openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Benno Fürmann setzt sich für Licht-Recycling ein

29.03.202116:45 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Benno Fürmann setzt sich für Licht-Recycling ein

(openPR) Schauspieler und Synchronsprecher Benno Fürmann setzt sich seit vielen Jahren für Sozial- und Umweltprojekte ein.

Aktuell unterstützt er die Lightcycle Initiative "Recycelt Licht" und engagiert sich für einen bewussten Umgang mit Licht und eine ressourcenschonende Entsorgung von alter Beleuchtung. In seinem Videoaufruf erklärt Fürmann, warum der Einsatz von energieeffizienter Beleuchtung für die Umwelt entscheidend ist und worauf es bei der richtigen Entsorgung von alten oder defekten Lampen ankommt.



München, 29. März 2021 - "Ich möchte mit Ihnen kurz über Ressourcen sprechen", beginnt Fürmann seinen Videoaufruf. "Der vielleicht wichtigste Beitrag zur Ressourcenschonung ist die Wiedergewinnung und Weiterverwertung von bereits verbauten Materialien, also das Recycling", erklärt er. In den letzten Jahren waren die Ressourcen unserer Erde bereits im August aufgebraucht. Die Entwicklung zeigt einen Negativtrend auf, denn jedes Jahr wird der Welterschöpfungstag früher verzeichnet. Strom sparen und energieeffiziente Beleuchtung bewusst und umweltschonend entsorgen, mit diesen einfachen Maßnahmen kann jeder einen wichtigen Beitrag leisten, um diesem Negativtrend entgegen zu wirken.

Licht bewusst einsetzen
Das richtige Licht in der richtigen Menge am richtigen Platz zur richtigen Zeit: Diese einfache Formel fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern schont auch die Umwelt. In deutschen Haushalten entfallen auf die Beleuchtung rund 10 Prozent des Gesamt-Stromverbrauchs. Nicht nur aus Kostengründen, auch der Umwelt zuliebe sollte also vermehrt auf energieeffiziente Beleuchtung gesetzt werden, denn: LED- und Energiesparlampen verbrauchen bis zu 90 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühlampen - und das bei einer bis zu 25fachen Lebensdauer.
Im Sinne der Vermeidung sind kleine und leichte Lichtprodukte, die materialeffizient sind, besser als entsprechend größere, die mehr an Material und folglich an Ressourcen brauchen. Idealerweise sind diese schadstofffrei, langlebig und bestehen aus wiederverwendeten Sekundärrohstoffen. Die Recyclat-Quote, d.h. der Anteil am Gesamtprodukt, dessen Materialien recycelt wurden, sollte möglichst hoch sein.

Licht aus - effizientes Licht-Recycling an
Was passiert, wenn die nachhaltige Beleuchtung ausgedient hat? Nicht einfach im Hausmüll entsorgen, sondern ressourcenschonend am Recyclinghof oder an einer Sammelstelle im Handel entsorgen. Dazu geben Verbraucher*innen einfach ihre Postleitzahl oder ihren Ort unter: www.sammelstellensuche.de ein und die nächste Sammelstelle im Handel oder auf dem Wertstoffhof wird angezeigt.
LED- und Energiesparlampen gehören gesetzlich vorgeschrieben, fachgerecht entsorgt (ElektroG). Dafür stellt Lightcycle, Deutschlands führendes Rücknahmesystem für Beleuchtung bundesweit bereits seit Jahren mehrere Tausend Lightcycle-Sammelstellen in Bau-, Drogerie- und Supermärkten sowie in Fachgeschäften des Elektrohandwerks für die kostenlose Rückgabe von alten LED- und Energiesparlampen zur Verfügung. In den Recyclinganlagen können durch verschiedene Verfahren bis zu 90 Prozent der verbauten Materialien der Wiederverwertung zugeführt werden. Neben Sekundär-Rohstoffen wie Glas und Metall werden auch die in Energiesparlampen geringen Mengen vorhandenen Schadstoffe wie Quecksilber fachgerecht entnommen und umweltschonend entsorgt.

"Recycelt Licht" - Vier Prominente, eine Botschaft
In diesem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr informiert Lightcycle mit der im Dezember gestarteten Initiative Verbraucher*innen hauptsächlich über das Internet und nicht, wie sonst, am Point-Of-Sale. Um der Botschaft "Sammelstelle statt Hausmüll" den nötigen Ausdruck zu verleihen, stehen vier prominente Persönlichkeit für die vielfältigen Bereiche der Ressourcenschonung ein. Schauspieler Benno Fürmann, Moderatorin Janine Ullmann, Sänger Gil Ofarim sowie Sängerin Jasmin Wagner aka Blümchen sollen mit ihrer persönlichen und direkten Ansprache auf die Relevanz der ressourcenschonenden Stromnutzung und der fachgerechten und umweltschonenden Lampenentsorgung aufmerksam machen.


