openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energiespartag - Gasnetz Hamburg empfiehlt: Zur Gasheizung wechseln, effizient heizen und Förderungen erhalten

05.03.202116:47 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Energiespartag - Gasnetz Hamburg empfiehlt: Zur Gasheizung wechseln, effizient heizen und Förderungen erhalten

(openPR) • Großteil der Haushaltskosten entfällt auf das Heizen
• Moderne Brennwerttechnik spart 30 Prozent Energie ein
• Bis zu 59 Prozent Förderung für neue Gasheizung


Hamburg. Den eigenen Energieverbrauch hinterfragen und Sparpotenziale erkennen - das ist das Anliegen des Internationalen Energiespartages am 5. März. Dabei sind die Heizkosten wohl der größte Hebel, um Energie und somit bares Geld zu sparen: Laut Daten des Statistischen Bundesamts von 2018 entfallen rund 80 Prozent des Energieverbrauchs in privaten Haushalten auf die Erzeugung von Raumwärme und Warmwasser. Ältere Heizanlagen, oft mit Öl betrieben, stoßen außerdem deutlich mehr CO2 aus als moderne Brennwert-Geräte. Wer sich für einen Austausch entscheidet, kann dank der effizienten Technologie bis zu 30 Prozent Heizenergie einsparen. Gasnetz Hamburg erleichtert den Wechsel zu einer modernen Gasheizung mit seinem Klima-Bonus-Programm. Eine Kombination mit Solarwärme bietet zusätzliche Fördergelder. So winken derzeit Förderungen für eine moderne Heizungsanlage von bis zu 59 Prozent der Kosten.



Im Rahmen des Klima-Bonus-Programms erhalten Neukunden, die ihre Ölheizung gegen eine moderne Gasheizung austauschen oder sich beim Neubau dafür entscheiden, mehr als 1.000 Euro Rabatt von Gasnetz Hamburg für den Hausanschluss. Förder-Kombinationen sind derzeit besonders attraktiv: Bei Altbauten unterstützen zusätzlich das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) die Anschaffungskosten der Gasbrennwerttherme. Beide Förderprogramme lassen sich kombinieren. Die höchste Förderquote erreichen Haushalte, die ihre Gasbrennwerttherme mit Solarkollektoren ab 20 Quadratmetern Fläche verbinden. Die Integration erneuerbarer Energien schont das Klima und erhöht die Fördermittel bei einer solchen Gas-Hybridheizung auf bis zu 59 Prozent der Anschaffungskosten.

"Bereits rund 2.800 Haushalte in Hamburg haben sich seit dem Start des Klima-Bonus-Programms von Gasnetz Hamburg für eine moderne Gasheizung entschieden", berichtet Udo Bottlaender, technischer Geschäftsführer von Gasnetz Hamburg. "Sie sparen nicht nur bei den Brennstoffkosten, sondern leisten auch einen Beitrag für das Klima."

Der CO2-Ausstoß sinkt allein durch Erdgas statt Öl nach Berechnungen des Umweltbundesamts um rund ein Viertel. Die Stickstoffoxide gehen um 62 Prozent zurück, die Feinstaubemissionen sogar um 93 Prozent. Wer für seine Gasversorgung einen Tarif mit Bio-Methan wählt, kann schon heute grünes Gas beim Heizen nutzen und senkt die CO2-Emissionen noch weiter. Das Klima-Bonus-Programm läuft noch bis Ende Juni 2021.

Details zur aktuellen Förderung hat Gasnetz Hamburg auf seiner Website zusammengestellt unter: www.gasnetz-hamburg.de/klima-bonus-programm



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Gasnetz Hamburg GmbH
Herr Bernd Eilitz
Ausschläger Elbdeich 127
20539 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 - 23 66 -35 07
web ..: http://www.gasnetz-hamburg.de
email : E-Mail

