Bedarf zu verzichten.OP-Masken OP-Masken sind ein medizinisches Produkt und funktionieren annähernd umgekehrt wie FFP-Masken. Während auch OP-Masken einen geringen Schutz gegen Erreger von außen bieten, indem sie …
Sie lesen gerade: FarStar® medical spendet medizinische OP-Masken für Hamburger ArztMobil