Mehr zum Recycling-Prozess unter: www.lightcycle.de/ruecknehmer/altlampen-recycling



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland

fon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : E-Mail

Über Lightcycle
Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Bei Sanierungsprojekten bietet Lightcycle eine Containergestellung und Direktabholung zur fachgerechten Entsorgung an. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.



Pressekontakt:

Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München

fon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1207712
 944

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Benno Fürmann setzt sich für Licht-Recycling ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH

Bild: Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es gehtBild: Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
"Sei helle, bring sie zur Sammelstelle" - unter diesem Motto starten Rapper und Schauspieler Eko Fresh und das Rücknahmesystem für Beleuchtung Lightcycle eine bundesweite Aufklärungsinitiative. Zum 20-jährigen Jubiläum von Lightcycle zeigt Eko Fresh in einem Musikvideo, wie einfach und wichtig die fachgerechte Entsorgung von Altlampen ist, um wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Zum Video: https://youtu.be/sfIVYxa1Kc8 Jetzt wenn die Tage kürzer werden und die "Lichtsaison" beginnt, rückt das Thema Beleuchtung wieder…
Bild: Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-ProfiBild: Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
Lightcycle präsentiert vom 23. bis zum 25. September auf der efa:ON (Halle 5, Stand E:T07) praxisnahe Lösungen für die fachgerechte Rücknahme und das Recycling von Altlampen und Altleuchten. Neben Informationen zu gesetzeskonformer Entsorgung erwartet Besucher auch das digitale Spiel "Recycling Master", das spielerisch Wissen rund ums richtige Recycling vermittelt. Auf der Fachmesse efa:ON, der Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik in Mitteldeutschland, rückt Lightcycle (Halle 5, Stand E:T07) erneut ein zentrales Thema in den Fo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Umweltbewusstsein in der Weihnachtszeit glänzen: Trotz Shutdown defekte Weihnachtsbeleuchtung fachgerecht Bild: Mit Umweltbewusstsein in der Weihnachtszeit glänzen: Trotz Shutdown defekte Weihnachtsbeleuchtung fachgerecht
Mit Umweltbewusstsein in der Weihnachtszeit glänzen: Trotz Shutdown defekte Weihnachtsbeleuchtung fachgerecht
… - Prominenter Aufruf Vier prominente Gesichter, eine Botschaft: Alte, defekte Lampen gehören nicht in den Hausmüll, sondern zur Sammelstelle. Mit dieser Botschaft machen Benno Fürmann, Janin Ullmann, Gil Ofarim und Jasmin Wagner auf die Verschwendung von Ressourcen durch die falsche Entsorgung von LED- und Energiesparlampen aufmerksam und rufen zum …
Bild:  Gil Ofarim engagiert sich gegen RessourcenverschwendungBild:  Gil Ofarim engagiert sich gegen Ressourcenverschwendung
Gil Ofarim engagiert sich gegen Ressourcenverschwendung
… "Recycelt Licht". Die Initiative hat sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit vier prominenten Gesichtern aus der deutschen Musik- und Schauspielszene wie Benno Fürmann und Jasmin Wagner, Verbraucher*innen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und zum Lampen-Recycling aufzurufen. Nach dem gemeinsamen Videoaufruf der Prominenten folgt …
Bild: Benno Fürmann liest aus Briefen äthiopischer SchuhputzerBild: Benno Fürmann liest aus Briefen äthiopischer Schuhputzer
Benno Fürmann liest aus Briefen äthiopischer Schuhputzer
Am 13.04.2014 um 18:00 Uhr liest Benno Fürmann in der St. Matthäus-Kirche am Kulturforum (Berlin Tiergarten) aus den "Briefen an die Welt", die äthiopische Listros (jugendliche Schuhputzer) verfasst und mit ihren Schuhputzboxen 2010 nach Berlin geschickt haben. Ihre Botschaften stehen im Mittelpunkt des hORA-Gottesdiensts am Sonntag Palmarum, der die …