Gasnetz Hamburg - hundert Prozent Hamburg
Die Gasnetz Hamburg GmbH ist ein hundertprozentiges Unternehmen der Stadt und betreibt das Erdgasnetz in der Freien und Hansestadt Hamburg mit circa 7.900 Kilometern Länge, rund 160.000 Hausanschlüssen und fast 230.000 Netzkunden. Das Netz umfasst Hoch-, Mittel-, Niederdruck- und Hausanschlussleitungen sowie rund 600 Gasdruckregelanlagen. Die Steuerung und Überwachung des Netzes erfolgt über eine zentrale Leitstelle. Gasnetz Hamburg bereitet die Infrastruktur auf steigende Einspeisungen von grünem Gas wie Bio-Methan und Wasserstoff vor. Damit kann das Gasnetz einen noch größeren Beitrag für den Klimaschutz in Hamburg leisten.

365 Tage rund um die Uhr
Rund 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Hamburger Gasnetzes. Die langjährige technische Erfahrung ermöglicht ein Höchstmaß an Versorgungssicherheit. Dies belegen Zahlen der Bundesnetzagentur: Im Durchschnitt hatte 2019 jeder Netzkunde in Hamburg eine störungsbedingte Versorgungsunterbrechung von sechs Sekunden. Dagegen lag der Bundesdurchschnitt mit knapp einer Minute deutlich höher.


Pressekontakt:

Gasnetz Hamburg GmbH
Herr Bernd Eilitz
Ausschläger Elbdeich 127
20539 Hamburg

fon ..: 040 - 23 66 -35 07
web ..: http://www.gasnetz-hamburg.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1206334
 1888

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energiespartag - Gasnetz Hamburg empfiehlt: Zur Gasheizung wechseln, effizient heizen und Förderungen erhalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gasnetz Hamburg GmbH

