(openPR) Berlin, 16.02.2007. „Aus der Idee, eine Sammlung Sudokus als „Gehirnschmankerl“ für Manager-Seminare zu entwickeln und das ganze mit Lösungshinweisen zu verbinden, entstand ein Buch, das es in dieser Form und mit diesem Umfang an Informationen zum Thema auf dem deutschsprachigen Buchmarkt bislang noch nicht gab“, so Uwe Berlo, dessen AEGIS GmbH unter den Labeln McBuch und Buch-Fabrik neue Wege bei Produktion und Vermarktung von Büchern beschreiten will.
Das Pilotprojekt mit dem Buch von Claudia Bach: Sudoku-Trick-Kiste. ISBN-13: 978-3-9811369-1-3. AEGIS GmbH. Berlin 2006. 156 Seiten, mehr als 40 farbige Abb., in praktischer Ringbindung hat die Erwartungen der Initiatoren an das Gesamtprojekt bereits übererfüllt. Insbesondere die positive Resonanz bei Lesern und der Presse zeigte, dass "das Buch ist natürlich", so Uwe Berlo weiter, "für einen solchen Einstieg thematisch hervorragend geeignet ist." Sudoku ist die größte Rätselwelle seit dem Rubikwürfel in den 80’er Jahren. Das knifflige Zahlenspiel macht Spaß, ist interessant, trainiert das Gehirn und fasziniert ganze Nationen. Der Suchtfaktor ist hoch und die Zielgruppe entsprechend groß.
Die Autorin Claudia Bach erläutert in ihrem Buch mit Hilfe farbiger Graphiken nicht nur mehr als 25 wichtige Lösungsstrategien. Im Übungsteil bieten 103 spannende Sudokus von leicht bis superschwer aus der Werkstatt der Autorin die Möglichkeit, die gelernten Techniken auch einzuüben. Ein einzigartiges Lösungstechnik-Register im Anhang dient als Wegweiser auf dem Lösungsweg. Durch die praktische Ringbindung kann das Buch voll aufgeschlagen oder sogar unterwegs kompakt auf ein A5-Blatt verkleinert, hervorragend genutzt werden.
Das Buch gibt es im gut sortierten Buchhandel oder direkt über die Internetportale der AEGIS GmbH www-Buch-Fabrik.de: www.Sudoku4u.biz und www.McBuch.de oder bei anderen großen Buchportalen wie AMAZON.DE und BOOKLOOKER.DE.
Auch die Zusammenarbeit mit dem stationären Buchhandel verläuft sehr gut. "Lediglich Buchhändler, die nur mit dem LIBRI-Barsortiment zusammenarbeiten machen den Käufern teilweise Probleme", so Uwe Berlo weiter. "Diese Buchhandlungen haben in der Regel keinen wirklichen Zugriff auf das komplette Angebot des VLB (verzeichnis lieferbarer Bücher), sondern greifen lediglich auf das LIBRI-Lieferverzeichnis zu, das nur ein Bruchteil aller lieferbaren Bücher enthält". Hier hilft dem Kaufinteressenten der zu jedem Buch downloadbare "Einkaufszettel", der dem Buchhändler die alternativen Bezugsquellen direkt über den Verlag verrät.
2.537 Zeichen (inclusive Leerzeichen)
Redaktionsservice:
Rezensionsexemplare können unter
angefordert werden. Die Autorin steht für Interviews gerne zur Verfügung.
Gerne stellen wir Ihnen auch für Ihren redaktionellen Teil einige ausgesuchte Rätsel unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade aus der Arbeit der Autorin zur Veröffentlichung kostenfrei zur Verfügung.
v.i.S.d.P.:
Uwe Berlo
AEGIS GmbH - www.Buch-Fabrik.de
Schillstr. 9
10785 Berlin
Tel.: 01788-1788 79
Email: ![]()