Bild: Recycelt Licht! - Prominente rufen mit neuer Initiative zur Ressourcenschonung aufBild: Recycelt Licht! - Prominente rufen mit neuer Initiative zur Ressourcenschonung auf
Recycelt Licht! - Prominente rufen mit neuer Initiative zur Ressourcenschonung auf
… Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und zum Lampen-Recycling aufzurufen. Mit den Worten: "Unsere Erde ist in Gefahr, die Ressourcen werden knapp" eröffnet Schauspieler Benno Fürmann den Videoaufruf und erklärt einen wichtigen Aspekt beim Thema Ressourcenverschwendung: Strom sparen. Vor allem jetzt in der dunklen Jahreszeit sind wir durch …
Bild: LISTROS feiert die 2. BERLINER GLANZWERKEBild: LISTROS feiert die 2. BERLINER GLANZWERKE
LISTROS feiert die 2. BERLINER GLANZWERKE
„Für mich Deine Liebe, Deine Anerkennung für meine Arbeit,“dieses Zitat eines Listro ist der Leitspruch der Initiative LISTROS. Benno Fürmann liest aus Botschaften jugendlicher, äthiopischer Listros (Schuhputzer). Sie verfassten 2010 diese "Briefe an die Welt", die mit ihren Schuhputzboxen nach Berlin gelangten. Ihre Botschaften stehen im Mittelpunkt …
Bild: Desiree Nick liest *Die Schneekönigin* für KältehilfeprojektBild: Desiree Nick liest *Die Schneekönigin* für Kältehilfeprojekt
Desiree Nick liest *Die Schneekönigin* für Kältehilfeprojekt
… gute. Dieses Hilfsangebot, das sich gezielt an die steigende Zahl osteuropäischer Nutzer der Kältehilfe richtet, ist ausschließlich spendenfinanziert. Bereits im Sommer hatte es mit Benno Fürmann, Dominic Raacke und André Hennicke prominente Leseunterstützung für das Projekt gegeben. Die Eintrittsgelder beginnen bei 7 € und staffeln sich nach Ermessen.
Bild: Stars rufen deine Freunde anBild: Stars rufen deine Freunde an
Stars rufen deine Freunde an
Das gab es noch nie: Stars wie Katja Riemann, Benno Fürmann, Culcha Candela, Cherno Jobatey oder Bob Geldof rufen deine Freunde an, damit Deutschland sein Versprechen an die ärmsten Länder hält. Ab heute startet eine neue Kampagne der entwicklungspolitischen Organisation ONE auf www.one.org/call. Ziel: Die Bundesregierung soll überzeugt werden, so viel …
Bild: Film mit Benno Fürmann präsentiert Politiker als ActionheldenBild: Film mit Benno Fürmann präsentiert Politiker als Actionhelden
Film mit Benno Fürmann präsentiert Politiker als Actionhelden
Die eindringliche Stimme Benno Fürmanns. Dramatische Musik. Das ist der Auftakt eines Kurzfilms in dem die Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl – Merkel, Steinmeier, Westerwelle, Trittin und Gysi – als Actionhelden auftreten. Ihre Mission: Deutschlands Versprechen an die ärmsten Länder der Welt zu halten. „Wir sehen, dass die Menschen in Afrika mit unserer …
Bild: Benno Fürmann liest für FrostschutzengelBild: Benno Fürmann liest für Frostschutzengel
Benno Fürmann liest für Frostschutzengel
Für das Frostschutzengel - Projekt der Berliner Kältehilfe finden in den Sommer-monaten Benefizlesungen statt. Der Schauspieler Benno Fürmann konnte für die Lesung im August gewonnen werden. Veranstaltungsort ist wieder der idyllische Garten des „Schönsten Obdachlosen-heimes der Welt“. Dieses außergewöhnliche Haus wurde 2008 ästhetisch aufwändig mit …
Bild: "Jetzt weiß ich es besser": Jasmin Wagner zeigt Recycling-BewusstseinBild: "Jetzt weiß ich es besser": Jasmin Wagner zeigt Recycling-Bewusstsein
"Jetzt weiß ich es besser": Jasmin Wagner zeigt Recycling-Bewusstsein
… Botschaft "Sammelstelle statt Hausmüll" den nötigen Ausdruck zu verleihen, stehen vier prominente Persönlichkeit für die vielfältigen Bereiche der Ressourcenschonung ein. Schauspieler Benno Fürmann, Moderatorin Janin Ullmann, Sänger Gil Ofarim sowie Sängerin Jasmin Wagner aka Blümchen sollen mit ihrer persönlichen und direkten Ansprache auf die Relevanz …
Sie lesen gerade: Benno Fürmann setzt sich für Licht-Recycling ein