Bild: Einsatz statt Eiersuchen: Wie die Bereitschaft von Gasnetz Hamburg an Feiertagen für ein sicheres Netz sorgtBild: Einsatz statt Eiersuchen: Wie die Bereitschaft von Gasnetz Hamburg an Feiertagen für ein sicheres Netz sorgt
Einsatz statt Eiersuchen: Wie die Bereitschaft von Gasnetz Hamburg an Feiertagen für ein sicheres Netz sorgt
• Ostern: drei Feiertage zum Frühlingsauftakt • Bereitschaftsdienst von Gasnetz Hamburg ist rund um die Uhr im Einsatz • Versorgungssicherheit, wenn andere frei haben Hamburg. Für die einen ist Ostern ein kirchliches Fest, für andere markiert die Osterzeit den Beginn des Frühlings. Ganz gleich, welche individuelle Bedeutung Ostern für einen Menschen hat, eins vereint alle: die Feiertage. Der Großteil der Hamburgerinnern und Hamburger genießt von Karfreitag bis Ostermontag freie Tage. Die arbeitsfreie Zeit mit Familie und Freunden ist von ve…
Bild: Der Hamburger Hilfscent geht nach Allermöhe: Belegschaft von Gasnetz Hamburg sammelt 13.500 EuroBild: Der Hamburger Hilfscent geht nach Allermöhe: Belegschaft von Gasnetz Hamburg sammelt 13.500 Euro
Der Hamburger Hilfscent geht nach Allermöhe: Belegschaft von Gasnetz Hamburg sammelt 13.500 Euro
• Spendenübergabe in Allermöhe und Entenwerder • Unterstützung für Hamburger Hospiz am Deich und Entenwerder Elbpiraten • Betriebsrätin betont Solidarität mit den Menschen in Hamburg Hamburg-Bergedorf. Die Belegschaft von Gasnetz Hamburg hat insgesamt 13.500 Euro Spenden für gemeinnützige Organisationen gesammelt. Jetzt überreichte das Unternehmen die Spende in Allermöhe. Das gesammelte Geld des Hamburger Hilfscent geht zu gleichen Anteilen an zwei lokale Organisationen: Das Hamburger Hospiz am Deich in Allermöhe und die Entenwerder Elbpirat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltumwelttag am 5. Juni: Gasnetz Hamburg spart wertvolle Ressourcen einBild: Weltumwelttag am 5. Juni: Gasnetz Hamburg spart wertvolle Ressourcen ein
Weltumwelttag am 5. Juni: Gasnetz Hamburg spart wertvolle Ressourcen ein
• Aktionstag erinnert an die Dringlichkeit des Umweltschutzes •Gasnetz Hamburg senkt Energieverbrauch erheblich • 35 Prozent Einsparung an den Standorten, rund 20 Prozent im Netzbetrieb Hamburg. Der "Weltumwelttag" am 5. Juni erinnert nicht nur an die erste Umweltschutzkonferenz der Vereinten Nationen am 5. Juni 1972 in Stockholm. Mit vielfältigen …
Bild: Ausgezeichnet: Gasnetz Hamburg ist zum vierten Mal in Folge "Hamburgs bester Arbeitgeber"Bild: Ausgezeichnet: Gasnetz Hamburg ist zum vierten Mal in Folge "Hamburgs bester Arbeitgeber"
Ausgezeichnet: Gasnetz Hamburg ist zum vierten Mal in Folge "Hamburgs bester Arbeitgeber"
• Befragungen bescheinigen sehr gute Arbeitsbedingungen • Auszeichnung wichtiges Signal bei Fachkräfterekrutierung •Gasnetz Hamburg reagiert auf demografischen Wandel Hamburg. Bereits zum vierten Mal in Folge führt Gasnetz Hamburg 2023 das begehrte Siegel "Hamburgs beste Arbeitgeber". Zum zweiten Mal kam noch eine weitere Auszeichnung hinzu: Das XING-Arbeitgeberportal …
Bild: Wasserstoffnetz-Konferenz: Gasnetz Hamburg intensiviert Dialog mit künftigen HH-WIN Anschlussnehmern Bild: Wasserstoffnetz-Konferenz: Gasnetz Hamburg intensiviert Dialog mit künftigen HH-WIN Anschlussnehmern
Wasserstoffnetz-Konferenz: Gasnetz Hamburg intensiviert Dialog mit künftigen HH-WIN Anschlussnehmern
Unternehmen und Branchenvertreter kamen bei Gasnetz Hamburg zusammen. BDEW und Stiftung H2 Global fordern klare Marktbedingungen. Hamburger Wasserstoff-Industrienetz jetzt online einsehbar. Hamburg. Schon 2024 startet der Bau des Hamburger Wasserstoff-Industrienetzes HH-WIN. Die Trassenplanungen sind bei Gasnetz Hamburg weitgehend abgeschlossen …
Bild: Eurocities-Award für Gasnetz Hamburg: mySMARTLife-Projekt in Bergedorf ausgezeichnetBild: Eurocities-Award für Gasnetz Hamburg: mySMARTLife-Projekt in Bergedorf ausgezeichnet
Eurocities-Award für Gasnetz Hamburg: mySMARTLife-Projekt in Bergedorf ausgezeichnet
• Wasserstoffprojekt gewinnt in Nachhaltigkeits-Kategorie • Projekt zeigte 2022 Beimischung von 30 Prozent Wasserstoff •Gasnetz Hamburg gewinnt Erkenntnisse für die Hamburger Energiewende Hamburg-Bergedorf / Brüssel. Gasnetz Hamburg freut sich über die Auszeichnung seines erfolgreich abgeschlossenen Wasserstoff-Projekts in Bergedorf. Das mySMARTLife-Förderprojekt …
Bild: Internationaler Energiespartag am 5. März: Gasverbrauch in Hamburg ist nachhaltig gesunkenBild: Internationaler Energiespartag am 5. März: Gasverbrauch in Hamburg ist nachhaltig gesunken
Internationaler Energiespartag am 5. März: Gasverbrauch in Hamburg ist nachhaltig gesunken
… • Gasspar-Monitor von Gasnetz Hamburg belegt geringeren Gasverbrauch • Unterstützung der Kampagne "Hamburg dreht das" Hamburg. Seit 2001 ruft der Internationale Energiespartag am 5. März Politik, Industrie sowie Verbraucherinnen und Verbraucher dazu auf, den Energieverbrauch zu reduzieren. Die Energiekrise verleiht diesem Tag besondere Relevanz: …
Bild: Housewarming 2023 von Gasnetz Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg zur Wärmewende und Klimaschutz-GesetzenBild: Housewarming 2023 von Gasnetz Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg zur Wärmewende und Klimaschutz-Gesetzen
Housewarming 2023 von Gasnetz Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg zur Wärmewende und Klimaschutz-Gesetzen
… und Experten aus der Wissenschaft, der Energiewirtschaft, Politik und Praxis teilten ihr Wissen mit mehr als 100 Teilnehmenden der diesjährigen Housewarming-Fachtagung von Gasnetz Hamburg und Handwerkskammer Hamburg am Elbcampus und stellten sich deren Fragen. Der renommierte Umweltwelthistoriker Prof. Dr. Frank Uekötter von der Ruhr-Universität Bochum …
Bild: Ausgezeichnet: Bester Auszubildender Hamburgs arbeitet bei Gasnetz HamburgBild: Ausgezeichnet: Bester Auszubildender Hamburgs arbeitet bei Gasnetz Hamburg
Ausgezeichnet: Bester Auszubildender Hamburgs arbeitet bei Gasnetz Hamburg
• Marc Burmeister beendet Ausbildung als Bester seines Fachs • Vom Studienabbrecher zur Fachkraft • Freie Azubi-Stellen in technischen und kaufmännischen Berufen Hamburg. Erst dieses Jahr wurde Gasnetz Hamburg zum vierten Mal in Folge mit dem begehrten Siegel "Hamburgs beste Arbeitgeber" ausgezeichnet und durfte zudem die Auszeichnung als "Top Company …
Bild: Auszeichnung: Gasnetz Hamburg beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiertBild: Auszeichnung: Gasnetz Hamburg beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Auszeichnung: Gasnetz Hamburg beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
… November 2023 in Düsseldorf • Projekt HH-WIN und Klimaziele ausschlaggebend für Nominierung Hamburg. Beim renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis steht in diesem Jahr der städtische Netzbetreiber Gasnetz Hamburg auf der Nominierten-Liste. In der neuen Kategorie "Energiespeicherung und -verteilung" muss sich das Unternehmen nun in einer Endauswahl von …
Bild: Sicher heizen und  Sanierungsbedarf erkennen: Gasnetz Hamburg überprüft innenliegende AnlagenBild: Sicher heizen und  Sanierungsbedarf erkennen: Gasnetz Hamburg überprüft innenliegende Anlagen
Sicher heizen und Sanierungsbedarf erkennen: Gasnetz Hamburg überprüft innenliegende Anlagen
… in Kellern und Wirtschaftsräumen • Einsatz für sichere Energieversorgung in Hamburg Hamburg. Damit das Gas sicher zu den angeschlossenen Kundinnen und Kunden fließen kann, nimmt Gasnetz Hamburg nicht nur regelmäßig seine Gasleitungen unter die Lupe, sondern auch die innenliegenden Leitungsteile des Hamburger Gasnetzes. Die Fachkräfte sind bereits in …
Bild: Girls´Day: Mädchen erleben bei Gasnetz Hamburg die Energiewende hautnahBild: Girls´Day: Mädchen erleben bei Gasnetz Hamburg die Energiewende hautnah
Girls´Day: Mädchen erleben bei Gasnetz Hamburg die Energiewende hautnah
… mit erneuerbarem Antrieb • Freie Ausbildungsplätze im Bereich Anlagenmechanik und Rohrleitungsbau Hamburg. Schülerinnen aus Hamburgs Gesamt- und Stadtteilschulen haben heute miterlebt, wie Gasnetz Hamburg die Energiewende gestaltet. Die zehn- bis 13-Jährigen haben in der Ausbildungswerkstatt des städtischen Netzbetreibers kleine Rennwagen aus Holz …
Sie lesen gerade: Energiespartag - Gasnetz Hamburg empfiehlt: Zur Gasheizung wechseln, effizient heizen und Förderungen erhalten